Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   HKS EVC III Einstellung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23081)

BKI 28.12.2007 12:00

HKS EVC III Einstellung
 
Hallo hat eventuell einer eine Anleitung am besten in Deutsch, wie ich das ding nach dem Einbau richtig einstellen kann?
Danke schonmal für eure Antworten.

supraholic75 28.12.2007 18:15

AW: HKS EVC III Einstellung
 
poste doch mal ein bild von dem evc .. wenn ich zuhause bin und du das gleiche teil hast wie ich dann kann ich dir locker weiterhelfen.

BKI 29.12.2007 12:03

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hier im Anhang die Bilder.

supraholic75 30.12.2007 17:57

AW: HKS EVC III Einstellung
 
also bin jetzt gerade nicht zuhause.. aber morgen werde ich dir die einstellungen posten.. kein problem , keine panik.. ich hab das gleiche teil.. funzt tip top. fahre bis 1.02 bar mit orginal t26 und motorsteuergerät einfach das turboknie und die dp solltest du schon gemacht haben.. iss besser so..

supraholic75 30.12.2007 18:36

AW: HKS EVC III Einstellung
 
hast du den self learn modus schon durchgeführt???

zwischengaschri 30.12.2007 19:40

AW: HKS EVC III Einstellung
 
eine anleitung wäre aber trotzdem gut habe auch so ein ding aber leider auch ohne anleitung

thx

BKI 31.12.2007 11:50

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Hi,
das einzige was bisher Funktioniert ist der Manuelle Modus.
Keine Ahnung wie man den Selbstlern Modus aktiviert.
Übrigens was ist das Turboknie und was ist DP.
Hab noch alles Original bis auf Auspuff und Luftfilter.
Hab vor mit max 0.8 Bar zu Fahren.

supraholic75 31.12.2007 12:09

AW: HKS EVC III Einstellung
 
also jeder der eine anleitung vom evc III allerdings in englisch will soll mir auf supraholic@mymail.ch eine mail schreiben ich antworte dann mit einem pdf orginale anleitung vom evc III

das wichtige ist dass ihr zuerst den self learn modus durchspielt und sucht euch für das eine geeignete strecke aus.... mindestens 400m freie fahrt geradeaus und denkt daran ihr müsst exakt immer von der gleichen seite her die strecke fahren sonst akzeptiert die elektronik das ansprechverhalten des turbos nicht..
er sollte immer genau gleich belasted werden... das heisst immer die gleiche strecke von der gleichen seite aus fahren ..

wenn das getan ist und die anzeige ''grün'' wird.. könnt ihr mit euren einstellungen beginnen.. die werde ich euch dann selbst erklären.. ist keine hexerei und funzt prima..
cu sanchez alias supraholic

BKI 31.12.2007 12:44

AW: HKS EVC III Einstellung
 
HI,
eine Englische Anleitung habe ich. Da werde ich aber nicht so recht schlau draus.
Wie genau bekommt man den das Gerät in den Selbstlern Modus????

supraholic75 31.12.2007 13:22

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Self Learn Modus aktivieren und gespeicherte Einstellungen löschen:

- Motor aus / Zündung ein
- EVC aus
- SBC Knopf drücken und halten und an der hinteren Seite den SW/PO Switch betätigen
Resultat: ein Pfeiffton von 5 Sec (SBC Knopf immer noch gedrückt halten bis Pfeiffton endet!)
- Zündung aus und den SW/PO Switch wieder in die Richtige Stellung zurückschalten... Bei unseren Supis sollte auf: PO sein
- Dann Zündung ein / EVC ist immer noch ausgeschalted
- Motor ein / jetzt erscheint auf dem EVC Display eine ''3'' das heisst du hast alles richtig gemacht und das EVC ist jetzt im learn Modus
- gerade Strecke... 3.Gang und ab genau 1000 rp/m Vollgas!!! bis das EVC piepst und die ''2'' erscheint. Keine Angst er lässt den Motor nur ca bis 3000 Umdrehungen hoch
- dann zurückfahren ohne den turbo zu zünden und vom genau gleichen Ort aus wieder im 3.Gang ab 1000 rp/m ... wieder Vollgas..die genau gleiche Strecke fahren , dann erscheint die ''1'' und das selbe spiel noch ein letztes mal...
dann ist der Modus abgeschlossen und ihr habt euer EVC auf euren Turbo eingestellt und das EVC zeigt den aktuellen Ladedruck in grün(ist ja immer noch ausgeschalted)
- Wenn ihr das habt könnt ihr eure persönlichen 2 Einstellungen: Low und High
vornehmen.. auf das kommen wir wenn ihr den SL Modus erfolgreich durchgespielt habt.
Good Luck ..Sanchez

Nucleon 31.12.2007 14:04

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Die Suche Funktion kann auch manchmal helfen, hier findet man alles: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21433

King of Queens 01.01.2008 19:36

AW: HKS EVC III Einstellung
 
hallo

kann man das gleiche auch beim EVC IV machen oder ist das vollkommen anders aufgebaut?

gruss dusko

supraholic75 02.01.2008 01:53

AW: HKS EVC III Einstellung
 
bin ich überfragt habe allerdings die anleitung vom evc IV auch in pdf în englisch...

BKI 02.01.2008 13:24

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Alles Klar, vielen Dank schonmal für die Antworten.
Sowie ich die Wasserpumpe, die seit gestern Leckt erneuert habe, werde ich das mal Testen.
Bis dann.

wolle 16.08.2010 16:54

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Ich benutze mal diesen Fred hier dann brauche ich das nicht neu erstellen.


Meine Frage wäre, am druckventil, also das Steuerventil welches die Wastgateleitung steuert, da sind 3 schlauchanschlüsse drann.

Soweit Ok:

die beiden dickeren gehen ja zum Wastgate bzw zum Lader, darüber steuert das Ventil ja den Ladedruck an.


was ist aber mit dem etwas dünneren Anschluss für einen Schlauch?




Habe das so verstanden das dieser irgendwo and die Ladeluft - Verrohrung drann soll ?


Für einen Tip wäre ich dankbar

LG Wolle

lukas85 16.08.2010 17:00

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Hallo Wolle

Der Anschluss geht an die Leitung, die aus der Ansaugbrücke zur Spritzwand hin geht. Die geht u.A. zum Tempomat, zum Wasserventil und zum Eco-Sensor..

wolle 16.08.2010 17:06

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 505213)
Hallo Wolle

Der Anschluss geht an die Leitung, die aus der Ansaugbrücke zur Spritzwand hin geht. Die geht u.A. zum Tempomat, zum Wasserventil und zum Eco-Sensor..

Kannste mir da ein bild reinsetzen wo du genau meinnst

oder meinnst du die unterdruckleitung wo auch das Ladedruck anzeige angeklemmt wird

lukas85 16.08.2010 17:19

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 505214)
oder meinnst du die unterdruckleitung wo auch das Ladedruck anzeige angeklemmt wird

Genau die. Der Drucksensor für die Anzeige im Armaturenbrett hängt auch noch an dieser Leitung. Ein Bild habe ich leider gerade nicht zur Hand.

Tyandriel 16.08.2010 17:21

AW: HKS EVC III Einstellung
 
klick

Download, dann Seite 10

oder: hier Schlauch (mit kleinem Luftfilterchen drin) anschließen zu einem Stutzen zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke. "connect to an uninterrupted intake manifold pressure source" (anzuschließen an irgendwas, damit das Solenoid dadurch den Druck in der Ansaugbrücke abbekommt)

edit:
und wieder war der lukas schneller :bleifuss:

wolle 16.08.2010 17:25

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 505216)
klick

Download, dann Seite 10

oder: hier Schlauch (mit kleinem Luftfilterchen drin) anschließen zu einem Stutzen zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke. "connect to an uninterrupted intake manifold pressure source" (anzuschließen an irgendwas, damit das Solenoid dadurch den Druck in der Ansaugbrücke abbekommt)

edit:
und wieder war der lukas schneller :bleifuss:

ja da habe ich ja mein externes Ladedruck instrument drann, genau an der Ansaugbrücke hinten zur Stirnwand, da war ein kleiner schwarzer Schlauch, genau dazwischen habe ich das angeklemmt und das geht auch so.

also hab ich das so verstanden, dass der Schlauch vom Valve auch daran muss?


Bitte nicht schimpfen falls ich das nicht richtig raffe, hab noch nie so ein teil verbaut.

LG Wolle

Tyandriel 16.08.2010 17:43

AW: HKS EVC III Einstellung
 
ich au net, aber was lukas sagt, macht ja Sinn. Das LD-Instrument misst den Druck in der Ansaugbrücke, also hier das Solenoid ebenfalls mit ranklemmen (T-Stück oder so).

lukas85 16.08.2010 17:45

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 505216)
und wieder war der lukas schneller :bleifuss:

Dafür warst Du ausführlicher. :)
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 505217)
also hab ich das so verstanden, dass der Schlauch vom Valve auch daran muss?

Richtig! :top: Gleicher Schlauch wie für die Ladedruckanzeige.

wolle 16.08.2010 17:54

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Danke Euch beiden!!! :loveyou:


nun suche ich nur noch einen LINK wo ich die kleinen Filter herbekomme die in dei Schlauchleitungen zum Wastgate reingehöhren, die waren nicht beim HKS dabei.

war ja gebrauchtes teil ich hoffe nur der Funzionuckelt auch:beten:

wolle 17.08.2010 18:53

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 505212)
Ich benutze mal diesen Fred hier dann brauche ich das nicht neu erstellen.


Meine Frage wäre, am druckventil, also das Steuerventil welches die Wastgateleitung steuert, da sind 3 schlauchanschlüsse drann.

Soweit Ok:



Für einen Tip wäre ich dankbar

LG Wolle


welcher von den beiden dicken 6mm Anschlüssen kommt an die Druckdose vom lader ?

der in der Mitte oder der rechts aussen?


lukas85 17.08.2010 18:55

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 505359)
welcher von den beiden dicken 6mm Anschlüssen kommt an die Druckdosen vom lader ?


Der Mittlere. Der Äussere 6mm Anschluss geht ans Turbinengehäuse.

Tyandriel 17.08.2010 18:55

AW: HKS EVC III Einstellung
 
der Mittlere geht zum Wastegate

wolle 17.08.2010 18:56

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 505360)
Der Mittlere. Der Äussere 6mm Anschluss geht ans Turbinengehäuse.

OK danke Tschöööönnnn gleich wieder in die garage weiterbauen.

:)

wolle 17.08.2010 21:59

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Eingebaut ist alles und schön versteck verlegt.

Das ventil sitzt nun unten am Holm in der Nähe vom Luftverdichter des Turbo`s

Ich dachte mir da auch andere Kabel daher laufen könnte das von der Temperatur passen.

Wenns da nicht so gut plaziert sein sollte bitte sagen, denn ich möchte nicht kapautt machen.

-----------------------

Probefahrt gemacht und siehe da Fullcut volle Lotte.

Hinten an HKS EVC III ist ein Schalter da steht SW und PO drauf !

Wo muss er denn hin?


der steht auf SW ich denke mal weil der in einem Mitzubishi vorher eingebaut war

Tyandriel 17.08.2010 22:19

AW: HKS EVC III Einstellung
 
kaputt machst da nix, die Leitungen vom Solenoid sollten aber eigentlich so kurz wie möglich gehalten werden.
Aber wenns für Dich seinen Zweck erfüllt :)

wolle 17.08.2010 22:30

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 505393)
kaputt machst da nix, die Leitungen vom Solenoid sollten aber eigentlich so kurz wie möglich gehalten werden.
Aber wenns für Dich seinen Zweck erfüllt :)

Die leitung ist da ja sehr kurz, deswegen hab ich den dahingesetzt.

wenn ich den unter den LLM gesetzt hätte, wären die Schläuche wesendlich länger.


aber was mich noch immer interessiert, muß der hintere wahlschalter au SW oder PO ?

Toyota Supra 17.08.2010 23:54

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Er sollte auf PO sein.
SW ist für ein externes Westgate und PO für ein internes.

wolle 18.08.2010 08:06

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Laut HKS PDF Anleitung steht das genau andersrum, deswegen habe ich auch extra gefragt!! :wipp:

Choose SW for internal wastegate / PO for external Wastegate :o


deswegen macht mich das ja etwas stutzig das ganze.

na ok ich resette den Boosti mal und stelle das auf PO wie hier geschrieben wird.


bei mir steht er auf SW und ballert voll in den 1,5 Bar bereich versteh ich eh nicht beim CT26 das der soviel druck aufbauen soll, ich dachte immer der schaft das garnet

Tyandriel 18.08.2010 11:46

AW: HKS EVC III Einstellung
 
wenns n guter ist, schafft der das schon. Halt nicht lange...

lukas85 18.08.2010 12:16

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 505416)
ballert voll in den 1,5 Bar bereich versteh ich eh nicht beim CT26 das der soviel druck aufbauen soll, ich dachte immer der schaft das garnet

Das ist eines der Foren-Märchen, genau so wie das "ZKD!!!!" Geschreie. Was allerdings stimmt ist, dass der CT26 die 1.5 Bar nur im mittleren Drehzahlbereich schafft und dass er da nicht mehr effizient ist.

wolle 19.08.2010 19:31

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Die einstellungsfahrt hab ich jetzt gemacht, also anlernphase hat gefunzt.

Bei der manuellen einstellung hab ich es im LOW Modus geschalft es einzustellen.

geht genau bis 0,82 Bar. Darauf hab ich die Boostgrenzel eingestellt, weil eh lohnt eh nicht da der FCD noch nicht verbaut ist!

Und bevor ich das mit der High einstellung nicht geschafft habe will ich mit dem einbau des FCD noch warten.



Nur die Einstellung im High Modus will nicht gehen.

explizit haeisst das, dass man zwar die low einstellung machen kann und auch speichern. nur wenn man auf high stellt ( roter high schalter leuchtet ) springt es immer wieder auf low.


irgendwas mache ich da falsch.

kann mir da nochmal einer helfen bitte

wolle 26.08.2010 17:46

AW: HKS EVC III Einstellung
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 356073)
poste doch mal ein bild von dem evc .. wenn ich zuhause bin und du das gleiche teil hast wie ich dann kann ich dir locker weiterhelfen.

Er hat das gleiche wie ich auch,



die 3 einstellfahrten hab ich durchgeführt, war auch alles ok soweit.


nur im weiteren betrieb ist der ladedruck nicht höher als 0,6 bar zu erziehlen


woran kanns liegen.

ps: mein schalter muss auf sw stehen für internes WG und nicht auf PO, denn dann hab ich im aus sowie eingeschaltetem EVC immer vollen boost das heiss immer fullcut, den möchte ich auch nicht verändern solange ich das mit dem Einstellen net drauf hab.

ich würde mich über weitere ratschläge freuen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain