![]() |
Drag Kadett mit 7MGTE
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
der ist doch auch hier im forum oder?
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Jau, isser.
Aber hat schon ewig nichts mehr geschrieben. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Was fährt der für Zeiten auf 1/4 Meile?
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Karre ist glaub noch nicht fertig!!!
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Genau. Noch nicht fertig. Auch lang nichts geschrieben. Aber alles in Arbeit.
Block ist soweit fertig. ![]() ![]() Am 24.12. kam Vormittags der Weihnachtsmann mit dem fedex-Auto und brachte die Nockenwellen und den TH350 Adapter. Getriebe ist auch fast fertig. ![]() |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Erzähl doch bitte etwas mehr über den TH350 Umbau.
Woher zb. hast Du den TH350 Adapter, was für ein Wandler nimmst Du? Was hast Du am Getriebe geändert? |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Den Adapter gibts bei http://www.atiperformanceproducts.com/. Die verkaufen auch den passenden Wandler den ich allerdings noch nicht bestellt habe da er ca 1000$ mit Stall-Speed nach Wahl kostet. Wollte erst mal sehen ob noch andere Wandler passen könnten. Der Adaptersatz kostet ca 700$.
Das Getriebe ist mit neuen, verstärkten Kupplungsscheiben, einem verstärktem Direkt Drum und einem Transbrake Valvebody mit Manual Shift versehen. Sollte auf jeden Fall 800PS verarbeiten können. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
![]() ![]() |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Sehr lecker, respekt!
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
respekt:top:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
wenigstens einer der mal n ordentliches Wastegate verbaut...:top:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
Gibts hier nicht einen 4 oder 5 Stufen Automaten, der besser wäre? |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Drag braust nur 3 Stufen.
Alles andere kost Zeit und wird zu warm. Hatte ein 3 Stufen Torino in nem Ford F100 460cui das drückt im Gesicht. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
respect:top:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
super wenn leute so ein project auch vollenden! :asia: :wipp:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Mal ne ganz "dumme" Frage: Bringt bei dem Querschnitt und dem Luftstrom der Ladeluftkühler noch etwas? Ich hab mal auf der IAA einen Rennwagen gesehen, der hatte den Fön direkt auf dem FIM.
stgeran |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Die Saison ist zu Ende. Haben es aber 3 mal nach Luckau geschafft. Bestzeit war eine 10.9 mit 198km/h. Allerdings ist der Lader viel zu klein. Ab 6000U/min waren nur noch knapp 1,5 bar da. Aber alles hat ohne Probleme funktioniert. Außer der LLK, den haben wir durch einen Eigenbau ersetz.
http://www.youtube.com/watch?v=5-hfunHzNAY |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Der Kadett ist wirklich ein GESCHOSS !!!!
Respekt für deine Arbeit, Wissen und Können :wipp: |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
was hast du da für nen lader dran? wo sieht man dich nächstes denn so fahren auße luckau?
normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
kenn das projekt ja ausm sxce :top:...komme dann bald hinterher mit meinem 200sx -7mgte :lui:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Was für ein Lader hast du drin? Ab wieviel RPM baut er druck auf?
Und wie bekommt man das geräusch nach dem spoolen? TS TS Ts Ts ts ts ts. Welcher bov? |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Das kommt davon das das Bov zwischen LLK und Lader sitzt. Ging aus Platzgründen nicht anders. Der Lader ist ein GT3776.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Ja man!
SO hat das auszusehen! :top: Ich bin dafür, dass obiges Bild einen Ehrenplatz im Supra-Kalender 09 bekommt. Meinetwegen als Anhang (weils ja keine Supra ist) oder sonstwie was. Aber das sieht einfach zu geil aus :D |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
Sehr schön gemacht ! :top: |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Hallo. sag mal bist du der Nico???
Mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
hi andreas.
wem gehört denn nun der kadett? dir oder dem nico? mein schwager hat mit nico in großenhain zum vw treffen gesprochen und meinte dann zu mir ich sollen mal mit euch quatschen zwecks motor und abstimmen. seid ihr zu speddnation auch wieder da? komme sicher auch hin und dann kann man ja vielleicht mal erfahrungen austauschen. und seid ihr beide dann e-b-tuning? oder wie is das.fragen über fragen:D mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Ursprünglich war es mein Auto. Wir haben aber beide sehr viel Geld und Zeit in dieses Projekt investiert. Wir hoffen das bis zu Speednation das Getriebe neue Kupplungen hat ansonsten können wir dort nicht fahren. Aber da sind wir sicherlich. Ist nur 10km von uns weg.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
na dann hoffe ich mal das wir uns mit kadett sehen will den unbedingt mal live erleben. wenn nich mit kadett wärs trotzdem schön wenn man sich mal sieht. ich fahre ne rote supra mkIII
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
is schon doll, was der so oft schlecht-geredete 7M-GTE so bringt. :)
nur schade das er in nem opel steckt, die opel-fans sagen bestimmt: "tja, son opel-motor hat halt richtig fett power!". :D ;) |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
"Schlechtreden" machen nur die die keine Ahnung haben. Mecker nicht rum das das in einem Opel ist, der Opel ist nur die Hülle. Viel schlimmer ist das es zu wenig Leute gibt mit so einem Auto die mit ähnilichen Setups fahren.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Das Getriebe liegt auf dem Tisch, ist zerlegt und die neuen Kupplungsscheiben sind auf dem Weg über den großen Teich. Die Alten sind entweder verbrand oder völlig runter gewesen wie sich heute zeigte. Hoffe mal das es bis dahin wieder läuft.
Wir spiele mit dem Gedanken für nächstes Jahr einen anderen Motor zu nehmen und diesen zu verkaufen, vieleicht hat ja jemand interesse. Motor mit JE-Kolben, Eagel Pleuele, 730er Einspritzdüsen, 272° BC-Cams, EMS8860, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer, Lader, LLK. Kann auch den Adapter mit dem TH350 bekommen, das ist dan aber nichts zum Straße fahren. Bei max. 1,3bar sind wir letzes Wochenende mit rutschenden Kupplungen und ca 1300kg eine 11,003 in Luckau gefahren. Also Leitung hat er und ausbaufähig ist da auch noch was. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
also innereien habe ich die gleichen , wir müssen uns also mal unterhalten. was wollt ihr denn dann für nen motor nehmen? dann hoffe ich mal mit euch das ihr die teile bekommt.
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
oh hast den das erste mal ohne Kühlwasser laufen lassen? :D
Das hab ich jetzt noch nie probiert. :D |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Hallo fahrt ihr nochmal in luckau?
würd das gern mal live sehn. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Wenn das Getriebe wiede läuft... Aber zur Zeit sind die Teile beim Zoll verschollen. Typisch Deutschland.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
könnt ja dann mal bescheid sagen.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
jo andreas bitte bescheid geben denn will euch unbedingt mal kennenlernen. nach großenhain schaffe ich es wahrscheinlich nicht. wie sieht es da bei euch aus? denke auch nicht wenn die teile noch nicht da sind oder?
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Bescheid!!!!!
Seit vorhin läuft das Getriebe wieder. Neu eingestellt und 1 Scheibe mehr im Direkt-Drum. Morgen nach dem Mittag gehts nach Großenhain. Reisen werden wir sicher nichts dort, Lader ist fast hin. Aber bischen Spas muß sein. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
abend andreas.
wie ist es denn gelaufen in großenhain? ich konnte leider nicht kommen. seid ihr auch in bautzen zum summer camp dabei? das wird wenn das nächste treffen was ich versuche anzufahren mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
geil
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
ich war auch in luckau und ich find es geil wie unser motor in dem projekt abgeht. obwohl ich sagen muß so schmerzfrei wie ihr Andreas/Nico bin ich nicht. Ihr fahrt den 7m schon in krassen drehzahlregionen. denke da hat noch keiner hier so richtig hingeguckt. aber respekt für euer projekt. ich freue mich schon auf nächstes jahr wenn wir uns mal wieder in luckau oder so sehen.
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Wieso nächstes Jahr? Wollten am 24.10. nach Zerbst fahren. Das müsste doch bei dir um die Ecke sein???
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
2bar und 8000rpm... endlich mal normale Leute!!! :D :top:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
jo mal sehen zerbst war eigentlich auf dem plan mal sehen wie es jetzt weitergeht. wenn einer mein greddy jetzt haben will baue ich die supra jetzt schon auseinander. wir können ja vorher nochmal texten.
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Respekt!
Will ja kein Ot reinbringen aber wenn ich die Drehzahl sehe und weiß was am Ventiltrieb geändert wurde sehe ich bei meinen 7000 bis 7500 ja gar kein Problem mehr. auch wenn ja meckimesser der meinung ist das bei 7000 rpm prompt alle 24 shimms raushüpfen.:shootme: |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Es wurde bis jetzt wirklich nichts am Ventiltrieb außer die Nockenwellen geändert. Es stand auch nicht auf dem Plan bis über 8000 zu gehen. Da wir aber auf einmal im im Begrenzer durchs Ziel fuhren war das die einzige Lösung. Kann natürlich sein das die Shimms bei 2bar und der Drehzahl bischen flattern da es möglich ist daß die Ventile mit den originalen Federn nicht mehr richtig schließen.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Einfach geil, und Respekt!!
Jörg |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Ventile fangen mit originalfedern schon an zu flattern bei den Drehzahlen deshalb sind die ja auch rausgeflogen bei svenska...
mit härteren Federn fliegen die später raus außerdem ist ja auch immer die Nocke drüber wenn die normal schließen. Da fliegt dann auch nix raus das leiert höchstens aus von der Führung des Shims mit der Zeit und nudelt die Tasse oben kaputt. Mein die Mopeds früher hatten auch die Shims oben und haben über 8000 noch gehalten. Sollten ja auch noch bissl auf den Tassen pappen mit dem Öl saugen sich ja da normal auch ziemlich fest außer sie haben unten Kratzer. Deutlich über 8000 würd ich dann halt damit nimmer drehen und ich würd wenigstens die Federn tauschen. Weil das flattern ist dann schon misst für die Shims. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Kleines Update.
Wir waren gestern auf einem Dynojet. Mit 885PS und 891Nm sind wir mehr als zufrieden. ![]() |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Boah wir krass und das mitm 7m :-D:-D
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
nur die harten kommen in garten.......respekt und soll ja leute geben die mit ähnl. leistungen auf normalen strassen unterwegs sind/waren............
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Elli hatte ja gesagt über 800 denke ich auf jedenfall. Hatte in Oschersleben mit dem Nissanfahrer 850PS geschätzt. Aber das is ja mal genial.
Gratulation |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Wer damit Strasse fahren will, kein Problem, würden den Motor auch verkaufen komplett mit Steuergerät und allen Teilen.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
preisvorstellung?????????????
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Bei ernsthaften Interesse bitte per PN.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Echt geil :D
Schreib mal was da alles drin is. Lader, Düsen, Nocken, welcher Sprit... |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Zitat:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Block gebohrt auf 0,5er Übermaß, JE-Kolben, Eagle Pleule, ausgewogen, alles neu Gelagert, Geplant, ARP Schrauben
Kopf bearbeitet mit größeren Ventilen, BC Federn mit Titan Federtellern, 272° BC Nockenwellen, Verstellbare Nockenwellenräder, Geplant, ARP Bolzen el. Wasserpumpe, 6x1200ccm EVs, EMS 8860 Steuergerät, EMS Datalogger, AEM Tru Boost mit 3bar Sensor, AEM Twin Fire CDI Zündung, Phormula Klopfanzeige Borg Warner S475SX4 Läuft mit Super Plus und Ultimate. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
was fuer lager haberter verwendet??
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Was für ne Kurbelwelle habter genommen? Die steht glaube nicht dabei oder täusch ich mich? :D
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
lagerschalen sind im prinzip egal. glaub wir haben die acl drinne.
kurbelwelle ist originale 7m welle. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
ah okay danke. wie schauts mit den kompletten dichtungen und schlaeuchen aus?? sowie die gesammte elektronik?
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
was genau willst du denn da jetzt wissen??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain