![]() |
Temperaturprobleme
Hallo,
habe meine Supra jetzt seit 3 Monaten und leider nur Probleme. Gleich am Anfang die ZKD im Eimer (ist wohl normal wenn ich mir die Seiten so durchlese), toll..... Jetzt habe ich noch das Problem, das sie mir ca. 30 Sekunden nach dem abstellen das Wasser im Ausgleichsbehälter hochdrückt. Haupsächlich nach :burn: zügiger :burn: fahrweise inkl. Klima. Ist das normal bei der Supra??? Was kann ich noch tun um meiner Lady zu helfen??? Danke im vorraus! |
Ich schließe mich hier man an, habe nämlich auch eine Frage zum Ausgleichsbehälter.
Und zwar: - Wagen ist warm (normal gefahren), Ausgleichsbehälter voll. - ich fahre 20km, schaue unter die Haube --> Behälter ratzefatz leer! Nix mehr drin! -ich schütte Wasser nach -nach 50km weiterer Fahrt schaue ich nochmal ---> Behälter so voll, dass er Wasser rausdrückt! - beim abstellen war wieder kaum Wasser drinnen. Nach 10 Mins warten und nochmaligen schauen --> Behälter fast wieder voll! ^was soll sowas? Kann mir das einer erklären? :confused: |
hi,
das habe ich schon 2 mal hinter mir:D . war jedesmal eine durchgeblasene zylinderkopfdichtung. cu marc |
Der behälter ist ein Ausgleichbehälter. Wenn du schnell gefahren hast, dann wird das kühlmittel heis und setzt sich aus (mehr volumen).. Irgend wo muss das doch hin, dafür ist der ausgleich behälter. Wenn du jetzt wasser reinkipst wenn er kalt ist bis oben hin drückt er dir alles beim überlauf aus, wenn du fährts. Du musst den behälter bis maxstrich (halb voll) auffüllen wenn der motor kalt ist. Wenn er wasser braucht nimmt er es sich und wenn er wasser loss werden will hat er ja auch noch platz (aber nicht wenn du ihn vol kipst)
@fireblade Deine ZKD ist noch immer nicht dicht, oder dein Kühler ist einfach Zu(alt oder verdrekt). Als erstes kannst du ja mal denn Kühler von ausen reinigen. Einfach die beiden grossen klammern oben lösen und nach hinten kippen. Dann kannst du all denn dreck rausblasen. |
schlechte NAchricht:
ist in beiden Fällen mit mindestens 150%iger Sicherheit die Kopfdichtung. Nehmt mal die Suchfunktion und stöbert im Forum nach ZKD (Zylinderkopfdichtung) MZKD (Metall-ZKD) BHG (Blown Head Gasket) und so weiter. Das kann man theoretisch selbst richten, ist bei der Supra aber nicht ganz einfach. Kostet in der Werkstatt ca. 1200 Euro, wenn der Kopf nicht verzogen ist, sonst evtl. auch viel (!) mehr. Man sollte aber nur (!!!!!) eine Werkstatt an dieses Auto lassen, die sich damit auskennt. Sonst ist nachher mehr kaputt und falsch zusammengebaut als gut. Das Problem dabei ist, eine solche Werkstatt zu finden... Verwendet mal die Spezialistenkarte (ganz oben auf jeder Forumsseite), um ein Forumsmitglied in Eurer Nähe zu finden, der evtl. bei der Eigenreparatur mit Rat (und evtl. auch Tat) zur Seite stehen kann. Gruß Willy |
Ok, dann bin ich ja beruhigt.
Das die ZKD putt ist, weiß ich ja. Ich war nur ziemlich verwirrt über den Ausgleichsbehälter und dessen Verhalten! Nochmal eine Andere Frage: Ist es schädlich, wenn man so noch lange weiterfährt? Der Wasserverbrauch war auf 520km 750ml... Ende des Monats bringe ich den Wagen zu Grizzly zur Rep., aber nach Kassel wollte ich eigentlich schon noch mit der Lady. :mad: |
durch die defekte ZKD wird Abgas in den Wasserkreislauf gedrückt. Je nach Drehzahl und Gasmenge schafft es die Wasserpumpe (oder sie schafft es auch nicht), die Gasblasen rauszudrücken. Neu gebildete Blase verdrängen das Wasser, das sich dann im Überlaufbehälter sammelt oder verloren geht, wenn selbiger überläuft (daher Dein Wasserverbrauch). Wenn die WaPu bei hohen Drehzahlen genügent Power hat, um die Blasen aus dem System zu drücken, dann wird das Volumen wieder durch Wasser ersetzt ==> Überlaufbehälter ist leer.
Das ist allerdings nur *meine* Theorie zu diesem Thema. Wenn es sich anders verhält lasse ich mich gerne belehren. |
Weiter fahren ?? Das ist bei jeden unterschiedlich, habe mit meiner kaputten noch 50000 km gefahren. Und alles war noch heil, das ist aber eine ausnahme. Habe schon gehört das welche nur noch 100 km oder sogar weniger fahren konnten. Es liegt einfach daran wo die ZKD Kaput ist und wie man damit fährt.
|
...wenn das hier so weiter geht (Jede Woche n neuer ZKD-Tread), haben wir bald alle ne neue drinn...
Will's aber nicht verschreien!!!:D :D :D :beten: :beten: :beten: |
Zitat:
|
Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Ist aber leider so, das ich bei dem ZKD wechsel auch den Kopf planen und überprüfen lies. Den Kühler habe ich auch komplett gereinigt. Sie macht es aber nur nach dem abstellen......versteh ich nicht :dusel: :dusel: |
Re: Temperaturprobleme
Zitat:
auf wieviel nm wurden die kopfschrauben angezogen? |
ZK-Schrauben sind auf 85 NM und ich lasse die Lady ca.20 Sekunden nachlaufen. Sollte doch reichen, oder:confused: :confused:
|
gerade wenn der wagen abgestellt wird, fängt das wasser an sich auszudehnen(temperatur bedingt). keine luft die eine kühlung herbeirufen könnte. motorwärme erhitzt das wasser weiter an.
einfach mal grob gesagt. |
im bedienungshandbuch stand was von 2 minuten nachlaufenlassen. aber nur wenn du das auto getreten hast.
|
85nm ist schon mal besser als serie.
laut supra-guru´s liegt man am besten bei 98nm, und eventuell nach einem monat nochmal nachziehen. |
Bei mir ist das komische,das es bei mir auch blubbert,allerdings habe ich die ZKD vorige Woche gewechselt und auch auf 98Nm
angezogen.Wieso blubbert der Mist noch?:confused: Muß sich die ZKD erst noch setzen oder so??? |
@A7
Hast Du Kühlsystem entlüftet? |
@A7: genau.. Kühlsystem entlüften, dann sollte es aufhören.
BTW.. hey (vor allem @Andreas-M !!! ;) - bei mir geht es jetzt wohl auch "endlich" los.. ganz toll.. mein Vehikel fängt an, Wasser zu verbrauchen. Und dies Mal ist es wohl kein Schlauch. Zumindest sehe ich nirgends Wasser austreten. Menge geschätzt ca 0,25L auf 500km oder so.. ich bin aber gerade dabei es über ca 1000km genauer zu messen. Klar, es blubbert dann ab und zu ein wenig. - Aber.. was mir aufgefallen ist: es rieht ab und zu aus der Heizung/Lüftung ein ganz wenig nach Kühlwasser? Hm.. vllt. doch nicht die ZKD sondern irgend nen Leck wo anders? Idee? :dusel: |
Lass doch mal abdrücken. Dann weisst Du sofort, ob es ein Leck ist.
|
Das kann ich bei nem Kühlerfritzen machen lassen oder?
|
ne Autowerkstatt sollte das können, Kühlerfritze (was immer das auch sein mag) vermutlich auch.
Meines Wissens wird Druck aufs Kühlsystem gegeben und beobachtet, ob der Druck erhalten bleibt (==> dicht) oder sich abbaut (==> undicht). |
hi,
2 minuten den motor nachlaufen lassen sind meiner meinung nach zu wenig. man kann es selber testen, check mal wie heiss der querträger vorne am kühler nach einer autobahnfahrt ist, er wird handwarm sein, 30 minuten nach abstellen des motors teste das nochmal, da kannst du spiegeleier darauf braten. ich lass meine supra nach einem tiefflug immer bis zu 5 minuten nachlaufen. cu marc |
Tempprob
@Anti guck mal nach den Kühlwasserschläuchen oder dem Wärmetauscher (sprich Heizungskühler) riechts nach Kühlwasser und duhast nen süßen Geschmack im Mund kommts meistens daher.
|
halöchen
habe so ziemlich das selbe problem mit meiner supra habe mir sagen lassen das es auch am thermostat liegen kann wenn es nicht richtig öffnen tut, wird das wasser ja auch in den ausgleich behälter gedrück. wäre ne billigere variante dies mal zu prüfen ca: 18 € gruß tino |
Zitat:
|
Tempprob
Gernau man sol die Hoffnung nie aufgeben ( das es doch die ZKDist)
|
recht haste aber ich hätts auf jeden fall mal so probiert
gruß tino |
Thermostat
Tino mach das DEing raus ,schmeiss es in kochendes Wasser,gehts auf ist gut ,bleibts zu isses im Eimer.
und danach weisste unter Garantie das die ZKD zum Teufel ist |
So lange es bis zum Treffen in Kassel nicht deutlich schlimmer wird, bleibe ich erstmal ruhig.
|
Tempprob
Ich binsechs Monate in Unwissenheit immer volles Rohr mit kaputter ZK gefahren und hab bis zum Schluß 3Ltr Wasser auf 250 Kilometer nachgefüllt.Schauien se mal Sprit nach und schütten se Wasser rein
|
Naja, da ich alle 2-3 Tage alles kontrolliere, weis ich so ziemlich genau, daß er nun seit nem knappen Monat Wasser "frisst". Wo und wie auch immer. Mal schaun.
So lange es so minimal ist wie zur Zeit mache ich mir da noch keine großen Sorgen. Und ins Öl zu drücken scheint er es nicht. Habe gestern Ölwechsel gemacht, da war nichts wässeriges zu sehen. (Ok, bei der Menge.. aber.. naja, mal schaun. Man muß halt aufpassen!! :rolleyes: ) |
Wie war das? Bei mir nicht! :D :D :D
Nitro kommt auch noch dran! :p :D :D |
Tempprob
Mal sehen wann ich dran bin
|
So Herrschaften dann will ich meinen Senf auchmal dazu geben!Habe ZKD schon 2 mal wechseln lassen ,das 2. Mal ist jetzt schon 3 Jahre bzw. 45000 km her diesmal ist aber die ZKD mit 98 Nm angezogen ,der Kühler und das Thermostat sind neu,aber das Kühlwasser hat er immernoch rausgedrückt (nur nach abstellen des Motors Trotz 2-3 Min laufen lassen egal ob normal gefahren oder richtig getreten) habe dann auf Hinweis einger Kollegen hier den Kühlerdeckel gewechselt seitdem ist alles in Ordnung.Kühlwasser im Ausgleichsbehälter steht im kalten Zustand bei max und im warmen Zustand 2-4 cm darüber.
|
Tempprob
Hei Supra auch mal wieder zu hören naja mußt ja Nachts immer schaffen.
Stimmt Kühlerdeckel hab ich auch schon neu |
Hallo Onkel Willi erinnere mich nur nicht an Arbeit gestern Abend war ich zu einer Hochzeit da gings mir gut und heute Abend muß ich wieder schaffen (da gehts mir nich so gut) Aber um mal bein Thema Thema zu bleiben seit dem neuen Kühlerdeckel ist endlich Ruhe mit Wasser auffüllen usw.
|
Bei mir sind Kühler, Kühlerdeckel und Thermostat eh gerade neu.
|
tja anti, das es so kommen würde war doch klar. ;) Früher oder später sind sie alle mal dran. :D Aber dann kannste ja gleich nägel mit köpfen machen wenn sie "endlich" ganz im eimer ist.
|
Soll heissen? Werde es wohl BTW irgendwie selbst machen müssen. Und für ne MZKD wird's Geld kaum reichen.
|
Zitat:
|
Tempprop
@Boostie du bist gemein gerade Räder gekauft und jetzt das.
Gönnst einem auch nur das "Beste" |
Wir werden diesen Winter mit Anti zusammen per Video-ÜT unsere Motoren ausbauen und Reparieren! Wird lustig! :D :D :D
|
Zitat:
also,sie war vorne aufgebockt und ich habe sie gestartet,erst mal nen schwapp wasser rausgeblubbert,wasser wieder rein und ca. 20 min laufen lassen.Dann runter geleiert und nen stück gefahren und und wasser nachgekippt.Es blubbert trotzdem noch,zwar nicht mehr so viel,aber es blubbert.Das müßte doch zum entlüften reichen,oder???:confused: Hab ich falsch "entlüftet"? |
Bei mir hats noch ca 3 Tage lang geblubbert, bis alle Luft raus war. Dann war aber gut.
|
Kann ich mit dem geblubber eine weitere Strecke(170 km) fahren oder kann sie dann einen schaden nehmen...?
|
Tempprob
Mußt halt immer schön Wasser auffüllen und auf die Temp achten und nicht so jagen.
|
Genau, ganz gemütlich fahren (..geht ja auch ohne Ladedruck, gelle ;) ... wenn möglich evtl mit offenem Fenster und voll aufgedrehter Heizung fahren, das senkt die Wassertemp ein wenig.
|
:top: Ok,danke für die Tips...:top:
|
Richtiger kann man schon nicht mehr entlüften...
|
Tempprob
Jo Gonzo dann het er den Innenraum entlüftet,den Kühler aber nicht.Oder wie meinste das.
|
@a7: beim entlüften mit nase oben auch die heizung volle pulle auf warm gehabt. denn gerade da sitzt die luft drin, weil der höchste punkt. machste die heizung beim entlüften nicht an geht da das wasser nicht durch, also wird die luft auch nicht rausgefördert...
|
Tempprob
Eventuell auch ruhig mit dem Wagenheber anheben.
Andreas die zwei Imbusschrauben am Thermostat sind das nicht Entlüftungsschrauben? Weil die sitzen am höchsten Punkt |
Hab leider keine Imbusschrauben am Thermostat, wäre aber schön welche zu haben:D
Finde das Forum super, versuche nochmal mit der Nase nach oben zu entlüften. Vieleicht hab ich dann mehr Glück. Habe heute bei einem Schlächter ein paar Teile gekauft, unter anderem einen HKS Turbo Timer, HKS Electronik Valve Controller und nen HKS PFC F-CON. Hat da vielleicht jemand Unterlagen wg.Anschluss und so :confused: |
@willy
Hab das positiv gemeint. Er hat ja geschrieben das er den Wagen vorne aufgebockt hat und dann entlüftet. Er hat zwar nix von der Stellung der Heizungsregler gesagt, aber das denke ich einach mal hat gepasst (sprich volle Pulle).:) |
@willy: hhmmm nööö, imbusschrauben zum entlüften sind da eigentlich nicht... :rolleyes:
|
Tempprop
Hmm ich hab da zwei Stücck,was fahrt ihr bloß für Supras.
Mal im ernst ich hab da zwei Imbusschrauben am Thermostat. Tut mir leid das mit dem Ent lüften muß ich übersehen haben sonst hätt ich das mit dem Aufbocken nicht erwähnt |
Hab schon gesehen das sich da welche nachträglich nen loch reinbohren, gewinde rein, schraube rein zum entlüften, fertig. vielleicht der vorbesitzer? hab zwar selten ne nonturbo gesehen, aber meinte nicht das die sowas hat. die turbo auf keinen fall.
|
Zitat:
Ja,Heizung war volle Pulle....wurde auch warm:D |
Tempprob
Ich hab zwei Imbus da drin und sieht Original aus .
A7 haste nu die Luft raus? |
Ich werds morgen nochmal probieren,hatte die letztem Tage keine Zeit.Werde morgen berichten...:)
|
Tempprop
Wenn nicht haste den Kühlerdeckel neu.??
Der kost Pfennige. |
nee,hab ich nicht,was kostet der denn??
|
ich glaub 5,70 bei D&W Repair
|
Tempprob
7,00 - 8,00€ mehr hab ich nicht bezahlt und den habe se meistens da.Mach das erstmal und dann mach weiter
|
wenns nicht weg geht,werd ich mir einen bestellen.Was ist,wenn alles nichts hilft..??:confused:
|
5,07€
Hab grad nachgesehen.. bei D&W |
Zitat:
|
Tempprob
Das sehn wir dann morgen.Notfalls muß einer nach Leipzig
|
Re: Tempprob
Zitat:
P.S. : Danke für dein Angebot....:cool: |
Hm... heute fehlte bei mir mehr Wasser als sonst. Grr, am kommenden Wochenende mache ich mich mal auf die Suche!
|
*Daumendrück*:wipp:
|
Tempprob
Riechts immer noch nach Glysantin ?
|
@anti
Die ZKD ist das Teil zwischen Zylinderkopf und Motorblock! :p :D :D :D Soll ichs Dir einzeichnen? :D |
:D :D :D :D :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain