Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23239)

Willy B. aus S. 11.01.2008 21:49

Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
aus aktuellem Anlass: offenbar gibt es da grade ziemliche Unterschiede. Ich schaffe problemlos 3 Wochen, auch 4 Wochen im tiefsten Winter hatte ich schon. Andere meinen, 1 Woche sei die Grenze.

Ein paar Randbedingungen wären noch interessant, z.B.

- Batterie: Alter, Typ und Größe (Ah)
- wo steht das Auto: Garage oder im freien
- Fahrgewohnheiten: Lang-/Kurzstrecke, oft/selten, ...
- Stromverbrauch im Ruhezustand: jedes mal wenn ich was einbaue messe ich nach, um beim Gesamtstromverbrauch innerhalb von 4 Wochen nicht mehr als 50% der Batteriekapazität leer zu saugen. Dafür sollte der Gesamtverbrauch aller elektrischen Spielereien im Stillstand nicht mehr als 40 bis 50mA betragen. Aus diesem Grund habe ich z.B. mein kombiniertes Voltmeter/Aussenthermometer so umgebaut, dass das Voltmeter nicht dauernd mitläuft. Wer nicht messen kann, kann ja evtl. aufzählen was er so alles an dauernd laufendem Schnickschnack drin hat.

Bin gespannt was da raus kommt.

Willy B. aus S. 11.01.2008 21:53

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
aufgrund der oben genannten Messung und weil meine Batterie fast neu ist war ich mal mutig und habe (obwohl nicht wirklich getestet) 6 Wochen angekreuzt.

tomtomgoo 11.01.2008 21:58

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Meine hält ca. 2 Wochen, sie ist neu, aber da ich einen DVB Tuner drin habe der sehr viel Ruhe-Strom frisst, hält sie recht gut. Meine Lady steht immer in der Garage und wird nur wenn überhaupt an den Sommer Wochenenden genutzt, dann klemme ich die Batterie einfach ab.

Willy B. aus S. 11.01.2008 22:01

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
wofür muss ein DVB-Tuner Ruhestrom haben? Was passiert damit, wenn die Batterie abgeklemmt war? Wenn: Nix, dann leg das Teil auf Zündung statt auf Dauer-Plus und fertig.

Christa 11.01.2008 22:04

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
:mnih:Im durchschnitt 3 Wochen . Alarmanlage saugt strom und irgent was anderes . Die 3 Watt von der Arlarmanlage habe ich aber kompensiert mit einem Solarpanell im Heck .Nach 4 Wochen standzeit ist die Batterie leeeeeer.:mnih:

tomtomgoo 11.01.2008 22:04

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Wegen dem Sender-Speicher, es ist schon auf Zündstrom, aber der Tuner stellt ein wenn man die Zündung einschaltet, aber nicht mehr ab mit der Zündung man muss ihn per Fernbediehnung selber abschalten und ich vergesse das eh immer. :aua:

jailbird25 11.01.2008 22:05

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
ihr könntet Autos haben..man man man....:D:D:D

tomtomgoo 11.01.2008 22:38

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 358387)
ihr könntet Autos haben..man man man....:D:D:D

?????????? :haeh:

jailbird25 11.01.2008 22:39

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
also nach 4 Wochen Batterie runter isn bissel schwach....:hardy:

Phoenix 11.01.2008 23:07

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Ich hab mal jetzt e1 Woche angekreuzt, denn so war es auch.

- Batterie: Alter: 4 Jahre, Typ: XXL-Power (jetzt meine ich Xide) und Größe 100 Ah
- wo steht das Auto: unterm Carport
- Fahrgewohnheiten: selten Kurzstrecke, oft garnicht
- alle angeschlossenen zusätzlichen Agregate udn Spielereien sind über ein Hochlastrelais so geschaltet, das sie erst Saft bekommen, wenn der Motor läuft. Außer die Alarmanlage. Leider weis ich nciht, warum ich so einen hohen Ruhestrom habe (250 - 400 mA).

Kann mir aber auch erstmal egal sein, hab ja jetzt oft genaug geschrieben, das sie stillgelegt ist.

Christa 11.01.2008 23:22

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 358413)
Ich hab mal jetzt e1 Woche angekreuzt, denn so war es auch.

- Batterie: Alter: 4 Jahre, Typ: XXL-Power (jetzt meine ich Xide) und Größe 100 Ah
- wo steht das Auto: unterm Carport
- Fahrgewohnheiten: selten Kurzstrecke, oft garnicht
- alle angeschlossenen zusätzlichen Agregate udn Spielereien sind über ein Hochlastrelais so geschaltet, das sie erst Saft bekommen, wenn der Motor läuft. Außer die Alarmanlage. Leider weis ich nciht, warum ich so einen hohen Ruhestrom habe (250 - 400 mA).

Kann mir aber auch erstmal egal sein, hab ja jetzt oft genaug geschrieben, das sie stillgelegt ist.

Wie hast du den Ruhestrom gemessen ? Wechselspannung einfach ,Zange . Aber Gleichspannung .?:heul2:

lukas85 11.01.2008 23:25

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
@ Christa:
z.B. so: Plus Terminal an der Batterie abklemmen und dann Multimeter zwischen Batterie und Anschlusskabel.
Es gibt auch Zangenamperemeter für Gleichstrom, ist aber nicht sinnvoll bei so kleinen Strömen, da die Messfehler da recht hoch sind.

Christa 11.01.2008 23:46

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 358419)
@ Christa:
z.B. so: Plus Terminal an der Batterie abklemmen und dann Multimeter zwischen Batterie und Anschlusskabel.
Es gibt auch Zangenamperemeter für Gleichstrom, ist aber nicht sinnvoll bei so kleinen Strömen, da die Messfehler da recht hoch sind.

Hab mit Gleichstrom nicht viel am Hut .Werde morgen mal mein 250€ Messgerät untersuchen ob es = strom verträgt .Mit dem Strom ist das immer so ne sache ,soll immer eine feste Verbindung sein.:dusel:

lukas85 11.01.2008 23:59

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 358423)
Hab mit Gleichstrom nicht viel am Hut .Werde morgen mal mein 250€ Messgerät untersuchen ob es = strom verträgt .Mit dem Strom ist das immer so ne sache ,soll immer eine feste Verbindung sein.:dusel:

Dafür ich umso mehr :) (Modellflug etc). Mein Feldwald und Wiesen Multimeter kann bis 10A Gleichstrom so messen, wie ich oben beschrieben habe. Das ist ja ausreichend für eine Ruhestrommessung im Auto.
Zur festen Verbindung: Bei einem Bereich von 30ma bis 1A sollte das kein Problem sein..

Christa 12.01.2008 00:11

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 358425)
Dafür ich umso mehr :) (Modellflug etc). Mein Feldwald und Wiesen Multimeter kann bis 10A Gleichstrom so messen, wie ich oben beschrieben habe. Das ist ja ausreichend für eine Ruhestrommessung im Auto.
Zur festen Verbindung: Bei einem Bereich von 30ma bis 1A sollte das kein Problem sein..

Danke :fahrn::undweg::undweg::undweg:

Silent Deatz 12.01.2008 00:25

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
@Christa
Mal ne Frage, bist du Frau oder Mann?

Willy B. aus S. 12.01.2008 00:47

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 358400)
also nach 4 Wochen Batterie runter isn bissel schwach....:hardy:

sagen wir mal so: 40 bis 50mA hat man schnell: Uhr, Festsenderspeicher eines schlechten Radios, Alarmanlage, ZV-Fernbedienung, Thermometer mit Min-Wert-Speicher, ... Das addiert sich ganz schön.

Wenn eine 5 Jahre alte Batterie nicht ganz voll geaden ist, dann hat die nur noch 30 bis 35Ah zur Verfügung. Damit kommt sie bei dem oben angenommenen Strom grade mal 4 Wochen aus, ist dann aber komplett leer, fürs starten bleibt da nix übrig. :haare::weird:

Also sooo an den Haaren herbeigezogen sind die Zahlen also nicht. Das Problem ist halt, dass oft ein Haufen Zeug eingebaut wird ohne dran zu denken (oder zu wissen), was es für Folgen hat. Mein Extrembeispiel: ein billiges Baumarkt-Radio hat bei einem Polo allein für den Festsenderspeicher die Batterie ÜBER NACHT leer gesaugt. Auf Blaupunkt gewechselt und alles war ok.

Willy B. aus S. 12.01.2008 00:48

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von tomtomgoo (Beitrag 358386)
Wegen dem Sender-Speicher, es ist schon auf Zündstrom, aber der Tuner stellt ein wenn man die Zündung einschaltet, aber nicht mehr ab mit der Zündung man muss ihn per Fernbediehnung selber abschalten und ich vergesse das eh immer. :aua:

das heisst, nach dem abklemmen der Batterie sind die gespeicherten Sender weg? :aua::aua::aua:

Willy B. aus S. 12.01.2008 00:50

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 358413)
Leider weis ich nciht, warum ich so einen hohen Ruhestrom habe (250 - 400 mA).

Auch wenn es Dir grade nicht hilft: Messgerät dran, eine Sicherung nach der anderen abziehen, bis es aufhört, dann ist die Sache schon mal eingekreist.

Phoenix 12.01.2008 01:27

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
@ lukas

hast mir die Worte aus dem Mund genommen. Genau so macht man es und dafür benötigt man kein 250€ Gerät. Meines hat gerade mal 25 € im Angebot gekostet.

tomtomgoo 12.01.2008 10:27

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 358433)
das heisst, nach dem abklemmen der Batterie sind die gespeicherten Sender weg? :aua::aua::aua:

Nein die werden ca. 4 Wochen gespeichert.

Andreas-M 12.01.2008 14:06

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
hab meine "sommer-supra" gestern mal nach 6 wochen standzeit angeschmissen, weil sie aus der garage raus mußte. der anlasser drehte mit ganz normaler drehzahl, kein georgel, und angesprungen ist sie auch sofort. allerdings mit ner batterie die erst ein halbes jahr alt ist. bei meiner alltagssupra kann ich es nicht sagen, da ich sie jeden tag anschmeiße. das längste an standzeit waren 2 1/2 wochen aufm flufhafenparkplatz mit alarmanlage an. sprang auch ohne probleme an. also wenn son auto nach 4 wochen schon nicht mehr anspringt, ist entweder die batterie altersschwach, oder da sind heimliche stromfresser am werk...

supraxe 12.01.2008 18:40

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Ich klemme die Batterie regelmäßig ab wenn ich weiß das ich Standzeit habe.

schokomanu 12.01.2008 19:01

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
ICH FAHRE EINE DEFEKTE BANNER BATTERIE, so sagt es der Tester in unserer Werkstatt, vor 3 Jahren hab ich sie als defekt aus nem Kundenauto raus, und dann die meiste Zeit in der Garage gehabt. 2,5 Wochen stand meine Supra damit schon, und lief wieder, und das vor kurzem.

Bleifuss 12.01.2008 19:26

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Habe meine 2te Lady diese Tage problemlos nach fast 3 Monaten Standzeit angeworfen (kan nach ca. 2 sec anlassern...).
Ich habe aber konsequent die Batterie abgeklemmt wenn'se steht.:lui:

wodi 12.01.2008 23:02

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
hallo zusammen, diese probleme hab ich überhaupt nicht, ich klämm auch nichts ab mein tipp auf dem oldtimer markt gibt es ein teil das wird am bateriepol geschraubt man braucht dann nur eine rändelschraube lösen ohne werkzeug und der kontakt ist unterbrochen ich habe das teil schon 20 jahre gruß wodi :laut::laut::laut:

wodi 12.01.2008 23:11

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
hallo zusammen, diese probleme hab ich überhaupt nicht, ich klämm auch nichts ab mein tipp auf dem oldtimer markt gibt es ein teil das wird am bateriepol geschraubt man braucht dann nur eine rändelschraube lösen ohne werkzeug und der kontakt ist unterbrochen ich habe das teil schon 20 jahre gruß wodi :laut::laut::laut:

Willy B. aus S. 13.01.2008 13:32

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
Zitat:

Zitat von tomtomgoo (Beitrag 358467)
Nein die werden ca. 4 Wochen gespeichert.

Dann würd ich dem DVB-Tuner keinen Dauer-Plus-Anschluss gönnen. Es sei denn sie steht länger als 4 Wochen mit angeklemmter Batterie.

Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 358491)
... wenn son auto nach 4 wochen schon nicht mehr anspringt, ist entweder die batterie altersschwach, oder da sind heimliche stromfresser am werk...

Meine Rede.

Venom1981 13.01.2008 16:04

AW: Umfrage: wie lange darf eure Supra stehen, ohne dass die Batterie leer wird?
 
also meine steht inne garage, selten gefahren, als bakterie hab ich ne Optima Red gel drin.

die lady startet auch nach 2 monaten noch. zwar ein wenig widerwillig aber geht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain