Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Targadach ----> Plexiglas (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2333)

-Christian- 27.08.2003 16:31

Targadach ----> Plexiglas
 
Ich habe ein total zerschundes Targadach, hat schonmal einer versucht die streben so zu lassen und komplett plexiglas ansatt blech zu verwenden?


Nein ein normales Klappglasdach sieht einfach nur scheisse aus, das habe ich in stuttgart gesehen!

Gonzo 27.08.2003 16:42

:haeh: :haeh: :haeh:

Goorooj 27.08.2003 17:18

plexiglas wird mit der zeit stumpf und gelb, vergiss es.

-Christian- 27.08.2003 17:24

Zitat:

Original geschrieben von Goorooj
plexiglas wird mit der zeit stumpf und gelb, vergiss es.
die zeiten sind schon lange vorbei, makrolon von degussa zb. bleibt 15Jahre so und ist auch noch hoch kratzfest

Marc St 27.08.2003 19:52

hi,

das targadach ist doch verschraubt und versteift die karosserie. ich glaube mit einem eigenbau- targadach kriegst du die nötige steifigkeit nicht hin. zusätzlich würde das makrolon auf die dauer die belastung wahrscheinlich nicht aushalten und brechen.

cu marc

RAtte007 27.08.2003 20:01

plexiglas ist ein kusnstoff ... was für eine eigenschaft hat kunstoff wenn es erwärmt wir ???
Riiiiischtiiiig ... es dehnt sich aus ...
Bei einer länge von 50cm wäre das eine ausdehnung von ca 5-10mm.... das würde sich wenns fest verbaut ist hochbiegen wie eine banane ... , also das kann man voll vergessen ...

Jabo 27.08.2003 20:02

Glaube das es unter dem glasdach doch auch ziemlich heiss wird!
Wirkt bestimmt wie`n Brennglas!;)

RAtte007 27.08.2003 20:02

ach ja .... und was würde wohl passieren bei einem unfall ... oder blos bei einem steinschlag .... loch drinne und stein aufm kopp :D

Jabo 27.08.2003 20:07

Mmmh....eher nicht! Makrolon wird auch im Rennsport zur Gewichtsreduzierung verwendet!

RAtte007 27.08.2003 20:34

ja als seitenscheiben ... aber die front ist doch meistens noch aus glas meines wissen ... vor allen dingen müßte das plexi auch
vernünftig fest gemacht werden auf dem träger .. und das istr dann auch ein kackpunkt , das reißt an den stellen wo es fest gemacht wird aus ....hab da ein paar erfahrungen mit gemacht und nicht nur gute .. :D
Ratte

daytona 27.08.2003 22:04

beim nissan z31 (300 ZX) sind die glasdachhälften auch aus einem kunststoff - da hat sich bei denen die ich mal gefahren habe nichts ausgedehnt und da war auch nichts mit brennglas ;)

Amtrack 27.08.2003 22:25

Aber datt Dingen hat auch ein T-Bar Dach und ist kein "richtiger" Targa. Deshalb sind die Verspannungen dort nicht so arg, wie sie bei der Lady wären. ;)



Und zum Thema Brennglas: Die Teile hatten serienmäßig an den Glashälften/Plastikdingern Sonnenschutzblenden dran, irgendwas muss also dran sein.

RAtte007 27.08.2003 22:37

eben.. und die t-bar hat genug platz damit sich das dehnen kann...
also ich hab meine bedenken das der versuch ein supra dach aus plexiglas zu machen gelingen wird ... es sei denn du würdest in der mitte des daches eine dehnungsscheine einsetzen wo sich das glas drinn bewegen kann ... was aber wiederum windgeräusche verursacht , du müßtest hat dann an den aussenkannten festpunkte machen das sich das ganze zur mitte hin bewegen kann

Ratte

Mike B. 27.08.2003 22:43

Zitat:

Original geschrieben von RAtte007

Bei einer länge von 50cm wäre das eine ausdehnung von ca 5-10mm.... das würde sich wenns fest verbaut ist hochbiegen wie eine banane ... , also das kann man voll vergessen ...

stell dir mal vor das dach würde sich noch unten biegen.
dann würde -christian- bei seiner grösse sich jedesmal beim einsteigen eine beule hohlen.:D :D :D

Mike B. 27.08.2003 22:46

Zitat:

Original geschrieben von RAtte007
... es sei denn du würdest in der mitte des daches eine dehnungsscheine einsetzen wo sich das glas drinn bewegen kann ...
ob das dicht sein kann?

daytona 27.08.2003 23:15

sonnenblenden hatten die z31 damals nicht am dach - hab zwei gefahren und beide waren original, aber keine sonnenblenden da oben oder so - die dinger waren halt stark getönt.
für die supra muss es mal was gegeben haben - als ich vor jahren die supra als meinen späteren traumwagen auserkoren hatte, fuhr in meiner nachbarschaft einer mit einer roten herum und der hatte ein dunkel getöntes durchsichtiges dachteil.
fragt mich aber nicht ob der das hier in D irgendwo bekommen hatte oder vielleicht aus dem ausland besorgt - hab mich halt nur später immer gewundert, dass ich das nie wieder irgendwo an ner anderen supra gesehen habe.

Amtrack 28.08.2003 12:06

*Klick*


Bei der Corvette gibt`s das doch auch! Die kann man entweder als Targa mit Metalldach oder als Targa mit Glasdach (Aufpreis) ordern. Und die ist genau wie die Supra ein vollwertiges Targafahrzeug.

Vielleicht sollte man sich mal bei Chevy schlau machen. :confused:

Goorooj 28.08.2003 14:53

denk lieber mal einer drüber nach ein carbondach zu machen...

DAS würde wenigstens gewicht sparen und die steifigkeit behalten...

Knight Rider 29.08.2003 10:16

...mein Klappglasdach sieht Scheiße aus???
 
Zitat:

von: -Christian- , Schlachter, vom: 27-08-2003 16:31

Targadach ----> Plexiglas
Ich habe ein total zerschundes Targadach, hat schonmal einer versucht die streben so zu lassen und komplett plexiglas ansatt blech zu verwenden?

Nein ein normales Klappglasdach sieht einfach nur scheisse aus, das habe ich in stuttgart gesehen!

... sieht einfach nur scheisse aus, das habe ich in stuttgart gesehen??? :burn:

Mensch, Du bist mutig.
Da ich der einzige bin (zumindest, der in Stuttgart mit dabei war), kannst Du nur mich meinen!
Hättest es mir ja auch dort sagen können :heul:

Ehrlich gesagt, mir ist scheißegal, was Du von dem Aussehen denkst.
Von außen gesehen, magst Du recht haben! Schaut vielleicht echt so aus :D :D
Aber das Dach ist dicht, bei so viel hervorquellender Dichtmasse!! :D :D

Aber den Aus-/Anblick von Innen her möcht ich auf keinen Fall mehr missen!!
Dach aufdrehen, oder Glas rausnehmen geschieht in einem Bruchteil der Zeit vom Abschrauben des kompletten Daches.
Doch ich kann auch zusätzlich noch das komplette Dach abbauen.
Ich kann also genauso offen fahren, wie Du :baeh: :baeh:

Mir wäre zwar das Schiebedach lieber, welches nicht nach oben öffnet, sondern nach hinten; aber Zum Zeitpunkt des Einbaues gab es das nicht.
Ich wollte das größte Glas dach, was zu finden war.

Kommen wir zum eigentlichen Thema:

Targadach ----> Plexiglas
Darüber haben wir uns ja schon vor langer Zeit unterhalten.

Auch ich würde gerne mein Targadach-Gebilde 1.000 x lieber gegen ein komplettes Glastargadach eintauschen.
Ich hab so ein Dach bei den "alten" Mercedes der SL Klasse gesehen. Ich träum jetzt noch davon. Dieses Glasdach ist ein vollwertiger Ersatz für das Hardtop (also den Blechdeckel). Und diese Dach geht von der A-Säule bis hinunter zum Kofferraum!
Die von wegen Steifheit!
Das Dach ist komplett aus Glas, auch die Krümung an der C-Säule!
Nur der Rahmen ist aus Metall.
Warum können die das, und wir nicht?!?

Bei Mercedes ist diese Glasdach ja nicht Serie, muß also extra gekauft werden.
Somit denke ich, dass dieses Glasdach Mercedes nicht selbst herstellt.
Ist ja bei den meisten PKW's mit Hardtop der Fall. Werden von einem anderm Hersteller gebaut.

Also, wollen wir weiter rumjammern, oder endlich mal was produktives anstellen??

D.h.,
wir müssen solche Hersteller rausfinden, und anfragen was die Fertigung kostet.
Nun hängt es davcon ab, wie viele sich daran beteiligen wollen.
Je mehr, desto günstiger.
Allerdings, wer glaubt, nur ein paar hunder Euro, der wird sich täuschen. Soviel kostet ja schon ein reguläres Nachtragsglashubdach

Schlachter-Christian, bist Du dabei, und hetzt noch ein paar andere auf, oder willst Du weiterhin rumjammern, wie Scheisse dies oder jenes bei anderen aussieht?!??

sar@Supra 29.08.2003 10:24

@-christian-
 
hmm

sag mal wenn es soweit ist bescheit!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain