Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23980)

Easymoney 08.03.2008 06:07

Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Hallo zusammen.

Ich biete meinen Ersatzmotor an, der eigentlich für den Fall gedacht war, wenn sich meine aktuelle Maschine unter dem "bißchen" Mehrleistung was ich so fahre verabschiedet, als "Sofortaustausch" dienen sollte. Da ich aber bislang schon die ein oder andere Nürburgringrunde unter Belastung hinter mir habe, hab ich vollstes Vertrauen in meine Arbeit, so dass ich diesen hier nicht mehr benötige und er in den "freien Verkauf" übegehen kann.

Ein paar Daten und weiter unten die Bilder vom Aufbau:
  • Komplett revidierter "Null KM" Motor
  • Nippon Racing Kolben 1stes Übermaß
  • ARP Stehbolzen
  • King Hauptlagerschalen, verstärkte Version
  • King Pleullagerschalen, verstärkte Version
  • Kein Rost in den Wasserkanälen
  • Block geplant und geläppt (-0.1mm)
  • Kopf geplant und geläppt (-0.3mm)
  • Neue Phase in den Block gesetzt
  • Metallkopfdichtung (Wahlweise 1,2mm oder 2mm; auf Wunsch Stopper [Aufpreis])
  • 13 neue Wasserkühlkanäle im Block / Kopf
  • Neue Ventilschaftdichtungen
  • Pleul ausgewinkelt
  • komplett gereinigt (Öldüsen ultraschall)
  • gebohrt und gehohnt (1ste Übermaß)
  • inklusive Ölstandswarngeber
  • Kurbelwelle vermessen, gefluxt, poliert und gehärtet
  • Gewinde nachgeschnitten und gereinigt
  • komplett mit neuen Dichtungen abgedichtet

Preisvorstellung:
2500€

oder

2000€ plus Kernaustausch. (Alte Komponenten des Käufers)

Der Motor kann auch gerne auf Palette gegen Versandkostenaufpreis verschickt, oder gegen geringen Aufpreis am Abholort eingebaut und / oder getauscht werden. Sollten zusätliche Komponenten erwünscht sein, können auch diese verbaut und / oder getauscht werden.

Bewusst habe ich wiedermal ein paar mehr Bilder gemacht, damit sich der potentielle Käufer überzeugen kann, was er denn da bekommt, welche arbeit in dem Motor drin steckt und was er Wert ist.

Viel Spaß beim betrachten wünscht Easymoney :winky:

Die Kurbelwelle:


















Der Block im Aufbau:


















Neue Kühlkanäle:












Pleuel und Kolben:
























Block Zusammengebaut:








Gereinigte Teile:










Die Dichtflächen:
















Stirnplatte mit Motorfront:












Easymoney 08.03.2008 06:08

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Ölpumpe und gereinigte Ölwanne:
Die Ölpumpe wurde geshimmt, siehe Gewindemutter)










ARP Stehbolzen:












Endmontage Block:








Impressionen Block:












Der Zylinderkopf:






















Gewinde nachgeschnitten:








Endmontage Kopf:
















supra_1988 08.03.2008 06:59

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
ich nehme den Motor:hph::hph::hph:

Peter Fournier 08.03.2008 09:08

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Sehr schöne Arbeit :top:


Da juckt es in den Fingern.

Würde mich interesieren wie viel leistung das Agregat mit Serienlader bringt.
Oder wieviel es max. mit grossem Lader - Boostcontroler ..... verkraften würde.

Easymoney 08.03.2008 10:56

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 368723)
Sehr schöne Arbeit :top:


Da juckt es in den Fingern.

Würde mich interesieren wie viel leistung das Agregat mit Serienlader bringt.
Oder wieviel es max. mit grossem Lader - Boostcontroler ..... verkraften würde.

Dankeschöön :)

Nunja, Lolek hat wohl einen ähnlichen Motor mit 1,2mm Kopfdichtung :asia:

Andreas Köster 08.03.2008 13:56

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Lange nix von Dir gehört im neuen Jahr!

Schöne Motor,aber leider nix für mich!!

NS Erfahrungen;welche Bremsanlage?

Easymoney 08.03.2008 14:13

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 368747)
Lange nix von Dir gehört im neuen Jahr!

Schöne Motor,aber leider nix für mich!!

NS Erfahrungen;welche Bremsanlage?

Du hast doch schon einen tollen Motor :)

Etwa höhe Wippermann hatte ich das Gefühl überhaupt keine Bremse mehr zu haben ;)

Am 12.Juli ist komplett freies Fahren für DSK Mitglieder auf Nordschleife und Grand Prix strecke. Und vorher kommt ZZ Top nach Bonn! Da geht was :)

Hab mal das Fiesta Video hochgeladen, (9min, 50 auf Winterreifen, Fuchsröhre 200 :haare: ) Hat sich ja keiner getraut dagegen anzutreten :huepf:

Aber lassen wir die Diskussion hier mal und bleiben beim 4 Sale ;)

Aquanote 08.03.2008 17:00

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
machst du auch komplette umbauten? was würde es kosten wenn ich dir eine Supra zur komplettüberholung gebe? also inklusive deinem Motor, neuem Fahrwerk,Turbo, elektronisches Dampfrad, Luftfilter, Blow Off, Auspuff, Turboknie, Benzineinspritzung und was ich sonst noch vergessen habe, und du kannst die alten Teile behalten?

Danke :D

mk3-mike 09.03.2008 10:56

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Hallo Easymoney,

ist der Block noch zu haben?
Ist beim Preis noch ein wenig Luft?

Du weißt ja, bei der alten Lady geht immer mal was kaputt und das Budget ist nicht immer voll ausreizbar.

Für eine kurze Meldung bedanke ich mich im voraus.

LG mk3-mike

Dark Shadow 09.03.2008 11:41

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Zitat:

Zitat von Peter Fournier (Beitrag 368723)
Sehr schöne Arbeit :top:


Da juckt es in den Fingern.

Würde mich interesieren wie viel leistung das Agregat mit Serienlader bringt.
Oder wieviel es max. mit grossem Lader - Boostcontroler ..... verkraften würde.

was der an Leistung mit Serienladern bring liegt mal in erster linie am Serienlader. ;)

Das ist nämlich mal echt stark unterschidlich je nach Laderzustand...

bin schon serienlader in meiner gefahren der hat 0,25 bar gemacht und da gabs schon weit schlechtere Turbos zu sehen. :D
Da ists völlig wurscht welcher Motor dran hängt das wird kein Leistungswunder.

Roadrunner 09.03.2008 14:30

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
:loveyou::loveyou:
Hübsch
Den nehm ich auch:wipp:

supra_1988 09.03.2008 22:50

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Also ich nehme ihn zu 100%.!


es kommt mir gerade richtig weil meiner nichtmehr so gut ist....

Breth 09.03.2008 23:14

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Zitat:

Zitat von supra_1988 (Beitrag 368973)
Also ich nehme ihn zu 100%.!


es kommt mir gerade richtig weil meiner nichtmehr so gut ist....



Gute Entschiedung!!!

Meckimesser 10.03.2008 13:56

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Davon könntest du mit sicherheit mehr Motoren machen, und hier loswerden! Top-Arbeit (was ich so beurteilen kann), und das für DEN Preis, davon können sich manch andere private Motorinstandsetzer ein Scheibe abschneiden. Also gut und günstig geht dann ja wohl doch! :bleifuss:

supradiabolo 10.03.2008 14:33

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
.....warum steht auf dem NPR karton eigentlich 5MGEU und nicht 7MGTE drauf :mnih:

Greetz Supradiabolo:asia:

olek303 10.03.2008 19:33

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Nicht jeder ist von deiner Arbeit so "begeistert".


Beispiele?


Massekabel Zündspulen nicht angeschlossen




Schraube am Getriebe nur locker reingedreht, vorher offensichtlich mit Gewalt versucht, da das Gewinde absolut hin ist:







Kabel zur Versorgung von Zusatzanzeigen einfach ABGESCHNITTEN(!!!) und locker reingefriemelt!



Hiervon leider kein Foto gemacht:
Drucksensor F-Con abgeschnitten (sollte mit VPC verbunden werden) und einfach locker wieder hingelegt OHNE ES ANZUSCHLIEßEN (aus sowas kann ein Motorschaden entstehen )


Laut meinem Kumpel (du erkennst den Wagen sicherlich wieder) hast du damals sogar vergessen, den Ölpeilstab einzubauen (WIE hast du das Öl gemessen vorm ersten Anlassen???). Jetzt ist er einfach nur mit Kabelbinder festgestrickt...


Weiter gehts:

Wasserschläuche Heizung vertauscht(!)





Wer genau hinsieht, sieht auch, dass der Kabelbaum nicht in der Halterung ist sowie der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke wegführend ebenfalls nicht in der Halterung.

Von so Sachen wie dem nicht montierten Alu-Ring vom Short-Shifter (nur locker über den Schalthebel gelegt!!! Das Rattern MUSST du auf der "Probefahrt", ohne Ölpeilstab, gemerkt haben - ich dachte mich trifft der Schlag) und ähnlichem fange ich erst garnicht an.

Das mit den Halterungen sind zwar nur Kleinigkeiten, aber deine Bilder erwecken hier einen ganz anderen (falschen!) Eindruck.

Ich kann aus meiner Erfahrung mit deiner Arbeit nur jedem raten NICHT zu dir zu gehen oder etwas von dir zu kaufen.

So, das wars - werde mich nicht weiter dazu äußern.

PS: Der Besitzer des Wagens hatte übrigens keinen Nerv dazu, sich von dir als Lügner darstellen zu lassen. Daher sehe ich es als Pflicht an, andere vor deinem Pfusch zu warnen.

Just my 2cents, ich bin raus.

Easymoney 10.03.2008 22:39

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Nicht jeder ist von deiner Arbeit so "begeistert".

Hmm, da handelt es sich wohl um den Einzelfall Amtrack :)

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Beispiele?


Massekabel Zündspulen nicht angeschlossen



Wie man auf dem Bild sieht hat der "Vorbesitzer" dieses Kabel wie auch immer geartet mit einem Klemmadapter dort dran gepfuscht. Wo das Gegenstück liegt, bleibt sein Geheimnis. Ebenso, ob das jetzt erneut angeschlossen werden sollte oder nicht. Sowas gehört sicher nicht zu einer Motorrevision dazu, die vorab verpfuschte Elektrik wieder gerade zu biegen.

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Schraube am Getriebe nur locker reingedreht, vorher offensichtlich mit Gewalt versucht, da das Gewinde absolut hin ist:

Da geb ich dir absolut Recht. Es muss wirklich jemand mit Gewalt versucht haben. Im Vorfeld. Bei einer Revision des MOTORS werde ich bestimmt nicht versuchen ein im Vorfeld verpfuschtes Gewinde im INNENRAUM zu reparieren ;) Nun lade mal nicht alle Fehler die der Wagen hat auf meine Kappe :tüddeldü:

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Kabel zur Versorgung von Zusatzanzeigen einfach ABGESCHNITTEN(!!!) und locker reingefriemelt!

Das ist schlichtweg gelogen. Ich hab da auch ein absolut reines Gewissen, denn ich habe den Kabelbaum gar nicht rausnehmen müssen, da der Motor von Amtrack bereits ausgebaut war, und der Kabelbaum noch drin steckte :) Davon gibt es auch genug Bilder.

Aber zu der Verbauung und von Amtracks Verlötungskünsten hab ich doch auch noch ein paar Bilder :engel:

Hier mal eine Verkabelung des verbauten Haupt Spallüfters am Kühler so wie er angekommen ist.


Des Weiteren:
Die Kabel sind so katastrophal vom Besitzer verlegt worden, dass sie wohl schon oft genug in den Lüfter geraten sind, und komplett blank scheuerten. Da keine Leuchte, Anzeige oder sonstiges Indiz verbaut war ob der Lüfter nun lief oder nicht, sollte wohl allen klar sein, was damit passiert wenns "bzzzzt" macht ;) Sowas zu ändern gehört eindeutig zu einer Motorrevision dazu, was auch so erfolgt ist. Jetzt ist das in "schön" angeschlossen so wie es soll.



Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Hiervon leider kein Foto gemacht:

Drucksensor F-Con abgeschnitten (sollte mit VPC verbunden werden) und einfach locker wieder hingelegt OHNE ES ANZUSCHLIEßEN (aus sowas kann ein Motorschaden entstehen )

Natürlich, ausgerechnet davon gibt es kein Foto ;)

Ich weiss zwar nicht woraus du das Wissen beziehst, aber jedenfalls besaß Amtrack zu dem einschlägigen Zeitpunkt sowohl VPC als auch FCON. Beide Geräte benutzen ein und denselben Sensor. Dementsprechend ist einer überflüssig, den man verkaufen kann. Von daher kann man wohl einen in den Innenraum legen, und darauf hinweisen. Und beide Geräte funktionieren einwandfrei :huepf:

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Laut meinem Kumpel (du erkennst den Wagen sicherlich wieder) hast du damals sogar vergessen, den Ölpeilstab einzubauen (WIE hast du das Öl gemessen vorm ersten Anlassen???). Jetzt ist er einfach nur mit Kabelbinder festgestrickt...

Dann frage ich mich, was genau ich denn da zusammen mit Amtrack mit einer Schraube am Turbo so wie es sich gehört angeschlossen habe, als er den Wagen abgeholt hat. Muss wohl ein Geisterölpeilstab gewesen sein :dusel:

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Weiter gehts:

Semper fidelis, noch sehe ich keinen Fehler meinerseits. :winky:

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)

Wasserschläuche Heizung vertauscht(!)

Leider habe ich kein Bild hier auf dem Latop hier, allerdings aber auf meinem Desktop das zeigt, wie die Schläuche auf den Metallwasserleitungen in der Kiste angeliefert wurden. Nämlich exact genau so, wie sie wieder angeschlossen wurden. Da scheint jemand beim Ausbau wohl nicht ganz bei der Sache gewesen zu sein, als er die Schläuche ansetzte.

Jedenfalls ist das der erste Punkt, den ich mir zu 75% ans Bein binde. Das hätte man sicherlich sehen und ändern können. Sobald Amtrack mir die restlichen vereinbarten 250€ und die mitgenommene Stirnplatte von Grizzly bezahlt hat, tausche ich ihm gerne nocheinmal die Wasserschläuche. Und das sogar kostenfrei :top:

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
Wer genau hinsieht, sieht auch, dass der Kabelbaum nicht in der Halterung ist sowie der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke wegführend ebenfalls nicht in der Halterung.

Hmm, dann hab ich hier wieder ein Geisterfoto, was das Gegenteil beweist. :)



Auch nochmal hier der Hinweis, Amtrack hat den Kabelbaum im Auto drin gelassen, als er den Motor ausgebaut anlieferte. Sprich da war man gar nicht dran. Angebracht und ordentlich befestigt wurde es bei der Revision trotzdem (siehe ein Bild Oben):winky:



Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)

Von so Sachen wie dem nicht montierten Alu-Ring vom Short-Shifter (nur locker über den Schalthebel gelegt!!! Das Rattern MUSST du auf der "Probefahrt", ohne Ölpeilstab, gemerkt haben - ich dachte mich trifft der Schlag) und ähnlichem fange ich erst garnicht an.

Wir reden hier aber schon noch von einer Motorrevision, nicht einer Short Shifter Verbauung? ;) Aber du darfst gerne von "ähnlichem" anfangen. Oder sollte es letztenendes doch eine unhaltbare Pauschalaussage sein, die man einfach mal so reingeworfen hat um die Arbeit vergeblich in schlechtem Licht darstehen zu lassen? ;)

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)

Das mit den Halterungen sind zwar nur Kleinigkeiten, aber deine Bilder erwecken hier einen ganz anderen (falschen!) Eindruck.

Ich denke nicht, dass meine Bilder einen falschen Eindruck wiederspiegeln. Wenn das bei dir natürlich so aussieht, kann ich da jetzt natürlich nichts dran ändern. Vielmehr sind sie ein Beleg für durchaus präzise Arbeit. Das was bezahlt wird, wird auch vernünftig gemacht, so wie es sich gehört. Viel mehr Bilder eines aufgebauten Motors kann man nicht posten. Das wird auch der größte Unkenrufer zugeben müssen. Allesamt zeigen durchaus, dass wir in der Lage sind, Motoren so zu bauen wie es sich gehört. Es kann unmöglich erwartet werden, ein KFZ voller Fehler rundrum hinzustellen, und ein komplettes Neufahrzeug zu erhalten. Schon gar nicht für 750€ ;)

Ich für meinen Teil kann mich wirklich gelassen zurück lehnen, und voller Genugtuung sagen, dass diese "Kritikpunkte" haltlos sind. Die Bilder sprechen ja eine deutliche Sprache für sich.

Dazu sei gesagt, falls der Rest des Betrages von 250€ plus unterschlagener Stirnplatte des Motors bezahlt wird, bin ich gerne bereit, die am Motor bemängelten Punkte kostenfrei zu beheben. Von mir aus auch vor Ort. Und das gilt in vollem Umfang für alle meine Arbeiten.

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)

Ich kann aus meiner Erfahrung mit deiner Arbeit nur jedem raten NICHT zu dir zu gehen oder etwas von dir zu kaufen.

Hmm, das tut mir natürlich Leid, dass du das so siehst. Allerdings sehen das ja zum Glück nicht alle so, und wie heisst es so schön: Man kann es nie allen Menschen recht machen, schon gar nicht Leuten, die den Hals nie voll bekommen können ;)

Zitat:

Zitat von olek303 (Beitrag 369085)
PS: Der Besitzer des Wagens hatte übrigens keinen Nerv dazu, sich von dir als Lügner darstellen zu lassen. Daher sehe ich es als Pflicht an, andere vor deinem Pfusch zu warnen.

Nunja, dasmit dem Lügner ist immer eine Sache des Betrachtungswinkels, oder nicht? Jeder kann sich gerne ein eigenes Bild machen. Es sind herzlich alle Leute eingeladen, sich von der Arbeit vor Ort zu überzeugen.

Für alles weitere verweise ich auf diesen Thread :

Klick Mich ;)

Und auch ein PS von mir:

Das ist exact der Grund, warum sich viele Leute aus diesem Forum zurückziehen, inklusive mir. Es scheint nur noch Mord und Totschlag zu herrschen, jeder weiss alles besser, und versucht andere Arbeit in den Dreck zu ziehen. Ich jedenfalls habe soviel positive Resonanz bekommen, das ich mir durchaus sicher bin, das dies nicht der letzte Motor sein wird, den ich für kleines Geld und gute Arbeit verkaufe :)

oggy 11.03.2008 10:06

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Ich habe früher auch sehr viele Motoren und aufbauten gemacht.
Damals waren es Ami und Engländische und Japse Motorräder.

Ich habe die selben Erfahrungen wie Easymoney gesammelt.:weird:

Kunde kommt mit ner verbastelten in Papkatons zusammen
gewürfelten Karre an, wo auch noch die hälfte der Teile fehlt und
man versucht für ein Abbel und ei Ei die Karre wieder zusammen
zu bauen.
Natürlich setzt man da nur zu, weil es ist ja ein Bekannter
Nur der Ärger kommt dann hinterher.
Da ist man dann nicht mehr so bekannt!
Erst mal dauerte es ja viel zu lag und gemacht wurde auch nicht alles.

Kann mich sehr gut an Easymoneys beispiel mit den vermurksten
Elektrikteilen erinnern. Allein den Pfusch des Kunden zu beseitigen
nimmt manch mal den größten Teil der Arbeit ein.

Ich glaube viele können da ein Lied drüber singen, ob GMturbo oder
Jailbird, Grizzly oder Thomas, alle können da bestimmt Bücher drüber scheiben.

Ich finde ist doch prima das es Jungs wie Easymoney gibt die für
kleines Geld solche Arbeiten machen, was zahlt man wohl in einer Wekstatt
für den Aufwand??
Fehlersuche wird da voll berechnet das kann in der Elektrik zb. gern mal 2 Tage werden.

@Easymoney, ich hatte zu schluss kein Bock mehr und mache nur mein
eigenen Kram.
Schaff Dir einen dicken Pelz an und lass Dir dieses
schöne Hobby nicht kaputt machen, Du bist noch jung machst aber
schon gute Arbeiten, man erkennt das Du Lust dazu hast.

Treff genaue Abmachungen was gemacht werden soll
und wie lange es dauern kann.

Leg mit dem Kunden alles schiftlich nieder was für Arbeiten gemacht werden sollen.

Mach Bilder von den Arbeiten.



Also weiter so und lass mal wieder was von Dir höhren und lesen.:top:

suprafan 11.03.2008 10:24

AW: Komplett revidierter 0 KM Tuningmotor
 
Thread auf Wunsch des Themen-Erstellers geschlossen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain