![]() |
metalhead's buidUp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
da ich mich jetzt für nen kompletten neuaufbau meines
motors entschieden habe, hab ich mir gedacht ist ein neuer thread angebracht hier die neusten bilder: nockenwellen hatten beide an allen lagerstellen mehr oder weniger schlimmen verschleiss, an zwei lagerstellen sind die riefen mit dem fingernagel sehr deutlich zu spüren, ich könnt den penner erwürgen der die lady so schlecht behandelt hat:streit: (ich probier bald noch bessere bilder zu machen) greetz |
AW: metalhead's buidUp
oh mann, es tut weh, solche bildern zu sehen:heul3:
|
AW: metalhead's buidUp
@metalhead
Dein Motorola RazrV9 macht ziemlich miese Bilder, kauf dir mal 'ne Digicam, die macht bessere Bilder und ist auch zum Bilder machen gebaut! Empfehlen würd ich hier mal 'meine' Fuji f40fd... |
AW: metalhead's buidUp
kann das schlecht sehen aber sehen scheiße aus zumindest auf den Bildern.
Riefen sind normal wirst so gut wie garkeine finden ohne leider. Auch riefen die man mit dem figernagel spührt noch die regel. Aber muss man abwägen also zu übel würd ich da vielleicht nen anderen Kopf nehmen aber schau die dir vorher an die Köpfe die man als gut bekommt sind auch nicht gut. So wie das auf den bildern wirkt würd ich sie nicht mehr nehmen. Lagerschalen wären ne echte wohltat für die Supraköpfe. :D Die könnte man dann wenigstens wechseln. Blöd ist da macht man dann lagerschalen rein dann reißt einem der Kopf, oder sonstwas dann ist die investition auch für die Katz. |
AW: metalhead's buidUp
riefen sind wie dark sagt recht normal. kommt u.a. wegen der schlechten ölversorgung im kopf. aber auf dem eien bild sieht es ja aus als fehlt da richtig was aus der lauffläche? :jawd: Kann aber auch wegen der schlechten qualität täuschen. wenns wirklich so ist wie es aufm foto aussieht, kannste das so ja vergessen....
|
AW: metalhead's buidUp
ich versuch heute noch bessere bilder mit ner digicam zu machen
aber verwenden werd ich weder kopf noch die nockenwellen, da ich ja schon den ZK von breth der ca 90'000km runter hat geholt hab:huepf: |
AW: metalhead's buidUp
hast du da mal nachgeschaut????
Weil wie gesagt das sollte man machen ist kein scherz mit sind fast alle schlecht... Hab schon einen gesehen der hatte 20000 runter und war verrieft. ;) KM sagen da mal garnichts aus. |
AW: metalhead's buidUp
Quark..die kann man wieder frisch machen.......
Wenn ich Zeit hätt, würd ich mal n Foto von 2 grad überarbeiteten Wellen reinsetzen... nur mal zum Vergleich..... |
AW: metalhead's buidUp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so hab mir die wellen nochmal angeschaut
die wellen vom breth-kopf haben leicht sichtbare spuren jedoch sind sie mit dem fingernagel nicht zu spüren an den lagerböcken und an den lagerstellen im kopf ist nichts zu sehen Bild 1: auslassnockenwelle vom alten kopf lagerbock-nr:2 da ist der verschleiss am grössten Bild 2: auslassnockenwelle vom 90'000km-kopf Bild 3: einlassnockenwelle vom alten kopf Bild 4: auslassnockenwelle vom alten kopf (Bilder sind trotz digicam immer noch beschissen) |
AW: metalhead's buidUp
hab heute morgen den ZK runtergemacht
wasserverbrauch war im 5 zylinder werd bald noch ein paar bilder posten, der kreuzschliff ist in allen zylindern noch recht gut zu sehen ausser auf der druckseite da ists wie blank poliert reicht da hohnen oder muss aufgebohrt werden? nur mal so zur info achja hab noch ein paar bilder bei supra.alonso.ch reingestellt |
AW: metalhead's buidUp
nur hohnen würd ich nicht. A ist übertrieben gesehen deine Zylinderwand oval und dein Kolben auch ist so und so daher mit hohnen nicht wirklich gut da kannst das auch so lassen und einfach die Dichtung wechseln.
Entweder ganz neu machen neu bohren und neue Kolben mit ringen oder so lassen und fahren bis es eben zuende is. |
AW: metalhead's buidUp
so hab wieder was geschafft
die klima-anlage hatte heute ihren rausschmiss, die muss weichen für den grösseren LLK:haare: der block ist bereit um mit dem werkstatt-kran rausgehoben zu werden dann gehts ans vermessen:top: original downpipe inkl, knie ist auch raus werd sobald meine verf....te digicam wieder funzt noch ein paar pics posten greetz |
AW: metalhead's buidUp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
gestern abend hatte ich nun endlich die zeit
den motorblock auszubauen hat sehr viel spass gemacht:top: und mein neuer wagenheber hat sich auch bewährt gibt es irgendwelche alternativen zur orig. toyota kupplung? ev. sportkupplung greetz |
AW: metalhead's buidUp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich hab mir heute mal mein schwungrad genau angesehen, und habe dabei viele ganz kleine risse und auch ein paar "grössere" entdeckt
die grösseren sind mir dem fingernagel spürbar, sind auf den bildern leider schlecht erkennbar jetzt meine frage: kann so ein schwungrad nochmals verwendet werden ?? |
AW: metalhead's buidUp
Sieht ziemlich blau aus. Hast paarmal die Kupplung schleifen gelassen :undweg:
Ich würde das Schwungrad schön mit groben (80er Körning) anschleifen und dann wieder einbauen, solange du keine Berg- und Talbahn hasst. Aber die Riefen machen meiner Meinung nach nichts aus. |
AW: metalhead's buidUp
Kannst du abdrehen lassen, spart nebenbei gleich noch aweng Gewicht :D
Aber VORSICHT: bei der Serienscheibe würde ich auch wirklich nur so abdrehen, dass die Riefen weg sind - andernfalls steigerst du das Risiko, dass es dir die Scheibe mal zerfetzen könnte was dann im schlechtesten Fall ein oder zwei Beine kosten könnte. :D Alternativ kannst dir auch gleich ne Fidanza oder sowas holen. |
AW: metalhead's buidUp
Einfach nur Wahnsinn:weird:
|
AW: metalhead's buidUp
schmeiß das ding ins altmetall !
mfg gmturbo |
AW: metalhead's buidUp
wenn dann abschleifen an ner rundschleifmaschine aber auch nich zu viel (0,5 - 1mm sollten ja reichen)... man kennt ja die bilder ...
|
AW: metalhead's buidUp
lol, das sind hitzerisse, wenn er die scheibe weiter fährt, ist er lebensmüde !!!
als beispiel schau dir mal bremsscheiben an mit hitzerisse. (gibt es gute beispiele aus dem lkw-bereich :D ) im schlimmsten fall zerbrösselt es die die schwungscheibe und du hast die teile dann in deinen beinen stecken. mfg gmturbo Zitat:
|
AW: metalhead's buidUp
ich werd das ding wohl in die tonne treten ,
muss sowieso bald einen Suche-fred aufmachen mit den teilen die ich mittlerweile brauche:shootme: danke schonmal für die ratschläge:beten: |
AW: metalhead's buidUp
Wir hätten nen Motor.... z.B.....
|
AW: metalhead's buidUp
sorry aber wie kann man überhaupt daran denken solche teile wieder einbauen zu wollen ????
Ok Geldmangel aber trotzdem es gibt Teile die MÜSSEN neu sein |
AW: metalhead's buidUp
Zitat:
|
AW: metalhead's buidUp
kommt drauf an ob komplett oder ohne Anbauteile.
Und ob ZKD neu (original) oder so wie er ist. Hat 158000km runter. Bei Interesse: 078 630 00 13, Öski alias René D'Alessio |
AW: metalhead's buidUp
ich meld mich bei gelegenheit bei dir
|
AW: metalhead's buidUp
OK.
|
AW: metalhead's buidUp
Zitat:
sorry ich hab mir die Bilder net angeschaut :aua:OK die ist echt feritg mit der welt schmeiß weg des ding - auf keinen Fall wieder einbauen !! |
AW: metalhead's buidUp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so ein paar neue pics
1: Pleuellagerschale vom 5 Zyl. 2: kurbelwellen zapfen sehen nicht schlecht aus, muss sie nächste woche noch genau vermessen 3: Pleuellagerschale vom 1 Zyl so sehen alle ausser die vom 5 Zyl aus 4: kolben sehen alle ungefähr so aus es sind ganz kleine riefen zu sehen, aber die sind kaum spürbar, (werden wahrscheinlich eh nicht mehr verwendet) wenn ich diese woche noch zeit hab werd ich noch die zylinder vermessen im 5 wo der "wassereinbruch" war sind wenn man mit dem finger darüber fährt leichte "wellen" zu spüren, der wird aber je nachdem wie die masse ausfallen ev.auch nicht mehr verwendet greetz |
AW: metalhead's buidUp
Zitat:
mein handy hatt heute den geist aufgegeben, hätte dich sonst heute angerufen ich bräuchte nur den motorblock mit komplettem kurbeltrieb (mit schwungrad und keilriemenpully) jetzt meine fragen preis?? wurde schon etwas vermessen am motor ? allg. zustand ? was musste am block gemacht werden um ihn zu verbauen? greetz marcel |
AW: metalhead's buidUp
Hy Marcel
Also wir haben einen Block, der komplett ist (Schwungrad habich). Vermessen wurde der aber noch nicht. Steckt noch in ner Schlachtsupra. Der Block gehört Öski, Tel 078 630 00 13, Gruss von mir. Da müsstest Du mit Ihm verhandeln. Der AT-Motor wird ziemlich sicher nur komplett, resp. ohne Anbauteile weggehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain