|  | 
| 
 Targadichtungen ausbauen So, irgendwann ist Schluss. Ich sehe jeden Tag aus als hätte ich ein Blasenproblem. Ich komm jeden Morgen mit einer nassen Hose aus dem Auto, da bei der ersten Bremsung aus Richtung der vorderen Targadachecken ein unaufhaltsamer Wasserstrahl geschossen kommt.  Es gibt ja Leute, die behaupten, dass das Waschen der Dichtungen mit Weichspüler nichts bringt. Mir egal. Versuchen kann ichs ja mal. Was hab ich schon zu verlieren? Ja, hmm... Wie bekomm ich die Dinger aber nun raus? Da wir noch eine Schlachtsupra vor der Tür haben, kann ich problemlos alles ausbauen, was ich brauchen. Also Angefangen von den Dichtungen am Fahrzeug selber bishin zu den Dichtungen am Dach. Kann mir jemand einen Tip geben? Achja, fällt mir gerade ein: Die Leisten vom Dach würde ich auch gerade abdichten bei der Gelegenheit. Hatte neulich mal was darüber gelesen, allerdings nicht, wie ich diese Leisten abgekomme. Gibt auch hier Leute, die behaupten, dass das nichts bringt. Auch egal. Bei der Menge an Wasser kann es ja nur besser werden. Da kommt so viel Wasser rein, dass das ein Fall für Mulder und Scully wäre. Wo kommt die ganze Brühe her??? So groß ist die Rille doch garnicht. Gruß Thorsten | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Hallo Iversion versuch mal die "Suche"-Funktion. Ich habe das Prozedere sicher schon 2 - 3 mal beschrieben... Und ein ganz heisser Tip: Bau doch nicht die alten aus.... neue kosten nicht die Welt! Wenn schon was machen, dann gleich richtig. Nur n Tip..... | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Bei mir kommt meist bisschen was beim bremsen nach vorne geschwappt und läuft dann an am oberen Anfang der A-Säule runter. Frag mich auch wo das herkommt. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Aus der Abdeckung der Targadichtung kommt das Wasser her.... | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen hallo bei diesem thread merk ich wie sauer du bist... wow... das muss ja schlimm sein. Das mit Weichspüler soll angeblich nur 1-2jahre halten und dann wieder spröde werden. gruss dusko | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen bei mir läufts auch auf der beifahrer seite rein! ich hab letztes jahr die beiden seitlichen dichtungen neu rein gemacht. seitdem ist auf der fahrer-seite ruhe aber beifahrer läuft weiter hinein! auch ecken abdichten mit silikon hat nüscht gebracht. ich vermute es ist die dichtung am auto (a-säule entlang)!!! dann war ich genau so sauer wie du, iverson...bin zum toyo händler und wollt mir ne neue dichtung kaufen. Satte 130€ will der für die haben :jawd: ich such noch nach einer alternative, vor weihnachten ist mein geld immer so knapp :mnih: | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Danke schonmal für die Antworten. Dass neue Dichtungen die beste Lösung wären, ist klar. Meine Dichtungen sind vermutlich schon genauso alt wie das ganze Auto. Aber wie gesagt: Vorm Haus habe ich ne Schlachtsupra und da könnte ich die Dichtungen ausbauen. Wer weiss? Es gibt ja auch Leute bei denen es geklappt hat. Ich bin eher dafür, dass ich es erstmal mit den alten Dichtungen ausprobieren sollte, da ich ja nichts zu verlieren haben. Während die Dichtungen aufweichen, kann ich mit den anderen Dichtungen normals fahren. Und selbst wenn das nicht klappen sollte, dann kann ich immernoch neue Dichtungen kaufen. Von daher bleibe ich dabei und versuche es erstmal mit dem Weichspüler. @Dusko: Ja, sauer bin ich auf jeden Fall. Du meintest, dass es 1-2 Jahre halten sollte. Das ist doch perfekt für mich. Ich habe ja alle Dichtungen doppelt. Einmal in meiner fahrbaren Supra und einmal in der Schlachtsupra. Also könnte ich damit ja doppelt solange fahren. Es bleibt dabei, dass ich es mit Weichspüler versuche. Ich werde dann mal ein wenig rumsuchen und es probieren. Schonmal danke für die vielen Antworten. :top: | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen :winky:Hallo. Ich habe die Gummies mit Hirschtalg-Gummipflegestift der Firma Sesam-Autopflege behandelt.Das soll wohl das Beste sein.Der Stift sieht ungefähr so aus wie ein Klebestift für Papierbastelfreunde.:winky:Oder kennt jemand noch was besseres was die Gummis verbessert?(z.B. omas rezept ,Gummi in Buttermilch erseufen?):haeh: MfG | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Hier gehts eher um den Weichmacher und die UV-Strahlung die die Gummis porös  macht. Dein Hirschzeug ist doch nur für den Winter damit die Tür nicht zufriert. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Neue Dichtungen kaufen und einbauen....Ruhe ist damit. Am besten gleich ALLE Dichtungen neu machen...tja....kost halt ne Reichsmark 50....:engel2: | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Ne Sammelbestellung wär nicht schlecht. Vielleicht gibts das Zeug in USA billiger? | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 ich hör immer "billig billig"...... | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 dass Toyota-händler die dichtungen in den USA so viel billiger verkaufen, dass sich der zeitaufwand + versand + zoll + MwSt lohnen, halte ich im übrigen für sehr unwahrscheinlich :p | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Geld kann man ja nur haben, wenn man es nicht ausgibt... Wenn man die Dichtungen in Dollar bezahlt, könnte es vielleicht günstiger sein, incl. Versand und Zoll. Aber ich muss grad nicht rüber. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen :dusel:Hat mir keiner zugehört? Frage bestes Mittel für Gummi? Bei mir nach der Behandlung alles besser geworden.!Nicht beim ersten mal ,aber nach dem dritten mal!Wo sind unsere Chemieexperten?:dusel::confused: MfG | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Christa altes Haus, bestes Mittel zu welchem Zweck? | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen es geht bei mir nicht ums geld....entweder hab ich es oder nicht!! nur stört es mich einfach, dass die vordere dichtung vor wenigen jahren noch fast die hälfte gekostet hat wie jetzt! in irgendeinem thread hat einer von der schweiz mal die aktuellen preise reingestellt... oder sind die preise in deutschland unterschiedlich??? | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Ich mache eigentlich nix mit den Gummis. Hab irgendwann mal die Teile mit so einem Pflegemittel von Sonax eingestrichen. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Ist ja ganz normal, dass Gummi bei Tageslicht altert. Pflegemittel wie ARMOR-ALL Reifenpflege schieben den Effekt auch nur auf. Mein Tip also für die Zeit, bis Deine Dichtung durch den Zoll ist: Mal in die Drogerie, ne Dose Vaseline für 1,99 geholt, Dach runter, alle Gummiteile eincremen(in der Garage gehts besser, da wärmer und Vaseline flüssiger) und Vaseline schön glatt polieren (damit sich deine Gummiteile nach Dachmontage nicht noch mehr eindellen). Alle Risse werden so zumindest für den Winter dicht verschlossen und die Waschanlage überlebt das Zeug auch. Hab es im Herbst selbst so gemacht und seither keine Probleme gehabt. :lui: | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Gabs da mal nicht noch irgendwelche Tipps mit Stohhalmen oder so die die Gummilippe ausbeulen sollen? Vaseline ist vielleicht nicht das beste fürs Gummi, aber man kanns ja mal testen. Ich weiss halt nicht, wo man dem Wasser Platz schaffen soll und wo nicht. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Angeblich soll Talkum (ja das Pulver vom Sport) auch funzen. Nach Aussage meines Reifenhändlers ist beides unschädlich. Hab mich für Vaseline entschieden, da Talkum eine größere Sauerei ist (vor Allem, wenn es dann irgendwann mal wieder durchsuppen sollte). Am besten vorsorglich jeden Herbst mal eine kleine Pflege, dann gibt es keine Inkontinenz. :loveyou: PS: Das Wasser braucht nur Platz in der "Regenrinne" über der Tür, die bis zur Windschutzscheibe vorgeht. Da läuft es ab. Wenn dort irgendwelche Samen oder anderes Zeugs vom Herbst drin sind - raus pulen. Die Gummidichtungen direkt auf dem Dach müssen komplett dicht sein. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Bei horsepowerfreaks.com gibt es die Dichtungen recht günstig. http://www.horsepowerfreaks.com/pric...her_Strippings | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen :huepf:
 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Wow - stimmt. Aber hau Deine Kreditkarte danach in den Müll und hol Dir ne Neue. Habe da doofe Erfahrungen gemacht (Nach zwei Wochen wurden noch mal 60$ gebucht...). Die guten Zeiten sind auch auf deren Kontinent schon lange vorbei.:nomoney::nomoney::nomoney: | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen @Christa: Gummis verbessern geht wirklich und beim besten Willen nicht, aufgrund der Molekülstruktur. Zustand halten mit Pflegemitteln schon eher. Dichtmachen mit Vasline oder Talkum (Dein Stift) und gut. | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 mfg gmturbo | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Targadichtungen ausbauen Und ich habe doch noch eine Spezialistin gefunden. - Fragt doch einfach mal die Manu. :D  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain