![]() |
Motor überholen, oder nicht....
Lage ist folgende Motor hat ca 85000 runter
man hört nichts klackern... verbau mir grad ne neue 2mm MZK-Dichtung Kopf werd ich neue Ventilschaftdichtungen reinbauen und die Verbrennungsrückstände auf Ventilen und im Kopf entfernen alle Kanten im Kopf abrunden... würdet ihr den Motor gleich rausnehmen und die Pläullager noch mitwechseln? gefahren wird mit 1,2 Bar auch bei längerem Beschläunigen. Kurzzeitig vielleicht mal 1,5 Langanhaltendes Dauervollgas fahr ich mit 0,8 so hab ich mir das vorgestellt. Mal gucken was die EGT spricht... mehr will ich ihm mit den serienlagern... nicht zumuten. was sagen die Experten? Oder warten bis da was leicht das klackern anfängt?? Ist halt ne dumme Km Zahl bei 150000 wüßt ich was ich mach aber bei 85000?? Ich weiß net! |
bin diesbezüglich zwar kein Experte, aber üblicherweise werden so ab ca. 220.000 km Pleuellagerprobleme gemeldet. Andererseits sagt die Bauernweisheit, dass ein gebrauchter Motor z.B. neu eingeschliffene Ventile nicht verträgt, weil der höhere Druck die Pleuellager ruiniert. Bei Deinem Kilometerstand ist das schwer zu sagen. Wenn Du die Maschine ohnehin grade ausgebaut hast mach die Lager neu.
|
Maschiene ist nicht ausgebaut, würde sich aber etz leicht ausbauen lassen weil nichts mehr groß dran ist.
Die Bauernweisheit ist mir klar jedoch senke ich ja die Kompression um 0,8mm mit der Dichtung sogesehen dürfte der mehr Druck sich nicht negativ auswirken da ja allgemein kein so großer Druck mehr aufgebaut werden kann... andere Frage wenn ich etz dann die Pläule+ Lagerschalen wechseln würde was für Materialkosten kommen so auf mich zu und was für Materialkosten wenn ich fahr bis man es klackern hört? |
Nur das Material ist nicht die welt ich mein alles zusammen 200Euro.
Ich würde jetzt alles tauschen dann ist es fertig und du ärgerst dich nach 10tkm nicht blau und grün.:D Wenne schon klackern hörst dann brauchste mit etwas pech eine neue KW:rolleyes: |
naja ist denk ich mal gut.
Kolbenringe... mach ich nicht weil dann wirds teuer hohnen, Kolben, Ringe... ne da wart ich bis die Kompression verblasen ist wenn es mal soweit kommt! Das ärgerliche wäre wenn ich mal mit 1,5 Bar booste und es dann reißt... soll ja klackern aber wer weiß wenns klackert und ich die Kurbelwelle neu einschleifen lassen muß..... was kostets dann? Weil wenn das dann Materialmäßig bei 400 liegt wärs mir wurscht dann lass ichs so weil die Arbeitszeit ist mir egal und wegen 200 Euro hin oder her dafür könnte der alte ja noch lange leben... |
Mach es so :
Bau den Block aus und bring ihn zum Instandsetzer zum durchmessen. Der wird dir dann sagen könne ob du mit neuen Lagerschalen und Polieren der KW wegkommst, oder ob du jetzt schon Schleifen musst. Lass dir die Messwerte geben. Denk daran, das es von Toyota unterschiedlich Lagerschalen gib, damit kann man etwas ausgleichen, wenn die Well noch OK ist. Lass die Welle härten und zusammen mit der Schwungscheibe/Kupplung wuchten. Gruß Grizzly |
Naja also...äehm.... ich vertret da mal eben die andere Seite vom FLuß!
Mir wurde auch gesagt, dass meine Pleullager die Belastung von eingeschliffenen Ventilen nicht mehr halten würden... (Wenn ich mich Recht erinnere hat der Grizzly sogar 50€ gewettet, dass mein Motor keine 10tkm mehr hält..... HEHEHE !!! noch gut 2000 km und ich hol mir 50 € von dir ab!!! *gggg*) Naja, meine Ventile sind eingeschliffen mein Kopf 2/10 geplant und ich hab eine Seriendichtung verbaut... bei der Reparatur hatte mein Motor knapp 125 tkm. Ich komme grade eben von einer 1400 km Tour zurück, bei der ich den Wagen zwischen durch auch mal ganz schön getreten habe (zwischen durch auch mal 220 km/h durchgehend...) Jetzt hat mein Motor 133tkm auf der Uhr und ER HÄLT! (alles ist stock) Damit will ich nur sagen: Es kann so und so laufen...! Ich war mal einfach so mutig und habe meine Pleuellager gelassen wo sie sind und bin glücklich mit der Entscheidung... Ein gewisses Restrisiko bleibt immer, aber grade bei einem Motor, der erst 85tkm gelaufen ist, würde ich sagen stehen die Chancen sehr gut, dass alles ohne Lagerwechsel hält! Toyota baut ja keinen Schrott..."sogar" Supras sind dazu gebaut worden auch ein paar tkm zu halten und nicht alle 20tkm nen neuen Motor zu brauchen |
na ja, bei 125 tsd oder weniger ist der motor ja auch grad erst richtig eingefahren ;)
denke mal es kommt sicherlich darauf an, wie der motor vorher behandelt wurde.... |
hier mal scherzhaft gefragt was kostet eigentlich ein komplett neuer mkiii motor ? ich kenne ein kumpel der hat sich seinen so gut wie zerfahren oder würdet ihr einen anderen einbauen ? ist ne mkiii baujahr 91 targa
|
Ich glaube Antibrain oder Andreas-M hatten mal spasseshalber bei Toyota gefragt.
Preis liegt bei ca. 12800€ :D |
Motor überholen oder nicht
Erfahrungen auch mit Motoren unter 100.000 haben sich immer wieder bestätigt ,wenn schon denn schon.Aber der Teufel ist ein eichhörnchen.Erfahrung mußt du jetzt selber machen un die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.Beim Einen gehts gut beim anderen daneben.Kommt eben noch hinzu was hat der Vorgänger für Öl gefahren und welches willst du fahren wie ist die Supra behandelt und gewartet worden.Es gibt viele Faktoren die Motorleben verkürzen.Wer kann die Risiken ausschließen?
Und weiter wat aht du mit die Supra vor ? STock oder tunen? |
12800 euro hatte jemand anders hier letztens genannt.
"Mein" Angebot von 1995 für meinen total kaputten Motor :dusel: durch einen neuen zu ersetzen: motorblock und zylinderkopf neu, alles ohne anbauteile: 17.500 DM. Gleicher Preis bei mehreren werkstätten. Und das war 1995 wohlgemerkt. würde mich nicht wundern wenn da mittlerweile 12.800 teuro draus geworden sind. :D |
ach ja: selbst wenn der nur 85.000 runter hat: ich persönlich würd gleich nägel mit köpfen machen und die lager auch machen. machst es ja eh selber, und die paar euro materialkosten machens auch nicht mehr fett. dann weißte was du hast, braucht die keinen kopf mehr drüber machen, und vor allem wenn du eh bis 1,5 bar boosten willst.
|
so war heute mal bei toyo langenweg in ol um preise zu vergleichen also :
13011-42011 kolbenringsatz(alle 6 kolben) : 269,22 € incl. mwst 13204-42010 pleullagersatz(alle 6 lager) : 103,05 € incl. mwst 11704-43010 kurbelwellenlagersatz(alle 7 lager) : 197,98 € incl. mwst mfg gmturbo |
schreib mal die bestellnummern dazu, dann frag ich auch mal
|
so bestellnr. sind dabei
|
Zitat:
|
nee die bekommen kein geld von mir:baeh:
ich wollte nur mal die preise wissen, meine teile die ich brauche bestell ich im ausland :D |
hmm 12800€ ist schon ganz schön happig , für das geld bekommt man bestimmt was besseres als 250 ps das in den supra passt , oder man kauft ein alten mit 100.000 km und läßt ihn komplett überarbeiten selbst das dürften nicht so viel kosten , aber dafür hört man überall toyota hat die zufriedensten kunden ? *G
|
Naja, die fahrn ja auch keine Supra ;)
|
solange der kunde keine supra fährt, mag das stimmen mit der zufriedenheit ;) :D :D
|
Zitat:
|
Motor überholen
Daytona mein Bruder hat mit nem Lexus auch schon Spaß bei Toyota gehabt,glaubs mir.Und das noch mit nem Cabrio
|
und noch was :
nockenwellensimmering bei atu 7.50€ und bei toyo 7.05€ (is ja komisch is aber so):dusel: |
So volgendes ich bau alles wieder zusammen und verblas die Lager...
weil mein Block hat ja eh bissi Auswaschungen... Grizzly ist noch so wie beim letzten mal vor 6000 KM. wenn ich etz alles untenrum neu mach und dann keine Kompression hab dann langweilt es mich erst, weil dann hab ich oben und unten neu und in der Mitte die Scheiße! Fazit kann halten kann kaputt gehen beidesmal wenns soweit ist hab ich den ähnlichen Kostenaufwand wie jetzt auch... da hoff ich lieber noch ein bischen! Das Basteln stört mich nicht im gegenteil wenn man kein Ende in sicht hat machts mir spaß! Dumm ises nur wenn du ein Ende in sicht hast und fahren möchtest! Mach ich dann das ganze halt nochmal was solls. Übrigens positiv: Ich kenn etz dann ziemlich alles im Motorraum, zudem wird mein motor mit der anderen Dichtung mehr geschont innen ist alles beim alten geblieben und ich mach bei der gelegenheit die Dichtungen im Kopf und die Ventile wieder neu... negativ: Meine Zylinderkopfdichtung hat nichtmals nen winzigen Kratzer!!! Sone kleine Delle hätt ich mir mindestens gewunschen... das positive daran mein Motor hat innen kein Wasser gesehen! Ich hatte wohl ne undichtigkeit im Kühlsystem! :D und scheinbar wars sehr verdreckt und das ist dann noch im neuen weißen Ausgleichsbehälter gelandet und ich dachte es kommt vom Motor... Ich verstehs nicht das Wasser ist sauber der Ausgleichsbehälter mit Ölschlammähnlichem Zeug überall voll... Was kann ich reinkippen um das Kühlsystem mal super zu reinigen? Durchlaufen lassen mit dem Gartenschlauch hab ich schonmal gemacht... |
Hätte mich auch gewundert, wenn die ZKD wieder hin gewesen wäre
... Gruz Grizzly |
12800 euro???????
hm toyota hier in celle bietet hir im austausch einen shortcut motor ohne anbauteile für 2500euro(ohne ölwanne und anbauteile) je nach zubehör wirds teuer! suprasport bietet verschieden ausbaustufen an ab 4500euro !mußt ja nicht gleich alles neu kaufen !:D :D
|
Zitat:
|
Jippiiiiiii vielleicht wirds doch was mit dem nach Kassel selber fahren....
der Motor hat nur wohl sehr viele KM hinter sich und ich wurde eben verarscht... es sind nur normale Verbrauchsspuren... Überraschend nachdem der Kopf wirklich nicht gerade gut war (Lager ziemlich eingelaufen, riefen... dacht ich das es bei den Pläulen... änlich aussieht! Falsch selbst die Lagerschalen haben nur leicht gelitten unten in der Mitte noch nichtmals ne Riefe oder angearbeitet nur seitlich an jeder Seite also 4 Flecken wo sie mal geschliffen hat... da nun die Bohrung auch nur die Hohnung leicht draußen hat seitlich... und eigentlich die Ringe verschlissen sind... der 1. Ring hat statt nem Maximalspaltmaß von 0,38 ein Spaltmaß von 1,1 werde ich ihn nur nachhonen lassen und dann wieder neue Kolbenringe verbauen, unten die Lager neu Welle untersuchen lassen und oben dann vielleicht noch (nach ner Beratung vom Instandsetzer was gegen die Lager... machen lassen!) und Ventile einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern... Das Block Planen für die Metalldichtung lass ich den Instandsetzer dann auch gleich machen! Freu keine Übermaßkolben! *g Optisch sieht die Kurbelwelle genial aus schön glatt wo sie in den Lagerschalen läuft... auch beim drübergehen... na mal gucken wie die so durchgeht. Aber so schlimm wirds wohl nicht. PS: ist wirklch der Kolbenring beim 2. Ring sind die Maße voll gut... wir hatten schon die vermutung das vielleicht ein Anderer Kopf mal verbaut wurde weil er so viel schlechter ist als der Rest! Spielte mit dem Gedanken noch gleich ne High flow Ölpumpe einzubauen hat ja wohl Suprasport eine drinnen... na wenn du es liest Christian kannst ja vielleicht mir verraten woher du die hast damit ich mir überleg ob die reinkommt oder die alte neu gemacht wird... Gruß Frank |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain