Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   demontage riemenscheibe..... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24515)

zwischengaschri 15.04.2008 19:12

demontage riemenscheibe.....
 
hey......

wie habt ihr den schrauben von der großen riemenscheibe aufgebracht?:confused:

thx

metalhead 15.04.2008 19:25

AW: demontage riemenscheibe.....
 
am einfachsten gehts mit dem schlagschrauber
wenn du keinen hast
: gang rein, handbremse anziehen und mit langem hebel und viel kraft:engel2:
die schraube lösen

zwischengaschri 15.04.2008 19:30

AW: demontage riemenscheibe.....
 
schlagschrauber probierte ich schon....nuss gesprengt....:heul2:

und mit t stück und rohr auch...da schieb ichs auto weg trotz bremsen...

keinen plan wie ich dasd aufbringen soll...?

gruß

metalhead 15.04.2008 19:33

AW: demontage riemenscheibe.....
 
dann muss sich noch jemand ins auto setzen und gaaanz kräftig auf die bremse treten

zwischengaschri 15.04.2008 19:35

AW: demontage riemenscheibe.....
 
haben wir auch gemacht......

dachte schon ich reis das t stück ab.....

Amtrack 15.04.2008 19:38

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Die Verlängerung auf den Boden legen (in Drehrichtung Motor ;) ), dann EFI Sicherung ziehen (damit der Motor nicht anspringt, sonst hauts dir alles kurz und klein vorne :D) und mitm Anlasser orgeln - sollte ausreichen um die zu lösen.

metalhead 15.04.2008 19:39

AW: demontage riemenscheibe.....
 
dann weis ich auch nicht weiter ausser mit rostlöser über längere zeit einwirken lassen, und ev. mit dem hammer vorne auf die schraube klopfen
hat auch schon geholfen

zwischengaschri 15.04.2008 19:41

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 375702)
Die Verlängerung auf den Boden legen (in Drehrichtung Motor ;) ), dann EFI Sicherung ziehen (damit der Motor nicht anspringt, sonst hauts dir alles kurz und klein vorne :D) und mitm Anlasser orgeln - sollte ausreichen um die zu lösen.

hab den kopf noch ned festgeschraubt.....?????

jailbird25 15.04.2008 19:45

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Gott wenn man das hier liest dann könnt ich weinen...

Mensch....bau den Anlasser aus und verkeil vorsichtig den Starterkranz mit der Getzriebeglocke...z.B. mit nem montierhebel....

Dann nimmste nen alten Drehmomentenschlüssel oder was selber gebautes ( alte geschmiedetet DDR Ratschedie starr geschweisst ist) mit Verlängerung und machst ganz easy deine Schraube auf..ohne zu würgen.

Und von den Experten hier die es mit anlasserkraft machen, von denen möcht ich dann mal den Lagerbund der KW auf Rundlauf noch messen....

Somit baut man sich auch ne Rüttelplatte....

zwischengaschri 15.04.2008 20:04

AW: demontage riemenscheibe.....
 
danke....

pics wären sehr hilfreich....

gruß

bitsnake 15.04.2008 20:34

AW: demontage riemenscheibe.....
 
ich hätte da was im forum gefunden http://www.supra-forum.de/showpost.p...7&postcount=14

Nüsse die nicht gleich zerplatzen beim Nenndrehmoment setz ich mal voraus.

und Handbuch besorgen wär nicht schlecht. Aber nicht bloß unters Kopfkissen legen.

Gruß

John

Supra_MA70 15.04.2008 23:27

AW: demontage riemenscheibe.....
 
:heul2: Sieht meine Riemenscheibe wirklich so rostig aus? :confused:

Aber nur so, wie von John gepostet, wird das richtig was. Die anderen "Tricks" wie Schlagschrauber und Anlasser haben schon bei kleineren Autos nicht wirklich funktioniert. Da gab es aber eine ordentliche Schwungradsperre für den Starterkranz (keine Montierhebel). Damit geht das auch. Halte ich aber bei der Supra für zu umständlich.
Wie schon damals geschrieben, lieber kaufe ich mir das Werkzeug (oder baue oder leihe mir was :bleifuss: ) statt mir extrem einen abzubrechen oder gar was kaputt zu machen, was zum Schluß viel teurer kommt.

danielMA70 16.04.2008 01:19

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Also was ich mir garnicht vorstellen kann ist, dass wenn man den 5. Gang einlegt , die Handbremse eingelegt hat und dann noch einer auf die Bremse tritt wie ne Wildsau, dann sollte man es nicht schaffen den wagen bewegen zu können, bzw dann muss der Motor blockiert sein..

Wenn dem nicht so ist, dann Jailbirds Methode (bloß nicht mit dem Anlasser da graut es mir jedesmal, wenn ich das höre), besorg Dir einen 1/2 " Ratsche Knochen (starre 90° Verlängerung), dann , so hab ich es gemacht, ein ca, 1,5m langem eisenrohr drüber schieben und dann sollte die Schraube aufgehen.

Hab es wie Jailbird gemacht, da ich mein AT noch drin hatte...

Von der Startesache würde ich allein schon abraten, denn wenn da irgendwas abreist dann fliegt es Dir unkontrolliert um die Ohren......:laut:

greetz daniel

Willi Thiele 16.04.2008 07:58

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 375705)
Gott wenn man das hier liest dann könnt ich weinen...

Mensch....bau den Anlasser aus und verkeil vorsichtig den Starterkranz mit der Getzriebeglocke...z.B. mit nem montierhebel....

Dann nimmste nen alten Drehmomentenschlüssel oder was selber gebautes ( alte geschmiedetet DDR Ratschedie starr geschweisst ist) mit Verlängerung und machst ganz easy deine Schraube auf..ohne zu würgen.

Und von den Experten hier die es mit anlasserkraft machen, von denen möcht ich dann mal den Lagerbund der KW auf Rundlauf noch messen....

Somit baut man sich auch ne Rüttelplatte....


Hab das ganze schon zig mal gemacht und bis jetzt sind keine Schäden aufgetreten ,man soll auch nicht orgeln nur den Anlasser antippen ein kleiner Ruck reicht und dann kann auch nichts unkontrolliert durch die Luft fliegen ,Schlagschrauber ist genauso ungeeignet,willste vielleicht von einem nicht Fachschrauber erwarten er kriegt den Anlasser raus ,das dauert Stunden .

mk3 wien 16.04.2008 09:32

AW: demontage riemenscheibe.....
 
@jailbird;ich halte es für normal das man es wenn man gerne bastelt selbst versucht.somit weis ich auch nicht warum es zum weinen is(meiner meinung is die supra nur für geübte schrauber ).ich hätte dich gern gesehen wie die ersten digitalen steuerungen für cnc gekommen sind ob dir da gleich alles gelungen ist, oder war das programmieren keine umstellung?meine kiste hatte ein 9m bett und die durchmesser waren ein bisschen grösser wie kolben,innen bearbeitungen z-3000 oder bohren ins volle fertigungen nach iso und es war eine riesen umstellung von spitzenw.500 auf 4500mm.obwohl ahnung für maches da is würde ich es von einem profi machen lassen.ich bin mir sicher das er das prob. dank eurer hilfe lösen wird.und als meister ist keiner vom himmel gefallen.

zwischengaschri 16.04.2008 10:06

AW: demontage riemenscheibe.....
 
hey jungs danke nochmal für die vielen tips....

die methode mit dem starter fällt bei mir sowieso flach da noch alles halb zerlegt ist!!!

und mit gang und allen bremsen is auch nicht bei mir....da schieb ichs auto weg..

darum werde ich die jailbird methode nehmen.....

werde jetzt in meine garage fahren und das machen....

erichte später ob erfolgreich od. nicht...

thx @ all
gruß
chri

Dirty Elch 16.04.2008 10:51

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Hi.

Die Anlassermethode kommt aus dem Motorsport wenn es furchtbar schnell gehen muss. Das sind aber Profi´s und es muss meistens nicht lange halten, da die Kisten doch früher oder später einer Kaltverformung zum Opfer fallen.

So "alten" Füchsen wie dem Willi traue ich das auch zu, aber einem Neuling würde ich das nie raten.

Mal abgesehen - schon mal an Links- bzw. Rechtsgewinde gedacht ??????

mk3 wien 16.04.2008 11:38

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von Dirty Elch (Beitrag 375770)
Mal abgesehen - schon mal an Links- bzw. Rechtsgewinde gedacht ??????

@dirty,::engel:habs gestern nicht fragen wolln weil er eh gestresst war

zwischengaschri 16.04.2008 14:44

AW: demontage riemenscheibe.....
 
so hab leider keine erfolgsmeldung.....

hab kein montiereisen gehabt und flacheisen hatts verbogen...:aua:

nehme an das es ein ganz normales gewinde is......also hab nach links gedreht sprich richtung beifahrer.....????!!!!????

gruß

lukas85 16.04.2008 14:56

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von Inkontinent (Beitrag 335148)
Ist also garantiert ein Rechtsgewinde? Bin Langsam am Verzweifeln!!!

Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 335153)
ja is es - ich hatt a noch ma nachgeschaut weil die so schwer auf geht
ich dacht a die reist ab ... die is echt fest :form:


zwischengaschri 16.04.2008 15:10

AW: demontage riemenscheibe.....
 
naja drehen tu ich in die richtige richtung.......:top:

lukas85 16.04.2008 15:13

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 375804)
naja drehen tu ich in die richtige richtung.......:top:

:dd: Dann hoff ich mal dass das Ding auch los bekommst.

zwischengaschri 16.04.2008 15:14

AW: demontage riemenscheibe.....
 
ich auch....schön langsam gehts mir am arsch.....

Manuel89 16.04.2008 16:17

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Leih dir doch mal nen richtigen Schlagschrauber mit 1000NM oder mehr Lösmoment von ner LKW-Werkstatt oder so aus. Dann bekommst das Teil auf, jede Wette.
Macher wir auch immer wenn an unseren Maschinen was verreckt was man so nicht aufbekommt.

zwischengaschri 16.04.2008 19:11

AW: demontage riemenscheibe.....
 
auch keine schlechte idee....

braucht man aber nen großen kompressor...hab nur nen kleinen zum lackieren....

jailbird25 16.04.2008 19:15

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 375765)
@jailbird;ich halte es für normal das man es wenn man gerne bastelt selbst versucht.somit weis ich auch nicht warum es zum weinen is(meiner meinung is die supra nur für geübte schrauber ).ich hätte dich gern gesehen wie die ersten digitalen steuerungen für cnc gekommen sind ob dir da gleich alles gelungen ist, oder war das programmieren keine umstellung?meine kiste hatte ein 9m bett und die durchmesser waren ein bisschen grösser wie kolben,innen bearbeitungen z-3000 oder bohren ins volle fertigungen nach iso und es war eine riesen umstellung von spitzenw.500 auf 4500mm.obwohl ahnung für maches da is würde ich es von einem profi machen lassen.ich bin mir sicher das er das prob. dank eurer hilfe lösen wird.und als meister ist keiner vom himmel gefallen.



Weil man eben bei dem "basteln" ne Menge falsch machen kann...

Nachher kommen dann Sprüche wie "wie kann das sein das ich nen Hauptlagerschaden habe"...blabla etc......

An der Motorsteuerung bastelt man nie...mach das mal bei nem Renault oder Audi oder Ford....da gehts ganz fix das dann mal alle Ventile aufsetzen.....

Es hat keiner gesagt das man sich glei das Sonderwerkzeug kaufen sollte..is Unsinn...nur nachdenken ein bissel würd manchmal schon helfen...

Und die die das mit der Anlassermethode machen denken einfach nich nach.....

Willi Thiele 16.04.2008 21:08

AW: demontage riemenscheibe.....
 
wie sollen die Ventile und Kolben zusammen kommen ,mi9t der Anlassermerthode?? Selbst bei VW dürfte da nichts passieren is ja der Zahnriemen noch drauf

mk3 wien 16.04.2008 21:10

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 375849)
Weil man eben bei dem "basteln" ne Menge falsch machen kann...

Nachher kommen dann Sprüche wie "wie kann das sein das ich nen Hauptlagerschaden habe"...blabla etc......

nur nachdenken ein bissel würd manchmal schon helfen...

ich hab auch auf meister,lehrer wenig gehöhrt,mein eigenes ding durchgezogen deshalb hatte ein schraubstock nacher einen 3er radius und nach dem anfahren hab ich auch einmal trümmer von den angetriebenen herausgeräumt hab dann konische gewinde geschnitten.fand auch keiner prickelnd.passiert halt,.............nennt sich learning bei doing.und man fast alles mit geld begleichen.der spindelstock war nach 5stunden wieder eingestellt.:engel:

zwischengaschri 18.04.2008 13:35

AW: demontage riemenscheibe.....
 
so nun endlich die erfolgsmeldung..........:laut:

hab grad mal das montiereisen und nen kollegen eigepackt....und offen isses....

zu 2 geht eben alles leichter....:dd:

und jetzt ab mit ihr zum dreher....

endlich.......

gruß

zwischengaschri 19.04.2008 10:13

AW: demontage riemenscheibe.....
 
so hab das teil vom dreher gerade wieder bekommen.....

und jetzt meine frage:
muss das teil noch gewuchtet werden?

gruß

Willi Thiele 19.04.2008 10:40

AW: demontage riemenscheibe.....
 
wenn Du die KW meinst dann ja am besten mit der Schwungscheibe zusammen

mk3 wien 19.04.2008 10:52

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 376330)
wenn Du die KW meinst dann ja am besten mit der Schwungscheibe zusammen

das sind die arbeiten die den profi von bastlern und hobby mechs unterscheidet.das wird bei meinem umbau in D automatisch mitgemacht,sorry deshalb bei supra für mich nur vollprofi

zwischengaschri 19.04.2008 11:06

AW: demontage riemenscheibe.....
 
:tüddeldü: was?

hier geht es um eine riemenscheibe.......

mk3 wien 19.04.2008 11:10

AW: demontage riemenscheibe.....
 
dachte auch schwungscheibe

zwischengaschri 19.04.2008 11:13

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 376338)
dachte auch schwungscheibe

lesen!!!!

:bleifuss:
gruß

mk3 wien 19.04.2008 11:18

AW: demontage riemenscheibe.....
 
war lesen kann is klar im vorteil......................:lui:

Amtrack 19.04.2008 11:26

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Optimal wäre -> Riemenscheibe -> Kurbelwelle -> Schwungscheibe ZUSAMMEN im montierten Zustand feinwuchten zu lassen.

zwischengaschri 19.04.2008 11:32

AW: demontage riemenscheibe.....
 
d.H. ich muss das ding wuchten lassen??

Amtrack 19.04.2008 11:54

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Ich habe nur Schwungscheibe und Kurbelwelle feinwuchten lassen damals. Läuft auch ohne Probleme :) nachträglich dann die Riemenscheibe gegen eine leichte aus ALU ausgetauscht und ich habe keinen Unterschied im Rundlauf oder in Vibrationen merken können.


Also du kannst es machen (das wäre dann perfekt), aber du musst es nicht.

jailbird25 19.04.2008 13:18

AW: demontage riemenscheibe.....
 
schau dir einfach mal die originale Riemenscheibe an..dann erübrigt sich die Frage von selbst ob das Teil gewuchtet werden muss oder nicht!

Eclipse 24.07.2009 18:25

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Hallo,

ich hätte da auch kurz eine Frage.
Geht die Schraube der Riemenscheibe nun nach links oder rechts auf?

Liebe Grüße

Stephan89 24.07.2009 19:20

AW: demontage riemenscheibe.....
 
solang das deutsche Reich besteht wird die Schraube rechts gedreht^^

poffmoff 24.07.2009 19:39

AW: demontage riemenscheibe.....
 
hmm wenn das mit dem gang einlegen nich hilft 5ter, nich erster.... so am rande erwähnt. dan hilft nur eine der oben beschriebenen methoden, ausser die mitm anlasser oder nen gescheiten schlagschrauber...

supradiabolo 24.07.2009 20:41

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 447381)
solang das deutsche Reich besteht wird die Schraube rechts gedreht^^

...um sie fest zu ziehen:engel2:

gelöst wird sie dann gegen die uhr:winky:

Dirty Elch 24.07.2009 22:04

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Klugscheiss an:
Da das deutsche Reich nicht mehr besteht wird jetzt nach links gedreht???
Klugscheiss aus.

Stephan89 25.07.2009 14:22

AW: demontage riemenscheibe.....
 
Hey is bloß n spruch^^:heule:

Manuel89 25.07.2012 16:38

AW: demontage riemenscheibe.....
 
UPS :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain