![]() |
Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Ich bin gerade in der Umentscheidung, welchen Turbo ich mir implantiere.
Eigentlich weiß ich nur eins, Groß soll er sein.... Größer als T66 geht bei uns ja sowieso nicht, von demher wäre das geklärt. Welche Schnecken fahrt ihr...? :loveyou: |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
CT26 :D
@Topic Wahrscheinlich irgentwan GT28..... mehr verrate ich nicht. |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Guck doch einfach auf Nucleons HP, da findest vielleicht was du suchst. Zumindest ne Anregung.
|
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Klar gehts auch größer als T66, kommt immer drauf an, was du noch im Umfeld änderst und vorhast :)
Ich selber fahre einen SP61GT, erstmal schauen was der so kann. |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
T66-BB:D:p
|
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
Deine lahme Apfelkiste hat doch sowas noch garnich :D :loveyou::loveyou: |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
stimmt..ich hatte ja umgerüstet auf Saugmotor mit 215er Düsen!
:engel::engel: |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
T70 Luftpumpe
|
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
|
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
naja wegen Platzbedarf her. Wer sagt denn das der Turbo dort sitzen muss wo er serie so sitzt...
und wegen größer wie T66 geht nicht sag ich mal nix zu. Man kann einfach jeden Turbo da draufsetzen solange man da irgendwo platz findet. Zur not macht man noch nen Kompressor für untenrum rein dann läuft der auch an. Würde das nach den Leistungszielen her entscheiden. |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
? Hat jemand am (7m) schon mal über einen Twin Umbau nachgedacht!?
|
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
nein nur Kompressor Turbo, halte ich auch für weit sinnvoller. Weil da hat man dann nunmal Druck ab beliebiger Drehzahl und keinen Bereich mehr ohne.
Werd ich sicher realisieren bei mir für Hobbywägelchen in 2009. Sinnvoller weil man dann beide Vorteile der Antriebskonzepte hat und quasi keine Nachteile mehr von beiden. |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
is aber ehr Unsinn.....wenn dan 1 Lader...vorrausgesetzt man wählt den richtigen auch aus..damit steht und fällt das Ganze Unterfangen! Ich für mich hab über n4tel Jahr gebrauch um zu wissen was ich für einen einbauen will... |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Gab auch von Blitz ein TT-Kit mit relativ kleinen Ladern.
TT macht ja an sich nur Sinn, um 2 kleinere Lader verbauen zu können damit das Turboloch trotz höherer Leistung nicht so groß ist/wird. Da es den ganzen 400+ PS Freaks wie uns aber recht egal ist und ein Turboloch was tolles ist wie ich finde, nehmen die halt nur einen großen Lader :D Apropos Turbo *@jailbird schiel* Was macht denn der 60-1er? :D |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Von Greddy gab es auch eins.
Ich meine, ein Griche hat einen Twin Turbo 7M bzw. hat es vor einen Twin Turbo 7M zu bauen. |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
http://www.rotek.at/produkte/pdf-akt...Bildschirm.pdf
Wie wäre es denn mit sechs stück davon:D MFG curt |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
viel spaß beim ölleitungen verlegen *g* zum thema: ich werde beim saugmotor bleiben und auf turbo verzichten ^^ |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
Is ja net so toll. *g |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
Das Turboloch bekommste auch mit nem grossen Lader recht gut weg..glaub mir mal David. Aber...und genau das is das Problem von den meisten mit der Wahl des richtigen Laders zum einen und dann auch die richtige Wahl der Grösse des LLK und der ganzen Verrohrung. Ich seh es ja jetz aktuell bei der gelben von nightdriver mit dem TO4 Lader..... Mir wäre das so zu spassarm wenn er erst ab 3500 bis 4000 rpm kommt. Ach ja.....schlummert vor sich hin hier.....ne im Ernst...ruf mich heut Abend mal an.....so zwischen um 7 und 19 Uhr! |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
ich selber hab auch nur den kleinen HKS-Sportturbo drinnen...bin aber mit dem Ansprechverhalten und der Leistungsentfaltung sehr zufrieden...die Turbogröße ist mit einem T04 zuvergleichen...
ich hoffe ich darf das hier schreiben...wegen copyright und so:engel:... ich mein so ein spätes Ladereinsetzen,wie es der Kay gepostet hat,ist für einen für den 7M richtig dimensionierten Turbo eigentlich nicht normal... bei Oggys T04-Setup war schon richtig Dampf ab 3.000 min-1 !!! das war in 2006,als ich bei ihm mitfahren durfte...damals hatte ich noch einen CT26 drin,nach der Fahrt mit Oggy,dachte ich zuerst ich parke mit meiner Supra...:dusel: |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Zitat:
vom ansprechverhalten wären die bestimmt super:undweg: |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Da steht für 650ccm motoren bis maximal 0,8 bar druck.
Jetzt hätten wir da so 500ccm pro Zylinder. Was nicht viel weniger ist und wenn der Verdichter für 0,8 bar ausgelegt ist dann arbeitet der mit mehr druck uneffektiver zwar kommt man dann bissl höher aber den Turbo wirds schnell die grenzbereiche überschreiten. Ansprechverhalten ist bei den 6 Turbos dann auch schlechter, weil man dann zwar kleinere Schwungmassen hat aber dann hat man 6 mal schwungmasse und mechanische reibung sowie die Läuferträgheit von 6 Läufern. Denke nicht das das Ansprechverhalten so super wäre. :) Bei Biturbo nutzt man ja je nachdem entweder 2 kleine wobei man dann zuerst die Abgase von allen Zylindern in einen Turbo leitet und dann sobald der eine druck macht und an seine Fördermenge kommt leitet man dann die Abgase zu gleichen teilen in beide. Dadurch hat man nen früheren Druckaufbau. Bei einem turbo an jedem zylinder hat man das nicht ist dann wie ein großer weil immer die Abgase durch alle turbinen gehen. Zudem wenn 2 Turbos luft schaufeln müssen die perfekt synchron laufen sonst geht einer davon kaputt weil der dann immer überdreht und der andere auf Urlaub ist und mal hobbymäßig bissl fördert. Wenn du jetzt 6 hast ist die synchronisation das alle genau den selben druck aufbauen etwas umständlich. N bekannter von mir hat so bei nem nissan seinen Biturbo gehimmelt weil er eben 2 stelldosen gefahren hat mit seinen 2 Garret turbos und die zwar die gleiche feder drinnen hatten aber trotzdem zu unsynchron gelaufen sind. Einen hats dann in kürzester Zeit zerlegt. |
AW: Der TURBO THREAD - Wer von euch fährt GARRETT und vorallem wie GROß
Ja das klingt vernünftig
dann bleibt der ct26 eben noch ne weile drinne |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain