![]() |
CFK Haube
Salve,
auf der Suche nach ner Karbon-Motorhaube wieder auf was gestoßen: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...hippingPayment Ich hab dem Verkäufer jetzt mal ne Anfrage bezüglich Lieferkosten bzw -zeit geschickt. DIe Haube an sich is ja sehr günstig, was mich noch abschreckt ist die Tatsache das der Verkäufer ganz neu ist und nur 1 Review hat. |
AW: CFK Haube
Ein Super Beispiel für "Versand teurer als Artikel" ^^
Summa summarum nach zoll und mehrwertsteuer um die 700 Euro. Was kostet so ne Haube,wenn man sie in Deutschland als sammelbestellung herstellen lässt? Das Design gefällt mir, noch besser gefällt mir nur der von supradiabolo (damalige GFK Hauben Anfrage) Wenns preislich in D auch so hingehen würde, wär eine Ausführung mit supradiabolos Design ja auch eine Überlegung wert Hier die Bilder: http://www.supra-forum.de/showthread...t=vorabanfrage |
AW: CFK Haube
Ich hab hier in der Nähe nen Tuner, der sich auf Carbonprodukte spezialisiert hat.
Ist der, der kürzlich hier für seinen Dyno-Jet Prüfstand geworben hat. Den werd ich in absehbarer Zeit sowieso besuchen fahren, kann ja dann mal anfragen, was ne REINE Carbonhaube so kosten würde. |
AW: CFK Haube
super Sache das :bleifuss:
kannst ja auch mal fragen,was er dazu sagt: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/86-5-...spagenameZWDVW wär auch ne tolle Sache.weiß halt nich wies mit der stabilität so ist.evtl die originalen Streben verwenden |
AW: CFK Haube
carbon möcht ich definitv nicht über meinen kopf haben wenns mal crasht ;)
|
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
Zitat:
aber en leichteres Dach wäre echt geil ... |
AW: CFK Haube
Die Carbonmotorhaube wollte ich mir auch mal bestellen.
Eine Lackierung meier Haube kostet auch ca. 200 Euro - das spart man sich dann. Hätte sonst noch jemand Interesse ??? @Matce: Kannst du was besorgen ??? |
AW: CFK Haube
Zitat:
lass doch die Haube wech :undweg: mich würde eher so nen Dach interessieren |
AW: CFK Haube
Tjap Schade, die Sache endet für mich wie vorausgesagt. Wenn der Versand mal teurer wird als das Produkt, muss man sich schon die Frage der Rentabilität stellen.
Gibts da nix in Europa? |
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
.....ja ja das Haubenthema mal wieder:engel:,
...hatte mich letztes Jahr auch bemüht was in Gfk anzubieten und mich ausgiebig mit dem TÜV darüber unterhalten. Eine GFK Haube eingetragen zu bekommen wäre damals wie geschrieben bei meinem TÜV kein Ding gewesen. Auch der Preis war heiß.... Natürlich sprach ich auch Carbon an da ich das design chic finde. Dies wäre aus sicht meines hiesigen TÜV unter keinen Umständen eintragbar gewesen und wurde von mir deshalb verworfen, denn wer lackiert schon so eine schöne Carbonhaube?- dann kann man auch direkt GFK nehmen....Doch leider scheiterte dies wie immer an den nötigen 5 interessenten die 6-800 Teuros für son deckel ausgeben wollten.:mnih: Trotzallem freut es mich natürlich das dem ein oder anderen mein Designe gefällt,...hab ja auch lang genug dran rumgebraten.... Greetz Supradiabolo:asia: |
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
hallo guido,wenn die motorhaube bis in den herbst aktuell bleibt, bin ich weiterhin dabei.brauch im moment noch einige günstige teile,und den innenraum neu .bis saison ende sollte wieder genug holz für unterhaltsames zusammen sein.der kat von dir ist allerfeinst.:top:
|
AW: CFK Haube
....naja machen wir es unabhängig von der Carbonhaube so:
...sobald ich in ca. 4-8 Wochen mein Hex endlich fertig hab werde ich nochmals bei meinem Gfk ler vorstellig werden..... Greetz Supradiabolo:asia: |
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ich versteh gar nicht warum das keiner von euch macht.
im 200sx-forum drüben machen wir auch gerade eine sammel wo wir 2x motorhauben bestellen....die werden zu mir geschickt und für das forum nachgebaut. 1 zu1 kopie. jeder kann selber entscheiden ob gfk oder carbon gfk rein zu importieren kostet knapp 700,- ich stelle sie fürs forum dann her für 350,- inkl versand (also 300,- für die haube) mitlerweile haben sich 10x leute gefunden. warum macht das keiner hier? oder kann hier keiner so gut mit gfk oder carbon? ich mach mal nen foto von meiner celica rein...damit ihr seht was ich so an arbeiten alles mache...breitbau ist komplett selber gemacht....front 4cm verlängert...heck 2ter ausschnitt. -edit- und momentan baue ich an nem prototypen wines scheinwerfergehäuses für 200sx. |
AW: CFK Haube
also für 350 inklu.,+versand hast sicher bald viele freunde hier:bleifuss:
|
AW: CFK Haube
ich bin ganz ehrlich....ich mach damit ja auch gewinn...nicht sehr viel aber der stundenlohn ist okay. und ich finde halt auch das es ein fairer preis wäre....das ist aber wiegesagt nur bei gfk möglich und erst ab 6x leuten...weil sich die form sonst nicht rentiert....dann arbeite ich nämlich umsonst :tüddeldü: :D
bei cfk also carbon... ist es denke für 600,- inkl versand machbar. warum so viel mehr werdet ihr euch fragen. das ding ist das dieser klare harz vergilbungsfrei sein muss...das sind nur wenige.die die es sind sind sehr teuer. desweiteren eine carbonmatte mit solchen gigantischen ausmaßen zu bekommen ist derzeit sehr schwer weil airbus alles aufkauft. die einzige möglichkeit an carbon matten zu kommen mit solche maßen ist wenn ich sie mir aus china von einem meiner lieferanten importieren lasse. |
AW: CFK Haube
also 350 euro für ne gfk Haube find ich nen absoluten hammerpreis.
Supradiabolo, schick ihm deine haube.für den Preis sollten sich leicht 10 Leute finden denk ich^^ |
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
oh nee...das riecht nach arbeit :dusel: :D
naja ich sag mal so....machen würde ich es schon.....unter drei bedingungen. 1. mindestens 6 leute. 2. kein carbon....nur aus gfk (will keine rennerein haben wegen den matten und ist leichter herzustellen,weniger arbeitsschritte) 3. ich muss sehn was sich mit der sammel tut für das 200sx-forum.(glaube es ist sinnvoller alles in einem rutsch zu machen,wegen garage mieten usw.) ihr könntet ja spaßenshalber mal eine "interesse-anfrage" machen. |
AW: CFK Haube
also ich wäre auch dabei....
|
AW: CFK Haube
also dann fangen wir mal an...
1.zwischengaschri |
AW: CFK Haube
Wir reden bei der Interessenliste jetzt von supradiabolos Design nehm ich mal an
![]() ![]() dann: 1.zwischengaschri 2.benjaminvegeta |
AW: CFK Haube
ihr müsstet euch noch sicher sein ob ihr eine serienhaube wollt oder halt die mit den einlässen. also es sollten alle wirklich einig sein welcher typ.
preismäßig ist es gleich. |
AW: CFK Haube
könnten ja mal 2-3 designs zur wahl stellen und dann abstimmen.....????
|
AW: CFK Haube
1.zwischengaschri
2.benjaminvegeta 3.Christian Obwohl ich den Carbon Look doch so sehr liebe :beten: Aber halt, wenn die Form erst mal hergestellt ist, ises ja knäcke ob GFK oder CFK oder etwa nicht? Dann komm ich doch noch zu meiner Haube. Wenn ich dann noch ein Stückchen von dem CFk Sandwich als Materialprobe mitnehmen kann, dann stehen die Chancen gut, von meinem Ziviltechniker ein TÜV taugliches Materialgutachten zu bekommen... |
AW: CFK Haube
Abstimmen ... das wird wieder schwierig ... aber die beste Lösung. :bleifuss: Nur ist es dann blöd wenn die die ihre Version nicht bekommen wieder abspringen.
Normalerweise ist es so das man dann mir der Wahl leben muß - wie in der Politik :weird: Ich möchte auf alle Fälle eine mit Lufteinlässen - sonst kann ich gleich die Serienhaube drann lassen. Ich hätte sie auch gerne im Carbon-Design. Kann man da auch eine Carbon Folie über das GFK drüber machen? Dann spart man sich auch die Lackierung und es sieht nach Carbon aus. |
AW: CFK Haube
Die Carbonfolie die ich im Moment drauf hab is nich so der Kracher, da hab ich bis jetzt eigentlich noch überhaupt keine überzeugende Lösung gefunden...
|
AW: CFK Haube
das möcht ich auch.2.haube carbon design.haben will,bei design der haube entscheidet die mehrheit.,einfacher 2 design anbieten
|
AW: CFK Haube
Zitat:
Zitat:
|
AW: CFK Haube
ja is ne gute idee....
wir erstellen einfach 2-3 designs stimmen ab und die wird genommen..... das mit der folie ist sicher möglich nur musst du gut folien kleben können |
AW: CFK Haube
haben doch schon 3 Designs:
1.Stock 2.Driftstyle ![]() -3.Supradiabolo-Style ![]() Meine Stimme geht an 3 |
AW: CFK Haube
stock würd ich jetzt nicht als design sehen.....
wie lolek schon sagt lufteinlass sollte schon sein da wir sonst auch die stock haube lassen könnten |
AW: CFK Haube
@zwischengaschri,und wenn man die folie mit 2 schichten klarlack überzieht,musst es doch halten?
|
AW: CFK Haube
Ich stimme für Nr 2!
Alternativ das Design der Stout-Haube nehmen... |
AW: CFK Haube
hmmm gute frage.....
glaube aber eher nicht das der lack auf so ner folie halten würde..... müsste man sich ansehen wenn man mit einem extra feinen flies drüber gehd?? |
AW: CFK Haube
in nicht nassen nur feuchten klarlack ,anrollern,trocknen lassen.
|
AW: CFK Haube
Ist zwar nur meine Meinung,aber ich wills mal gesagt haben:
Entweder richtig Carbon oder gar nich. Das is so Wannabe Schein-statt-Sein Tuning mit der Folie. Bau mir ne leichtere GFKHaube drauf um gewicht zu sparen und dann bekleb ich sie mit schwerer Folie(ja, wenn die Folie gute Qualität hat wiegt sie auch n bissl was) Dazu löst dich die Folie irgendwann leicht ab oder kriegt nen steinschlag.Dann musst die Haube wieder neu beziehen. Und egal wie teuer die Folie war und wie gut:Wenn man nah ran geht sieht man immer den unterschied zw Folie und Echtcarbon. Spart euch die Enttäuschung.Das macht richtig depri,wenn was anders ist als man vorher gedacht hat. hier noch Nr. 4:Stout-Design ![]() ![]() |
AW: CFK Haube
Zitat:
??????? |
AW: CFK Haube
jetzt wirds lustig will das design
|
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
Denkt dran, was der gute Mann geschrieben hat:
Zitat:
Das Serien-"Design" wäre halt für Leute sinnvoll, die keine auffälligen Öffnungen möchten, sondern nur Gewicht sparen wollen. So abwegig find ich das gar nicht. Man könnte ja jetzt erstmal ein paar Designs zusammenstellen, für die man auch wirklich ein Muster zur Verfügung hätte, dann unter "Sammelbestellungen" eine Abstimmung erstellen, natürlich mit dem entsprechenden Hintergrundinfos aus diesem Thread, damit nicht alles wieder von vorne erklärt und diskutiert werden muss. Nach meinetwegen einer Woche kann man dann schauen, für welche Variante die meisten User verbindliches (!) Interesse angemeldet haben. Das wären mal so meine Gedanken dazu... |
AW: CFK Haube
ja ich sag immer zumglück sind geschmäcker verschieden....
aber ich kann dir sagen das sieht aus wie hingekakt und hingeschissen..... |
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
Serie is ja leicht ein Muster aufzutreiben.
Vorschlag 3: käme von Supradiabolo.Allerdings wird er bei seinem GFK´ler erstmal ne Anfrage machen. Is ja auch leichter hinzufahren als n Muster zu verschicken. Die anderen beiden Designs müsste sich erstmal wer importieren.Wir können da natürlich zusammenzahlen für eine dann. Ich nehm dann gern die Originalausführung in Carbon, sobald die Form fertig ist :D |
AW: CFK Haube
bin für münze werfen
|
AW: CFK Haube
Ich habe noch ein paar mehr Motorhauben gefunden ...
Nr: 5 ![]() Nr: 6 ![]() Nr: 7 ![]() ![]() |
AW: CFK Haube
nr.7 ist ja mörderisch
|
AW: CFK Haube
:top:die auf der roten finde ich sehr gut
|
AW: CFK Haube
Nr 5 gefällt mir auch ganz gut
Nr 7 hat was von nem Mustang alter Schule. auch nett |
AW: CFK Haube
und von wo bekommen wir das negativ für die 7er??
|
AW: CFK Haube
Die Nr 7 finde ich auch GEIL :wipp:
Ich muß mal suche wo ich die Bilder gesehen habe. Kennt die jamand? Was sind das für Kennzeichen im Hintergrund? |
AW: CFK Haube
trotzdem respect vor guidos arbeit an seiner motorhaube.in verbindung mit der optik von den kaze kotflügeln könnt das auch sehr gut wirken.eine grelle farbe drauf und fertig is die mega kiste.bei abstimmung ,für nr. 7
|
AW: CFK Haube
...ich lieeeebe diese Euforie:f*ck:....
Danke an alle die mein Projekt klasse finden, doch man darf nicht vergessen wie sehr diese Haube mit mein Hex verbunden ist....man könnt fast meinen sie ist angeschraubt:lui:.....wie einige sich das wohl auch denken können trenne ich sehr ungern von der heiden Arbeit und werde sie deshalb natürlich niemanden schicken um gefahr zu laufen das dem guten Stück was passiert. *abgelehnt! Trotzallem find ich das angebot klasse und wäre auch für ein weiters design wie die 7 dann könnt ich direkt beide praktisch vergleichen:top: *dafür! Greetz Supradiabolo:winky: |
AW: CFK Haube
Zitat:
|
AW: CFK Haube
Hier sieht man es noch besser ... ev. kennt Svenska ihn?
![]() |
AW: CFK Haube
|
AW: CFK Haube
Ich schätz mal dass wir nicht an ein exemplar der 7 kommen werden.
Müsste also erstmal wer den Prototyp bauen.dabei könnte er sich noch was einfallen lassen für die lufteinlässe. Das geile an der Haube ist ja der Hohe Mittelsteg. Die Lufteinlässe dagegen sind nicht so toll. Also wenn ein prototyp gebaut werden würde, denk ich wär die Nr 7 mit den Öffnungen (zumindest der vorderen) der Nr 6 optimal. Ja ich bin ein Verfechter der Entlüftung :engel: |
AW: CFK Haube
ja also wie schon erwähnt...ich brauche ein muster...ohne muster geht gar nichts...für die versandkosten würde ich im nachhinein aufkommen...ist in den 350euro inbegriffen.
carbon möchte ich nicht machen weil: 1. sehr aufwendig...das das muster stimmt und keine verschiebungen reinkommen. 2. ohne weiteres komme ich nicht an carbonmatten heran... 3. ums kurz zu machen...gfk kein problem....carbon mach ich nicht. hier kam auch die äußerung von wegen 1ste schicht als sichtcarbon...eine sogenannte carbonmotorhaube.....egal wo auf der welt sie hergestellt wird wird so gebaut. carbon ist mehr schein als sein....ist auch nur ne gfk motorhaube...nur mit sichtcarbon als erster schicht. selbst carbontüren usw....alles gfk...nur die sichtfläche (von außen)nicht. |
AW: CFK Haube
Vielleicht als Anfänger eine dumme Frage.
Geht das nicht, wenn du eine Negativmaske von einer normalen Motorhaube nimmst und dann anschliessend in die Maske Lüftungsschlitze hineinmodellierst (schleifst)? Riecht ein bischen nach gebastel, aber wäre vielleicht einfacher zu besorgen und vor allem passgenauer als eine Haube über zwei Umwege. |
AW: CFK Haube
Zitat:
erst die eine Seite dann die andere :huepf: |
AW: CFK Haube
Zitat:
Die Lüftung in die Stockform is aber sehr auf gut glück.besser ist es da eine stock haube zu nehmen und da erst mal mit Gfk die Hutzen etc formen. das fertige produkt wird dann benutzt für die Form |
AW: CFK Haube
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
werde mir in naher Zukunft auch eine Motorhaube laminieren. Das Vorbild habe ich im Modell schonmal gebaut, nach diesem Muster werde ich die Haube bauen. Dafür brauche ich natürlich auch eine Form, die könnte ich dann auch zur Verfügung stellen. Hier noch ein paar Bilder. PS: Ja ich weiß das der Lack kaputt ist und die Bilder viel zu dunkel sind. WErde morgen noch bessere machen. |
AW: CFK Haube
Zitat:
um ganz ehrlich zu sein meide ich es zu schleifen...ich hab ebei meiner celica 3jahre geschliffen weil ich immer irgendwas anders haben wollte....ich versuche es zu meiden....auch wenn ich mittlerweile so gut bin das ich nur 2x spachteln muss bis zum fertigen ergebnis. |
AW: CFK Haube
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch "etwas" bessere Bilder.
|
AW: CFK Haube
hast du den 1/24 bausatz schlangenhaut aufgezogen?
|
AW: CFK Haube
Nein, der Lack war kaputt. :heul3::heul3::aua::aua:
|
AW: CFK Haube
wie siehts aus mit den ganzen halterungen ? sind die schon drin einlaminiert oder müssten wir die rein kleben . die teile können wir ja von schlachtern kaufen (die 2 gelenke und das haubenhaken der in das schloss geht) was auch der hammer aussehen würde sind schnellverschlüsse in der haube:top: aber was da woll der tüv sagt:heul3:
|
AW: CFK Haube
@lolek
die Kennzeichen sind schwedisch. Aber ich habe kernerlei Kontakt mehr zu schwedischen supra-fahrern, leider. @all, was wiegt die Stock-Motorhaube, da gabs doch mal so nen tollen Link wo alle Gewichte drin sind? Wie hoch wäre die Nettogewichtsersparnis mit der GFK-Haube? Grüsse svenska |
AW: CFK Haube
Die Nr. 7 die Lolek gepostet hat is ja mal das geilste was ich bis jetzt gesehen hab. Wenn die für 350€ gebaut wird währ ich evtl auch dabei.
|
AW: CFK Haube
also gfk haube wiegt ca 5-8kg so ist meine erfahrung bei der größe.meine carbonhaueb wiegt ca 5-6 kg...die ist so leicht...da fragt man sich ob man was in der hand hält :D.
scharniere sind doch an der karosserie...und nur verschraubungen in der haube oder?oder hab ich da vom schlachten was falsch in erinnerung? schlossbügel und verschraubungen werden mit einlaminiert.....also plug and play.exakt die gleichen gewinde und maße einer serienhaube.kein fusch. sonst könnte ich mich ja :shootme: :D |
AW: CFK Haube
Zitat:
wie solls eigtl dann mit den wischerdüsen sein? Weil dann wär 1-2 halter für die schläuche nich schlecht. Wobei ich auch schon überlegt hab,die hinter der Haube anzubringen. da schon wer erfahrung mit gemacht? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain