![]() |
Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
|
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Das hab ich auch gestern bei den Amis im Forum endeckt. Is bestimmt cool.
Ich kann mir das Geld "zum Glück" sparen :D |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Nicht schlecht, glücklicherweise kann ich damit nix anfangen, trotz MA70 :D :D
|
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
jo hatten wir letztens erst drüber gesprochen in dem GFK-Hauben Thread.
nette Sache |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Was wiegt unser Dach?
Wie sieht das von innen aus? Ist es lauter? |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
ich hab da ein wenig bedenken. bei der supra ist das ja immerhin ein "tragendes" teil, wie jeder schon bemerkt hat der sein targa dach mal weg gemacht hat.
carbon ist normalerweise nicht besonders gut für zug/druck/biegung geeignet. es sei denn es ist mit kevlar gemacht (was in dem fall wohl nicht drin ist). |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Zitat:
Ich schätze nämlich, dass lediglich diese bei dem ebay-Angebot aus carbon ist und innen reguläre Streben sind. |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Zitat:
ich denke es ist ohne reg. streben, sonst wäre das dach schwerer. |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
hm stimmt auch wieder. Da würd wohl nur n Erfahrungsbericht helfen. N Foto von unten hätt er reinmachen können,dann würde man die Verstrebungen ja sehen, da man ja die ganzen Verkleidungen vom Original selber übernimmt
|
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Interessant für Leute die unten eine Querstrebe drinnen haben :)
|
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
hier hat er ein anderes Dach auch von unten
hier |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
das dach nimmt die karosserieverwindungen ja nicht mit der blechfläche auf, sondern mit den "holmen" und kanten die rund um das dach sind. und die sind schon recht massiv und stabil. ob das mit dem ammi-ding da auch der fall ist, naja...:mnih: da möcht ich nicht drunter sitzen wenn durch ne verwindung das ding splittert. :rolleyes:
|
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Aber jetzt mal ehrlich. Hab bei mir ja die Isolierungen und alles dran entfernt.
Also sooo schwer ist unser dach ja auch wieder nicht ohne dem ganzen zeug. mein immernoch sicher schwerer wie das aus GFK, nur wenn man über sowas nachdenkt würd ich erstmal das Originale strippen. :D |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
wenn das sonst keiner gemacht hat ich kann mal wiegen gehen wens interessiert was unseres nackig wiegt.
Ist allerdings schon sehr laut, sprich wenns Regnet etc. auf Regen reagiert das halt wie ne Trommel... |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Schaut aber gut aus, aber ich hab mir wegen der Verwindung das selbe gedacht, gibt mmn Risse im Clearcoat...
@Darky: Bekommt man dadurch mehr Kopffreiheit? bei mir ists schon ein wenig knapp, muß immer die Lehne etwas nach hinten neigen, das nervt. |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
unser Dach hat innen keine Querverstrebungen. Nur die massiven Verstrebungen am Rand.
Ich weiß es, da ich ja vor vielen Jahren ein großes Glashubdach in das Targadach eingebaut habe. Wenn bei dem Dach lediglich die obere dünne Blechwand durch Carbon erstezt wurde, hat dies auch nicht mehr Auswirkungen auf die Versteifung. Für mich wäre das Dach interessant, wenn anstelle von Karbon oder GFK die oberste Blechschicht durch Makrolon ersetzt würde. Ich träum doch schon lange von einem Glasdach, so wie es dieses bei den alten SL's gab. (Hatt da jemand Ideen? Ein Targadach hab ich noch im Keller als Ersatz..) |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Frag mal bei ISA Racing an, die liefern Makrolonscheiben in etlichen Wölbungen.
Das Problem beim Targadach wird sein, dass es grob gesagt 2 Wölbungen besitzt: 1x die leichte Wölbung auf der Dachfläche und 2x die Starke Wölbung zu den Seitenfensterscheiben. Entweder isa-racing mal fragen, wie es mit Sonderanfertigung aussieht oder nur die ober Fläche mit Makrolon ersetzen. Ist eh die Frage, wie die äußeren Verstrebungen,die eigtl verdeckt sind, unter Glas aussehen |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Link vergessen:
http://www.isa-racing.de/20082/webseiten/Seite-296.htm |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Also, das Kunststoffglas soll ja nicht ganz bis zum Rand gehen. Ich will ja die originale Versteifung auf der Innenseite beibehalten.
Zwar über die Wölbung ninaus, aber ich schätze, ein 2-4cm breiter Rand wird stehebleiben. Das Kunstglas sollte natürlich sonnenlichttauglich sein, d.h., von außen soll es dunkel sein, von innen aber fast uneingeschränkte Sicht (o.k., leichte Verdunklung). Und es soll die Wärme und UV Strahlen abhalten. Krieg ja sonst ständig einen Sonnenbrand im Gesicht. Sind halt doch viele Anforderungen auf einmal... ich knusper ja schon seit Jahren an dem Thema, ist ja nur eines von vielen und derzeit steht ja meine MKIII immer noch beim Kay. Aber wer ne Firma an der Hand hat, die so ein Glas (bitte kein echtes, sonst wird das Dach noch schwerer) herstellen könne, bitte bei mir melden. (Macrolon z.B.) |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Also fürs Verdunkeln wirst nix fertiges bekommen glaub ich. Entweder du bringst es nach Anpassung zu ner Spezialfirma zum Bedampfen oder du lässt es mit Folie beziehen. nen unterschied wirste zwischen den beiden Verfahren eh nich merken(außer dass Folie günstiger ist^^)
|
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
Klar. mit Folie ist deutlich günstiger..
Hab ja schon etliche Heckscheiben mit Folie bezogen, und die weisen seit Jahren keine Mängel auf. Die Firma zum Biegen wird noch gesucht, und ich grüble, wie die Scheibe dann ins Dach befestigt werden soll (daher habe ich immer das Ersatzdach zum Ausprobieren zu Hause) Zur Not gibts ja immer wieder Dächer zum Verkauf.. |
AW: Fiber Targa Top Replacement 10 Lbs total weight
haat irgend jemand ein carbon targadach oder eins mit scheibe drin????????????
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain