![]() |
Versicherung Supra u. Zweitwagen
Bisher hatte ich immer Saisonanmeldung ,Supra übern Sommer u. Celi über die kalte Jahreszeit.Habe die Supra jetzt aufs ganze Jahr angemeldet,Versicherung ca.400 Euronen Steuern 220 Euronen, die Celi ist verkauft.Werde mir jetzt als Alltagsauto einen Opel Vectra holen u. als Zweitwagen anmelden ,welche Versicherung gibt es zu empfehlen,welches Auto als Zweitwagen versichern,wie habt ihr das so gemacht?
|
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Habe einen Polo 3 (54ps)als Ganzjahreswagen bei der BVK (Sparkasse) angemeldet. Kostet bei 30% 204€/Jahr und 94€ Steuern.
Aber die Supra habe ich bei der DA-Direkt versichert. Kostet auf 7 Monate 192€ bei 35% und 129€ Steuern. Dabei spare ich 62€ gegenüber der BVK Da musste einfach vergleichen. Kommste kaum dran herum. |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
gibts doch Rechner im Internet
|
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
@ Supra666,
wie jokoto das schon geschrieben hat. Mußte selber auch feststellen die Zweitwagen Anmeldungen nicht immer günstiger sind.:form: Die Supra habe ich bei der AXA auf Saison 4/10 und zahle 123,93 Haftplicht und 89,08 Teilkasko ohne SB. Mein Altagswagen einen Mitsubishi Galand Kombi V6 SE ist wieder bei der Allianz24 für 280,93 incl TK für das ganze Jahr versichert. :wipp: Naja und die Motorräder und Anhänger wieder ganz wo anderst.:engel2: Selbst nach Anfrage den ganzen Fuhrpark bei ein und der selben Versicherung zu versichern wurde es nicht günstiger. :streit: Also bleibt Dir wirkich nichts anderes übrig selber zu vergleichen.:bleifuss: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
schonmal an Sonderversicherungen bzw Sonderversicherungsgesellschaften für PKW gedacht?!
Sprich Oldtimer und Youngtimer Tarif? |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
wenn die Supra mal 20 Jahre hat gibts ne Versicherung die bietet Joungtimerversicherung an ,mit bestimmten Klauseln aber sehr günstig,Herold gleub ich
|
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Servus
Habe meine Auto´s bis jetzt ausschließlich bei der DEVK versichert. Habe bis jetzt kaum oder gar keine Versicherung gefunden die so günstig ist. Muß dazu sagen das ich als Lokführer arbeite und man dann bestimmte Sonderkonditionen bekommt zumal ich von der Firma aus auch noch ne Bahncard 100 habe. Macht auch noch mal ne Menge aus. Denke mal ist für alle Leute hier interessant, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Gruß Holger :fahrn: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Zitat:
|
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Hi,
es gibt doch auch einige Versicherungen die den 2. Wagen mit denselben % einstufen wie den 1. Wagen. Ich glaub das war Direkt-Line hab mich aber nich net drüber schlau gemacht was für auflagen dort gestellt werden. Gruß Tobias |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Schätzungsweise die Auflage, dass nur Du beide Autos fährst.
(Kannst ja schlecht zwei Autos gleichzeitig fahren...) |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
ich habe meine damals versucht als youngtimer bei der Aachener und Münchener zu versichern was nicht gin da sie als youngtimer keiner versichert.
Solltest du jemanden finden der sie als youngtimer versichert so musst du fast die selben auflagen erfüllen wie bei Oldtimern alles muss original sein und das auto muss nen gewissen wert haben wenn ich mich nicht irre so hat mir mein versicherungs onkel das erklärt. und der ist richtig gut ^^:asia: das ich mich verhört haben könnte schließe ich nicht aus :mnih::engel2: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Zitat:
Nicht selten genug oder zu viel Dampf unter der Haube?! |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Das haben zuviele gemacht meinte mein Versicherungsonkel als ich ihn wegen dieser Frage gestern abend mal anrief, er meinte das die versicherungen nun nur noch sehr seltene wagen als youngtimer versichern weil sie große einbuße machen.
naja ist ja nachzuvollziehen denn so ne youngtimer versicherung kostet 200 euro im jahr was nun nicht unbedingt die einnahmequelle schlecht hin ist und die supra ist ja nun auch nen auto womit man ne menge schaden anrichten kann:asia: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Mahlzeit
Das mit den Youngtimern ist eh alles vorbei seit diesem Jahr März. Jetzt bekommst du diese Zulassungen nur noch wenn das Fahrzeug älter ist als 30 Jahre. Zudem darfst du wenn du ein Fahrzeug als Youngtimer oder eben als Oldtimer zugelassen hast nicht ständig damit rum fahren wie mit nem Alltagsauto! Du mußt z.B. ein Fahrtenbuch führen und darfst das Fahrzeug nur zu bestimmten Zwecken bewegen. Gruß Holger :fahrn: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
hier gehts nur um die Versicherung nicht um 07er Nummern,also auch kein Fahrtenbuch
|
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Zunmal die 07er Nummer eh der größte Quatsch ist...
OK, man braucht kein TüV und so und kann mehrere Autos damit fahren, nur kann man die nicht wirklich fahren bzw nur sehr selten (Probe- und EInstellungsfahrten + Überführungsfahrten zu Oldietreffen sind gestattet)... Mal eben einkaufen fahren ist nicht, dafür muss man schon 'ne verdammt gute Ausrede haben. |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Direktline hat bis jetzt das günstigste aber nich das beste Angebot gemacht,weil mein Supra schon 19 Jahre alt ist gibt es keine Teilkasko,HP 32% und der Vectra als Zweitwagen mit 40%.Saison für die Supra wäre auch nicht drin,naja wenn ich den Vectra dann endlich hier hab hole ich meinen Versicherungsonkeldesvertrauens:jawd:soll der sich ma bissi Mühe geben:hardy:
|
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
@ supramkIII,
Bei der DEVK hatte ich auch schon mal sehr günstig einen Wagen versichert. Hacken war aber dabei, daß die mir vorschreiben wollten was ich für eine Werkstatt im Schadenfall aufsuchen muß und welche Ersatzteile eingebaut werden. :aua: Nach einem einem Jahr habe ich dann ganz schnell gewechselt.:undweg: @ Supra666, Wegen der Teilkasko versuch es mal mit einem Wertgutachten zb. von der Dekra. Habe ich damals auch so gemacht.:top: Nachdem der Wagen komplett neu lackiert war, Motor überholt und noch andere diverse Dinge neu gemacht waren habe ich ein Wertgutachten erstellen lassen. Hat ca.400,- DM gekostet und somit Stand der genaue Wiederbeschaffungswert zu diesem Zeitpunkt fest.:dd: Daraufhin hat die Versicherung keine Probleme gehabt auch ein 11 Jahre altes Auto (Bj 89) in die Teilkasko ein zu stufen.:fahrn: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
[quote=Dirk-S;382585Hacken war aber dabei, daß die mir vorschreiben wollten was ich für eine Werkstatt im Schadenfall aufsuchen muß und welche Ersatzteile eingebaut werden. :aua:
[/QUOTE] Da hat der der die vewrsicherung damals für dich abgeschlossen hat nicht aufgepasst:undweg: es gibt diese option das die versicherung festlegen kann wo du dein wagen reparieren lassen musst dadurch geht der Beitrag noch nen Stück runter machst du da snicht ist es nen bissel teurer. aber das kann man selbst Festlegen :asia: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
@ Dirk-s : Wirklich???:boah:
Bin schon lange bei der Devk auch mit beiden Auto`s aber sowas höre ich zum ersten mal !!! Hatte bis jetzt nie probleme, immer gezahlt ohne Vorschriften! |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Servus
Da hat der Dirk schon recht. Sowas kann im Vertrag drin stehen dann wird er etwas günstiger wie oben schon geschrieben. Aber mal ganz im Ernst ! ! ! Lieber zahle ich doch im Monat 2, 3 oder ein paar Euro mehr und hab solch eine Klausel erst gar nicht drin. Gruß Holger :fahrn: |
AW: Versicherung Supra u. Zweitwagen
Genau so stand das bei mir in dem TARIF K-AKTIV drinn. :aua:
Muß dazu sagen das der Versicherungsvertreter diesen Tarif wie Sauer Bier angeboten hat und es sich eigentlich gar nicht so schlecht angehört hat. Natürlich in Schriftgröße 8 oder noch kleiner.:hardy: Zitat: Bestandteil des Tarifs K-Aktiv sind zudem folgende Vereinbarungen: Bei einem Kaskoschaden besteht die Verpflichtung, im Fall einer Reparatur diese in einer DEVK-Partnerwerkstatt ausführen zu lassen. damit verbunden sind folgende zusätzlichen Serviceleistungen: - Hol- und Bringservice einschl. Reinigungsservice - kostenloses Ersatzfahrzeug für die Reparaturdauer - 3 Jahre Garantie für die ausgeführten Reparaturarbeiten - Eintritt in die Herstellergarantie, soweit diese wegen der Fahrzeugreparatur in einer DEVK- Partnerwerkstatt wegfällt. Damit Sie von diesem Rundumservice profitieren können, ist eine sofortige telefonische Schadenmeldung besonders wichtig. Wenn die Reparatur nicht in einer DEVK - Partnerwerkstatt durchgeführt wird, obwohl dies möglich gewesen wäre, gilt eine Selbstbeteiligung von 150€ bzw. erhöht sich eine vereinbarte Selbsbeteiligung um diesen Betrag. Zitat ende: Somit können die Jungs mit einem machen was Sie wollen. Wollte diesen Vertrag dann ändern und natürlich auch den höheren Beitag zahlen, wollten die aber nicht.:tüddeldü: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain