![]() |
Domstrebe für hinten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo alle zusammen.
Wer hätte alles interesse an einer Domstrebe für hinten? Einzelpreis liegt bei ca 130€ inkl. Zoll bis zu euch vor die Haustüre. Bin gerade mit dem Händler am verhandeln was die Strebe ab 10 Bestellungen kosten würde. Denke das die Strebe dann ca. 100 - 110 € kosten wird. Sag aber noch bescheid wenn mich der Händler wieder kontaktiert hat. Also wer Interesse hat kann sich schonmal in die Liste eintragen. 01. SunDan 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
Wäre noch interessant von wem die Dinger sind.
|
AW: Domstrebe für hinten
Stimmt dass,wenn die Strebe verbaut ist,dass man das Targadach nicht mehr in den kofferraum packen kann,wegen der Halterungen:confused:
Kann ich mir eigentl. nicht vorstellen oder:mnih: |
AW: Domstrebe für hinten
Stimmt dass,wenn die Strebe verbaut ist,dass man das Targadach nicht mehr in den kofferraum packen kann,wegen der Halterungen:confused:
Kann ich mir eigentl. nicht vorstellen oder? :mnih: |
AW: Domstrebe für hinten
Dach geht auch mit Strebe rein.
|
AW: Domstrebe für hinten
@Banjaminvegeta:
Die Strebe ist ein No-Name Produkt. Sie ist aus Stahl und ca. 43mm breit und 20mm dick. @Supra-Man: Das Targadach bringst auf jeden Fall noch in den Kofferraum, da die Strebe gute 10cm hinter und über den Halterungen durch den Kofferraum verläuft. MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
Ok,bin dabei.....:bleifuss:
|
AW: Domstrebe für hinten
01. SunDan
02. Supra-Man 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. |
AW: Domstrebe für hinten
so bei ebay sind drin für 61 euro steht aber nur dabei Toyota Supra Turbo 3.0
in einer anderen auktion hat der selbe verkäufer noch eine für Toyota Supra Turbo 3.0i ab Bj. 6/93 für 93 euro darum benk ich das die strebe für 61 euro für die mk3 ist! hier noch der link http://cgi.ebay.de/Wiechers-Domstrebe-Stahl-rot-HA-Toyota-Supra_W0QQitemZ370009027583QQihZ024QQcategoryZ4019 1QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem gruß denis |
AW: Domstrebe für hinten
@TonyMontana:
Danke für den Link. Die hab ich selber noch nicht gesehen. Hab den Verkäufer mal angeschrieben ob die Strebe für unsere Supras passt. Falls ja, ist der Thread hier hinfällig. Ich gebe auf jeden Fall bescheid wenn ich eine Antwort bekommen habe. MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
die wiechers-strebe für hinten warb ja nie wirklich lieferbar, obwohl es die offiziell geben sollte. hatte doch schon jemand damals mit wiechers direkt kontakt gehabt. falls die bei ebay dann doch jetzt eine für hinten ist, wäre klasse. dann kann ich mir das erneute selberbauen ersparen...
|
AW: Domstrebe für hinten
Sorry,ich jetzt erstmal doch nicht mehr....:undweg:
|
AW: Domstrebe für hinten
Hab gerade von meinem Händler bescheid bekommen.
Die Strebe kostet ab 10 Bestellungen 100€ bis vor eure Haustüre. Und ist 100%ig für die MKIII!!! @TonyMontana: Die Strebe bei eBay ist zu 100% für die MKIV. Es gibt von Wiechers keine Strebe für di HA der MKIII. http://www.wiechers-sport.de/ Falls jemand weis wo man eine Strebe für die MKIII für die Hinterachse günstiger bekommt, kann er ruhig bescheid geben. 01. SunDan 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. ______________ MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
Folgendes:
Hier der link: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/JDM-R...spagenameZWDVW Die Streben hat mit Sicherheit schon fast jeder im Ami-egay gesehen. Hatte die Jungs auch schon angeschrieben und wollte sogar 20st. habn. Sie meinten nur, "we don´t ship internatonal" Da hatt sich´s für mich erledigt. Die sollen dir gefälligst mal nen anständigen Preis machen, dann bin ich auch dabei....mit 3st. |
AW: Domstrebe für hinten
@Rome
Was ist für dich ein anständiger preis? Die Strebe kostet inkl Versand nach Deutschland umgerechnet ca. 70€ dann kommt noch Zoll drauf (ca 20%) und ich muß die Teile auch noch zu euch verschicken. Plus die Arbeit die ich damit habe. Wennst natürlich drei Streben haben willst wirds natürlich etwas billiger da ich sie in einem Paket zu dir schicken könnte, oder du holst sie bei mir ab. MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
Moin Jungs,
ich hätte ja Domstreben für die MkIII hinten, aber ich glaube nicht das die Preise anständig genug sind. - Alu rund, verstellbar - Edelstahl flachoval, starr Halter sind Edelstahl, haben einige vielleicht schonmal gesehen. Eigene Fertigung. 100,- EUR könnte ich mir vielleicht für die Alu-strebe vorstellen bei 10 Stück. Gruß John |
AW: Domstrebe für hinten
Nicht wunder, bin unterwegs und mit nem anderem Account eingeloggt
|
AW: Domstrebe für hinten
scheiß Cookies :hardy: bin grad in FFM, meine Halbschwester aus England ist da.
also, für 70-80 EUR werd ich keine bauen. Das wäre recht nahe am Herstellungspreis wenn man die ordentlich machen will. selbst wenn ich die Halter aus Wald- und Wiesen- Baustahl schneiden und pulverbeschichten lasse. 100,- / Strebe nur wenn wirklich 10 Stück zusammenkommen. 120,- einzeln. Die Edelstahlstreben in flachoval kosten 150,-/Stück. Falls soviel auf einen Schlag zusammenkommen kann ich das immer nochmal durchkalkulieren und sehen wieweit man da vom Preis drunter kommt. Das wäre allerdings ein ausgesprochener Forumspreis, Abnahme nur in handelsüblichen Mengen. Ich werd da keine Wiederverkäufer mit beliefern quasi zum Einstandspreis. Gruß John |
AW: Domstrebe für hinten
hallo john;paket angekommen.ist ein recht schweres teil:jawd:
|
AW: Domstrebe für hinten
ich denke mal die dinger kann man doch güstiger zu ner anständigen qualität selber bauen ist echt kein hexenwerk :)
2 ringe mit 6 löchern und ne strebe aus alu oder edelstahl wie auch immer gwünscht zusammengeschweisst fertig :asia: |
AW: Domstrebe für hinten
Hab meinen Händler nochmal kontaktiert.
90€ bis zu euch vor die Haustüre. Falls das immer noch zu teuer sein sollte, wäre es doch super wenn einer hier sagen könnte ob er welche anfertigen lassen kann und zu welchem Preis. :eieiei: Das mit der Sammelbestellung bei Wiechers hat ja damals auch nicht hingehauen. :mnih: Ansonsten kann sich ja jeder selber eine bestellen oder basteln. @TonyMontana Hab gerade Antwort von dem Verkäufer deines eBay-Links bekommen. Die Strebe ist ab Bj. 93! MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
Passgenau und stabil sollten sie natürlich sein, außerdem nicht zu hässlich aussehen. Und selbstverständlich plug'n'play sowie zerlegbar, damit man nur eine kleine Aussparung in die Plastikabdeckung auf jeder Seite schneiden muss und die Strebe dort durchführen kann. |
AW: Domstrebe für hinten
Haaa...was is denn hier los??:haare:
folgendes: Der Onkel jailbird....der baut so nen Scheiß zufällig aus Edelstahl....nech... Wer jetz hier sagt das is ganz fix gemacht und simpel und recht einfach...tja..der hat einfach noch keine gebaut!:hardy: So...ich geb dem John komplett recht......für billig Geld bekommt man sowas nicht..schon gar nicht aus Edelstahl! Ich hab leider keine Bilder um das euch mal von der gelieferten Qualität mal zu zeigen....das müsste mal der John bitte machen! Und dann sag ich nur noch: anschauen und gut nachdenken! Weil das is dann noch "made in Hetzingham" |
AW: Domstrebe für hinten
ich hatte schonmal Bilder von den Haltern gepostet. ich mach mal bilder von den Streben im ganzen.
Das 90€ incl. Versand Angebot werd ich nicht mitgehen können und wollen, sonst hätte ich die Streben schon lange im Forum angeboten. Ich bin froh das ich ne Alternative zu den (teureren) gebrauchten Cuscos habe (wo dann auch die Farbe abblättert). Alles andere hatte mich bei der Planung nicht interessiert. Das man bei Herstellung in D und mit den Extravaganzen wie Edelstahl nicht mit Import- oder eBay Preisen mithalten kann war mir von vornherein klar. Zitat:
wenn´s billig sein soll sucht euch nen Ami der die 30 $ Streben in US kauft und dann gesamt hierher shippt. Billiger gehts nicht selbst wenn derjenige noch 20$ draufhaut. Außerdem steht groß in der Artikelbeschreibung: "please contact seller..." Sieht nicht so aus als ob gar kein internationaler Versand geht. |
AW: Domstrebe für hinten
Recht haste John!!
Ich sag auch nich alzuviel dazu...bin nur der Meinung das wer so ein Auto fährt auch in der Lage sein sollte mal dafür auch was auszugeben in Sachen Tuningteile... aber hier zählt auch nur immer billig billiger am billigsten.... Und das funktioniert halt nicht ganz so....ich meine mal ich weis selber wohl am besten was so ne Karre kostet wenn man extravagante Tuningteile haben möchte...obs was von HKS ist oder halt ein Turbokit... Und alles was extra angefertigt werden muss erst, das kost dann auch was...wie du schon sagst..is n Unterschied ob man nur ein Stück mal für sich selber macht oder dann einige für Fremde..... |
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
|
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
Ach ja....man hat mich jetz auch mal dran erinnert das ich auch Familie habe.... ich bin keine 24 Stunden in der Firma und habe auch nebenbei nicht grad wenig ofizielle Aufträge in Sachen KFZ und Schweißaufträgen... Deswegen bitte auch etwas Nachsicht für den Kay... Weil..mein Frauchen is auch nich grad unbedingt begeistert wenn ich nur noch zum schlafen heim komm... |
AW: Domstrebe für hinten
Hm, hat jmd erfahrung mit den dingern?
ich weiß nämlich nicht recht was ich von Streben halten soll,die an sich 20 Euro kosten (29$).Ich mein wenn man am ende durch Versand Steuer und Zoll 90 Euro hinlegt und dann ne Strebe hat,die sich munter in der Kurve mitbiegt, dann geb ich lieber nochmal 30-40 euro mehr aus für was brauchbares Oder kann jemand aus Erfahrung sagen,dass diese 20euro strebe was bringt? |
AW: Domstrebe für hinten
Als ich mitte letzten Jahres bei Wiechers angefragt hatte bezüglich der Strebe für die HA sagte man mir man hätte sie aus dem Programm genommen aber ich könne jederzeit dort vorbei kommen dann fertigen sie mir eine an...
Preise habe ich dann aber nicht weiter verfolgt aber vielleicht rechnet sich das ja eher als den KRam aus USA zu bestellen?! werde morgen nochmal versuchen Wiechers zu kontaktieren und wenn ich einen Preis weiß sag'sch bescheid. |
AW: Domstrebe für hinten
Vielleicht wär das auch interessant für ne sammelbestellung Sundan:
http://cgi.ebay.de/TOYOTA-SUPRA-MK3-...QQcmdZViewItem Wäre mit Versand 180 Euro für vordere und hintere Strebe, wenn man alleine bestellt.bei ner Sammel kann man sicher noch drücken und auch versand sparen. Noch dazu brauchste nich mitm zoll rumschlagen.Von der Qualität her schätz ich die besser ein als die us teile.Pro Strebe komt man auf 90 Euro vom Sofort-Kaufen -Preis her gesehn(65 Artikel + 25 Versand). Und nicht 20 Euro Strebe, 70 Versand/Zoll^^ |
AW: Domstrebe für hinten
Nun Kay habe schon einen ganzen Sack davon gebaut aus hochlegirten Edelstahl mit Spannschraubtechnik und extrem flachen Aufnahmen.
Es war simpel und einfach mit dem nötigen Knowhow natürlich. Der Preis war auch bezahlbar mit den Beziehungen die man dafür braucht. Externe Vergabe ohne Eigenarbeit kannst nicht bezahlen. Na mal gut das ich noch 3 Streben im Bremerkeller gefunden habe sind aber schon vergeben. Gruss aus der Schweiz Wer jetz hier sagt das is ganz fix gemacht und simpel und recht einfach...tja..der hat einfach noch keine gebaut!:hardy: So...ich geb dem John komplett recht......für billig Geld bekommt man sowas nicht..schon gar nicht aus Edelstahl! Ich hab leider keine Bilder um das euch mal von der gelieferten Qualität mal zu zeigen....das müsste mal der John bitte machen! Und dann sag ich nur noch: anschauen und gut nachdenken! Weil das is dann noch "made in Hetzingham"[/quote] |
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
mein arbeitskollege baut sich gerade eine eigenes geschäft auf wir bauen ganze edelstahlzäune und gartentore alles perfekte schweissnähte mit wig kein geklexe ... da stürzt eher das haus ein bevor den dingern was passiert ich will hier keine sprüche klopfen muss ich mal mit ihm durchsprechen |
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
Falls das jemand ausm Forum ist (wobei ich eh zu wissen glauber wer genau^^) würd ich mich über n Statement freuen,ob die teile was taugen :wny: |
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
Spaß beiseite....ich hatte gestern Abend sozusagen einen Domstreben-Flash, kurz gesagt sind jetzt 4st. in Bearbeitung bzw. unterwegs...!!! Hoffe die Dinger taugen was, bei den andern 2 bin ích mir absolut sicher, daß sie was taugen, kommen aus kompetenter Quelle ...!!! Hiermit wieder mal ein kleines Lob ... :top: |
AW: Domstrebe für hinten
@benjaminvegeta
war deine Vermutung richtig, wohl eher nicht ? |
AW: Domstrebe für hinten
Jupp war sie.habs anhand des Käufernamens erraten :engel:
|
AW: Domstrebe für hinten
moin moin,
so hab antwort von Wiechers... Zitat E-Mail: "Guten Morgen Herr Friebel, der Preis für die Anfertigung der hinteren Fahrwerkstrebe wird sich nach dem Aufwand richten. In Stahl müssen Sie mit etwa 91,00 € und in Alu mit ca. 123,00 € rechnen. Bei der Abnahme von 10 Stück liegt der Stahl-Preis bei 61,00 €/Stk. und in Alu 93,00 €/Stk." vielleicht ist es ja damit interessanter als die Ami Teile?! GReetz Sascha |
AW: Domstrebe für hinten
Also wenn es diesmal was mit Wiechers wird wäre ich dabei.
Hatten doch schon mal eine Zusage von Wiechers. Da hätte die Alu Strebe nur 80,- €/Stk. gekostet. http://www.supra-forum.de/showthread...ight=domstrebe Hab auf jeden Fall keine Lust ein halbes Jahr oder noch länger zu warten um dann zu erfahren das Wiechers nicht fähig ist, oder keine Lust hat die Streben herzustellen. Ich will auf jeden Fall eine. Mir ist es egal woher ich sie beziehe. MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
eine wiechers-strebe in stahl für hinten würd ich für den preis nehmen. bei den wiechers-streben weiß man wenigstens das die massiv und stabil sind und nicht son zierliches schwabbelding.
|
AW: Domstrebe für hinten
also ich hab mich gut erholt gestern. so´n abendessen mit verarmten Börsenspekulanten hat was, das weiß man doch wieder wofür man arbeitet.
und euer Domstreben-Thread macht auch Spaß. Hat schonmal jemand auf die Anmerkung (1) in der Wiechers Preisliste geschaut ? die o.g. Preise 61,-Stahl/93,-Alu stehen doch schon auf dieser Preisliste. Das ist doch die Strebe die die schon immer mal bauen wollten ? hoffentlich aber nicht einteilig zum Verschrauben zwischen den Domen ? Und da es heute morgen auch wieder knusprig angebratenen Kasper gab: Wer bringt nun sein Auto zu Wiechers zum Vermessen ? :undweg: Da ich die Maße für die Platten einmal fertig habe und ebenso die Schweißlehren könnte ich durchaus eine billige Serie fertigen. dann aber nur eine Variante bitte, meine Vorzugsvariante wäre starr in Alu. Bilder gibts morgen, ich könnte auch mal den Unbekannten Nr. 11 bitten die Stabilität zu beurteilen. Halter sind 4mm Stahl (baugleich zur Cusco), allerdings pulverbeschichtet. lasergeschnitten. die Strebe wäre rund 35x2 AlMgSi0,5. Der Unterschied im Materialpreis ob nun Stahl oder Alustrebe ist aber keine 32,- EUR. Eine 61,- EUR Strebe wirds bei mir nicht geben und ich nehme auch mal an Wiechers merkt das wenn sie das wieder mal durchkalkulieren. Da muss sich jeder die Platten mit der Flex ausschneiden. und selbst lackieren bitte. Preis wäre 95,- EUR zzgl. Versand bei minimum 10 Stück. Gruß John ... |
AW: Domstrebe für hinten
Wäre auf jeden Fall dabei.
MFG Daniel |
AW: Domstrebe für hinten
Phoenix war bei Wiechers zum ausmessen und wollte ne kleine Serie Starten haben sich bis heute nicht gemeldet John
|
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
|
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
|
AW: Domstrebe für hinten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
mal paar bilder. hab grad keine Schrauben hier auf dem Schreibtisch aber das geht denke ich auch so.
|
AW: Domstrebe für hinten
siehts solide aus. :)
|
AW: Domstrebe für hinten
john na dat sieht doch mal sehr gut aus muß ich sagen. hast selber alles hergestellt?
mfg normen |
AW: Domstrebe für hinten
mehr oder weniger. Die Strebe an sich ist im Moment eine abgeschnittene für ein anderes Fahrzeug. Für das Geld was die (auch nur aus China importierten) Streben komplett kosten könnte ich nicht mal oder grad so den Verstell-Mechanismus anfertigen. Geschweisst werden die Edelstahlhalter beim Kay, die Alu-Endstücke hier bei mir. Die Streben mach ich ja so wie ich´s brauche, die Halter hab ich ne Kleinserie auf Lager liegen. Geht auf die Art halt universell für alle möglichen Fahrzeuge, solange die Strebe gerade ist.
|
AW: Domstrebe für hinten
Zitat:
Sehr Schön, will jetzt nich alles lesen; Preis incl. Versand? Bestellliste?! |
AW: Domstrebe für hinten
einzeln 120,- / wenn wirklich um die 10 stück zusammenkommen 100,-
wegen 1-2 Stück Gesamtmenge streite ich da nicht, aber einzelne bedeutet jedesmal Maschine umbauen zum Drücken der Enden. Versand extra 8,-/St. die verstellbaren lassen sich ja recht klein verpacken. |
AW: Domstrebe für hinten
sieht sehr solide aus die version von bitsnake, genau so was such ich noch.
ab wann darf man die bei dir bestellen? :confused: |
AW: Domstrebe für hinten
Morgen,
bin auf jeden Fall dabei (wenn es was wird) ! LG |
AW: Domstrebe für hinten
hab ich doch schon geschrieben, Halter hab ich lagernd. Streben bestell/bau ich wie´s angefragt wird.
Ich hab mich schon gefragt wie der Thread weitergeht :winky: wär natürlich schön wenn ich die nicht jede einzeln machen müsste. Gruß John |
AW: Domstrebe für hinten
so so,
zuerst müssen die Autos in Hertzigham Forrest abgearbeitet werden, dann kommen die Streben |
AW: Domstrebe für hinten
vielen Dank,
aber meine Streben haben mit den Autos in Hetzingham ja nun man gar nichts zu tun. die halter liegen fertig bei mir im Regal und die Streben mach ich in Dresden. damit verzögern sich die Arbeiten beim Kay um rein gar nichts. Gruß John |
AW: Domstrebe für hinten
Schön, wenn die Halter fertig sind, doch diese sind sicherlich in Hertzigham Forrest geschweisst worden?
Die Schweißnaht kommt mir bekannt vor. Die hat sicherlich der Kay geschweisst. Und bestimmt nicht vor Ur-Zeiten. Aus diesem Gedankengang heraus hatte ich meine Anmerkung geschrieben |
AW: Domstrebe für hinten
das steht groß im forum das die der Kay geschweisst hat. glücklicherweise war das bevor du dein auto gebracht hast, guck mal wann die ersten bilder im forum waren davon. mal davon abgesehen gibts auch bei mir Schweisser, da werden die Nähte zwar nicht so schön aber Cusco Original-qualität haben die allemal. Selbst wenn die Halter alle sind und ich welche nachfertigen muss wäre das kein Problem. auch wenn dein auto immer noch nicht fertig ist.
|
AW: Domstrebe für hinten
Ich bin doch immer noch an der Miottelstrebe interessiert.
War da nicht auch ne offen Stelle? Mein Wagen steht ja immer noch beim Kay. Bietet sich glatt an. Übrigens, die Stellmotoren für das TEIN Monoflex sind soo winzig, die passen garantiert an die Streben. Schau dir das TEIN Monoflex Fahrwerk mal an, liegt ja alles in Neugersdorf. |
AW: Domstrebe für hinten
es wird wohl auch mal mittelstreben geben von mir, aber nicht heute und nicht morgen gleich.
alternativ kann ich dir wärmstens die Streben von Arnout von suprasport.nl ans Herz legen. Kosten allerdings 300,- glaub ich. Ist genauso ein DoLuck Nachbau der passt. Gruß John |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain