Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24872)

Lolek 12.05.2008 09:14

Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hallo, Servus und MoinMoin.

Ich wollt euch ein wenig über meiner Erfahrungen mit der ZEITRONIX Breitbandlambda machen und gleich ein Angebot anbieten.

Was kann eine Breitbandlambda-Sonde?

Sie kann das Luft-Benzingemisch messen, das in die Brennräume der Zylinder einfließt. Eine Schmalbandlambdasonde kann das auch, aber nur um 0,98-1,02 Lambda. Für jede Art der Benzinregelung benötigt ihr so eine Breitband-Messonde.

Sobald ihr Gas gebt, verlasst ihr den geregelten Bereich um 1,0 und geht in den ungeregelten Bereich. Dort sollt ihr 0,80-0,85 haben, um die größte Leistung zu haben (ca. 40PS mehr bei 300 PS wenn ihr von 0,7 auf 0,85 regelt). Supras fahren meist sehr fett - unter 0,7 = 10:1 AFR !

Die Breitbandlambda-Sonde ist eigentlich immer die Gleiche BOSCH LSU 4.2 (kostet ca. 80 Euro - hält weit über 100.000km und kann 850°C)

Nur das Messgerät ist anders. Ich selber habe mich für das ZEITRONIX entschieden, weil es wesentliche Vorteile gegenüber den Andern hat.

1. Es beinhaltet eine Abgastemperatur-Messung, Aufzeichnung, Anzeige und einstellbare Warnung (das hat kein anderes Gerät !)
2. Es ist günstig – im Vergleich mit der Ausstattung. Es gibt auch Geräte um 300 Euro, aber ohne Aufzeichnung, Max-Min- Werte, Abgastemperatur, weitere Messwerte und Warnfunktion.
3. Das Wichtigste an einer Breitband ist unter anderem eine WARNUNG sobald was nicht stimmt. Keiner schaut permanent beim Beschleunigen auf den Lambdawert.
Und wenn was nicht stimmt kann es in 2-3 Sekunden einen Loch in den Kolben schmelzen.
Das ZEITRONIX hat eine WARN-Möglichkeit für alle möglichen Zustände die ihr selber auswählen könnt.
4. Warnung wenn z.B. Lambdawert zu hoch, zu niedrig, in Verbindung mit Drehzahl oder Abgastemp – Oder Drehzahlwarnung (als Shiftlight) – Oder Abgas zu heiß – Oder Ladedruck zu hoch. Das ist alles ganz einfach programmierbar.
5. Einfache und gute Laptopauswertung und Programierung (hier die Software). Sie wird ständig verbessert.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man schnell Warnlampen übersieht. Deshalb habe ich mir Warnsummer eingebaut. Der warn immer und man weiß sofort, dass etwas nicht stimmt!

Für das ZEITRONIX habe ich deshalb eine kleine Relaiskarte mit Warnsummer gebaut, die ihr einfach ansteckt und irgendwo im, hinter oder über dam Handschuhfach befestigt (Kleben oder Kabelbinder) und schon habt ihr eine sichere Warnfunktion. Die Max-Werte können auf der Anzeige abgelesen werden.

Die Abgastemperatursonde hat ein M8x1 (für dickere Adaper) oder ein konisches 1/8 NPT Gewinde (für dünnere Rohre z.B. Abgaskrümmer) (je was ihr wünscht).

Das Zeitronix misst Lambdawert oder AFR, Drehzahl, Ladedruck, Gaspedalstellung und die Regelwerte der ECU (Vf – da seht ihr, wie die ECU im geschlossenen Regelkreislauf anfettet oder abmagert und wann ihr in den offenen Kreislauf geht – das ist wichtig für die Benzingegelung).
Alle Messwerte sind mir der Software und einem Laptop ganz einfach aufzuzeichnen.
Zum Einbau müssen nur 5-6 Kabel an die ECU angeschlossen werden.

Für das ZEITRONIX gibt es 2 verschiedene Anzeigen.

Eine rechteckige LCD Anzeige mit 4 Anzeigen gleichzeitig oder eine runder 52mm Anzeige mit 2 gleichzeitigen Anzeigen (für A-Säule).

Oggy hat die LCD und ich die Runde. Die Runde ist ganz neu, besser ablesbar, programmierbar, kleiner und "moderner". Sie gibt es in Blau oder Rot. Innen können andere Werte dargestellt werden als auf dem Außenring (z.B. innen = Lambda außen = Abgastemp).

Der Ladedruck kann über dien Serienladeducksensor eingelesen werden, stellt aber verschobene Werte dar. Nur wer hier genaue Werte haben will, braucht den zusätzlich Ladedrucksensor und hat dann auch eine sehr genaue Boostanzeige mit Aufzeichnung (plus 75 Euro).

Da ich gerade 2 Anfragen nach dem Gerät habe, habe ich bei ZEITRONIX angefragt und um einen Rabatt gebeten. Ab 4 Geräten bekommen wir folgende Preise (alles inkl. Steuer, Zoll und Versand in DEU/AUT)
  1. ZT-2 plus LCD oder Multi-Display (52mm)
  2. Plus Abgastemperatur Sensor (M8x1 oder 1/8 NPT)
  3. Einschweißmutter M18x1,5
  4. Verstärkungs-Relaiskarte mit Warn-Summer (Eigenbau)
  5. Versand aus den USA, Zoll und Steuer
  6. Versand in DEU/AUT

Sonderpreis 389 Euro – statt 460 Euro

Bestellen wollte ich Ende der Woche. Vergleicht einfach mal die Preise (z.B. Innovate), dann erkennt ihr wie günstig das Set ist.

Mit der Breitbandsonde habt ihr eine gute Basis zur Kontrolle über euren Motor. Des Weitern habe ich dem Labdawert im geregeltem Kreislauf von 1,0 auf 1,1 erhöht und spare somit ca. 10% an teuren Benzin :dd:

Hier noch ein paar Bilder …














Beim Messen im Auto von OGGY





Hier den Bereich mit der höchsten Leistung



Hier der Messbereich der Serienlambdasonde


Werbung

diabelo 12.05.2008 11:00

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Super Angebot das zwei Monate früher und Ich wäre dabei gewesen , schäm Dich
lieben Gruß aus Berlin

lukas85 12.05.2008 12:52

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Wenn das Dingens mit dem EmU zusammenspielt, bin ich dabei. Zum Glück habe ich noch nicht bestellt :D

Lolek 12.05.2008 12:59

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Ich habe auch das EMU und es funktionier PERFEKT.

Ich logge immer beides mit.

Ich habe noch nichts anderes gefunden mit dem man die EGT loggen kann ... das macht das genial zum auswerten.

Lolek 12.05.2008 23:58

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Alles klar Lukas ... stehst mit auf der Liste :winky:

schokomanu 13.05.2008 08:31

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
wann ist das denn bei uns? so ungefähr?

Lolek 13.05.2008 08:44

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
ZEITRONIX hat alles auf Lager und versendet sehr schnell (ca. 1 Woche)

Wenn ich am Fr bestelle, dann wird es Ende Mai schon bei dir sein.

supradiabolo 13.05.2008 11:22

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Jan,...kann man beim zeitronix noch 2 werte (öl /wasser) adaptieren und anzeigen so wie loggen? steck da jetzt nicht so drinn ,...wenn ja,... dabei

Greetz Guido:winky:

Lolek 13.05.2008 11:27

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Das Zeitronix hat einen freien 5V Eingang. Du kannst da einen 0-5V Temperatursensor anstecken und loggen. Es wird dir aber nur die Voltzahl angezeigt - keine Temperatur.
Das kann man natürlich umrechnen.

Somit muß ich dich leider Enttäuschen :heul2:

Meckimesser 13.05.2008 11:33

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Sehe nur ich die Fotos nicht? Im Moment alles rote X. :o

Lolek 13.05.2008 11:42

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
DANKE ... war mein Fehler :doof:

Supramaniac 13.05.2008 12:24

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
d.h. ich bräuchte nur noch nen bezindruck regulator und dann wars perfekt oder jan?

Maverick_at 13.05.2008 12:29

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hallo Jan!!!

Hast du abmessungen der Geräte ??? Rund und Rechteckig!

Was kann sonst noch alles angezeigt werden bzw welche Sensoren gibt es noch dazu ???

rockatanski 13.05.2008 14:17

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hallo Lolek,

habe auch Interesse, folgende Punkte muss ich noch wissen:

Abmessungen der LCD?
Zahlungsmodalitäten?

Gruesse Rocka

Lolek 13.05.2008 15:12

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
LCD Display:
Breite = 120mm
Höhe = 51mm
Tiefe = 23mm

Das Rundinstrument ist 52mm Durchmesser (Standard Einbaudurchmesser) und nur 9mm tief.

Bezahlung sobald das Paket nach Deutschland versendet wird bzw. ich die Trackingnummer habe. Geschätzt nächste Woche.

Logging = Lambdawert oder AFR, EGT, Drehzahl, Ladedruck, Gaspedalstellung und ein anderer 0-5V Sensor z.B. die Regelwerte der ECU (Vf – da seht ihr, wie die ECU im geschlossenen Regelkreislauf anfettet oder abmagert und wann ihr in den offenen Kreislauf geht – das ist wichtig für die Benzingegelung)

Das Anzeigegerät zeigt Lambdawert oder AFR, EGT oder Ladedruck

@Supramaniac: Sorry, ich wollte dich am So anrufen, aber ich war den ganzen Tag weg und Abends Familie.

Einen Benzindruckregler brauchst du erst einmal nicht.

Soll ich's heute Abend noch mal probieren?

CrusaderMk3 13.05.2008 19:54

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
also ich nehme auch eins. find ich super von dir, dass du so viel für uns machst :wipp:

Maverick_at 13.05.2008 20:05

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Also ich wäre mit dabei.

Bin nur am überlegen welchen ??? :mnih:

Manuel89 13.05.2008 20:19

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Wenn ich das Geraffel von Innovate und das EGT-Zeugs nicht schon hätte würd ich auch eins nehmen. Nur kann man mit meinem leider nicht loggen. Und für das Zeug bekommt man gebraucht ja nichts. Von dem her is das hinfällig.

Aber der Preis is heiß.



Solltest mal ne Firma aufmachen. Lolek-Imports oder so. :engel:

stgeran 13.05.2008 21:43

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
@Lolek: Frag mal Oggy ob ich sowas auch für mein "moderates Tuning" verwenden darf, oder soll, oder kann ;-)
stgeran

sandman 14.05.2008 09:59

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hallo Lolek

bitte bestelle mir ein Set mit….mach dann gleich die Überweisung, Daten hab ich ja…..

ähm, ist das kompatibel zum Fritzinger –Paket? Oder gerade deshalb nötig?

Ich bestelle hier die Katze im Sack, aber ich hab ja Vertrauen.

Grüße

sandman

Benjaminvegeta 14.05.2008 10:19

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 381216)
Wenn ich das Geraffel von Innovate und das EGT-Zeugs nicht schon hätte würd ich auch eins nehmen. Nur kann man mit meinem leider nicht loggen. Und für das Zeug bekommt man gebraucht ja nichts. Von dem her is das hinfällig.

Aber der Preis is heiß.



Solltest mal ne Firma aufmachen. Lolek-Imports oder so. :engel:

Schau mal auf die Seite von Innovate. Mit dem Zeug kannst sehr wohl loggen. Ist modular aufgebaut und kannst je nach deinen Bedürfnissen ausbauen

http://www.lambdatool.de

@sandman: Das Lambdakit wird unabhängig von piggyback Systemen etc verbaut und damit natürlich fürs Fritzingerpaket kompatibel.
Frage ist natürlich wo du leistungsmäßig hinwillst. Weil wenn du an der Einspritzmenge nichts selber einstellen wirst nutzt du die Lambdaanzeige kaum aus.

Silent Deatz 14.05.2008 10:19

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Das Zeug ist im Prinzip zu allem kompatibel. Es ist ja quasi nur eine überwachungselektronik - mit der du viel anstellen kannst. Das besondere ist halt das Logging. Damit kannst du halt später alles kontrollieren bzw. dein Fritzinger Kit noch besser abstimmen.

Matce 14.05.2008 10:20

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 381216)
Wenn ich das Geraffel von Innovate und das EGT-Zeugs nicht schon hätte würd ich auch eins nehmen. Nur kann man mit meinem leider nicht loggen. Und für das Zeug bekommt man gebraucht ja nichts. Von dem her is das hinfällig.

Aber der Preis is heiß.



Solltest mal ne Firma aufmachen. Lolek-Imports oder so. :engel:

Hey, Innovate kann loggen und Innovate ist Zeitronix HAUSHOCH überlegen wenns um Genauigkeit und Geschwindigkeit geht :)

Innovate >>>>>>>>> Zeitronix !!!!!!!!!

Lolek 14.05.2008 10:27

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
@ Maverick_at, sandman und CrusaderMk3

Ich muß von euch noch ein paar Daten wissen.

Gewinde der EGT Sonde ?
Anzeige Rund-Multi-Display oder LCD ?
Farbe der Anzeige im Rundinstrument -blau oder rot(siehe Bilder)?


Zur INFO:
EGT Sonde in M8x1,0 für 5mm oder mehr (Adapter) oder 1/8 NPT für Krümmer (4mm und dünner). 1/8 NPT ist konisch und dichtet besser bei dünnen Rohren.

Hier die LISTE:

King of Queens _________Multi-Display rot 1/8 NPT
lukas85 _________Multi-Display blau 1/8 NPT
Supra-Feger _________Multi-Display blau 1/8 NPT
CrusaderMk3 _________
Maverick_at _________
sandman _________

CrusaderMk3 14.05.2008 11:11

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
sodele:

King of Queens _________Multi-Display rot 1/8 NPT
lukas85 _________Multi-Display blau 1/8 NPT
Supra-Feger _________Multi-Display blau 1/8 NPT
CrusaderMk3 _________LCD-Display 1/8 NPT
Maverick_at _________
sandman _________

Lolek 14.05.2008 23:47

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
DANKE ... :dd:

sandman 16.05.2008 14:54

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hallo Lolek

1/8NPT, Multi-Display, rot, zusätzlicher Ladedrucksensor für sehr genaue Boostanzeige mit Aufzeichnung (plus 75 Euro).

Grüße

sandman

Lolek 17.05.2008 11:22

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Liste Komplett ... es wird bestellt ... DANKE :top:

King of Queens _________Multi-Display rot 1/8 NPT
lukas85 _________Multi-Display blau 1/8 NPT
Supra-Feger _________Multi-Display blau 1/8 NPT
CrusaderMk3 _________LCD-Display 1/8 NPT
Maverick_at _________ Multi-Display blau 1/8 NPT
sandman _________Multi-Display rot 1/8 NPT plus Boostsensor

Lolek 01.06.2008 09:02

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
UPDATE:

Das Paket ist unterwegs (im Moment beim deutschen Zoll) und wird nächste Woche erwartet :dd::dd: Hier die Tracking Nummer

Ich hatte gehofft das es noch diese Woche hier bei mir ankommt. Ich bin leider ab morgen (Montag) für 12 Tage in den USA und kann die ZEITRONIX Sets nicht an euch senden :heul2:

Bitte habt noch Geduld.

Ciao
Jan

Maverick_at 01.06.2008 09:29

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
So ist das Leben. :bleifuss:

Naja bei mir ist egal komme eh erst in nem Monat heim :engel:

Sven-HH 01.06.2008 12:12

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Na dann schau dochmal ob du in den USA in nen Laden kommst und evtl kleinkram eintütest, sowas wie einschweißmuttern in zoll größe etc, den mist kriegste hier nicht so einfach.

Maverick_at 14.06.2008 19:48

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
update ??? :engel:

Lolek 14.06.2008 19:55

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
UPDATE:

Alles angekommen :huepf: :huepf: :huepf:

Ich war nur bis heute in den USA und konnte die Geräte nicht versenden.
Das werde ich aber diese Woche noch erledigen können. Dann sollte nächste Woche alles bei euch sein.

Lolek 14.06.2008 19:57

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
PS: Ich dachte ich hätte das schon hier rein geschrieben das die ZEITRINIX Geräte schon letzte Woche angekommen sind ... aber das habe ich wohl vergessen. Sorry.

jailbird25 14.06.2008 19:59

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hey Jan!!
Packet is angekommen..den Rest erledige ich.....denk schon das wir die Teile zum glänzen bekommen die nächsten Tage!:D

Lolek 14.06.2008 20:06

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
DANKE :huepf: ... hatte dir gerade eine PN geschrieben ... das hatte sich überschnitten

lukas85 07.07.2008 15:01

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Mein Paket ist jetzt auch angekommen. :huepf:
Ein grosses :danke: an Lolek!

Zum Einbauen bin ich noch nicht gekommen, aber das kommt noch:)

stgeran 07.07.2008 20:24

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Ich schreibs auch hier rein: Paket ist angekommen. Danke an Jan. Hast auch noch PN.
stgeran

Lolek 29.07.2008 20:12

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
HalliHallo.

Ich mache wieder eine neue Bestellung, da ich auf meiner Web-Page ein paar Sets verkauft habe.

Wer was will bitte melden. :bleifuss:

Lolek-Zeitronix-Shop

schmatz 26.03.2009 14:31

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
@Lolek

hey sei gegrüßt

ich wollt mal fragen ob man dieses Set noch bei dir beziehen kann!? Klingt für mich sehr interessant und würd mich über ne Antwort freuen :)

gruß

Meckimesser 26.03.2009 15:23

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Würde ich mich evtl auch für interessieren. Kann man die Breitbandsonde statt der normalen reinsetzen? Mit einem Gewindeadapter natürlich. Weil da steht: Zusätzlicher Ausgang zur Simulation der Serienlambdasonde. Dadurch ist ein Verschieben des geregelten Lambdawertes von 1,0 auf 1,1 oder mehr. Heißt für mich es gibt ein signal für die originale Sonde mit raus. Aber warum verschoben?

lukas85 26.03.2009 16:28

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 428966)
Würde ich mich evtl auch für interessieren. Kann man die Breitbandsonde statt der normalen reinsetzen? Mit einem Gewindeadapter natürlich. Weil da steht: Zusätzlicher Ausgang zur Simulation der Serienlambdasonde. Dadurch ist ein Verschieben des geregelten Lambdawertes von 1,0 auf 1,1 oder mehr. Heißt für mich es gibt ein signal für die originale Sonde mit raus. Aber warum verschoben?

Ja, man kann die anstelle der originalen verwenden. Der Ausgang entspricht standardmässig der normalen Sonde, also um Lambda 1,0.

Man kann, wenn man will, den Sprungpunkt verändern in richtung mager oder fett. Allerdings passen dann natürlich die Abgaswerte nicht mehr.

Lolek 30.03.2009 07:26

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Zitat:

Zitat von schmatz (Beitrag 428959)
@Lolek

ich wollt mal fragen ob man dieses Set noch bei dir beziehen kann!? Klingt für mich sehr interessant und würd mich über ne Antwort freuen :)

Das Set bekommst du immer noch bei mir. :dd:

Ich habe seitdem auch einen Web-Shop. www.lambda-tuning.de

Das Set gibt es so nicht mehr bzw. kostet statt 390 Euro jetzt 450 Euro.

Für den Preisanstieg gibt es mehrere Gründe.

1. Ich habe von ZEITRONIX eine Mahnung bekommen, dass ich das Set nicht mehr so günstig verkaufen darf, ansonsten werde ich nicht mehr beliefert. Die anderen deutschen Verkäufer haben mich dort "verpfiffen".

2. Der Dollarkurs lag damals bei ca. 0,63 (Mai 2008) und heute bei 0,78. Anstieg um ca. 25% ! 390 Euro plus 25% = 487 Euro.

3. Der Preis damals war ein Null Gewinn Preis und heute möchte ich etwas
damit nebenbei verdienen. In der Warnsummer steckt pro Stück 1 Stunde
Arbeit.

4. In dem Set war der Ladedrucksensor nicht dabei. Einzelpreis 89 Euro. Somit würde das jetzt auch nur 430 Euro kosten.

Ich hoffe das soweit erklärt zu haben und du erkennst, dass das immer noch
ein guter Preis ist.

Ciao
Jan

Andreas-M 30.03.2009 23:34

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hmmm, bräuchte ich evtl auch noch... Hab aber mal paar fragen:
Also in dem normalen Standartset ist das instrument (das runde würde ich bevorzugen) mit der elektronik und der breitbandsonde enthalten?
EGT-sensor würde extra dazu kommen, richtig? brauch ich nämlich nicht, EGT hab ich eh drin.
Also ich brauche eigentlich nur die anzeige, die elektronik und die breitbandsonde um die AFR und die lambda zu sehen. Versteh ich das richtig, in dem runden kann ich dann den afr außen am ring ablesen und innen drin den lambdawert als zahl?
Und KANN man damit "halbwegs" die seriensonde ersetzen, oder macht es mehr sinn doch lieber die originale für die ECU drin zu lassen und die breitband zusätzlich reinzubauen? Oder ist die breitbandsonde ein vollwertiger ersatz für die seriensonde?

lukas85 31.03.2009 09:04

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Da ich ja schon Erfahrungen mit dem Kit gesammelt habe, beantworte ich mal, was ich kann:

Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 429634)
Versteh ich das richtig, in dem runden kann ich dann den afr außen am ring ablesen und innen drin den lambdawert als zahl?

Ja, das geht. Du kannst innen und aussen auch verschiedene Werte anzeigen lassen, lambda, afr, boost,egt (sofern der entsprechende Sensor verbaut ist).

Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 429634)
Und KANN man damit "halbwegs" die seriensonde ersetzen, oder macht es mehr sinn doch lieber die originale für die ECU drin zu lassen und die breitband zusätzlich reinzubauen? Oder ist die breitbandsonde ein vollwertiger ersatz für die seriensonde?

Ja, man kann. Ob es Sinn macht oder nicht, kann ich Dir so nicht beantworten.

Lolek 01.04.2009 07:05

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 429634)
Hmmm, bräuchte ich evtl auch noch... Hab aber mal paar fragen:
Also in dem normalen Standartset ist das instrument (das runde würde ich bevorzugen) mit der elektronik und der breitbandsonde enthalten?
EGT-sensor würde extra dazu kommen, richtig? brauch ich nämlich nicht, EGT hab ich eh drin.
Also ich brauche eigentlich nur die anzeige, die elektronik und die breitbandsonde um die AFR und die lambda zu sehen. Versteh ich das richtig, in dem runden kann ich dann den afr außen am ring ablesen und innen drin den lambdawert als zahl?
Und KANN man damit "halbwegs" die seriensonde ersetzen, oder macht es mehr sinn doch lieber die originale für die ECU drin zu lassen und die breitband zusätzlich reinzubauen? Oder ist die breitbandsonde ein vollwertiger ersatz für die seriensonde?


Hallo Andreas.

Das Standard Set hat alles um die AFR zu messen und mit einem Notebook anzuzeigen und aufzuzeichnen.
Dazu brauchst du noch die Anzeige.
Bei der Supra würde ich die 15 Jahre alte Lambdasonde ersetzen. Die Elektronik simuliert dir die Schmalbandsonde und ist somit ein vollwertiger Ersatz. Das hat noch weitere Vorteile. Du kannst damit gut 10% an Sprit sparen wenn du unter Teillast magerer fährst.
Die EGT Sonde hat den Vorteil, dass du dich warnen lassen kannst wenn etwas zu heiß wird und das du die Temperatur auch loggen kannst um zu sehen wie sie sich bei welcher Drehzahl und Ladedruck verhält.

hendrik 03.08.2009 01:08

AW: Komplettset-Angebot: Breitbandlambda mit Abgastemp, Logging und Warnsummer
 
Hallo,
ich war gerade auf der Suche nach einer Breitbandlambdaanzeige und stoße wieder auf dieses Forum. Wirklich super Lolek, was du da für Teile immer auftreibst. :top:

Ist es noch möglich an solch ein Set zu kommen? Vielleicht kann Ich Dir bei Interesse auch eine zusätzliche Gegenleistung entgegenbringen. Ich arbeite in einer Werbeagentur und kümmere mich um Internetservices. Mail mir vielleicht am besten
( hendrik@luft-gekuehlt.de ) oder schreib mich vielleicht in ICQ an ( 91427609 ) dann kann man das ja vertiefen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain