![]() |
Schaltgetriebe Umbau
Hey Leute...
Ich bau meine 88iger Supra grad von Automatik auf Schalter um und da wollt ich mal fragen ob da schon jemand Erfahrung mit der Verkabelung hat???:confused: |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Was willst den du da Verkabeln?
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
So weit ich weiß muss man irgendwas brücken.Weiß nur nicht was:heul2:
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
Kommt halt darauf an was du alles umbaust ;) Wenn du weiterhin bei deiner AT-ECU bleiben willst, musst du ihr die P-Stellung simulieren, sonst wird das nix mit starten.
http://supra.alonso.ch/v/manuals/oem/ecu1.html -->NSW |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Klingt logisch:boah:
Hast du da irgendwie ne Möglichkeit mir beizubiegen welche Kabel das sind??? :bleifuss: |
AW: Schaltgetriebe Umbau
mfg gmturbo |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Ich danke dir für die Fotos :dd:
Sollten mir helfen mein Problem zu lösen Gruß Pertti:bleifuss: |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Zitat:
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
Ist ne echt fiese Wegfahrsperre...da hast du wohl reht :fahrn:
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
Es gibt auch Leute hier im Forum, die desswegen über Nacht in einer fremden Region die EFI-Sicherung rausziehen, und diese dann verlieren :D
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
Zitat:
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
Zitat:
das rote und das gelbe greetz daniel |
AW: Schaltgetriebe Umbau
kommen vom schalter im getriebe für das rückfahrlicht.
mfg gmturbo |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Supra läuft alles geil ...ja nur das rückfahrlicht ging nicht :)
mich wundert es nur weil ich habe einen passenden stecker der auf den rückfahrschalter passt nur ist das kabel so kurz dass sie sich nicht berühren... und meine farben om schalter sind nich rot gelb sondern schwarz weiß muss ich mal probieren danke nochmal |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So zu diesem Umbau meine Fragen:
Mein Schaltgetriebe und den Rest hab ich schon, aber der ... der das ausgebaut hat, hat etwas abgezwickt, ja Kabel. Für was ist dieses Teil nun da? ist das der RW-Gang Schalter, oder was anderes?? denn es ist ja noch ein anderes dingens verbaut, welches ich für den RW-Gang Schalter gehalten hätte. Jedenfalls ist das abgezwickte hinten am Getriebe verbaut, wo man dann drüber schalten tun würde, wenns eingebaut wäre. Hab auch nen Foto dabei. Zweite Frage, ist das unter dem Getriebe die Getriebenummer? oder eine Art Seriennummer? Dritte Frage: Wer hat die Teilenummer von Toyota für den Simmerring vorne im Getriebe, also Getriebeglockenseite? Die bei Toyota bestellen mir IMMER den gleichen, FALSCHEN Simmerring. Nur den hinteren schaffen sie richtig zu ordern. Und die Teilenummer von der Schlauch/-Leitung zwischen Nehmerzylinder am Getriebe und dem irgendwas wo er hingeht bräuchte ich. Das is nämlich auch hin |
AW: Schaltgetriebe Umbau
das ist der abs-sensor, wo die kabel abgeschnitten wurden.
33505-35020 Gummibuchse Schalthebel 33548-31010 Plastikbuchse Schalthebel 90311-32012 Dichtring Getriebe vorn MT 90311-40001 Dichtring Getriebe hinten MT&AT 96711-24030 Dichtring Tachoantrieb MT 96816-50230 Schlauch Kupplung Nr.1 mfg gmturbo |
AW: Schaltgetriebe Umbau
hat das Automatikgetriebe den gleichen ABS-Sensor verbaut? oder soll ich in "Suche" inserieren und mich noch mehr über ... ärgern die keine stecker abstecken können?
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
nein, sind verschiedene abs-sensoren, die kannst du nicht tauschen.
die stecker sind aber die selben. mfg gmturbo |
AW: Schaltgetriebe Umbau
das ist doch zum kotzen. wie kann man nur so blöd sein und abzwicken!!!!!!!!!!!!
Ich will nicht flicken, also werd ichwohl mal bei "suche" inserieren müssen |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Ich bräuchte die Drehmomente dringend von der Schwungscheibe an die Kurbelwelle und von der Kupplungsdruckplatte an die Schwungscheibe!
Ausserdem noch die Drehmomente der Schrauben an der Kardanwelle! Und zweitens BITTE BITTE BITTE!!! Wie verläuft die kupplungsleitung? also vom geberzylinder am Pedal nach unten??? ich finde den richtigen Weg einfach nicht!!!!! Wer kann mir bis morgen fotos machen wie das auszusehen hat, oder technische zeichnungen von dem ding posten? ich hab keine ahnung wo ich das finde! |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Falls sich nochmal jemand für das Anzugs-Drehmoment der Schwungscheibe an der Kurbelwelle interessiert: 74Nm.
Hier hab ichs gefunden: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=EM&P=94 |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
geht das hier oben immer so eng zu??? Denn das tut es bei mir!
Mal ein paar Fotos... |
AW: Schaltgetriebe Umbau
jo, keine panik, is normal so eng.
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
die kulisse vom schalter ist größer, du mußt hinten etwas vom blech ausschneiden.
mfg gmturbo |
AW: Schaltgetriebe Umbau
und zu dem brücken des steckers für den Anlasser: ist das einer der drei stecker, die links (fahrerseite) zum Getriebe runter gehen? also die kabel hängen grob gesagt beim anlasser in der nähe?
Zwei davon werden wieder benutzt, oder? und der letzte da verbinde ich die beiden pins? gelb-rot und rotes kabel mit einander??? |
AW: Schaltgetriebe Umbau
den mußte überbrücken :
mfg gmturbo |
AW: Schaltgetriebe Umbau
So habe ich das ausgeschnitten ...
![]() |
AW: Schaltgetriebe Umbau
der ausschnitt ist mal echt anständig gemacht! sieht super aus.
versuch ich doch morgen auch |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Da sind noch 2 Schraubenlöcher die du bohren musst (soviel ich mich erinner).
Man sieht eines auf dem Bild. |
AW: Schaltgetriebe Umbau
gut danke, ich habs grad entdeckt.
Das wusste ich auch nicht |
AW: Schaltgetriebe Umbau
eh.... mal ne andre frage: wie groß ist der aufwand von MT auf AT?
|
AW: Schaltgetriebe Umbau
Das Schwerste ist jemand zuverlässigen zu finder der die ALLE Teile zusendet.
Oder du baust selber alles aus und weißt dann wie du die Teile einbaust. Es ist nicht schwer, da es schon viele gemacht haben und du immer nachfragen kannst. |
AW: Schaltgetriebe Umbau
Also ich hab im gemütlichen Tempo mit Kaffee und so nach 2,5 STD das Getriebe, den Wandler, Die Ölleitungen, den Getriebeölkühler und den Anlasserzahnkranz draussen gehabt.
Dazu hatte ich den Auspuff am Turboknie abgeschraubt und ihn vom Auto entfernt(mehr Platz, aber evtl nicht zwingend nötig, dank Downpipe in 3" sieht man jede Schraube) das Kupplungs- und Bremspedal haben mich mit allen Unterbrechungen ca 45 Minuten gekostet (an der Stelle waren bei mir Kabel geführt (Plusleitung) die musste ich neu verlegen weil ich den Durchgang zum Motorraum gebraucht hab. Die Kupplungsleitung hat mich nerven gekostet, weil ich deren Verlauf nicht kannte. Ich habs öfter probiert und wieder aufgegeben. De Kupplung hab ich dann zweimal montiert :-( weil mit montierter Kupplung ließ sich das Getriebe einfach nicht einfädeln. Also wieder weg, Kupplung und druckplatte abschrauben, ins Getriebe legen und wieder montiert (Bis ich so schlau war hatte ich natürlich in Sachen Motor kippen schon so einiges versucht) also hab ich da auch Zeit verschenkt, ich denk auch wieder alles in allem 45minuten. Getriebe dann richtig hochheben, Kupplung festziehen und Getriebe mit 3 Schrauben anziehen (mir fehlt ja der Rest, siehe den Link) http://supra-forum.de/showthread.php?t=24703 das ging dann recht schnell. Nur die obere Anlasserschraube hat wieder gedauert (geben wir dem mal insgesammt 45 Minuten). Kardanwelle rein (sagen wir 10 minuten mit festschrauben). Auspuff rein (10 min) Getriebehalter (hinten) ans Getriebe Geschraubt (4mins), aber noch nicht am Auto fest. noch offen: die anderen Schrauben am Getriebe, Kupplung entlüften, Anlasserschalter überbrücken, Schalthebel einbauen, glaub dann wars das, äh nein, da oben die Mulde muss ich noch ausschneiden, die Fotos sind ja hier zu sehen, wie das werden muss. Und alles war in gemütlichem Tempo möglichst ohne zu schwitzen (aber gelernter Mech bin ich schon) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain