Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23009)

Breth 18.12.2007 14:16

Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hatte Termin auf dem Dyno für Montag!
Am SOnntag hat die Karre plötzlich aus dem Auspuff blau gequalmt wie die Sau (wirklich wie die Sau)!!!
Wollte es erst lassen, aber der Motor war ja eh schon kaputt! Kolbensteg gebrochen.
Haben dann nur 1,2 Bar Bosst gegeben damit er es überhaupt überlebt!

Drückte 400PS! :dusel:

Bin ja nun am neuen Motor!

Auf der Heimfahrt merkte ich dann noch das die Kopfdichtung kaputt war!
Wenn der neue Motor (mit ein paar Powerparts) dann fertig ist, messen wir nochmals mit genau dem selben Ladedruck um zu sehen wieviel der Motor ausgmacht hat (210000km) von wegen Ventilen undicht usw. Und dann natürlich mit richtig Boost!

Hier die Sheets!

PS: Räder haben obenraus durchgedreht hat der Prüfer gesagt, (sollte man anhand der Nm Kurve sehen). Weis aber nicht obs wirklich so ist!

Greetz Breth

SUPRA-MICHI 18.12.2007 14:25

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Oh Scheiße wegen deinen Motor:weird: Gratuliere zu den 400ps:bleifuss: Hast schon gekuckt wegen der Radleistung, und das mit einer Schalter ?:bleifuss:
Gruss

Elchsfell 18.12.2007 14:27

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Welcher Gang war das denn???
Maximale Geschwindigkeit 137 km/h???

Und wo steht das mit den 400 PS?

Liebe Grüße,
das Elchsfell

Breth 18.12.2007 14:30

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
War glaub im 3.Gang!

Ja, geschaltet!

rund 60PS Verlustleistung (juhu)


294 KW mal 1.36 gleich (ca.400PS)

Breth 18.12.2007 14:33

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
PS: War mit der Stock Benzinpumpe!!!!!!!!!!!

550 Denso, Lexus LMM

gr. LLK

Garett T3/T4 Turbo 0.84 AR hot / 0.60 cold

ebay Krümmer

3"Durchgehend mit 200Zeller KAT

Wiedband Lambda

Apexi SAFC2

TRD Kupplung /TRD Schwungrad

FFIM (custom)

Forge BOV

Motor Stock

50mm open Wastegate

1,2 Bar peak!

SUPRA-MICHI 18.12.2007 14:35

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 354663)
War glaub im 3.Gang!

Ja, geschaltet!

rund 60PS Verlustleistung (juhu)


294 KW mal 1.36 gleich (ca.400PS)

294kw=399,84PS Motorleistung 231,5kw=314,84PS = 85PS Verlustleistung:asia:

Breth 18.12.2007 14:36

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Ja aber die 231,84 Kw von den Rädern sind nicht auf DIN aufgerundet!

Elchsfell 18.12.2007 14:39

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Is ganz schön blöd, wenn andere am eigenen Ergebnis nörgeln, nech...

Leute, das was auf dem Zettel steht, steht auf dem Zettel, bei JEDEM von uns!
Also bitte keine "Das kann doch gar nicht sein"-Diskussion.
Hoffe nur, die Mods passen diesmal bisle besser auf, dass der Fred nicht so verkommt...

Gute Leistung, schade um den Motor, weitermachen. :top:

SUPRA-MICHI 18.12.2007 15:02

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 354667)
Ja aber die 231,84 Kw von den Rädern sind nicht auf DIN aufgerundet!

Macht nix bist trotzdem a Forum Kumpel für mich!:bleifuss:

supradiabolo 18.12.2007 15:31

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
beileid auch von meiner Seite,....

....wobei es ja schon ein Grund haben sollte warum die Leistungsmessung immer im direkten Gang (1:1) gemessen werden sollte, nech !

:engel2:

oggy 18.12.2007 17:47

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Hattest eine Serie ZKD drin?

Breth 18.12.2007 19:05

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 354701)
Hattest eine Serie ZKD drin?

???????

Amtrack 18.12.2007 19:16

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Serientoyotapappkopfdichtung oder was von HKS?

Andreas-M 18.12.2007 21:22

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
ich lese da: "Motor stock", nix von ner anderen dichtung, also wirds wohl die originale schwabbelwabbel-pappdichtung sein.

Breth 18.12.2007 21:30

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Der Vorbesitzer hat die Dichtung wechseln lassen (vor ca. 30000km). Weis jedoch nicht ob in ner Toyo Garage oder wo anderst, per e mail hab ich keine Antwort auf meine Anfrage bekommen. Gehe aber auch schwer davon aus dass es eine Toyota Dichtung war, sonst wäre da sicherlich nichts passiert!

jailbird25 18.12.2007 21:48

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
looooool.....na genau mein lieber!!!!

ich seh schon..bei dir zählt das Motto "Sieg oder Sibirien"!!!!

Denk mal mit neuem Motor kommste weit über die 400er Marke mein Bester.....gut das du das nich so verbissen siehst...

Amtrack 18.12.2007 22:05

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Warum auch?

Ist nur ein Motor :D

Fürn 7m gibts zum Glück noch günstig Ersatzteile :D

jailbird25 18.12.2007 22:09

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
ahhh...hier spricht jemand aus Erfahrung.....:engel:

oggy 18.12.2007 22:36

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 354736)
Der Vorbesitzer hat die Dichtung wechseln lassen (vor ca. 30000km). Weis jedoch nicht ob in ner Toyo Garage oder wo anderst, per e mail hab ich keine Antwort auf meine Anfrage bekommen. Gehe aber auch schwer davon aus dass es eine Toyota Dichtung war, sonst wäre da sicherlich nichts passiert!

Wow,dafür hat er doch lange gehalten.:top:

Breth 19.12.2007 00:13

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Ja weis nur nicht ob ich den alten Motor noch zerlegen soll und die noch ganzen Teile evtl. selber verwenden wenn noch gut oder als Basis für technische Weiterentwicklungen (wie z.B. FFIM auf Stockbasis, oder die verstelbaren Nockenwellenräder auf Stockbasis), halt etwas ganz neues "rumexpirementieren". Oder den Motor in Teilen oder halt als ganzes (mit Schaden) zu verhöckern.
Von den Zahlen her weis ich nun, das ich sicherlich auf nem guten Weg mit ner guten Basis bin. Anhand des Dyno-Sheets sieht man ja auch das der Lader eigentlich doch von der Grösse her sehr gut dimensioniert ist. Die Lesistung geht wie ein Pfeil nach oben bis zum Schluss, ohne nah unten zu wandern bei hohen Drehzahlen. Ausserdem spricht er auch schnell an, hat also das höchste Drehmoment schon zimlich früh!!!

Bin eigentlich mit den Kurven recht zufrieden. Und die "nur" 400PS kommen mit dem neuen Motor scherlich auch noch ein Stück rauf!!!

Den kaputten Motor sehe ich locker...... War mir ja von Anfang an klar das dieses Spiel (grossen Lader auf alten Motor) nur eine Frage der Zeit sein wird!

Spannend finde ich, das die Stock Pumpe (und das ohne Benzindruckregler) soviel Leistung schafft! Hab zwar keine Benzindruckanzeige in der Karre, doch war das AFR immer im grünnen Bereich


Greetz Breth

oggy 19.12.2007 00:31

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Dann aber im 4. Gang:D

Breth 19.12.2007 00:35

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Oder einfach mit meinen ToyoDrag-Reifen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (betreffend Schlupf)

Warum er im 3ten gemessen hat weis ich auch nicht. Vieleicht wegem dem Dyno. Verschleisst ja ziemlich stark bei hohen Geschwindigkeiten....

Roger330 19.12.2007 00:41

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Hi Breth

Bist im Juni wieder in Wittstock mit dabei ?

Hab meine alte Lady da schon mal wieder gemeldet

Dark Shadow 19.12.2007 13:28

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Hab nicht alles druchgelesen.

Aber siehst ja deutlich das er durchgedreht hat sonst wären die Kurven nicht schnur gerade.

Warum misst der Heini im 3. Hallo dafür ists mal deutlich zu viel Leistung ist ja totaler quatsch.

Also die Messung ist mal total nichtssagend.

Leictung und Drehmoment hast du mehr. Weiß zwar nicht wieviel mehr aber die stimmt jedenfalls nicht.

Dark Shadow 19.12.2007 13:50

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Könntest dir vorstellen das die Kurve ungefähr so aussehen würde.

Aber wie gesagt ne gute Messung wäre net schlecht.
Deine Leistung fällt rund bei 5700 dann wieder ab. Ist wegen den Nocken so.
Außer man baut nen zu großen Lader druaf dann ists nicht so nur deiner ist nicht zu groß für die Nocken.
Wenn zu groß ist der Turbo dann am effektivsten wenn der Motor normal nimmer mag und deshalb würde sich dann die Leistung noch etwas raus schieben ansonsten hast die Leistung so bei 5700 rum grob. Wenn der Turbo zu klein für den Motor und den Druck, dann hast die max leistung früher.

Grüße
Frank

Breth 19.12.2007 13:56

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Das wegen dem dritten Gang ist glaub weil der Prüfstand bei zu hoher Geschwindigkeit zu hoch belastet wird!

Aber eben, wenn der neue Motor drinne ist dann messe ich zuerst nochmals mit dem selben Ladedruck (1,22 Bar Peak) und dann werden meine Toyo-Drag-Reifen aufgezogen. Dann sollte nichts mehr durchdrehen...........

Ja, der Prüfer meinte da wären vileicht so 430PS drin gewesen wenn richtig gemessen werden hätte können! Aber eben, spekulieren kann man viel: 400PS stehetn auf dem Papier, wenn ich den neuen Motor zusammen habe, sehen wir wieviel es wirklich ist!

Greetz Breth

Daniel 19.12.2007 14:00

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
was ist denn das für ein prüfstand?

Breth 19.12.2007 14:03

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
War auf dem TCS Prüfstand in Füllingsdorf. Hatte 2Rollen pro Rad und geht auch für Allrad!

Manuel89 19.12.2007 22:05

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Wie lange bist den Motor mit den Setup gefahren?
Und rein Interesse halber was kostet ein "neuer" Motor.
Also übermaß und hohnen, planschleifen, Kolben, Pleul, Lager, KW feinwuchten, MZKD, Dichtungen...
Ohne aus und einbau vom Motor?

Dark Shadow 19.12.2007 22:17

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
vor 3-5 Jahren vergessen.

neu Bohren, hohnen und nochmal verfeinerte hohnung (läuft sich schneller ein hat der Instandsetzer mir empfohlen.)
Block planen, Kopf planen und Kurbelwelle feinwuchten inklusive Riemenscheibe und Schwungscheibe. Pleul auswinkeln lassen und Kopf auf Risse prüfen.
Komplett rund 800,-

neue Original Kolben 1200,-
Neue Pleul und Kurbelwellenlager Original von Toyota. Hab ich vergessen.
Stopper 2mm Kopfdichtung 300 damals
neue Ölpumpe 240,-
neue Kopfschrauben 120,-
Kopfdichtungssatz von Apexi damals 240 soweit ich mich entsinne
Ventile neu eingeschliffen und Kanäle verbessert hab ich selber gemacht sowie Krümmer.
Neue Zündkerzen 80,-

kann sein das ich was vergessen hab.

Breth 19.12.2007 22:19

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Bin ca. 3000km damit gefahren!

Den Motor den ich baue (mit anderen Kolben und Pleueln etc. etc) wird mich sicherlich 5000-6000 Sfr, kosten. (kurs ist ca. 1,6 für euroumrechnung)

Manuel89 19.12.2007 22:28

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Is ne schöne Summe. Aber werd ich wohl auch mal investieren müssen.
Kenn das noch vom Moped. 2 mal Schleifen und Hohnen mit billig Kolben. Hat nen paar Monate gehalten. Dann mal mit Wössner Kolben probiert hat komischer weiße gehalten und läuft heute noch.
Aber für was geht man Arbeiten.

Was spricht führ oder gegen original Pleul und Kolben?

@ Dark Shadow fährst den Motor jetzt immer noch?

Dark Shadow 20.12.2007 10:41

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Nein das ist der der mir auf der Bahn verreckt ist war der mit dem ich bei Marl aufm Prüfstand war damals nit den 547 PS bei 1,6 bar.

Der war mir nicht so wichtig, weil sowieso falsch ausgelegt damals war ne frage der Zeit. Hatte da auch Grenzwerte recht arg mit überschritten.
990 grad abgastemperatur kurz mal 3 bar Ladedruck, dann mit dem AEM Steuergerät alles mal ausprobiert... hab damals nicht genug Benzin rein bekommen, war mir aber sobald ich dann beim Fahren war immer egal, bin ich halt ständig auf 923 Grad gefahren. Paarmal ist mir das Benzin beim beschleunigen nach hinten weg geschwappt. Davon bin ich der Meinung das am ungesündesten die AEM war. Eingefahren hab ich ihn 40km dann konnt ich mich nicht mehr zurückhalten. Ab da hat er dann 1,5 bar und 7500 UPM schon mitgemacht.
Also hat mich nicht gewundert das er hops gegangen is war sowieso klar.
Hab zwar eigentlich gehofft das er noch 2 Monate macht aber wollte er nicht.
Neuer Motor kostet jetzt über 10000 an teilen und der ist dann diesmal ganz ok von der Auslegung her, will ja auch nicht auf der Stelle treten.
Den hoffe ich nicht wissentlich zu Opfern dafür is der zu teuer. Weil mein wenn der so kleine Schäden hätte wie Kolben gefressen, Kopf kaputt würde es mich nicht so stören nur n totalschaden wäre so ziemlich dann das Ende weil nochmal 10000 werde ich nicht ausgeben. Für reps hin und wieder ok nur alles neu niemals. Der vorherige war eigentlich auch zu teuer zum einfach verheizen, nur wie es halt so ist man mag mehr und mehr und mehr und ich denk mal überhaupt nicht mehr an den Motor wenn ich erstmal fahre. Davor tut er mir leid, danach tut er mir leid nur dabei ists mir egal. Die meiste Zeit hatte ich ihn mit 1,8 bar laufen und da ist der im stand warm gelaufen und danach kannte der nur vollgas oder kein gas sobald man in Geschwindigkeiten ist in denen die Räder haften sprich ab dem 3. gang.

Manuel aber mal ehrlich. Wenn man die Leistung richtig anhebt dann muss man den ein oder anderen Motor sowieso mit einkalkulieren, weil es kann so viel falsch laufen, ein Motor verzeiht dann halt nimmer wirklich viel.

Also bin nicht wirklich ne Referenz was lange Motorlebenszeiten angeht meine Motoren sterben immer früher. Mein bei mir leben nichtmal Serienmotoren lang.
Mein Firmenwagen läuft statt 175 als Turbo nach 105000 km nur noch 160 schafft nichtmal mehr Nenndrehzahl vorher auf der bahn in den Begrenzer gekommen. Tu damit aber keinem weh weil die Zeit die ich ihn fahre überlebt er deswegen kostets weder mich noch meiner Firma mehr. Wenns mein eigener wäre hätte ich ihn auch noch gechipt, nur als Firmenwagen hab ich erstens bedenken wenn mans rausfinden würde und zweitens glaube ich nicht das er dann mich 3 Jahre überlebt und das würde dann meiner Firma schon einiges an Geld kosten und macht auch keinen guten Eindruck wenn der Motor kaputt is. Hab da sowieso schon so meinen Ruf weg, Chef hat mich einmal mit dem privaten fahren sehen und weil ich ständig geblitzt werde und einmal nen Monat laufen musste.
Nur das meine Motoren verteidigt sind, die können ja nix dafür das ich die fahre. *g
Allerdings bin ich in meinem Leben erst 2 mal innerorts geblitzt worden, nicht das jemand denkt ich heize in der Stadt rum und da wo ich geblitzt wurde waren es ewig breite Straßen wo keiner reinrennen kann.

Dark Shadow 20.12.2007 10:54

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Breth weist was ich nur blöd finde?

Wenn der so gerutscht ist hätte ich drauf bestanden das nochmal zu messen oder das Geld zurück.

Weil was ist das dann für ein vorher nachher vergleich zwischen motor gemacht und nicht gemacht. Was du ja vergleichen wolltest. :mnih:

Finde das schon schade.

Breth 20.12.2007 13:06

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Da hast Du leider Recht Darky!!

Manuel89 20.12.2007 21:23

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Breth hat der Motor mangels Spritversorgung die Grätsche gemacht? Oder lags einfach am alter?


Dark Shadow is schon heftig was du da so schreibst. Aber find ich klasse.
Soll ja auch Spaß machen. Also hätt der Motor wahrscheinlich noch länger gemacht wenn die Spritmenge gepasst hätte. Was hast da eigentlich alles verbaut gehabt? Welche Düsen, Pume? WAES?

Dark Shadow 20.12.2007 21:43

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Sprt war glaub nicht so dragisch das rumprobieren mit dem Steuergerät war glaub schlimmer. *g

rest schreib ich dir mal.

Breth 20.12.2007 22:09

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Ne war nicht egen dem Sprit! Motor war einfach nicht mehr stark genug!

Dark Shadow 22.12.2007 19:06

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
Seh ich auch so.

Ist halt ne Oma.

Wie sagte Grizzly damals zu mir. Der Satz ist echt gut! Aber ganz ehrlich ich würds auch immer genauso machen wie Breath, erst das vorhandene verbrauchen.

Das tunen der alten Motoren die schon ewig mit ihrer serienleistung rumfahren:

Zitat Grizzly von damals: :D

Ist wie ne Oma die Treppe runterzustoßen und zu schauen wie sie unten ankommt. :D

Meistens kommt sie schlecht an aber dann stellt sich die Frage, ists sinnvoller die Oma einfach gleich zu schlachten? Bevor man schaut wie sie unten ankommt? Das hängt dann ganz von der Individuellen Situation ab. Andererseits nämlich sind manche Omas noch im alter sportlicher wärend andere eben weniger sportlich sind. :D

Breth denke deine Oma war so der durchschnittstyp. :D

Grizzly 22.12.2007 19:26

AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!
 
:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain