Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   TippTronic Umbau ( Bestellung ) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2339)

Nitrousholic 28.08.2003 00:35

TippTronic Umbau ( Bestellung )
 
Also, da es die Jungs geschaft haben eine Art Tipptronic ( Halbautomatik ) für die AT Supra's zu bauen, brauchten wir 10 Leute die so etwas haben wollen.

Der Preis liegt dan bei ca. 50 €.

Bei intresse bitte hier Posten.
Danke ( Vor allem an die Leute die viel zeit und mühe in das Projeckt investiert haben ). ;)

Nitrousholic 28.08.2003 00:38

1 Mal bitte für mich.

supra. 28.08.2003 00:52

für mich auch einmal !

diabelo 28.08.2003 01:34

wie wärs denn mal bitte mit ein paar infos
also ich kannmir nix drunter vorstellen weil ich fahr nur Automatik
infod wären super so long
diabelo

Magier 28.08.2003 01:51

+1 für mich
normale Tiptronic (2 Knöpfe)
allerdings sollte der Einbau vorher geklärt sein (Harness)

Und auch von mir ein RIESEN Kompliment an die Entwickler! Das war das Produktivste, was ich jemals in irgend einem Forum erlebt hab!!! :top:

Molto 28.08.2003 03:33

Magier,ist doch klar,ich bin dabei.Dann Tiptronicen wir von Augsburg nach München und München nach Augsburg.

Das ist Molto Bene,gelle ?

Gruß Molto

-Christian- 28.08.2003 03:53

einmal für mich...

und derjenige der die Teile anfertig soll mich mal anrufen ;)

Molto 28.08.2003 04:12

Kannst wol auch nicht schlafen ???

Molto

daytona 28.08.2003 09:11

nach einer nacht drüber schlafen nehm ich auch tiptronic - 4 einzelne knöpfe ist mir auf dauer dann doch zu verwirrend ;)

Bleifuss 28.08.2003 10:11

Also für 50Eus nehm ich auch eine! Nur so zum Probieren:D

Dann muss ich diesen Ellenlangen Thread wohl doch mal lesen.....

Gruss the Exorcist

antibrain 28.08.2003 11:19

Und am Knopp für ne "KickDown-Unterdrückung" hat niemand Interesse? - Beides zusammen fänd' ich schon recht interessant! :)

Heiner 28.08.2003 11:22

Ich will auch......
 
.....wenn das mit ´ner vernüftigen Anleitung versehen ist!!


:-) Heiner....

daytona 28.08.2003 11:27

dann fährt man den wagen mit nem flightstick oder so? ;)
wenn das kein grosser aufwand mehr ist mir so einer kickdown-unterdrückung, nehm ich das natürlich gleich mit dazu
aber wir wollen die jungs, die hier schon so tolles geleistet haben ja nicht hetzen - macht erstmal alles serienreif, ich bin in jedem fall dabei :)

ach ja...die normale funktion des jetzigen wählhebels bleibt erhalten dann?

supra. 28.08.2003 11:38

Zitat:

Original geschrieben von daytona

ach ja...die normale funktion des jetzigen wählhebels bleibt erhalten dann?

schau dir mal den Schaltplan an:

http://www.supra-forum.de/attachment...=&postid=27026

da gibt es 3 Taster:

On/Off = Ein / Ausschalten der Tiptronic
Up = ein Gang hoch
Down = ein Gang runter

svenska 28.08.2003 11:43

Ich nehme auch eins sofern man auch noch normal mit Automatik fahren kann, bin extrem schaltfaul, mal auf Knöpfe drücken ist ok, aber net immer :D
achja und der Einbauaufwand sollte halbwegs überschaubar sein...(stehe mit Elektrik und Elektronik auf kriegsfuss)
grüsse
schwede

antibrain 28.08.2003 11:47

Ich hab im Keller noch nen Haufen alter Joysticks. Falls sich jemand nen Hebel für die Tiptronic anschliessen möchte *g*.
Also wie gesagt.. wie schauts mit der KD-Unterdrückung aus? Habe keine Zeit mir das alles noch mal durchzulesen, aber wenns mit rein geht, würde ich auch eine Ausgabe nehmen! :)

daytona 28.08.2003 12:00

@supra.

schaltplan ist für mich genau so verständlich wie russisch ;)
aber danke für die info :)

Nitrousholic 28.08.2003 14:03

Sieht doch schon gut aus :)

suprafan 28.08.2003 14:06

also:
die TipTronic wäre abschaltbar, d.h. man kann während der fahrt zwischen TipTronic und der normalen automatik hin- und herwechseln. allerdings hab ich die erfahrung gemacht, dass das fast nur dann reibungslos funktioniert, wenn man im 4. ist und auch die automatik im 4. _wäre_... habs schon ab und zu erlebt dass ich beim runterbremsen an einer kreuzung manuell in den 2. geschaltet hab, dann zur automatik gewechselt habe und die dämliche ECU hat in den 4. geschaltet und wollte sich partout nicht dazu überreden lassen, runterzuschalten. erst nach ein paar hundert metern hat sie wieder normal funktioniert.
ist ein sehr komisches gefühl, an der kreuzung im 4. gang anzufahren :) dauert zwar ne ewigkeit, aber es geht :D

die unterbrechung des kickdowns bzw. allgemein das verhindern des zurückschaltens ließe sich damit kombinieren, das funktioniert unabhängig von der TipTronic (ist nur ein 8-adriges kabel mit nem schalter dran :)). man kann also beides haben oder nur eins von beiden, oder erst nur ne Tiptronic, dann den Downshift-Blocker dazu, oder umgekehrt, wie man will.

die normale funktion des wählhebels bleibt erhalten, den braucht man auch nach wie vor zum schalten in "P", "R" und "N", das funktioniert nur rein mechanisch.
elektronisch wählen lassen sich nur die 4 vorwärtsgänge.

wirklich überschaubar wird der einbauaufwand nur dann, wenn wir ein harness (stecker zum zwischenstecken) für die AT-ECU auftrieben können. bisher scheints da eher schlecht auszusehen :(
wenn wir nix finden, ist kabel zerschneiden und löten/crimpen angesagt :rolleyes:
in jedem fall müssen einige signale unterbrochen und über unsre elektronik umgeleitet werden.

daytona 28.08.2003 14:09

das mit dem harness wäre sicherlich sinnvoller - aber schaut mal wie ihr das hin bekommt, etwas basteln muss dann halt sein - hab es ja nicht so weit zu dir wenn ich hilfe brauche ;)

aber wenn der wählhebel auf 'R' steht und die tiptronic ist an, hab ich keine 4 rückwärtsgänge oder? - interessant wär das ja.....;) :D:D

Nitrousholic 28.08.2003 14:10

@ Suprafan

Da komm ich dann zu dir :D

daytona 28.08.2003 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Nitrousholic
@ Suprafan

Da komm ich dann zu dir :D

*5*
;) :D:D

suprafan 28.08.2003 14:54

naja, ich kann höchstens hand anlegen wenns ums löten geht, weil bastel-technisch mit schalter+display in der konsole versenken oder solche scherze bin ich leider ne völlige niete :rolleyes: :)

können ja dann mal einen AT-day in stuttgart machen :D
oder halt in kassel, wenn es bis dahin was brauchbares gibt (und falls ich dorthinkommen kann).

daytona 28.08.2003 14:58

wir machen dann ne bodensee-rundfahrt ;)

/edit:
was das display angeht - könnte man mit nem umschalter dann mein zweistelliges display nutzen, das bei mir für die temp-anzeige der heizung ist? (spart einbau eines neuen sofern man da dran kommt - nachher mal schauen ;) )

suprafan 28.08.2003 15:16

bodensee-rundfahrt? ohje da muss ich ja organisieren, route raussuchen, usw... das geht sicher in die hose :D

das mit dem display wird wohl nicht so einfach sein... deins is zweistellig oder? wenn das zwei von einander getrennte stinknormale 7-segment-anzeigen sind, könnte man da vielleicht theoretisch was drehen. aber dann bräuchte man wohl mind. nen 8-poligen umschalter :dusel:
hab da nicht so den plan von, da können andre (z.b. zool) sicher mehr dazu sagen.
aber ob du nun irgendwo nen display-umschalter einbaust oder ein zweites display.... :)

daytona 28.08.2003 15:32

elektronik ist nicht meine welt - wenn sowas nur mit komplikationen machbar ist, dann wird halt die anzeige irgendwo noch eingebaut - platz findet sich schon - solange meine wagen nicht irgendwann wie ein gewisser schwarzer pontiac aus ner fernsehserie aussieht ;) :D :D

zool 28.08.2003 19:38

Da wird nix umgeschaltet! :rolleyes:

Wenn Du ein vorhandenes Display nehmen willst, must halt selber Drähte dranfädeln (lassen). Sollte ja doch irgendwie eine Standardlösung sein, die in jeden Wagen passt ;)

Entweder wir verpassen dem Teil 'ne Frontblende, sägen irgendwo ein Loch in die Armaturen und versenken den Kram, oder es wird ein kleiner schwarzer Kasten (so halbes Autoradioformat), mit 'nem Loch drinn für die 7-Seg.-Anzeige, den man sich dann irgendwo drannpappen kann.

Die Sache mit dem Joystick wird glaub ich zu Aufwändig. Also ich würde auf jeden Fall Wippe oder Taster am Lenkrad empfehlen. Oder den Scheibenwischerhebel *träum* - der könnte dann im Interval hochschalten... :D :D

Wegen der Harness-Sache: kannst Du mal Fotos von dem Stecker machen (beide Seiten)? Vielleicht kann man da was basteln...

Was machen eigentlich meine Widerstände :p ?

suprafan 28.08.2003 21:13

hä, wieso nix umschalten bei der vorhandenen anzeige...?
daytona hat die ami-version der supra, da hat die klimaanlage ne digitale temperaturanzeige, und die will er für die schaltung benutzen... vielleicht kann man die ausgänge des MCs parallel an die anzeige ranhängen, aber ob das der steuereinheit der klimaanlage so gut tut, weiß ich nich :rolleyes:
vor allem gibt das chaos, wenn die TipTronic "4" sagt und die klima "28" ;)

hab leider keine digicam zum bilder schießen, aber hier is mal ne grafik aus dem TSRM, so sieht der stecker aus:

S1 und S2 müssen über die TipTronic umgeleitet werden...

antibrain 28.08.2003 21:30

Wippe klingt gut.. und für nen Gehäuse in DIN-Breite (ja, ich hab schon richtig gelesen!) :) kann man ja mal gucken...

Nitrousholic 28.08.2003 23:27

Ihr seid die Besten ! :)

suprafan 29.08.2003 01:31

überlegt euch gut, ob ihr wippe/taster/joystick oder sonstwas nehmt, oft isses in der praxis dann wieder ganz anders als man es sich daheim am pc vorstellt :D
man muss in _jeder_ situation ohne großes fummeln oder suchen gut rankommen, deswegen find ich z.b. tasten direkt am lenkrad eher ungünstig.
für mich persönlich wär glaub ein joystick ideal, hab noch nen alten (aus A500-zeiten) der nen guten druckpunkt hat und fast perfekt in die aussparung passt, in der das kleine münzfach mit dem klappdeckel drinsteckt, direkt vor der mittelarmlehne. noch dazu steht "TURBO" unten drauf, allein schon deshalb muss das ding in die supra :D
da kommt irgendein hübscher dezenter schaltknauf drauf und feddisch :)

zool 29.08.2003 08:12

Bin mal'n Tag einen M3 gefahren auf dem Salzburgring... geile Sache das :cool:! Der hat beides - Joystick und Wippe. Und ich muß sagen, ich hab den Joystick nur zum Umschalten in den manuellen Modus benutzt, danach nur noch die Wippe.

Wenn die Taster auf der Rückseite vom Lenkrad angebracht sind, ist es fast wie eine Wippe. Die Hände bleiben ja auch normalerweise beim Lenken immer an der gleichen Position auf dem Lenkrad (3+9 wenn man's denn richtig macht :D), so daß man in jeder Lenkradstellung schalten kann ohne die Hände zu bewegen. Und wenn in sehr engen Kurven doch mal gekurbelt werden muß, schaltet man ja normalerweise eh vorher runter und fährt die Kurve in einem Gang.

Nitrousholic 29.08.2003 10:19

Ich bin auch fürs Lenkrad.

Goorooj 29.08.2003 12:17

und was ist mit den knöpfen vom tempomat?

links hoch rechts runter oder so...

suprafan 29.08.2003 12:52

@zool:
cool, will auch mal :D
aber der M3 wird vermutlich auch ne etwas direktere lenkung haben als die MKIII mit original-lenkrad oder....? ich denk mal dass man bei der MKIII eher das kurbeln anfängen muss als bei so ner maschine.
aber möglich dass es auch geht, nur für mich wärs halt nix :p

tempomat-tasten würd ich auch nich unbedingt nehmen, weil tasten _hinterm_ lenkrad sicher schneller zu greifen wären. immer mit dem daumen diese popel-tasten auszulösen die auch noch relativ schwabbelig sind (zumindest bei mir) macht auf dauer wahrscheinlich keine freude. und ziehen is bei sowas immer "ergonomischer" als drücken glaub ich.
da würd ich dann eher große "wippen" hinten ans lenkrad montieren, mit einer fläche von meinetwegen 6x2cm vielleicht.
aber dann die kabel verlegen ohne dass sie beim hin- und herdrehen auf dauer schaden nehmen oder sich verheddern....? :rolleyes:
aber z.b. beim Aston Martin Vanquish hab ich gesehen dass die schaltwippen starr verbaut sind, also hinter dem lenkrad in der nähe von den andern hebeln. wär vielleicht auch ne idee oder?

supra. 29.08.2003 12:56

könnte man ja so machen wie Grizzly das gemacht hat ?
mit Tempomatschalter vom US Modell


zool 29.08.2003 12:58

@suprafan: also ich lenke meistens ohne zu kurbeln - vielleicht ist meine Lenkung ja direkter als Deine :p :D ??

Nitrousholic 29.08.2003 13:56

Ich were für den Rechten Tempomatschalter, das ist ein Doppelschalter. Nach Oben zum Hochschalten, nach unten zum Runterschalten.

suprafan 29.08.2003 14:33

Zitat:

Original geschrieben von zool
@suprafan: also ich lenke meistens ohne zu kurbeln - vielleicht ist meine Lenkung ja direkter als Deine :p :D ??
hm.... also ich find die lenkung der supra schon ziemlich indirekt, zumindest mit dem serien-lenkrad.
naja, mir is wurscht was ihr für knöpfe haben wollt, wollt nur vermeiden dass dann alle nach 2 wochen ankommen und sagen wie scheiße es mit den tasten am lenkrad zu schalten is :D
ich hab sowieso eher selten beiden hände am lenkrad, deswegen nehm ich auch den joystick :p

@nitro:
kannst du auf den tempomat verzichten? sonst müssen wir noch nen extra-umschalter mit reinnehmen: bei TipTronic-betrieb is der rechte tempomat-schalter zum schalten, bei AT-betrieb für den tempomat. oder so :)

die idee von supra. mit dem ami-hebel find ich aber auch nich schlecht, damit könnte man sogar zwischen TipTronic und AT hin- und herwechseln :)

gestern ist Daniel mal bei mir mitgefahren, der meinte es wäre vielleicht ne gute idee, den normalen AT-wählhebel so zu modifizieren, dass man damit sowohl Tiptronic als auch die AT bedienen kann.
das würde so aussehen, dass man in den wählhebel knapp oberhalb der schaltkulisse ein scharnier einsetzt, das sich bei bedarf sperren oder freigeben lässt und in dem ein kleiner schalter integriert ist, der dann den gangwechsel auslöst.
d.h. wenn man z.b. von "D" in "R" wechseln will, wird das scharnier über einen kleinen hebel oben am knopf gesperrt, somit hat der hebel die normale funktion wie sonst auch; und wenn man die TipTronic bedienen will, wird das scharnier wieder freigegeben, sodass die vor/zurück-bewegungen des wählhebels nun nur noch bis zu diesem scharnier (also knapp oberhalb der schaltkulisse) gehen; so kann man dann rauf- und runterschalten.
er macht ne ausbildung als industriemechaniker und meint das wäre nicht so schwieirg umzusetzen.
aber ist vielleicht ein bisschen overkill.... :)
vor allem scheinen hier ja die allermeisten eine lösung mit schaltern am lenkrad vorzuziehen.

zool 29.08.2003 16:49

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
ich hab sowieso eher selten beiden hände am lenkrad, deswegen nehm ich auch den joystick :p

Wenn Du mit Schaltwippe fährst, HAST DU BEIDE HÄNDE AM LENKRAD! Glaub mir ;) - ist krasses Formel 1 Feeling...

Formi 29.08.2003 16:52

wer kommt alles mit der tipptronic nach kassel? will das unbedingt mal sehen :)

suprafan 29.08.2003 16:57

tja, also ich werd mit dem prototypen auf jeden fall versuchen nach kassel zu kommen, kanns aber noch nicht garantieren. je nachdem wie weit wir bis dahin sind haben's andre vielleicht auch schon drin...

@zool:
nööö, dazu bin ich viel zu bequem :D

zool 29.08.2003 17:21

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
@zool:
nööö, dazu bin ich viel zu bequem :D

Bist ja auch Automatikfahrer :D :D

suprafan 29.08.2003 17:32

genau das ist der punkt :p
ich fahr auch jetz mit dieser direktanwahl der gänge immer noch zu 80-90% automatik, und nur wenn ich schon im voraus weiß dass die automatik gleich irgendnen scheiß zusammenschalten wird oder mir wegen dem kickdown fast das frühstück wieder rauskatapultiert wird, greif ich lieber direkt ein.
oder halt wenn ich's mal auf kurvigen landstraßen besonders eilig habe :engel:

is halt alles geschmackssache :D

daytona 29.08.2003 17:39

mir wär die joystick-lösung auch lieber - würd das eh so anbringen, dass es nur bei bedarf montiert ist ;)

Nitrousholic 29.08.2003 20:18

@ Suprafan

Ich könnte auf den Tempomat Verzichten.
Aber wenns nicht zu Aufwendig ist, dann wär so ein Umschalter auch nicht Schlecht.

supra. 29.08.2003 20:56

ich kauf mir den extra Tempomat-Schalter der US Version und kann dann immer noch entscheiden:

am Lenkrad der Tempomat und hinterm Lenkrad die Tiptronic

oder

am Lenkrad die Tiptronic und hinterm Lenkrad der Tempomat

@daytona
du musst dir natürlich was anderes einfallen lassen, weil du ja glaub ich die US-Version hast - mit Airbag ?

daytona 29.08.2003 21:05

jepp, mit airbag, und auf meinen tempomat verzichte ich nicht, daher will ich auch nen joystick den ich variabel irgendwo anbringen kann

Molto 29.08.2003 22:06

Ja, Joystick wäre gut,kann man hin machen wo man will.
Will auch mein Tempomat nicht opfern.

Gruß Molto

svenska 29.08.2003 22:38

habe mich heute mal in meine Supra gesetzt und habe überlegt. Also mir wäre ne Tiptronic auf der Rückseite des Lenkrades am liebsten.
Im prinzip genau auf der Rückseite der Tempomatschalter...also wenn man 3+9 mit den Händen fährt, dort hinten im Plastik, 2 Tasten versenken.
Ich denke das wäre möglich umzusetzen...könnte das selber wahrscheinlich nicht, aber ich denke wenn man das Lenkrad abnimmt müßte das doch möglich sein zu integrieren....
und dann für die leute mit AT bis 89 einen Schalter rechts neben den Nebelscheinwerfern, dort wo ab '90 (glaub ich) die Scheinwerferhöhenverstellung sitzt.
Das paßt da wunderbar...

grüsse
svenska

Nitrousholic 29.08.2003 23:03

Wieviel Bestellungen sinds den Schon ?

daytona 29.08.2003 23:26

müssten jetzt so 10 oder 11 sein - jedenfalls wird es was :) :)
wenn die jungs das jetzt noch plug'n'play hin kriegen, sollten die sich da echt patentieren lassen ;)

antibrain 29.08.2003 23:31

in die USA exportieren! ;)

daytona 29.08.2003 23:33

denke da kann man sicherlich was machen - sollten das dann mal irgendwie über supra.com anbieten - versuch kann nicht schaden ;)

Nitrousholic 30.08.2003 14:02

Aber erst mal muss es hier Funzen.

Molto 30.08.2003 14:34

So isses,ich freu mich schon.

Gruß Molto

Nitrousholic 01.09.2003 20:39

Zool, melde dich :D

zool 01.09.2003 21:11

Alder, jetzt mach keinen Stress - bin gerade erst fertig geworden *stöhn*. War'n langes Wochenende aber nun rennt die Kacke endlich :o

suprafan, gib mir mal Deine Adresse, dann schicke ich's morgen gleich los.

Und schau Dir die Lötseite nicht so genau an. Ich mußte nachträglich ein paar Kleinigkeiten am Schaltplan ändern. Das hieß Leiterbahnen neu verlegen - hab sie recht übel zugerichtet :D :D... war glaub ich ganz gut, daß ich's selber gelötet habe ;)

Und weil Du Dich so standhaft geweigert hast, den Widerstand der Ventile zu messen, hab ich jetzt einfach mal 100 Ohm Teile vorgesehen. Sind aber nur auf Lötfahnen aufgelötet. Kannst also leicht ersetzen, falls die ECU einen Fehler meldet (worauf ich wetten würde).

suprafan 01.09.2003 21:29

cool! :top: :D

hab heute nachgemessen, ganz vergessen zu posten, sorry :rolleyes:

bei mir sinds 16,7 und 17,1 Ohm, laut dem TSRM solltens jeweils 11-15 Ohm sein. vermutlich wird dann wohl alles zwischen 10 und 20 Ohm funktionieren oder? mal schaun ob ich hier noch ein paar alte Rs in dieser größenordnung hab, müsste aber schon...

was kriegste denn nun von mir für den krempel?

hast PN :)

zool 01.09.2003 21:37

Krieg ich nix von Dir. Will das Teil nur wieder haben wenn die gedruckten Platinen verfügbar sind (aus sentimentalen Gründen :D). Kriegst dafür dann eine von den neuen zum Materialpreis ;)

Und nenn meine obergeile Schaltung net Krempel :burn: :D

suprafan 01.09.2003 21:44

na das nenn ich mal fair, danke! :)
werde hoffentlich spätestens am wochenende einen ersten testbericht liefern können, muss erstmal den joystick in meiner mittelkonsole integrieren :) ich komm grad zu gar nix mehr, muss auch noch irgendwann TTimer und klargasleuchten verbauen.... :dusel:
aber TipTronic geht vor :p

und ich gelobe, nie wieder an der absoluten perfektion deiner kunstwerke zu zweifeln :beten: :D

zool 01.09.2003 21:45

Wegen der Wiederstände: bei 10 Ohm verbraten die Teile 14 Watt. Nimm am besten so fette Drahtwiederstände. Die kleinen Standardteile rauchen dir sonst in nullkommanix ab. Es sei denn, Du willst sie als Kontrolleuchten mißbrauchen: eingeschaltet - glüht, ausgeschaltet - raucht :D :D

suprafan 01.09.2003 21:56

lol, ne rauchzeichen-anzeige, wär doch mal was andres... :D

aber solche drahtwiderstände hab ich leider nicht hier in meinem fundus. weißt du wo man die schnell herbekommt, oder hast du vielleicht zufällig noch 2 rumliegen die du noch ins paket schmeißen könntest...?
sonst bestell ich welche bei reichelt, aber die wollen wieder 20€ mindestbestellwert... :rolleyes:

zool 01.09.2003 22:23

Gibt's bei Dir in der Nähe denn keinen Bastelladen für sowas?? Hab selber solche Teile auch nicht rumliegen. Ich meine wer braucht die schon?

Testweise kannst Du ja 4x 15 Ohm von den kleinen Teilen gleichzeitig in reihe und parallel schalten. Dann hätten wir 2 1/2 Watt pro Widerstand - das müssten sie aushalten.
Dann hängen halt 8 Widerstände an den Lötfahnen. Wird scheisse aussehen, aber funktionieren :D

suprafan 01.09.2003 22:41

ich wohn mitten in der pampa, hier gibts sowas wie bastelläden nich, jedenfalls kenn ich keinen :rolleyes: bis vor kurzem gabs hier nen radio/fernsehladen, aber der hat inzwischen auch dicht gemacht.
4x15 gleichzeitig in reihe und parallel...? wie gehtn das...? :confused: alles mit allem verbinden oder wie? :D sorry, hab nich so viel erfahrung mit sowas. abgesehen davon is fraglich dass ich so viele 15er hab.

aaaaaber ich hab noch n ganzes päckchen 100-ohm-widerstände (die normalen kleinen), davon könnte man doch jeweils auch 5 oder 6 parallel schalten oder? gibt 2 schöne sträuße :p
eieiei wird das ein pfusch :D aber is ja nur ein prototyp...

Nitrousholic 01.09.2003 22:53

Super, es geht weiter, ich kanns fast nicht erwarten. :)

zool 01.09.2003 22:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab da mal 'ne Skizze drangehängt.

Aber mit 7x 100 Ohm parallel müsste es auch gehen. Das wären dann knapp über 14 Ohm. Macht dann insgesamt 14 Wiederstände. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich die Schaltung wirklich wiederhaben will :D :D

Aber ich schau mal. Vielleicht kann ich bis morgen Mittag noch was auftreiben.

zool 02.09.2003 07:58

Bad News...
 
Ich kanns doch erst morgen abschicken. Bin heute früh beim Testen noch auf einen Fehler gestoßen: wenn vom TT in AT Modus zurück geschaltet wird, bleibt die Ganganzeige immer auf 4. Hat zwar auf den TT Modus keine Auswirkung, weil da passt die Anzeige ist im AT Modus aber irritierend... :rolleyes: aber ich denke, daß ichs heute Abend lösen kann.

Dafür packe ich gleich noch ein paar g'scheite Lastwiderstände drauf ;)

zool 02.09.2003 10:08

Good News...
 
Hab den Fehler gefunden. Scheiß Prozessor. Hätte mal den Mega8 nehmen sollen - kost weniger und kann mehr... egal!

Dann gehts doch heute Abend raus. Werd vorher trotzdem noch die Widerstände drauflöten. Die Büschel mit den 14 100k Teilen würde sonst zu peinlich aussehen... :D

suprafan 02.09.2003 14:01

na also :)
bin schon gespannt :D

zool 03.09.2003 10:58

Das Teil ist jetzt unterwegs. Widerstände hatte mein Bastelladen leider auch keine mehr, mußt zum Testen halt die 100R Teile einlöten.

Für die Serie muß ich eh 'ne neue Bestellung machen, da bestell ich dann auch gleich so richtig fette Drahtwiderstände ;)

Zum Testen würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen:

1. Schalter auf Stellung 'Off' (bedeutet AT-Modus), dann die Platine an ein 12V-Netzteil hängen. Jetzt sollte die Anzeige auf '4' stehen und kein Hoch-Runterschalten möglich sein. Dann Schalter auf Stellung 'On', es sollte ein fröhliches Klacken zu hören sein, dann die Gänge mal komplett durchschalten. Dann Schalter wieder auf 'Off' sollte Ganganzeige wieder auf '4' stehen.

Beim Schalten müssen an den Pins S1O und S2O die zum jeweiligen Gang gehörenden Spannungen lt. Deiner Tabelle anliegen (0 -> 0V, 1 -> 12V).

Wenn der Schalter auf 'Off' steht, darf zw. S1I und GND bzw. S2I und GND kein Widerstand messbar sein (hochohmig). Beim Umschalten auf 'On' müssen es 100 Ohm sein (bzw. 14, wenn Du den Strauch Widerstände aufgelötet hast :D). Es gehört natürlich eine gewisse Abgebrühtheit dazu, mit 'nem Ohmmeter an eine unter Spannung stehende Schaltung zu gehen, aber keine Sorge - es dürfte EIGENTLICH nichts passieren :D

2. Wenn (1) OK war, kannst es mal ins Auto einbauen (alle 4 Ein-/Ausgänge verbinden), Schalter auf Stellung 'Off' und losfahren. Die Anzeige sollte den jeweils aktiven Gang anzeigen.

3. Jetzt so fahren, daß der 2. oder 3. Gang aktiv ist und Schalter auf 'On' stellen. Der vorher aktive Gang sollte auch nach dem Umschalten noch gewählt sein.

4. Und jetzt fröhlich schalten :D :D

Was beim Zurückschalten passiert, lässt sich nicht vorhersagen. Bin auf Deinen Bericht gespannt :cool:

suprafan 03.09.2003 15:24

ok, dann bin ich ja mal gespannt.... :rolleyes: :D
vielen dank für die mühe! :top: :)

du schreibts da was von "schalter auf 'off'", heißt das du hast jetz nen schiebe- oder kippschalter eingebaut? ursprünglich lief das lt. plan doch über einen taster, der ein/aus getogglet hat oder...?

zool 03.09.2003 15:32

Das ist ein Umschalter der zwischen 2 Positionen wechseln kann. Taster habe ich so direkt eigentlich auch nie vorgesehen. Beim Taster ist schwer zu sagen, welcher Modus gerade aktiv ist. Beim Schalter sieht man es auf den ersten Blick. Man könnte natürlich mit Taster und LED zur Statusanzeige rummachen, war mir aber zuviel Spielerei. Schalter ist einfach solider... dafür sind Up und Down natürlich Taster ;)

On- und Off-Stellung sind aber beschriftet, dürfte also kein Problem sein.

suprafan 03.09.2003 15:41

ok, alles klar, dann hab ich das wohl falsch in erinnerung... :)

antibrain 03.09.2003 17:20

Beinhaltet das Ganze denn nun eigentlich auch die Möglichkeit, den Kickdown zu umgehen?

Sorry, keine Zeit alles noch mal zu lesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain