![]() |
Ja ja die neuen Diesel.
Gestern hat bei dem VW den ich so fahr bei 9850 km Laufleistung n Kolben gefressen. Steht jetzt in der Werkstatt und bekommt nen neuen Motor.
Also entweder Konstruktionsfehler oder Produktionsfehler, weil kann mir ja wohl keiner weißmachen das man nen Motor egal wie man fährt nach 9850 km platt bekommt. Was mir komisch vorkam er klang im 2. und 3. bei voller beschleunigung in ner Kurve an der Haftungsgrenze immer so als wenn er komplett ohne öl läuft. Sprich das Laufgeräusch wurde metallern und ungefähr doppelt so laut. Da aber keine Ölkontrollleuchte kam dachte ich nun da wird der Motor wohl irgendwo anliegen speziell lbei so schwarfen Kurven oder gegen ein Blech stoßen... nun schätze aber das hat immer nicht nur so geklungen sondern das war wohl immer so. Verstehe ich echt nicht, man kann ein Auto doch nicht so produzieren das man die maximal mögliche Kurvengeschwindigkeit nicht fahren kann wenn man dabei noch beschleunigt. Ohne Beschleunigen maximale Kurvengeschwindigkeit war nix. Ist halt nur aufgetreten vollgas in voller Kurvenlage... Aber mal ehrlich so darf ein Auto doch nicht Konstruiert sein, selbst wenns n Bus ist und kein Rennwagen aber das man so fährt wie es das Auto zulässt, damit muss man als Hersteller ja wohl rechnen oder? Zumindest sollte man dann ne Warnleuchte verbauen etc. Ist ja so der letzte Mist. Geht ja garnicht. Hab gedacht das kann ja wohl nach der Laufleistung net sein... son müll. Hat jedenfalls außer das Zylinderli nicht mitgelaufen ist genauso geklungen wie der Pickup bei Multimedia (und er läuft und läuft und läuft) und zwar das geräusch kurz bevor er ausgeht iiiiieeeek iiiiieeeek iiiiieeeek iiiieeeek und das schön im Kolbentakt. Ein Zylinder ist am vortag schon bis 1800 UPM nicht mehr mitgelaufen komischerweise hab ich das nur bei vollgas gemerkt ist n 5 Zylinder. und nur ab dem 3. gang. Somit dachte ich wird n Elektronikdefekt sein. Auf der Heimfahrt ca 10km bevor das losging mit dem fressen ist er bei vollgas bis 2800 nimmer mitgelaufen. Wie gesagt mit wenig last hat mans nicht wirklich gemerkt. Nun dann hab ich grad so mit Amtrack telefoniert bei konstant 100 als dann merklich der Motor nichtmehr richtig gezündet hat und dann gings quiek quiek auch sofort los. erst leise und bis die Ausfahrt kam und ich parken konnte immer lauter. Nun ein VW Motor weniger auf der Welt aber wenn das mal kein Garantiefall ist. Hab nur bedenken die werfen mir vor ich wäre ohne Öl gefahren dann beweiß mal das ich nicht ohne Öl gefahren bin und das da auch nie die Kontrollleuchte kam... da werd ich mich wohl dann schlecht rausreden können obwohl es die Wahrheit ist. Naja mal abwarten. Beim nächsten motor werd ich Kurven nimmer so fahren obwohl man das theoretisch absichtlich machen sollte weil das mal total schlecht produziert ist wenns das ist. Nur wenn dann wieder der mtoor nach nichtmal 10000 drauf geht dann denkt wohl keiner mehr das das n produktionsfehler is. Zugegeben hab auch noch keinen gesehen der mit nem Bus so kurven fährt, ändert aber ja nix an der Tatsache das mans kann... und alle betriebszustände die möglich sind mit einem Auto sollten abgesichert sein finde ich grad von nem großen Hersteller... regt mich auf sowas. Bin nur froh das das sicher n Garantiefall wird. Weil möcht ja auch keine Kosten verursachen rechne ja nicht damit das son Motor nach der Laufleistung putt geht. Das auchnoch bei sonem Leistungswunder von 130 PS aus 2,5 litern... Das coole das Gespräch vom Abschlepper mit dem VW händler. Du ich hab da n recht neues Auto ist BJ 2008 2 Monate gelaufen mit vermutlich Motorschaden. Der Händler hat erstmal gefragt ob ich Benzin getankt hab. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Mir scheint es so, als würden die Autohersteller immer mehr auf Tests verzichten, um die Kosten......:weird:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
bist nicht der einzige mit VW motoren dem sowas passiert.
Hab nun binnen 3 Monaten mehrere VW,Audis,Skoda gesehen die alle Motorschaden mit Laufleistungen unter 20tkm hatten und das waren alles Diesel. Manchmal Ventile gebrochen, Manchmal Kolben durch, Pleuel gerissen, Fresser/Klemmer gehabt. VW kann halt einfach keine Motoren bauen :) |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Hab mal einen Bericht von einem neuen Mazda gesehen, der nach 20K km einen Motorschaden hatte.
Mazda hat behauptet, da hätte 0,5liter Öl gefehlt und wollte die Kosten nicht tragen. Sie argumentierten, man sollte bei jedem Tanken den Ölstand kontrollieren. Bevor ich also diese VW-Gurke zur Werkstatt gegeben hätte, hätte ich erstmal das Öl aufgefüllt....zur Sicherheit. Muss übrigens kein VW-Motor sein, die lassen wie Opel zuliefern von Italiener und anderen Motorenbauern. Warum musst du auch die max. Kurvengeschwindigkeit ausreizen? Das ist ein Volkswagen, da musst du machen was das Volk macht:engel2: und die fahren schön brav und sanft. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Mein Kumpel arbeitet bei ner Wartungsfirma für Heizungsanlagen für Kirchen/Schulen u.s.w
Diese Firma hatte sich damals zwei neue Ford Transit gekauft, wobei nach kurzer Zeit ( 2 Mon) bei beiden Fahrzeugen die Türschlösser immer öffters nicht mehr funzten, da deutliche verschleisserscheinungen an den Schlüsseln zu sehen waren. Der Meister von der Fordwerkstatt weiste einen Garantieanspruch ab, da die Schlüsseln in der Hosentasche nichts zu suchen haben. Diese gehören in einer extra Schlüsseltasche verstaut, sonst nirgens. LOL:aua::boah: |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
@Dark!
Welcher Motor ist das? Ich fahre ja seit 70.000km ohne Probleme. Oft auch am limit. Da bei 100Tsd Km die Garantie abläuft machst Du mir Angst. Gruss Vla |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
[quote=911er;378789] hätte ich erstmal das Öl aufgefüllt....zur Sicherheit.
QUOTE] 3mal darfst du raten was ich vor dem Abschleppen in den Müll geworfen hab. Nen liter Ölkanister. *g wegen den Aussetzern hab ich mal nach dem Öl geschaut, dachte zwar kann eigentlich nicht sein weil sogar Bordcomputer und ich keine meldung bekommen habe... trotzdem mal geguckt und dann noch aufgefüllt. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
weiß nicht ist der 2,5 liter 130 PS diesel.
ist im T5 4 Motion... |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
mazda baut doch erst seit 2007 wieder eigene motoren in die EU modelle,vorher warens die letzten 5 jahre ford motoren (ausnahme Rx7)mit denen kann keiner glücklich sein.
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
da ich mir mit dem 260 ps igen nicht sicher bin habe ich nachgefragt; ich meine das der motor aus dem ford regal stammt,mazda rainer wien meint es sei ein mazda werksmotor aber sie sind sich nicht sicher.anfrage im europalager bringt klarheit?????????ist das gleiche wennst nen fischer nach den namen des gefangenen fisches fragst und der meint fragst du bo frost.:tüddeldü:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
dreck is überall hab nen peugot 306 ohne keilriemen laufen lassen bin sogar n stück gefahren - meint ihr der karren hätte mir angezeigt das die lichtmaschine keinen stück ladet? super ;) zum thema diesel beim renault espace IV gabs ne zeitlang nen v6 motor von isuzu. kurz nachdem die ersten rauskamen kam auch schon ein schreiben das diese teile keine kennzeichenverstärker oder ähnliche halter dranhaben dürfen weil sonst die kühlung am motor fehlt :hardy: 0,5 cm nach unten - macht richtig was aus - naja :hardy: naja folge wenn man die etwas längere zeit auf der autobahn geheizt hat, is einer nachm anderen auf der autobahn früher oder später verreckt :rolleyes: auch ohne kennzeichenhalter *g* is auch gut so weil jedesmal motorrausbauen wenn an den hinteren 3 zylindern irgend ne kleinigkeit war - wie glühkerze - motor raus :weird: 3 tage arbeit :shootme: |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
ich arbeite bei Toyota und ich sehe es auc immer wieder das wir nen paar autos bekommen die totale fehlkonstruktionen sind vor allem der neue Avensis ist echt von vorne bis hinten falsch konzepiert bei einer laufleistung von um die 15Tkm gehen die hinteren querlenker flöten rosten durch ist echt nicht normal.
was mazda angeht.... Die großen Leistungs Motoren werden noch in Japan gebaut und Teilweise in koorperation mit Mitsubishi hergestellt die kleineren Motoren kommen von Ford |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Naja, der alte Avensis war da in der Dieselversion nicht viel besser.
Da ists normal, das eine Kupplung nur 20-40tkm hält, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Ebenso geht die Schwungscheibe gern mal flöten. Die Härte war aber der 4er Golf, den wir mal hatten… Da hat sich 'ne Mutter von 'ner Einspritzdüse gelockert… Und der obligatorische LLM wurd auch getauscht. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
hmm mit Werkstatt telefoniert.
Nockenwellen eingelaufen, Kipphebel gebrochen Ventil und rest vom Kipphebel nicht mehr da. Ist wohl durch den Motor gewandert... Also zusammen mit Turbo abgasseite recht gründlich tot. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
nur mal so am rande.
Ersatzfahrzeug ist ein neuer VW FOX. IST DAS LETZTE. Aber ich hatte die Wahl. Zug oder Fox. Hab den Fox genommen. Das is n Benziner mit Diesel charakteristik. 1,2 liter 46kw bei 3800 upm. wirklich hässlich zu fahren. Verbrauch war gestern tanken liegt bei 9 liter auf 100 so wirklich sparsam find ich ihn nicht da braucht mein 75PS 1,3 liter Starlet auch nur minimal mehr. wollt ich nur mal gesagt haben. Was für ne Krücke. Das elektrischste teil ist der Radio. *g |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
Der Fox verbraucht bei "normaler" (ich weiss, ist ansichtssache) Fahrweise doch nur so 4 Liter? Also KÖNNTE es an deiner Fahrweise liegen, dass der 9l will?:tüddeldü: :heule: Das soll jetzt keine Kritik sein :) |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
nun kann schon sein bei mir brauchen alle bissl mehr. Supra getuned auf ca 350 ps immer so 20 liter. Serie durchschnittlich so 17 Renault 19 110 PS 10 liter MX 3 V6 133 ps 13 liter den hab ich aufgrund dessen wieder verkauft weil für das das die Karre mal garnicht ausm knick kam hat der mir eindeutig zu viel verbraucht. Renault Clio 1,2 RN 55 ps 9 liter Opel astra Diesel 9 liter Renault traffic 1,7d 102 ps 11 liter. Starlet so 9,5 Ford Focus 1,7 td 9 liter. Beim T5 hab i noch nicht drauf geachtet sind jedenfalls weit mehr wie 11 gewesen. Ist mal verglichen zum Traffic n totaler Dieselfresser. Aber hat dafür ja auch 28 PS mehr. Also so unter 9 hatte ich bisher nur nen Smart. Der hat 7 oder so gebraucht. Trotzdem für son kleines Auto find ichs im allgemeinen viel mein wie gesagt son Starlet ist mal lichtjahre älter... also ich hätte so auf 8 getipt weil ja neues Auto und wohl entwicklung dahinter stecken sollte... nunja ist halt nicht der fall dafür ist das Auto wohl auch zu günstig zu haben. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Wie erreichst du solche Werte? :haare:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Wie?
Naja ist einfach man fährt halt so rum in der Weltgeschichte... Rekord waren bisher 45 auf 100 mit dem Hobbysupra + Wasser und Methanol da hab i aber net geguckt wieviel ich von verbraucht hab. Aber i fahr immer zügig den Straßenverhältnissen angepasst muss man dazusagen. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
:jawd: 45 auf 100.. Teures Hobby! :nomoney: Das ergibt ja ne Reichweite wie ein Elektromobil :engel: |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
Oha... geh mal BMW fahren - dann unterhalten wir uns nochmal :D |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Bää BMW :heule:, da oben wurde doch so eben gesagt - die Deutschen können keine Motoren bauen:hardy:!
Da muss sich doch die Honda Fraktion doch mal melden. Ich hab auch noch ein Honda Civic Jg. 92, EG4, das ist der 1,5l mit 90PS. Der läuft seit 4 Jahren bei mir ohne Probleme ist klein, praktisch und günstig. Verbrauch bei meiner normalen Fahrweise 6l/100km :top:. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
So, jetzt komm ich...
1,8L mit 115PS und 6,9 Liter :D Dazu Bi-Xenon, Klimaautomatik, el. Schiebedach, el. Fensterheber, 8 Airbags, 17" Breitreifen.... BMW 316Ti Sorry, hat grad so gut gepasst *G* Hatte aber schon mehrere BMW, daher meine sehr positiven Erfahrungen. Opel hat allerdings auch (mal) Motoren (gebaut), die gut sind. Hier wäre der C20XE sowie die Turboversion C20LET zu erwähnen :) Auch meinen 150PS TDi fand ich sehr gut vom Motor her. Hat spaß gemacht zu fahren, allerdings hat den mir nach 25.000km ein Betrunkener kaputt gefahren - daher keine Langzeiterfahrung meinerseits. Das Ding: ![]() verbaut in dem Ding: ![]() ist jetzt auch nicht sonderlich schlecht :D Der/die Audi 5-Zylinder sind auch alles andere als schlecht: Also so pauschal kann man die Aussage nicht stehen lassen. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
mein starlet hat 6,3 oder so gebraucht - ist aber auch egal.
du bist halt ein heizer. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
Frank ist kein Heizer. Der ist schon zwei oder drei Evolutionsstufen weiter :D |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
Benzinvernichter? Tankterrorist? Methanoliker?:lui: |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
*sich vom Boden wieder aufrappelt* Oh man :D:D:D:D klasse :D Vielleicht isser ja auch Mitglied der anonymen Methanoliker :D:D:D Ich brech weg *g* :top: |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
Steh dazu. Deswegen hab ich auch noch nie n problem gehabt wenn irgendwer mein Auto fährt. Ehrlichgesagt ist mir in meinem Leben noch niemand begegnet der n Auto mehr misshandelt wie ich. *g Somit hab ich da n total ruhiges Gewissen bei das andere fahren zu lassen. :D Einziger punkt wenn ich Angst hab das er es nicht kontrolieren kann und dadurch abfliegt. Ist aber auch der einzige Grund warum ich einen nicht fahren lasse. *g Kann nur vermuten das Norman noch n stückweit schlimmer ist. Weil der hats immerhin geschafft ne 356mm Bremse 6 Kolben in 6000 runter zu bremsen und das die Bremse hitzerisse bekommen hat. Hab ich jetzt noch nicht geschafft, liegt aber wohl auch n stückweit daran das ich seit dem ich mal an ner Kreuzung wegen Bremsenversagen (weil war hell am glühen) gerade weitergefahren bin seit dem erlebnis vertraue ich keiner bremse mehr und bremse immer intervall damit die nicht überhitzt selbst mit Rennbremsen brems ich intervall hat sich damals halt so festgefressen weil war kein gutes Gefühl so mit 70 drüber zu schießen wo ich eigentlich abbiegen wollte. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
:tüddeldü:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
vw hat ne pfuschreperatur gemacht...
Nockenwelle ersetzt, Ventil ersetzt, Kipphebel ersetzt. Dat hält net lang. :D Hab schön auf der Heimfahrt Rammstein rein gemacht und bis ende aufgedreht. Den Motorschaden bekomme ich diesmal wohl nicht mit! Denen drück ichs mal rein! Kotzt mich an sowas wenn ich Kunde wäre dann hätte ich mich ohne ende Aufgeregt. Wenn die Nockenwelle so platt eingelaufen ist das man die ersetzen muss. Dann sehen mal 100 pro die Lager im Kopf schlechter aus! Wo bitte soll das Ventil und die reste des Kipphelbes denn hin sein die sie nimmer gefunden haben? Turbo läuft jetzt schlechter hoch wie vorher weil halt wohl turbinchen bissl beschädigt. Mir egal ich vermeide nur jetzt scharfe kurven und dabei gasgeben, weil das hört sich in kurven immernoch so verdammt nach keinem öl an. Aber den Motor bekommen sie auch ohne Kurven wieder bald zurück. Keine Angst. :rowdy: Ich hasse sowas. Motor haben sie durchgespühlt das die ganzen Metallspähne die in der Wanne und überall drinnen waren draußen sind und so hab ich den jetzt wieder bekommen. Eigentlich hats mich gewundert das er auf meiner Heimfahrt noch nicht kaputt war. Hoffe nur er geht nicht Montag kaputt, da brauch ich ihn recht dringend. Mittwoch auf der Heimfahrt wäre es mir dann wieder recht. neues vergleichsobjekt hatte dann nach dem Fox > hab ich zurückgegeben. Nen Passat variant den ganz neuen sozusagen laut werbung DAS AUTO. braucht 9,8 liter auf 100. Weiß nicht was das für n Motor war da drinnen ist immer brav über 200 gelaufen aber niemals egal wie steil es bergab ging über 220 gekommen. Also schätzte ich mal 130 PS. Aber kann irren wie gesagt lief zwischen 200 und 220. Auf der geraden hat er sich meistens langsam auf so 210 geackert. War n 6 gang Automat. Hab damit normal keine erfahrung was die so an Leistung fressen etc. Aber eines ist mal sicher. Automaten schalten sowas von Lahm... Bin noch keine M Technik automatik gefahren etc. Aber die Automaten von VW, Mercedes (jetzt nicht supersportler etc) schalten mal meeeeeega langsam. Da bin ich mit schaltung schon 15 sachen schneller in der Zeit wo die mal den Gang einlegen. Echt das letzte. Verstehe nicht wie man Automaten fahren kann. Wenn man draufsappt muss man erstmal n halbes jahrhundert warten bis mal irgendwie der Wandler etc auf schwung kommt und das ding mal sich in bewegung setzt... bin mal kein Automatikliebhaber stell ich so fest. Aber ein gutes hat Automatik, ich nudel den Antriebsstrang nicht aus. :D Weil das dann klar nach Werkstvorgaben funzt und ich da nix überlasten kann. *g Chef hab ich schon vorgewarnt das der Motor sicher nicht lang lebt, aber war ihm sowieso egal, weil die Kosten müssen wir nicht tragen. Also lets kill the engine. Mein ich fahre nicht anders wie immer, nur das hält son zusammengepfuschter Motor mal sicher nicht aus. Mein sogar die Werkstatt meinte das sie eine Woche lang mit VW gestritten haben weil sie der meinung waren ich brauche einen neuen Motor.... doch VW war das zu teuer, weil ist ja in der Gewährleistung mit drinnengewesen. Vielleicht sollte ich weiterhin Kurven fahren, damit ich wenigstens mit nem Frischen motor der dann auch hält damit anfangen kann die Kurven nimmer so zu fahren... hab nur bedenken das sie dann sagen ich würde zu wenig Öl reinkippen. Die glauben mir ja sicher nicht das ich immer genug Öl fahre und der Ölfilm nur in Kurven immer abreißt... daher lass ich das jetzt mal lieber denk auch er geht auch so kaputt, brauchts nicht. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, das in den Kurfen das Öl so wegschwapt das die Pumpe nichts mehr ansaugt. Ich mein ich fahr auch immer am Grenzbereich, also kurz bevor die Reifen die Haftung verlieren aber das kann doch nicht sein.
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Hab ich mir ja echt auch eingeredet weil es kommt ja auch keine Warnleuchte etc.
Aber du musst dich mal bei mir in den Bus reinsetzen wie das klingt. Das klingt einfach so als wenn vorher dämmung da ist und plötzlich garkeine mehr da ist. Alles wird extrem laut und metallern vom klangbild. Könnte mir das echt nur erklären und so hatte ichs mir bis zum Motorschaden erklärt das der Motor da dann in der Kurve so blöde im Motorraum kippt das er irgendwo an der Motorraumwand anliegt oder an ein Blech kommt mit dem Metall das die geräusche dann perfekt auf die Karosse überträgt. Die 2 möglichkeiten oder die 3. kein Öl. Da der Motor nach den 9850 km putt war denk ich mal ists das Öl... Mein normalerweise fährt man mit Bussen ja auch nich im Grenzbereich... wobei das nichtmal derb im Grenzbereich ist. Das ist schon der fall bevor die Reifen anfangen zu quietschen in der Kurve. Kombi scharfe Kurve > 1. 2. oder 3. gang vollgas dann wirds laut. Vor dieser Schaden kam ca 120 km vorher bin ich ca 6 sekunden in diesem lauten zustand gefahren war ne nette Kurve. aber ich sag ja auch normal darfs einfach keinen Zustand geben den man noch ganz normal fahren kann bei dem das Öl wegschwapt. + wenns den geben sollte dann sollte da ne flotte Ölwarnleuchte verbaut sein die dann dementsprechend Signal gibt. Wie gesagt ich weiß es nicht. Ich hab auch noch nie erlebt wie das klingt wenn ein Motor ohne Öl läuft so vom Fahrersitz aus. Falls das einer Kennt wie das klingt weil ers absichtlich mal bei nem alten Auto gemacht hat. Kann er sich gern mal melden dann fahren wir mal ne kleine Runde. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Zitat:
|
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Also mit meinem Golf bekomm ich das nicht hin, zumindest nicht in den Kruven. Als ich mit dem alten immer gesprungen bin schon, aber das is ja keine normale Fahrsituation.
Aber was is bei darky schon normal. :loveyou: Kann mir das richtig vorstellen. Scheucht da wie so nen Gestörter den armen T5 rum. :fahrn: |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
:D gesprungen bin ich noch nie.
Manuel ich dachte nur einmal mir fehlt gleich die Achse... man stelle sich vor man fährt so schön gemütlich mit 90 über sonen Schotterfeldweg. Dann kommt man über nen Hügel ist hinter dem Hügel irgendwer auf die Idee gekommen einfach mal da n Graben durchzuziehen zwecks ner Wasserleitung oder sonstwas. Das war halt schon so ca 30cm tief und nen ca nen meter breit. Da kam ich so an sah das dacht ich mir oh oh also jetzt fehlt dir definitiv gleich die Vorderachse... Aber denkste ich hab vielleicht gestaunt! Den Graben hab ich garnicht gemerkt weil die Stoßdämpfer zu träge ausgefedert haben ging nur gaaaanz leicht blub blub wie wenn man über nen abgesenkten Bordstein drüberfährt und gut war. :D:D Also da war ich mal erleichtert, weil erkläre mal ne abgerissene Achse... und nicht das einer denkt ich misshandel den Bus ich behandel den pfleglicher wie alle Autos die ich bisher selber gefahren bin, liegt ganz einfach daran das reperaturen daran dann Teuer sind und ich die nicht selber machen darf. Mit meinem privaten wäre ich da 120 gefahren aber sicher. Der feldweg war gut übersichtlich und hatte wenig und keine tiefen Schlaglöcher. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
http://www.myvideo.de/watch/3692800/VW_Golf
Is aber eher nen langweiliger Sprung. Wir alle schön langsam drüber und mein Cousin is da mit fast hundert rüber. Fazit Auto ok aber ihm hatts zwei Wirbel verschoben. :tüddeldü: Haben sie dann wieder reingedrückt. :hardy: Aber is recht witzig. Der läuft heute noch ohne Probleme. Bei meinem blauen is schon wieder das Getriebe hin. Wahr keine 1500km drin. Vor kurzem alte Reifen burnen lassen und nen Tag später geht der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Hab mir dann den roten gekauft aber mit dem mach ich sowas nicht. Is noch zu viel wert. |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
:D:D na is ja auch spaßig. Warum hast nicht deinen Cousin gefilmt?
Wollt mir damals mit 19 nen Acker kaufen und da ne Autocross Strecke draus machen autos werden gestellt und es gibt keine Regeln. :D Strecke wird auf maximal 50kmh durch sprünge, kurven begrenzt. Alle Autos käfig und dann darf jeder der da fährt unterschreiben das er selber für seine schäden haftet. Das wäre n spaß ich würde da immer mitfahren. :D Blöde ist nur äm denke ist nicht billig so vonwegen Öl abscheider etc. für die zusammengefahrenen Autos für einen ganzen Acker. :D |
AW: Ja ja die neuen Diesel.
Wir sind da den ganzen Tag rum gefahren mit zwei Autos. Haben dann nur mal nen paar Videos gemacht. Und er hat immer gefilmt. Wenn wir den Sprung auf Video hätten währ der schon längst im Fernsehen.
Hatte richtig Hollywood-Style. Auf den Videos siehts eh so lahm aus. Aber im Auto is es krass. Wenn die Front vorne in den Boden einschlägt. :wipp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain