![]() |
K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Gute Nachrichten. :huepf: :huepf: :huepf:
Das TÜV-Gutachten für das K-Sport Gewindefahrwerk für die MK3 ist fertig. Somit ist das K-Sport das erste Gewindefahrwerk mit deutschem Gutachten für unsere Lady :dd: :dd: Ich sage aber gleich, dass ich es nicht kopieren kann. Es ist auf jeden Käufer persönlich zugelassen (Name, Datum, Stempel, Unterschrift und Fahrzeug ID) und nicht übertragbar. Es steht auf jeder Seite, dass eine Vervielfältigung strengstens untersagt ist und strafrechtlich verfolgt wird. Des Weiteren ist jedes verkaufte Fahrwerk bei K-Sport registriert da K-Sport der eingetragene Hersteller ist. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Fahrwerken aus den USA oder Japan. Das Gewindefahrwerk kostet 1245 Euro bei K-Sport. Das Gewindefahrwerk kostet über mich 1060 Euro plus Versand. K-Sport hat noch Fahrwerke auf Lager und können jederzeit ausgeliefert werden. :top: Es ist das Beste was ich jemals an einem Auto gefahren habe. http://www.k-sportracing.de Die Beschreibung zu dem Fahrwerk gibt es hier Alle Merkmale der K-Sport Gewindefahrwerke im Überblick:
![]() ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Hallo Lolek.
Wie lange ist die Lieferzeit? |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Im Moment sind MK3 Fahrwerke auf Lager - also ca. eine Woche.
Ansonsten ca. 4-6 Wochen. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Dann weiß ich ja, was ich noch auf meine Liste zur Erneuerung mit draufsetzen muss. Hoffe nur, das bekommt man auch noch in 2 - 4 Jahren.
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Morgen Lolek,
schön, das mit dem Gutachten. Der Preis ist heiß! Doch ich warte immer noch auf die Antwort wegen der elektrischen Verstellung (also dem EDFC von TEIN.). Irgenwie bist Du mir da immer ausgewichen. Selbst auf Nachfrage per PN. Optisch scheint dieses K-Sport mit dem TEIN Flex identisch zu sein. Selbst das Stellrädchen auf der Oberseite. Fragen: Passt das EDFC mechanisch; oder was musste angepasst werden? Passen die Schritteinstellungen über das EDFC auch mit den Einstellungen am Dämpfer? Die TEIN sind 16 fach verstellbar, und wie die K-Sport? Etc. etc. Ich würd mich wie immer über eine Antwort freuen.. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Warum rufst Du die Jungs nicht einfach mal an? http://www.k-sportracing.de/ |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
weil das Eine K-SPORT ist, und das Andere TEIN.
Außerdem wollte Lolek mir schon zu seinen Testzeiten eine Antwort geben. Und die Aussage einer Person, die dies schon mal getestet hat, ist doch mehr Wert. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Hallo Michael.
Ich habe dich nicht vergessen. Soviel ich mich erinnern kann hatte ich die geschrieben, dass ich meine Lady schon eingemottet habe und im Herbst nicht mehr dazu kommen werde. Es wird also noch etwas dauern. Ich finde es schon richtig mich dazu zu fragen. K-Sport hat das noch nicht gemacht und hat die Infos dazu auch nur von mir. Ein Freund hier aus dem Forum hat auf der Motor Messe in Essen TEIN und K-Sport gesprochen. TEIN sagte selber, das die Fahrwerke beim selben Hersteller produziert werden und nahezu identisch sind. TEIN möchte bald auch seine Fahrwerke in Europa/Deutschland vertreiben. Das wird aber noch etwas dauern. Wann weiß ich nicht. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Immer dieser Oggy!
@Lolek: Wie können wir an der Stelle weiterkommen? Aus deinen früheren Beiträgen weiß ich, dass Du (damals) selbst an der elektr. Verstellung mittels TEIN EDFC interessiert warst. Schade, dasss Du nicht mehr dazu gekommen bist. Ich würde gerne schnellstmöglich mein elektr. verstellbares Koni ausbauen, um auf die EDFC Steuerung entweder mit original TEIN FLEX oder K-Sport umsteigen.Jetzt steht meine Supra bei Kay, und jetzt (in den nächsten vier Wochen) wäre die ideale Gelegenheit dazu.) Bei K-Sport wär die Voraussetzung, dass es mit EDFC einwandfrei funktioniert. Wenn Du das bestätigen könntest, würde ich sofort eins der K-Sport bestellen. Was tun? |
TÜV §19 oder 21
Und noch mal zur Absicherung, haben es früher mal angeschnitten,
Mein Beitrag aus deiner Umfrage wegen dem Fahrwerk: Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
@lolek sag mal wie wiet kann man das fahrwek runterschrauben? konnte mir k sport auch nicht sagen. du hast es ja verbaut nur ist deine supra mir immer noch viel zu hoch geht da noch was
|
AW: TÜV §19 oder 21
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Ich habe 245/35ZR18. ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Kriegste die Hydraulikhandbremse auch günstiger? :D
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
Bitte um Hilfe / Aufklärung wegen Einsatz EDFC und K-Sport
Um zum Thema EDFC und K-Sport Fahrwerk weiterzukommen:
Lolek und all die anderen, die auch dieses K-Sport haben: Könnt ihr mal bitte folgendes für mich ausmessen? 1.) Wie lange sind die Gewindebolzen? (mit denen der Dämpfer am Dom befestigt wird, also die drei Gewindestücke) 2.) Wie lange ist das mittlere Gewindestück (in welchem das Stellrädchen sitzt? 3.) Welche Größe hat das Gewinde? Mxy / mit Steigung bitte 4.) Ist das Gewinde durchgängig bis zum oberen Ende? 5.) Welche Größe hat der Inbus des Stellrädchen? 6.) Wie lange ist dieser Inbus? könnt ihr mal bitte eine Großaufnahme des vorderen Domes machen? Das nachfolgende Bild ist die Ansicht der Hinteren Dämpfer, ich brauch die vorderen Dämpfer und BITTE ohne das Verstellrad.. ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Der Motor passt da drauf ... das habe ich schon gemacht.
Nur der 6-Kant des Motors ist zu kurz. Hier ein Bild ... ![]() ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Ne Verlängerung kann man doch sicher herstellen.Ne 6-Kant-Nuss oben modifizieren sollte doch gehen?
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Meine Recherchen haben folgenddes ergeben:
Dies ist das Stellrädchen (für die Härteverstellung beim K-Sport) mit dem 6-Kant (ist schon seehr lang): ![]() Dies ist der bereits neue Motor für das EDFC auf einem Tein Flex (aber halt für nen 350 Z Nissan): ![]() Das ist das komplette EDFC mit den 4 Stellmotoren (net vergessen, es sind inch Angaben): ![]() So sieht der Stellmotor von unten aus: (man sieht sehr schön, dass der 6-Kant viel kürzer ist; also gibt es doch noch Unterschiede zwischen dem Tein und dem K-Sport): ![]() Und weils so schön ist, noch weitere Ansichten von einem TEIN FLEX, aus der Acura TSX Comunity: Die Gummikappe dient nur zum Schutz Zum Verstellen braucht man einen 8mm Gabelschlüssel Die eigentliche Verstellschraube (bei K-Sport ist es halt das schöne Handrädchen mit dem ewig langen 6-Kant) Man kann auch die Verstellung beim TEIN FLEX auch mittels 6-Kant vornehmen. Aberr lasst Euch nicht täuschen: Der lange 6-Kant ist ne eigenanfertigung des Kunden; der 6-Kant ragt nur einige mm in das Schräubchen.. Was ich jetzt nicht weiß, ob die kurzen 6-Kant Schräubchen beim EDFC mit den Motoren dabei ist. Lolek? Auf den obigen Bildern sieht man, wie wichtig es ist, dass das Gewinde eine entsprechende Höhe haben muss, weil hierauf der Stellmotor geschraubt wird. Und beim K-Sport scheinen ALLE Gewinde ziemlich knapp zu sein.. Dies ist nur meine Feststellung durch Betrachten der recherchierten Bilder. Der 6-Kant liesse sich sicherlich verlängern (Jailbird wird mir das bestimmt schon dranschweissen, wenn ich ihn nett frage. Man muss halt entweder so K-Sport Stellräder opfern (gibts ja auch einzeln zu kaufen) oder man opfert nen langen 6-Kant imbus in der richtigen Größe... (auch wieder schweißen). |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Und das andere, was ich noch nicht weiß:
Der EDFC für das TEIN FLEX hat ja 16 oder 32 Schritte (oder Stufen, auch "Klicks" genannt) für jeden Motor (zur Verstellung von Hart auf Weich) Wie viele Stellungen/ Klicks hat das K-Sport? Stimmen die Klicks auch mit denen des TEIN FLEX überein? (Ned das 10 Klicks beim TEIN etwa 8 Klick beim K-SPORT entsprechen) |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
???
Das mit den 6-Kant habe ich doch schon vor 6 Monaten geschrieben :rowdy: Aber schön das du selber darauf kommst :bleifuss: Ich habe die Motoren hier liegen und hatte sie schon dran geschraubt. Das passt 1005ig !!! Ich habe auch mit K-Sport gesprochen. Ich schweiße einfach eine 6-Kant-Verlängerung dran und gut. Ein Inbus in der Länge kostet 2,49 Euro. Ich weiß jetzt gerade nicht genau wie viele Klicks das K-Sport hat. Aber das ist doch egal. 1. Weil du nie bis zum weichsten Anschlag fahren wirst. 2. Und wenn ja, dann merk dir einfach wann du am Anschlag bist. Ich glaube mich zu erinnern, dass das K-Sport weniger hat (20 oder so). Also 20 eingestellt und du bist am weichsten Anschlag. Bei 1 bist du am härtesten :huepf: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
war auch nicht böse gemeint.
Ich hab noch in Erinnerung, das Du ein Satz Handräder nachbestellst weil Du deine originalen nicht zerfletteren willst. Ich hab viel mehr Sorgen, weil an den vorderen Domen die drei Muttern nur zur Hälfte greifen. Ich hab ja auch ne Domstrebe drin, und muss noch die originalen Ringe der Dome mit drunterbauen (weil ansonsten die Strebe zu niedrig wäre).Das ist für mich das Killerkriterium. Ansonsten hätt ich sofort das Zeug gekauft. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
@Lolek:
wenn ich mich nicht irre, hast Du auch gute Beziehungen, um ein TEIN bestellen zu können? Ich hab grad im Suche Bereich nach nem neuen FLEX angefragt samt EDFC.. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Ist die hydraulische Handbremse eintragungsfähig?
Hatte vor 15 Jahren mal einen Ford Taunus mit Scheibenbremsen hinten ausgerüstet mit Hydraulik-Betätigungszylinder für die Handbremse, der TÜv sagte: Njet! Hab dann eine Scorpio-Scheibenbremse mit Seilzug eingebaut. Gruß sandman |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
@Knight Rider:
Beim S13 Nissanforum war bis vor kurzem eine Sammelbestellung bei Tein UK. Hab mir dort ein Super Street mit Domlagern gegönnt, kostet 1060 Euro inkl allem. Leider muß ich noch bis April warten, da das Fwk direkt aus Japan kommt... |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Habe unter Suche ja schon einen Beitrag gestartet.
Ich hatte gestern TEIN in England angeschrieben, und die sagten mir, dass sie diese Dämpfer nur noch direkt aus Japan bestellen, und die Lieferung erst im April kommen würde. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zurück zu Lolek:
((ich hab ja damals unverbindlich zugesagt, dass ich mir auch ein K-Sport kaufen werde, wenn das mit dem EDFC klappt; ich bin also irgendwie schon in der Verpflichtung) Zitat:
die scheinen doch eigentlich lang genug zu sein, was hast Du alles unter der Mutter, damit die Mutter nur mit ein paar Windungen greift?? Ich muss ja auch den originalen Stahlring unter die Strebe legen, aber du hast ja noch viel mehr darunter.. Vielleicht kanst Du mir bei meiner Unsicherheit helfen (Mutter greift nur zur Hälfte) und diese beseitigen, dann könnt ich sofort ein K-Sport bei dir bestellen. Vorteil: - Es hat ja ein Gutachten, - kostet nur 1050 Euro - Alu - die Farbe macht sich gut als Kontrast zu meiner Farbe der lady - muss nicht in Amerika kaufen - Service |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
heyj!!
geiles teil:top: aber wie schauts mit dem tüv in :laut:ÖSTERREICH aus??? ich bin kurz davor mir einz zu kaufen nur das mit dem tüv in österreich ist etwas zach!! ---->also tüv österreich ja oda nein?!?<----- sonst hätte ich mir noch das HKS hypermax 2 :huepf:angelacht nur das kostet 1800 !!!!:rowdy: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Irgend jemand hat nen Beitrag von mir geklaut,
da hatte ich das Bild gepostet: ![]() Da sieht man, was Lolek alles unter seiner Domstrebe "versteckt" . Daraus kann ich nun endlich und mit Freuden folgern, dass die Gewindebolzen für die Befestigung der Dämpfer doch lange genug sind. Freund Lolek, wie können wir schnellstens die Bestellung von einem neuen super-mega-tollen K-Sport Fahrwerk über die Bühne bringen? Und vielleicht noch eines von den neuen EDFC's? Das bräucht ich aber bis spätestens Mitte März diesen Jahres. Wie das mit Österreich aussieht, kann ich nicht sagen. Wenn Lolek nicht antwortet, frag doch K-Sport direkt.. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
So, da bin ich wieder.
Das Gutachten ist vom TÜV Österreich und somit auch in Österreich gültig :huepf: (deshalb hat es auch so lange gedauert :undweg:) @Knight Rider: Die Muttern haben genügend Gewinde. Alle Gewindegänge der Mutter sind genutzt. Ich habe die Unterlegscheiben unter der Mutter weggelassen. Ich schreib dir gleich eine PN wegen dem Fahrwerk. Aber du bist nicht in der Verpflichtung eins zu kaufen. Ich möchte das du zufrieden bist und das kann ich dir schon fast garantieren :top: Der Einbau ist recht einfach und das Einstellen super leicht. Am Besten telefonieren wir noch kurz vor dem Einbau - dann gebe ich dir die letzten Tipps. :fahrn: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zur Aufklärung:
Ich wurde letzte Woche gefragt, warum die Bremsen bei eBay USA oder Web-Shops in Deutschland günstiger verkauft werden als ich dies kann. K-Sport GERMANY ist Generalimporteur für K-Sport Tuning Artikel in Deutschland. (Ein Generalimporteur hat das vertragliche Recht exklusiv als einziger Importeur der Waren eines Unternehmens in ein bestimmtes Land aufzutreten.) K-Sport Deutschland ist auch gleichzeitig der eingetragene Hersteller der Gewindefahrwerke und der Bremsen. Das heißt, dass K-Sport für Schäden haftbar ist und natürlich auch Garantie gibt. Dafür hat K-Sport eine Kennzeichnungspflicht der Artikel. D.h. alle Teile sind mit Laser gekennzeichnet. Diese Nummern stehen auch im Gutachten. Alle Artikel werden vor der Auslieferung vermessen und dokumentiert. Das Gutachten ist für Deutschland gültig. Für Österreich, Dänemark oder andere Länder muß beim TÜV nachgefragt werden, ob der lokale TÜV das deutsche Gutachten akzeptiert. Dies ist meist der Fall, da Deutschland für Qualität, Genauigkeit und gute Prüfvorschriften bekannt ist. Alles dies ist bei den nicht über K-Sport Deutschland bezogenen Artikeln nicht der Fall. Besonders ohne die fehlenden Nummer und dem KfZ-bezogenen Gutachten ist eine Eintragung nicht möglich. Da im Falle eines Unfalls fast immer das Fahrwerk und die Bremsen eine Rolle spielen, kann ein Einbau ohne Eintragung extrem teuer werden. Ich habe bei K-Sport Deutschland nachgefragt, ob ein günstigerer Verkauf möglich ist. Dies ist leider nicht möglich. Wer meine Einkaufpreise kennt fragt sich sowieso warum ich das mache. Aber K-Sport hat auf mein Einreden diese Gutachten für unsere MK3 erstellt und ich möchte das sie diese Kosten wieder erstattet bekommen. Jeder muß sich selber dazu Gedanken machen, aber ich bin mir Sicher das man sich einige Zeit nach dem Kauf ärgert, nicht doch einen legalen Tuningartikel eingebaut zu haben und keine Angst vor TÜV, Polizei und Versicherung zu haben. Der Wiederverkauf ist natürlich auch zu bedenken. ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
meins ist jetzt, dank Lolek, auch da :huepf: Hab mich nur gewundert das die schönen orangen Rohre unten schwarz sind... aber... die sieht man eh nicht wirklich :heule: Hoffe ich kriegs bis zum Pfingstründchen noch rein :fahrn: Ich könnt :poppen: vor Freude Hier mal ein Bild... |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
das wundert mich jetzt aber auch,leute die schon eins haben,euers sieht doch anders aus,oder hab ich tomaten auf den augen??????????
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
deffinitiv!!
ich hoffe die haben jetzt nicht das hyper upgrade gemacht ,und ich muss mit dem überholten mist leben:heul3: aber meine dämpfer sind komplett orange |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
tz-tz-tz, orange ist out :D:D
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
........bin mal gespannt wie meins aussieht wenns mal in 7wochen kommt........
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
...meins sieht aus einem guss gefräst aus,..mit ner rilligen struktur,..die erkenn ich bei dir nicht,...und die nummern sind gelasert auf den bolzenaugen,..dafür hab ich keine aufkleber drauf:haare:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Es wirkt aber, wenn ichs mit dem Bild von Lolek hier ausm Thread vergleiche, massiver... Liegt aber eher am schwarz... Aber die Plastiktülle zum Schutz der Dämpferstange scheint größer... |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
...nee wird schon passen:dd:wobei die ja passend zu deiner lady sind,..so schwarze haxen, schwarzes kleid und lamborghiniorange farbigen straps:lui:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
mal ne frage jungs gibs dazu auch ein dtc gutachten für di schweiz???
dann hätte ich auch interesse vorallem wegen härte verstellbar |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
K-Sport hat diesmal wieder gleich mehrere Gewindefahrwerke für unsere Supra auf Lager bestellt.
Ich dachte eigentlich das das für Andreas auch dabei ist. Ev. kommt es in den nächsten Tagen. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
da bin ich ja mal gespannt...................
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Ich habe gerade die Info von K-Sport.
Es dauert leider noch 2 Wochen. Das tut mir leid. |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
du kannst ja nix dafür,aber die bremse is auch schon mehr als überfällig;nach meiner meinung.............
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
ja kann man eintragen
okey wo kann ich das nach prüfen, muss ich es in der schweiz kaufen |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Wochen dauert wenn die nicht auf Lager sind... +ein paar Tage Versand Wieder ein zufriedener Kunde und für deine Mühe kann ich nur nochmals Dake sagen :bleifuss: LG, Ralf P.S. Gibts eigentlich ne deutsche Einbaunleitung? Krieg das zwar auch mit der englischen Version hin das scheint aber ne Auto-Translate-Version ausm :asia:-Land zu sein :hardy: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Wochen dauert wenn die nicht auf Lager sind... +ein paar Tage Versand Wieder ein zufriedener Kunde und für deine Mühe kann ich nur nochmals Danke sagen :bleifuss: LG, Ralf P.S. Gibts eigentlich ne deutsche Einbaunleitung? Krieg das zwar auch mit der englischen Version hin das scheint aber ne Auto-Translate-Version ausm :asia:-Land zu sein :hardy: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
dann haste glück gehabt und haste es schon verbaut............
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Aber wenns klappt werde ich natürlich mein altes Fahrwerk auch in deinem Thread und natürlich günstiger als deins anbieten :undweg: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Muss jetzt nur überlegen ob ich das Koni oder das olle Serien FW da reinpacke :top: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
|
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Antwort von K-Sport:
Zitat:
Die Bremsanlage wird morgen an dich versendet. :top: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Was solls... Hauptsache das K-Sport passt an die Supra :bleifuss: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
Was würde die Bremse mit dem großen Rotor denn (erstmal interessehalber) kosten? Gabs da nicht nen Zusatzrabatt für FW-Käufer? :engel2: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
bremse preise über lolek!! und wie fährt sie sich mit dem neuen fahrwerk?? |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Zitat:
DAS bleibt jetzt drin :bleifuss: |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Ich baue das K-Sport Gewindefahrwerk in den nächsten Wochen in meinen Focus RS ein. :huepf: :huepf:
Ich bin schon gespannt, ob es besser als das sonst schon gute Serien-Fahrwerk ist. Auf alle Fälle muss das Auto näher zum Asphalt !!! ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
Ich habe ein K-Sport Gewindefahrwerk für die MK3 auf Lager.
Ausführung SPORT Ich hatte aus Versehen das SPORT bestellt. Der Kunde hatte aber das STREET gewollt. Die vorderen Federbeine wurden eingebaut und dabei wurde festgestellt, dass es das falsche Fahrwerk ist. Es ist noch nie gefahren worden. Preis (FP): 999 Euro inkl. Versand in Deutschland Mit Rechnung, ausgewiesener MwSt. und 2 Jahre Garantie. ![]() |
AW: K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN
alta geiler focus
und wenn ich es nich schon hätte wär es meins; besonders bei diesem preis und es lohnt sich wirklich,die lady wird es euch danken........ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain