![]() |
Joanies Supra (viele Bilder)
Seit kurzem strahlt und funkelt meine Lady wieder. Nach der Motorrevision letzten Sommer hat sie nun auch äußerlich eine Verjüngungskur gekriegt. Deshalb mach ich hier mal meinen Mädchen-Thread auf.
Ich weiß, dass im Buildup-Bereich nur gestandene Männer schreiben dürfen, die alles selber machen, aber der Forengott Suprafan hat mir mal eine Ausnahmegenehmigung erteilt. So sah sie zur Zeit des Vorbesitzers Daytona aus: Ich hab sie Anfang 2005 gekauft und kurz darauf den Turbolader bei STK überholen lassen (der wurde beim Versuch, den Krümmer abzudichten, ziemlich unsanft mit dem Hammer bearbeitet). Ein Jahr später dann: Pleuellagerschaden. Und die Entscheidung: Sparstrumpf schlachten und behalten. Fast ein Jahr lang stand die Lady abgemeldet auf dem Stellplatz bzw. bei toylacko in Wendlingen. Zuerst suche ich einen Austauschmotor – vielleicht erinnert ihr euch an den Versuch einer Motortauschparty, die mangels Motor wieder ins Wasser fiel. Am Ende hat sich doch noch jemand der Lady angenommen. |
Motorrevision bei gmturbo (August/September 2007)
Verbaut werden:
Wiseco-Kolben 6M-Kurbelwelle HKS-MZKD 2 mm Bead-Typ Koyo-Kühler und eine lange Liste diverser anderer Teile Ein paar Eindrücke von der Herztransplantation: Der neue Motor wird aufgebaut |
Motorrevision, Teil II
Der alte Motor fliegt raus
Sauerei am Hinterteil Der arme müde Alte Die Anbauteile wandern an den Neuen Alles dran Rein damit Sensation: Die Süße springt beim ersten Starten an! Ich kriege ein Video und Herzklopfen. Am 7. Oktober 2007 reise ich nach Oldenburg und hole meine Lady nach Hause. Wunderbare zweitägige Fahrt quer durch Deutschland, immer brav über die Landstraßen. |
Nightmare of Halloween
Drei Wochen später: Unfall
Die Lady schluchzt ihr Kühlwasser auf den Asphalt und sieht auch sonst sehr zerknirscht aus. Da die Unfallverursacherin stark alkoholisiert ist, zahlt die Versicherung ohne Widerspruch und zufriedenstellend. Wieder mal fährt die Lady huckepack nach Wendlingen. Langsam aber sicher überrunden die Anhänger-Kilometer die selbst gefahrenen. Ich glaube, ich habe ein schlechtes Auto-Karma. |
Frischekur
Im Hospital von toylacko wird die Lady auseinandergepflückt, wieder aufgebaut, entrostet und in ein neues Lackkleid gewandet.
Lackfarbe: Ibisweiß von Audi In diesem dritten Akt spiele ich endlich auch mal eine bescheidene Rolle ... ... die sich bei widerspenstigen Teilen aber nur aufs Anfeuern beschränkt Wenigstens den ganzen Schnickschnack wie Lampen, Zierleisten, Spiegel, Tür- und Kofferraumverkleidungen übernehme ich dann allein. Bilder von den Rost-, Schweiß- und Lackarbeiten muss toylacko beisteuern. |
Frischekur Teil II
Geraume Zeit später:
In einer nerven- und kräfteaufreibenden, dreitägigen Aktion wird aus einem frisch lackierten Teilehaufen wieder eine ganze Lady. Noch ganz nackt, die Gute ![]() Am 1. Mai klotzen wir zu viert ran: Suprafan, Willy B. aus S., mein Bruder Sammy und meine Wenigkeit. Am Abend ist die Lady schon wieder als solche zu erkennen. Erkenntnis des Tages: Beim nächsten Mal alle Teile durchnummerieren und wirklich jede Schraube beschriften! Diese Aktion habe ich im Vorfeld doch mächtig unterschätzt. Es gibt immer wieder Probleme (etwa abgerissene oder unbrauchbare Schrauben, fehlende Halterungen) und der ganze Kleinkram frisst viel mehr Zeit als erwartet. Zum Glück haben wir bis Sonntag Zeit und Platz in toylackos Halle. ![]() Der neue Koyokühler ist an seinem Platz ![]() Suprafan ist am Samstag wieder dabei, als der Motor zum Leben erwacht und spätabends endlich die erste Probefahrt stattfindet. Nach vier Nächten fast ohne Schlaf (vor Nervosität) und der ganzen Anstrengung krieche ich auf dem Zahnfleisch. |
Frischekur Teil III
Und so präsentiert sich die Lady dann im sonntäglichen Sonnenschein:
Wegen fehlender Clips und Schrauben noch ohne Heckspoiler und Zierleisten. Und manche Teile halten nur mit Tesa :D Glücklich: ![]() Deutlich erkennbar, wie der Lack funkelt ... Ungefähr in diesem Zustand fahre ich die Lady dann heim. Nächste Woche hole ich fehlende Clips und Halterungen bei Toyota ab, dann kommt endlich der Heckspoiler drauf (vorübergehend, denn ein neuer ist schon unterwegs). |
Zukunftsaussichten
In nächster Zukunft braucht die Lady noch einen Werkstatt-Termin, um die Wasserpumpe zu tauschen. Die hat beim Unfall wohl doch was abgekriegt, denn die Viskokupplung bekommt beim Laufen Spiel und das Lüfterrad fängt an zu flattern.
Ein paar Schrauben müssen wir auch noch aufbohren, dann können die Provisorien mit Kabelbindern an Schmutzfängern und Stoßstangen wieder entfernt werden ;) Außerdem: Achsvermessung, Lampen einstellen usw. Danach kann die Lady dann auch ohne schlechtes Gewissen beim MFK vorgeführt werden. |
Danksagungen
An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank:
* an gmturbo – dein Motor ist Spitze! Auch jetzt nach der langen Standzeit wieder ohne Zicken angesprungen. Die Lady fährt sich wie Butter! * an alle Teilelieferanten, besonders an Daniel für die Lieferung einer kompletten Front. Ein Hoch auf die Flex! * an Suprafan fürs Kommen, tatkräftigen Einsatz, viel Fachwissen und seelischen Aufbau * an Willy B. aus S., dass du einen freien Nachmittag geopfert hast (und Dank an deine Frau, dass sich dich ausgeliehen hat) * an toylacko für die wunderbare Lackierung (unter Einsatz deiner Gesundheit ;)), Gastfreundschaft und Kaffee, gute Laune und das Ankleben diverser Teile * und natürlich an Sam – vor allem dafür, dass du mich immer bei der Stange hältst P.S.: Falls jemand eine neue Lady sucht: Für 10.000 Euro würde ich’s mir überlegen ;) |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
freut mich sehr dass deine lady wieder läuft! :top:
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
super, viel glück damit und unfallfreie fahrt :D
mfg gmturbo |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Schöner Bericht :top:
Die paar übrigen Kleinigkeiten kriegen wir auch noch geregelt, dann kann der Sommer endlich kommen :fahrn: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Freut mich riesig das sie wieder läuft. War ja die erste Supra die ich von ganz nahe erleben durfte :)
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Wo sind die Bilder hin???:confused:
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Da!? :confused:
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Der Hosting-Anbieter, bei dem die Bilder liegen, scheint ab und zu Aussetzer zu haben... :mnih:
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Ah, jetzt seh ichs! Superarbeit!
Und Super Motorrad neben der Super Supra!Gruss GSX-R dröscher |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Sieht sehr gut aus.
Spoilerlippe und Unterfahrschutz nicht vergessen. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
3x Daumen hoch!
Super Bilder :top: Super Bericht :top: Super Lady :top: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Schön zu sehen, viel Glück und viel Spaß mit dem Schmuckstück!!! :winky:
Rajko |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
hallo
sieht echt schön aus....:top: die farbe gefällt mir! du gefällst mir auch...;-) wo ziehst du denn hin in die schweiz?:loveyou: gruss dusko:fahrn: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Zitat:
@joanie: finde ich sehr sehr gut, das die lady wieder am leben ist und so gut ausschaut :top: wann holst Du die gute denn ab? wenns noch 1,5 wochen dauert, können wir supra-paar-bilder machen ;) arbeite ja in köngen, auto steht aber noch in mittelhessen -> motor neu machen... |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Zitat:
Sie hat an dem genannten Sonntag den Wagen schon nach Hause gefahren. Aber nicht traurig sein, sie fährt sicherlich öfters größere Touren oder du siehst sie auf einen der vielen Treffen auf denen sie dann ist :top::loveyou: :undweg: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
ups :D
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
@dusko: Danke für das Kompliment, bin aber schon vergeben :)
Wohne jetzt im Aargau, in der Nähe von Rheinfelden. @Formi: Unglücklich formuliert, mein Satz ... Die Lady ist schon wieder zuhause. Seit heute morgen auch durch den Zoll und in die Schweiz eingeführt. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Hoi Joanie,
wilkommen in der Schweiz. Sach mal was hast du denn am Zoll machen müssen um deine Lady in die Schweiz einzuführen. Ich fahre auch noch mit Deutschem Kennzeichen rum und bin auch am überlegen meine Lady in die Schweiz umzumelden. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Hab die Lady beim Umzug schon mit angemeldet (als 2. Teileinfuhr). Geht als Zügelgut, da schon lange genug in meinem Besitz.
Heute bin ich mit dem abgestempelten Umzugsformular wieder hin, außerdem Meldebescheinigung, Fahrzeugpapiere und das ganze Gedöns. Und hab das Formular 13.20 gekriegt für die Straßenbehörde. Das war ganz unproblematisch. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Na da hattest Du ja echt ein bisserl Pech.
Sieht jetzt aber klasse aus. (Coole Farbe!) War wohl alles in allem eine etwas kostspielige Angelegenheit. Viel Spass damit! |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Ja, da bestätigt sich Willi Thieles These: Eine Supra kostet so oder so 10.000 Euro.
Ist jetzt sogar schon mehr, aber das Geld von der Versicherung reißt es wieder bisschen raus. Hab mal überlegt, irgendwann eine richtige Motorrevision zu machen - am selben Abend ging der Motor hopps. Als der fertig war, dachte ich: jetzt nur noch Rost und Lack - Bums, Unfall. Seitdem hüte ich mich, in Gegenwart der Lady irgendwelche Pläne zu machen :D |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Zitat:
Zitat:
gruss d usko |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
...dann denk am Besten nicht: "neue Felgen wären schön."
Nicht dass Dir dann alle vier Räder abfallen. :D |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Unterschätze nie die Macht des Unterbewusstseins :D
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Nee, Felgen hab ich schon gekauft :D
Eigentlich gibt's jetzt nur noch Kleinigkeiten, und die kann ich fast alle alleine machen (z.B. den Innenraum verschönern). Was Großes fällt mir nix mehr ein. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
sieht gut aus... :top:
da sieht man mal wieder, das sich die viele arbeit doch lohnt. schöne bilder und geile farbe.:liebe: auf das du sie lange unfallfrei und ohne grössere probleme fahren kannst:bleifuss: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Zitat:
Meine Lady ist jetzt auch endlich fertig vom Lackieren, hat aber auch ganze 3 Wochen gedauert :aua: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
OT
Mehr als ein Jahr (oder 6 Monate?) mit deutschem Kennzeichen in CH rumfahren ist verboten. Das macht auch keine deutsche Versicherung mit. Weiterhin musst du innerhalb von einem Jahr deinen deutschen Führerschein umschreiben lassen wenn du in CH gemeldet bist. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Das mit der Versicherung mag sein, aber da bin ich offiziell noch in Detschland gemeldet :undweg:
Hab mit der B Aufenthaltsgenehmigung 2 Jahre zeit dafür, sollte also noch reichen, würde noch nicht vom Kanton angeschrieben. Bin eh dann Anfang 2009, fürn halbes Jahr wieder in Deutschland zur Meisterschule. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
solang der erstwohnsitz in D ist sollte das passen mit dem kennzeichen. zur not auto auf die eltern in D anmelden, oder sonstige vertrauenswürdige personen ;)
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Ja denk ich auch, aber jetzt müllen wir mal nicht den schönen Threat zu.
Also schluss jetzt :laut: Schöne Supra, Joanie :top: |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Hab gerade noch mal die Türverkleidungen runtergenommen. In der Beifahrertür hat im Schloss noch in Plastikteil gefehlt, das ist jetzt wieder drin. Außerdem hab ich alle erdenklichen Gelenke, Federn und Züge mit reichlich WD-40 bedacht. Tolles Gebräu. Zum Schluss noch ein Schlückchen ins Schlüsselloch und voilà: Ende mit dem Rumgezicke beim Aufschließen.
Außerdem hab ich der Lady zwei brandneue Wischerdüsen auf der Motorhaube verpasst. Schrauben ist ja so entspannend ... So, jetzt wird weiter gebüffelt für die Prüfung morgen in Römischer Kunstgeschichte :p |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
dann mal Daumen drück für die Prüfung
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
kommt schon weiblich so wie die glänzt. ;)
sieht gut aus, hat mal wenig damit zu tun wie sie bei dir stand das Jahr. :) hoffe mal du hast jetzt mehr Glück und fährst mal länger. Hoffe der Unterboden sieht auch noch so gut aus das du lang freude dran hast. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Dann erst mal Glückwunsch!
stgeran |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
glückwunsch und wann fähtr der nächste rein !?:undweg:
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Auch von mir gedrückte Daumen und viel Spaß und unfallfreie Kilometer!
LG Johannes |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
hört sich top an. Wie hast Du jetzt die Türzierleisten befestigt?
|
Anlasserkontakte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lang lang ists her...
Wagen hat heute grad neu Tüv bekommen - ohne Mängel ;) (Diesesmal wurde sogar die fehlende Nebelschlussleuchte nicht bemängelt!) Jetzt ist es aber so, dass der Anlasser (immer noch) rumzickt und überholt werden soll. Da ich leider keine Möglichkeit zum selbst machen habe, macht das einer, der die Möglichkeit dazu hat. Wenn der Anlasser draußen ist, sollen aber auch die Kohlen gleich mitgewechselt werden. Drum meine Frage: Ist auf dem Bild der Artikel "28140 - Holder" der richtige? Also der Teil mit den Kohlen (nicht Kupferkontakten) Und die 2. Frage: Welcher der 3 ist es genau? Ist für eine 173kw Supra Turbo Automatik. Wäre das der "28140-26070"? Soll nach dem Treffen in Oldenburg nämlich gemacht werden. Jetzt wird sie nur noch im neuen Bundesland angemeldet (diesesmal mit "US-Kennzeichen") und dann kanns zum 27. zum Treffen gehen ;) |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Nebelschlußleuchte ist erst am Erstzulassung 01.01.1991 nötig,
wenn du das Ami oder Schweizer Heck verbaust und Erstzulassung davor hattest musst du nur den Schalter entfernen. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
:) Ich hab weder das Ami- noch das CH-Heck verbaut oder es vor. Ich hatte es schon serienmäßig... :engel:
|
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Ja das sind die Kohlenbürsten für den Starter.Bei google unter Bilder siehst du das. Tipp einfach nur die Bestellnummer . . . ;)
Da du alles tauschen willst,vergiss dann nicht das Teil hier [Klick mich] [thread] |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Das mit Google war natürlich zu einfach - hätte ich ja nicht selbst darauf kommen können :rowdy:
Ja, die 2 Rep-Sätze liegen schon da, aber wenn das Teil einmal draußen ist... Den Magnetschalter order ich dann auch mal, kostet ja doch nicht die Welt. Hoffe dann einfach mal, dass beides für den AT-Anlasser passt. Danke. |
AW: Joanies Supra (viele Bilder)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain