![]() |
Unterschiede Wasserkühler
Hi Leute!
Kann sein, daß ich den Wasserkühler bei mir gegen nen neuen tauschen will. Jetzt bin ich aber auf unterschiedliche Kühler gestossen, abgesehen von AT und MT, die teilweise extrem unterschiedliche Preise haben, die ich mir nicht so recht erklären kann. Zuerst dieser hier: LS-Motor Kühler bis '89 Der soll bis Baujahr 89 passen, hat die Maße 375x648x32mm dann der LS-Motor Kühler ab '89 Der soll für die Baujahre ab 1989 sein, Maße: 375x642x27mm Man sieht schon, daß der Kühler ab 89 kleiner und schmaler ist. Dafür kostet er aber mit 362 gegenüber 150 Euro mehr als das doppelte. Beide sind vom gleichen Hersteller! Wie kann das sein und was ist an dem kleineren anders, das die Differenz rechtfertigt? Zu guter Letzt, um die Verwirrung perfekt zu machen, gibt's noch den hier: Valeo Kühler Der hat keine Einschränklung bzgl. der Baujahre und ist sogar größer als der LS bis 89: 377x648x32mm. Der kostet 225 Euro. Kann mir jemand die Unterschiede erklären und wie man zu einer solchen Preisdifferenz kommt? Passen denn nicht alle Kühler über die gesamte Bauzeit oder gab's da Unterschiede? Vielen Dank! Ciao Alex |
AW: Unterschiede Wasserkühler
gibt noch mehr...........csf,koyo,fluidyne.........passen auch.
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Klar, das sind ja aber Upgrades.
Kosten natürlich auch noch ne ganze Ecke mehr. Mich würde eher interessieren, ob es irgendein sinnvolles Argument gibt, warum man in einer Supra nach 89 nicht den für 150 Euro verbauen kann/darf/sollte. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
Also ich werd, wie so viele andere auch gleich das ganze Originale Kühlsystem raushaun und nen Wasserkühler vom Omega A 2,5td mit nen ausgleichsbehälter verbaun. Geschlossenes System und nen paar Liter mehr Inhalt. Den Kühler bekommst beim Schrott oder auch neu billig und is meiner Meinung nach das bessere System. Die Kühlerschläuche sollten aber dann nicht rissig oder neu sein, da mehr Druck im System ist.
Schau mal in der Suche nach "Supra vs. Fremdteile" oder so da sind nen paar Bilder zum einbau. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
Soviel kosten die nun auch wieder nicht und da hat man was fürs Leben(des Motors).
Wenn schon der Kühler getauscht wird dann lohnt sich das Mehrgeld für einen besseren Kühler. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
Nunja, zwischen 700 Euro für den Fluidyne und 150 für nen Serienkühler ist doch noch mal ein Unterschied.
Ich mein, so aktuell ist das Thema eh nicht. Da würd ich mich vorher an den Ölkreislauf wagen. Größerer Kühler kommt sicherlich irgendwann, aber bis dahin wär's ja interessant zu wissen, ob man quer durch die Baureihe alle Kühler verwenden kann, die als Replacement angeboten werden. Kann ja mal sein, daß man fix nen Ersatz braucht. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
Nachbau - Upgrade Kühler gibt´s ab 300€ . Fremdteilalternative wäre auch vom BMW 850i gut. Mit dem Serien-Geraffel wird man niemals glücklich....!
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
300 bis 400 Euro wär an sich ganz ok.
Wer baut die Dinger denn und wo kriegt man die? Alternativ gibt's in Heilbronn auch nen Kühlerbauer, hab ich gesehen. Wär möglich, daß eine Anfertigung auch nicht teurer kommt. Werd ich dann sehen, wenn ich den Kühler mal rausgenommen und den Zustand geprüft habe. Ist sicherlich noch der erste. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
Kühler gibt´s bei mir ! Wenn du wirklich was nachbauen lassen möchtest, dann sollte das -SO GROSS wie´s nur geht- sein. Mein Vorschlag!
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Na klar, wenn schon, denn schon.
Ansonsten würde ich zu gegebener Zeit mal auf dich zu kommen. Danke! Mal zurück zur Ausgangsfrage: Was hat sich denn ab 89 geändert, daß der Kühler 1. kleiner ist und 2. als Replacement soviel mehr kostet? |
AW: Unterschiede Wasserkühler
@ Rome, was hast Du denn in SO GROSS wies nur geht im Angebot und zu welchem Preis??
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Ich weiss nicht wohin damit, aber da es hier schon angezettelt wurde:
Welche Kühler aus anderen Fahrzeugen kann ich denn verwenden? Und wie aufwendig ist es jeweils? Wer kann von seinen Erfahrungen schreiben? Ich hab gesehen, dass einer nen Senatorkühler verkauft hat für die Supra, eben das mit dem omega A 2.5td Wasserkühler, und dem aus dem 850i BMW. Was geht noch? und (vom Ausgleichsbehälter abgesehen) was braucht man für welchen Kühler noch an Einbaumaterial? |
AW: Unterschiede Wasserkühler
hab für meinen Fluidyne 550€ bezahlt. Beim aktuellen $-Kurs sollte er noch günstiger sein. Habs nie bereut, ist P&P, und hat mir bei nem Keilriemenriss sicher den Motorschaden erspart. Kühlsystem fasst jetzt mehr als 10 Liter, das gibt dann schon Reserven.
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Preiswerte Kühler gibt es bei www.dasis.de .Per Fax über kleine Werksttat besttellen und selber abhollen." 27 mm gibt es nicht mehr ,32 mm passt genauso .Wichtig ist nur ,ATM oder nicht ATM.(oder sein oder nicht sein ). MfG Christa . PS: habe heute schöne Supra gesehen mit B-MA 1555.
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
was war denn jetz das ergebnis warum der eine mit minimal anderen abmessungen gleich 100 euro weniger kostet bei rockauto?
ich denk ich bau mir auch nen originalen wieder rein. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
ich hab mir den hier veraut. Qualität ist einwandfrei, genau wie passgenauigkeit.
http://www.ebay.com/itm/300613165910...e35 6&vxp=mtr war innerhalb von ner woche da, sogar verzollt. musst nich zum zoll fahrn, kriegst ne rechnung vom spediteur. #Kühlt um Welten besser als das serienteil. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
das mit dem verzollen und so klappt bei mir irgendwie nie. die penner schreiben grundsätzlich n brief, dass ich zum kack zollamt kommen soll
wie lang hast den schon drin? is halt china warrior hm |
AW: Unterschiede Wasserkühler
normalerweise ists zum selbstverzollen. aber bei dem kühler wickelt das die Spedition ab. Hab den seit über nem jahr drin. ist alles einwandfrei. temp ist nie über 82°C
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
welche spedition wickelt das ab?
was muss ich da noch machen wenn ich den scheiss über paypal einfach "zahle" sonst schreib ich halt immer die sollen auf jeden fall ne rechnung außen dran kleben für den kack zoll und frag ob die das für zzgl. geld verzollen - aber bisher immer " selbstverzoller" ps sonst wird immer zwischen AT und MT Getriebe unterschieden - hier nicht hmm hast du AT? |
AW: Unterschiede Wasserkühler
habs nur pae paypal überwiesen, ne woche später war der kühler da. hab dann ne rechnung von der spedition bekommen für die verzollung. Also das war bei dem anbieter jedenfalls so. Der kühler ist für ne MT. AT hat ja noch den ölkühler integriert
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
dachte at/mt unterschiede sind lediglich eben anhand der abmessung zu unterscheiden
naja egal kommt ja dann sicher fast aufs gleiche raus oder verzollen die speditionen mit geringerem zinssatz? |
AW: Unterschiede Wasserkühler
nene, der at kühler hat nen integrierten kühler fürs getriebeöl.
Die von der spedition haben nen kleinen betrag für ihre arbeit beim verzollen berechnet. werd mal schauen, ob ich die rechnung noch finde. Den kühler fahren hier noch mehrere ausm Forum. ich meine nen thread damit gelesen zu haben. Musst mal suchen |
AW: Unterschiede Wasserkühler
scheint ja auch 12 monate garantie oder sowas zu geben.. nur die frage is dann wie das so abläuft ;) haha
jo dann schau ich mal, dass ich den demnächst kaufe oder doch nen originalen nachgebauten |
AW: Unterschiede Wasserkühler
http://supra-forum.de/showthread.php?t=33234
in den letzten beiträgen schrieben n paar drüber^^ |
AW: Unterschiede Wasserkühler
hab halt kein bock, dass deshalb dann die zkd hoch geht :D entscheid ich dann spontan ob aftermarket stock oder halt alu
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
also valeo scheint aus frankreich zu sein!? hat in heilbronn glaub auch n werk
dann nehm ich lieber nen stock kühler als son chinaböller hm |
AW: Unterschiede Wasserkühler
solang du mit der leistung nicht hoch hinaus willst,bzw. stock bleibst ist der serienkühler auch in ordnung^^
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
also 600 ps halt :D
nee also 2013 dann vielleicht mal n andrer turbo und 350 ps maximal aber die nächsten jahre wohl eher an die 300 maximal |
AW: Unterschiede Wasserkühler
valeo ist gut, ansonsten gibts auch noch nissens
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
jo nehm dann so einen.. gefällt mir auch besser wie son hässlicher alublock vorne dran
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
ich nehme lieber den alublock, hat sich gut bewährt
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Zitat:
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
Zitat:
Habe nachgefragt ist auch nur für Schalter, sonst hätte ich den genommen. |
AW: Unterschiede Wasserkühler
brauch für schalter aber ne will nen neuen
|
AW: Unterschiede Wasserkühler
so jetz will ich wissen was an den wasserkühlern ab 89 geändert wurde - warum wird bei den onlineshops immer explizit angegebn bis 89 und ab 89
und warum sind die ab 89 deutlich teurer? sag! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain