|  | 
| 
 Sicherheitsabschaltung Huhu^^ bei mir ist heute mal wieder die Motorkontrolleuchte angegangen als ich vollgas gegeben habe^^ Ich habe ihn ausgelesen und er zeigte mir den Fehlercode 34 an. Ich habe ne Blitz drunter und seit dem kommt auch der Fehler aber nur bei vollgas und die Leuchte geht dann auch gleich wieder aus wenn ich vom gas gebe wäre toll wenn ihr mir helfen könntet Der Toshi | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung ja was kann das wohl sein...hm??:aua: | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Fuel Cut? Weniger Gegendruck, mehr Ladedruck. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 Toshi, was ist mit dem Rest der Abgasanlage, also Downpipe, Turboknie, Kat's? Die Blitz alleine an dem Serienteilen sollte nicht soviel Auswirkungen haben, daß Du Probleme mit dem Fuelcut bekommst. Rajko | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung schau mal nach den unterlegscheibe unter der wastegatedose ;) | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 joa was hab ich gesagt Amtrack^^ hi bax also es ist nur die Blitz drunter^^ sonst alles original Formi ich habe heute mal nachgeschaut aber keine unterlegscheiben gefunden das ist ja das verwirrende daran es wurden auserdem nur noch die unterdruckschläuche in Samco gewechselt und ich bezweifel mal ganz stark das das davon kommen soll | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung vielelicht gehts ja so nur mit Blitz die ist ohne zweifel gut. Wenn dein Lader noch recht gut ist. Warum nicht. Verbau doch mal ne Ladedruckanzeige. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung ... und schau, ob du nicht doch irgendwo ein Leck in der Verrohrung/Verschlauchung hast. Wenn dir nämlich irgendwo ein Teil der im LMM gemessenen Luft abhaut, kommst du auch recht schnell in den Fuelcut. Das Leck muss ja nicht unbedingt neu sein, vielleicht wirkt es sich erst jetzt in Verbindung mit der Blitz so stark aus, dass es zum Fuelcut kommt. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Der Turbo ist ich sag mal 5000 Kilometer alt. das stück schlauch was am ansaugkrümmer oben an der Brücke ist doch nen kleines Schlauch-stück wenn das im eimer ist kommt es dann auch dazu? | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Jedes loch wurscht wo im Ansaugsystem führt zu nem schnelleren Fuelcut. Ob hinter oder vor der Drosselklappe das ist dem LMM mal recht egal. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung also dann könnte es zum einem daranliegen denn das wird hinüber sein so wie ich es mir vorhin angesehen habe | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung hab auch diese Samcoschläuche verbaut gehabt ,alle entsorgt ,die werden warm und dann wars das FC hab tagelang gesucht woran das liegt ,Drucktest gemacht und dann wars klar | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung echt und das nur duch die samcos? o.o | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung jo die erwärmen sich und werden weich und dann undicht,mach mal Drucktest | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 Waren das die großen Schläuche, oder auch die kleinen Silikonschläuche für das Unterdruckzeug? Die will ich nämlich demnächst tauschen. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung das waren alle Unterdruckschläuche ,hab alles gegen Toyo ausgetauscht und lief dann problemlos ,haben nicht alle das Prob aber ich war nicht der einzige | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Dann werdet ihr wohl die falsche Grösse haben...ich hab alle Schläuche auf Samco von Sandtler gewechselt...die normalen Unterdruckschläuche und auch alle Ladeluftschläuche...und das vor 3 Jahren...bis jetz alles besser dicht als mit Serienzeug. Aber die meisten bestellen einfach nur die falschen Maße....Vacuum sollte mann 3mm nehmen.... Und die Ladeluftschläuche sollte man in der armierten Version kaufen..gibts auch als normale Vollgummiversion...die halten net so lang. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung meine hatten die Größe und sind trotzdem undichtb geworden ,was sind bei Dir drei Jahre fährst eh kaum und n Turboschlauch ist bei Dir ja auch schon geplatzt:aua: | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung meine sind auch 3 mm also es ist auch die richtige größe | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung mach doch ein Drucktest | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung wie mach ich das? | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung als Deckel kann man auch z.B. ne Blechbüchse nehmen, müssen nicht mal die Erdnüsse vorher raus. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Colaflasche oder sowas LMM weg und in den Schlauch eben was rein damit er dicht ist und dann druck drauf geben aber mit Gefühl,dann hörstes blasen wien Orgelkonzert | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung wenn man es nur blasen hört aber nicht lokalisieren kann hilft eine Kerzenflamme. Die ist auf Luftzug sehr empfindlich, einfach die kritischen Stellen damit abchecken. Den Drucktest kann man übrigens auch auf der Abgasseite machen. Damit habe ich eine defekte Dichtung des Ölmesstab-Führungsrohrs und eine defekte Dichtung zwischen Turbo und Knie entdeckt. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Ein leises Zischen hat man beim Drucktest allerdings fast immer, weil die Ein- und Auslassventile nie 100%ig geschlossen sind und deswegen immer ein bisschen was durch den Auspuff rauspfeift. Nur so als Hinweis, nicht dass irgendjemand stundenlang völlig verzweifelt nach einem Leck sucht obwohl da keines ist :D Wenn's wirklich im Motorraum rausdrückt, müsste man das aber trotzdem identifizieren können. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung bläst auch zu den Einspritzdüsen raus,wo die Ventile offen sind | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 Und das ein Samco zerreist hätt ich auch nich gedacht..aber besser noch wie die Serienschläuche...verrat mir doch dann mal bitte was man noch nehmen könnte....hm??? | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 Das könnte haltbarer sein... | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung ahhhh cool danke leute für die hilfe werde ich mich gleich mal ran setzen  Vielen dank nochmal^^:asia: | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 sei doch ma wieder lieb :winky: | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung sagt mal aber ich habe da ne frage was ich nun gar nicht verstehe. Wie ihr sagt setzt der Fullcut ein wenn zuviel Ladedruck erzeugt wird nur wenn nen Loch in der Leitung ist wie soll er dann zuviel ladedruck erzeugen der geht doch dann flöten oder habe ich da nen denkfehler drin?:confused: Der Toshi | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Der Fuelcut wird nicht durch den tatsächlichen Ladedruck, sondern durch die die Menge der Luft ausgelöst, die vom Turbolader durch den LMM gezogen wird... | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung ok dann heist das doch aber auch das das irgendwie mit dem LMM gekoppelt sein muss und mein LMM schent im eimer zu sein was erklären würde warum er in Fullcut geht oder ist das falsch? | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Wenn der LMM kaputt ist, äußert sich das normalerweise anders als durch nen Fuelcut. Aber wenn du weißt dass er kaputt ist, besorg dir bei einem der Schlachter nen Gebrauchten und probier's damit aus. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung würde ich gerne nur kann ich das momentan finaziell nicht der wird nen haufen knete kosten auch gebraucht schätze ich mal | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Ein gebrauchter LMM sollte eigentlich für unter 100 Eur zu bekommen sein. Die gibt's wie Sand am Meer und gehen nicht so oft kaputt. Eröffne halt einfach mal ein Thema unter "Suche" und lass dir ein paar Angebote machen. Ich kann dir notfalls auch meinen mal schicken, damit du wenigstens siehst ob's was bringt. Den bräuchte ich dann aber wieder zurück. Meine MKIII steht zwar seit gut zwei Jahren abgemeldet in der Garage, aber soweit ich mich erinnere, hat der LMM bis zum Schluss keine Zicken gemacht. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Das ist echt super von dir danke ich werde mal bei suche nen theard aufmachen und mir mal nen paar angebote machen lassen :asia: | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Toshi. Der LMM ist deshalb nicht kaputt. Du hast da n loch im Ansaugtrakt. Dann saugt dein Turbo viel luft durch den LMM, der denkt whow der Motor verarbeitet viel luft und läuft mit viel druck. Jetzt hast dann nach dem Turbo ein loch da geht die luft raus. Dann bekommt dein Motor nicht die luft sondern die geht einfach in die Umwelt ohne deinen Motor von innen zu sehen. Fazit dein LMM meldet luft geht rein checkt aber ja nicht wieviel luft wirklich durch den Motor geht. Jetzt meldet der an die ECU das da so viel Luft reinkommt das das ungesund wird für den Motor die zu verarbeiten. (hat ja keinen plan das die luft garnicht im Motor ankommt) Steuergerät sagt dann nö ist gefährlich unterbrechen wir die Zündung und geben nen Fehler aus. Das hat nix dann mit nem Kaputten LMM zu tun der funzt dabei dann einwandfrei. Deine Supra läuft so auch zu fett bei vollgas. Weil das Steuergerät ja nicht rafft das die Luft die gemessen wird nicht durch den Motor kommt und daher spritzt die die passende menge Benzin für die gesammte luft die gemessen wurde in den Motor ein. Mach nen Lecktest vorher mach da garnicht ist sonst vergeudete Arbeitszeit. ;) | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung cool danke für die erklärung Dark  sie läuft auch im stand zu fett^^ | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Zitat: 
 Ausserdem würde sich ein Loch im Ansaugtrackt im Stand andersrum auswirken: zu mager, nicht zu fett. (Bei Motor warm / Nenndrehzahl / kein Ladedruck) Was DarkShadow geschrieben hat bezieht sich auf fahren mit Ladedruck.(steht ja auch so da :)) | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Andere frage warum denkst du das sie im Stand zu fett läuft und nicht zu mager??? Wenn ein Motor im Stand zu mager läuft dann läuft er unrund, hat aussetzer, schüttelt sich... bis er abstirbt je nachdem wie mager. Hab schon alles durchprobiert bis zum motorstillstand... beide möglichkeiten, zu fett bis die Kerzen ersaufen und man sie danach freibrennen muss und zu mager bis motor aus... Zu fett wird immer schwärzer hinten bis hin zu pech schwarz. dabei fangen dann die Zylinder der reihe nach an abzusaufen bis keiner mehr läuft. Danach springt der Motor nicht wieder an auch nicht nach 3 tagen stehen. Kerzen raus und ausglühen dann gehts wieder... weil kann auch dann ein loch sein. Dann läuft er im Standgas zu mager und unter ladedruck zu fett. :D Beidesmal läuft er beschissen im Stand und mit druck. :D Es gibt dann nur einen bereich bei ca athmosphärisch null druck im Ansaugtrakt bei dem der Motor so arbeitet wie er arbeiten soll. Weil dann da weder groß luft aus dem loch rausgeblasen wird vom turbo noch vom Motor reingesaugt. und geh mal vom Druckdenken weg. Es interessiert nur deine Ladedruckanzeige und direkt deine Stelldose vom Turbo was da grad für ein Druck anliegt. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung si eläuft zu fett weil sie blauen qualm raushaut | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung öh-blau ist öl, nicht benzin(russ).. | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung ja aber stinkt auch mäctig nach benzin hintenraus das sie öl verbrennt ja das weis ich aber in maßen das geht noch aber naja mal schauen benjaminvegeta schikt mir jetzt mal nen LMM mal schauen wie es dann ausschaut | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung mach halt schnell den drucktest aus der faq... dann weißte, obs ein leck is... kostet eine dose ravioli.. ;) | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung oh jeee... also Thoshi bist du dir sicher das alle Kolben gescheit mitlaufen? Schon Kompressionstest mal gemacht??? Nur so zur Info wenn da der Turbo durch so nen Kolben durchbläst oder nebendran vorbei, dann setzt so n Motor auch viel mehr Luft durch, dann qualmt der blau und kommt in den Fuelcut. Aber ich wünsch es dir ja nicht. Aber blau ist definitiv ÖL und kein Benzin... Benzin ist schwarz und bleibt schwarz ist von schwach schwarz bis pechschwarz das man nichtmal durch den Abgasstrahl durchschauen kann. Aber niemals blau. Also wenn noch definitiv alle Zylinder laufen tippe ich darauf das dein Motor nimmer so optimal ist deswegen der blau qualmt und du n leck im Ansaugtrakt hast. Weil wenn soviel abgase vorbeizischen das der in den Fuelcut kommt dann laufen sicher nicht mehr alle Zylinder mit und dann würde dein supra auch extrem qualmen bei vollgas. Also kombi das was du zu fett denkst im Stand ist schlechter schlechter motor und das danach dann loch im Ansaugtrakt. Durch das Loch im Ansaugtrakt kanns auch sein das dadurch dein Motor schlecht geworden ist. Je nachdem wie lang das so schon ist. Läuft zu fett Benzin löst den Ölfilm und der Motor nudelt sich mehr ab. Zudem im Standgas saugt der jeden dreck dann an und nudelt den da auch durch was auch nicht so gut ist. Aber ich wünsch dir mal i hab unrecht. Gruß Frank | 
| 
 AW: Sicherheitsabschaltung Also habe neue infos^^  habe heute den austausch LMM eingebastelt dank Benjaminvegeta "verbeug" läuft sie wieder^^ es lag wirklich wi eich dachte am LMM ^^ er haut nicht mehr den Fullcut rein zumindest jetzt nicht erstmal atme ich auf^^ nun mal schauen ob er auch das Benzin nun ein wenig in maßen genießt:engel:^^ endlich läuft mal was gut "freu" Der Toshi | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain