![]() |
Aktenzeichen "XY"
Ab heut gehts los das ich die gelbe Supra von Meister NightdriverXY wieder zum leben erwecke.
Angeliefert wurde alles hübsch in Einzelteilen mit der Aufschrift "bastel dir einen...viel Spaß".... Im Kofferraum lag der "neue und schon mal gemachte Kopf"... Zum Zustand des Kopfes: -Alle Ventile mehr als nur undicht -Dichtfläche schief -alle Lager der beiden Nockenwellen eingelaufen und verrieft -alle Nockenwellenbrücken komplett verrieft - Kopfmitteldichtung total im Eimer aber dafür die Verschlussschrauben im Kopf mit eimerweise Dichtsilikon eingeklebt....:aua: Am Montag fliegt der Kopf auf die CNC erstmal... Ventile werden polliert und die Brennräume auch.... Anschliessend den ganzen Summs richtig dicht schleifen. Die Nockenwellen und Lagerdeckel werden heut noch nachbearbeitet... Ich glaub das Auto muss die " Büchse der Pandorra " sein....:D Bilder gibts ev. heut Abend noch....... |
AW: Aktenzeichen "XY"
klingt nach mächtig viel arbeit :D ich wünsch dir viel spass dabei :D
|
AW: Aktenzeichen "XY"
So.....
In dem "neuen" Kopf war ein Einlassventil am Teller innen gerissen....:tüddeldü::tüddeldü: Das muss durch ein neues ersetzt werden... Die Nockenwellen sind beide fertig neu geschliffen und auch alle Lagerböcke der beiden Wellen. Brennräume sind auch fertig polliert und die Ventile alle neu eingeschliffen mit Siliziumkarbid. Der Kabelbaum im Motorraum eine einzige Katastrophe....meine Herren.....weder Klopfsensor noch andere elektronische Komponenten der EFI werden mit Quetschverbinder versehen...beide Klopfsensoren defekt am Anschluss sowie abgebrochene Plastikanschlüsse an diesen!! Beide VSV Ventile defekt...abgebrochene Vacuumanschlüsse. Die Spannrolle vom Zahnriemen im Eimer....ein Ei ist Dreck dagegen.... Viele Wasserschläuche bis zum Ultimo gekürzt und 100 mal abgeschnitten...dennoch zu kurz!:rolleyes: Morgen gibts nen neu aufgearbeiteten Kabelbaum erstmal....kein Wunder dass das Auto nie richtig laufen konnte. Ventilschaftdichtungen etc. gibts auch neu. Bilder morgen hab die Cam in der Firma vergessen...... |
AW: Aktenzeichen "XY"
und das Projekt jetzt noch so kurz vor Weihnachten,Kay ?
So wie Du das beschreibst scheint die Technik von "Experten" gerichtet worden zu sein...Operation gelungen Patient tot:top::haeh::undweg: Hol dir nicht zu ölverschmierte Hände sonst kannst Weihnachten gleich in der Firma verbringen,weil Hausverbot der Frau !!:loveyou::heule: |
AW: Aktenzeichen "XY"
Tja...das wird so oder so.......
Denk mal in einer Woche is er wieder Strassentauglich hier..... Hab ja noch den Audi und Achim seinen...beide Motor im A..... Tja Uwe....ich hab heut auch leicht gekocht..wart mal auf die Bilder morgen ab... |
AW: Aktenzeichen "XY"
Du machst das schon Jailbird...scheinst ja ein fähiges Kerlchen zu
sein:undweg: Aber: An dem 7M rumzupfuschen scheint ja eine Art "Volkssport" zu sein... Wenn man das hier im Forum mal so mitbekommt.... Echt heftig was manche Leute so bauen... |
AW: Aktenzeichen "XY"
ist halt ein morscher wecker, für den viele leute kein geld mehr ausgeben wollen und deswegen manche dinge selber "reparieren", von denen sie besser die finger lassen sollten...
unbedarfte enthusiasten kaufen dann so eine ruine und müssen sie mit viel aufwand und geld wieder zusammenflicken. |
AW: Aktenzeichen "XY"
die spritzwand sieht aus, als ob es gebrannt hätte :D
mfg gmturbo |
AW: Aktenzeichen "XY"
Ist ja mal ein Trümmerhaufen....rein Motorraum mäßig gesehen.
Ist der Block mit den Kolben und Lagern noch ok??? |
AW: Aktenzeichen "XY"
genau DAS war auch mein Gedanke....:haare:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
Hab heut mal die Wassergekühlte Ölwanne geleert.....da waren ca. 2,5L Wasser mit im Öl! |
AW: Aktenzeichen "XY"
Die Dichtfläche des ZKs sieht ja aus,als ob man mit nem Schleifklotz und 80ziger Schleifpapier drüber gegangen ist...:aua::aua::aua:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
morgen Abend wandert er auf die CNC erstmal......
Ich werd dann auch nochmal n Bild machen wie er nun ausschaut mit pollierten Brennräumen und Ventilen. |
AW: Aktenzeichen "XY"
UUUUIIII...!!!
Ist der Waiblinger tatsächlich soweit zu dem Herrn Jailbird gefahrn....! HUT AB!!! Ich hab die Lady auch schon paar mal fahren sehen, zumindest hier unten bei mir... @jailbird würd mich freuen, wenn du demnächst mal zurück schreiben kannst....! :bleifuss: |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
@Rome: werd ich glei mal tun.........Alzheimer halt eben...:rolleyes:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Motor im Arsch, Bremsen im Arsch, aber hauptsache erst mal nen grossen Turbo....
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Heute gibts Bilder von meinem Kühler und dem Unterboden !
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ach siehste, ich habe se doch auf dem Rechner...
Meine Bremsen, mein Kühler, mein Unterboden !!! |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
Deine scheint jeden Winter gefahren worden zu sein von nem Vorbesitzer der garnix gemacht hat nur gefahren eben. :D Kenn ich ist bei meiner Alltagssupra nämlich das gleiche. *g meine Ami schlacht Supra wurde auch so übel verpfuscht. Da rentiert sichs garnicht mehr nach den Fehlern zu suchen weil einfach alles falsch gemacht wurde. Nur gut als Spender oder totalen Neuaufbau. Jailbird das blöde ist so Köpfe von Supras sehen recht oft so beschissen aus. Hab mir damals 2 schicken lassen und einen 3. angeschaut alle sollten gut sein. Jeder war schlechter wie mein eigener den ich eigentlich wegwerfen wollte. Garnicht leicht gute Köpfe zu bekommen. Finde allerdings nicht so super das du nightdriver so bloß stellst. Hätte das anonym gemacht wenn du schon die Arbeit die du damit hast zeigen magst. |
AW: Aktenzeichen "XY"
Hm...ich möcht ihn nicht "bloß" stellen....ich hatte ihm gesagt das ich drüber im Forum schreib.
Ich möcht auch nich das er sich durch meine mitunter recht treffende Schreibweise irgendwie geärgert fühlt. Ich weis aber, dass zu viele von hier aus dem Forum immer und immerwieder die gleichen Fehler machen.....deswegen auch das etwas direkte Verhalten von mir. Wer was nicht weis der kann immer fragen...es gibt ja einige hier im Forum die es genau wissen was zu tun ist....aber einfach drauf los basteln ist nicht gut. Und zum Thema Bremse: stell dir vor er fährt Autobahn und das Ding blockiert...was dann? Oder er fährt innerorts und die Bremse funktioniert gar nich mehr und er rast in ne Gruppe vorbeilaufender Kinder.....was dann...? Den Schuh würd ich mir nicht anziehn wollen... Also...das is kein Meckerthread von mir.....das Auto wird wieder vernünftig das weiss er auch.Und manchmal muss man eben die Leute auf so eine Art drauf hinweisen... |
AW: Aktenzeichen "XY"
So..Kopf ist nun fertig geworden heut.
hab ihn Abends auf der CNC planen lassen....Oberflächenmessung mit Meßtaster hat ergeben das er beim 6ten Zylinder um 5/100tel schief war. Jetz ist er auf 2/1000tel gerade. Und nein....es sind keine Kanten im Kopf..das ist die Lichtreflektion nach dem fräßen. Ventile sind nun auch schon drinne..morgen wird zusammengebaut erstmal. ![]() ![]() |
AW: Aktenzeichen "XY"
Sehr schön anzuschaun :top:
Aber sag doch bitte mal was zu den Nockenwellen und den Riefen. Was genau hast du dagegen getan? Ich glaube ich brauche da mal ein paar Tipps vom Profi :beten: |
AW: Aktenzeichen "XY"
@Jailbird
Du sachma sind da Kanten im Kopf? Das sieht so komisch aus. Hast aber nicht sauber gearbeitet :D:D:D :engel: :loveyou: Ne sieht wirklich super aus :top: Super Arbeit, wie man es gewöhnt ist :top: |
AW: Aktenzeichen "XY"
zu den Nockenwellen und den Riefen...:
also....das grundsätzliche Hauptproblem beim 7M sind ja eben die NW und das sie gern einlaufen....jeder denkt beim Anblick der wellen "ohhhhh...nix machen...lieber so lassen..habe grosse Angst"....:wipp: da aber die Nockenwelle an sich keinen Schaden hat weis keiner. Grund: die NW besteht aus Guß der zusätzlich hochgekohlt und randschichtgehärtet ist an Nocken und Hauptlagern. Der Kopf und die Lagergassen und Böcke sind aus Weißaluminium was nochmal vergütet ist...quasi der Kopf ist weich und die Welle HART WIE KRUPPSTAHL...:D Was bedeuten mag..bei Mangelschmierung oder Einbringung von Fremdkörpern in den Schmierkreislauf der NW durch nicht oft gewechseltes Öl fressen sich die Partikel zwischen Nockenwellenlager und Lagerbock ein....das Aluminium nimmt diese Partikel teilweise auf was dazu führt das sich eben diese Fremdkörper im Alu einreiben und einfressen und aluminium abgetragen wird. Das wiederrum lagert sich an der drehenden Welle ab und nimmt die Konturen des Lagerbockes an. Man könnte so meinen das die Welle total verrieft ist...is aber nicht...es hat sich über die lange Zeit eine ca. 4/100tel dicke Aluablagerung drauf gebildet. So..dann gibts die Möglichkeit diese betroffenen Wellen neu zu machen und zu überarbeiten..das erfordert nur etwas Verstand vom Motoren und Werkzeugbau sowie etwas Materialkunde. Die Lager werden auf ihr ursprüngliches Maß wieder geschliffen ohne aber die gehärtete Randschicht zu verletzen. Als letztes Werden die Lagergassen und Böcke geschliffen und dann wird die Welle im Kopf vermessen auf tolleranz und Spiel. Ist spiel vorhanden..besser gesagt zu grosses, dann wird der betreffende Lagerbock um diese Tolleranz runtergesetzt durch planschleifen der Auflagefläche. Als letztes werden beide Wellen lose in den Kopf gelegt (ohne Ventile) geölt und mit der Hand gedreht. Meßuhr drann und Seitenschlagkompensation durchführen. Stimmt das ist die Sache erledigt und man hat Gewissheit das nix mehr schabt oder rau läuft. So kann der Ölfilm wieder richtig von Lagerbock und Welle getragen werden..das heist, die Welle schwimmt wieder im Kopf!! |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
mit was fürn fräser ist der da drüber?
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
mein einstellbares augenmaß ist nicht mehr so gut :tüddeldü::form::winky: |
AW: Aktenzeichen "XY"
:top::D
|
AW: Aktenzeichen "XY"
War das deine gelbe Gurke Daniel?:undweg:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
....sieht aus der Vogelperspektive aus als obs ne savage minibreitbau wäre!?:mnih:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Ist doch auch ein Breitbau, wenn ich mich recht erinnere...
|
AW: Aktenzeichen "XY"
ist auch so.....
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Nur irgendwie wurde die Felgen- bzw. Spurbreite nicht der Karosseriebreite angepasst, so wie ich das sehe...
Aber ich nehme mal an, das kommt noch, da wahrscheinlich das Primärziel die einwandfreie Funktion des Motors ist, und dann kommt der andere Schnickschnack... |
AW: Aktenzeichen "XY"
das "Primärziel" haste aber nett ausgedrückt....
Bin grad erst eben nach Haus von der firma. Heut wurde der Kopf wieder drauf gesetzt...Ansaugbrücke montiert...Fächer montiert und der T4 wieder draufgepackt. Zahnriemen mit neuer Spannrolle und neuer Spannrollenfeder wurde auch wieder eingebaut. Anbei gleich alle Simmeringe gewechselt. Morgen gehts dann irgendwann weiter und dann gibts auch noch n paar Bilder. |
AW: Aktenzeichen "XY"
@Jailbird
Ich habe zwar nicht dein Wissen aber als ich unserem Motorinstandsetzer von deiner Art der Lagerherstellung für die Nockenwelle erzählt habe, hat er sofort gesagt das bei dieser Methode die Bohrung nicht mehr rund ist sondern oval, d.h die Welle wird nur noch unten und oben geführt und hat rechts und links spiel, normaler weise geht eine Erneuerung nur über Aufspindeln und benutzen von Lagerschalen oder für ganz Hardcore Materialaufbringen und neu Bohren. Eventl. hast du ja was missverständlich erklärt, könntest du das etwas besser erkklären? Jörg |
AW: Aktenzeichen "XY"
Und ich hatte gehofft das so'n bischen Oval nichts macht :heul2:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
So weit hat jailbird das schon richtig gesagt, nur es fehlt halt noch ein Schritt:
Das Bohren / Spindeln der Lagergasse |
AW: Aktenzeichen "XY"
Hallo Leute
Das instandsetzen der Nockenwellenlager beim 7m Gte geht eigendlich garnicht bei einem Kopf der mehr als 80.000 km gelaufen hat, der ist nämlich krumm. Die Nockenwelle kann man eigendlich nur so laufen lassen wie sie vorher gelaufen hat. Stellt euch das mal so vor: nehmt mal eine Zigarettenschachtel längs in beide Hände, dann dreht ihr mal die linke Hand vom Körper weg und die rechte Hand auf den Körper zu. So sieht ein 7M GTE Kopf aus nach 80.000 bis 120.000 km. Aud der ZKD Dichtfläche kann man den plan schleifen, keine Frage, aber die Nockenwellenlager sind verzogen, was ja nicht schlimm ist, die haben sich ja im Laufe der Zeit wieder richtig hin gelaufen und der eine oder andere Ventildeckel wird nicht mehr so richtig passen, macht aber auch nicht viel, es gibt ja Dichtungsmasse. Aber jetzt hier anzufangen die Nockenwellenlager zu bearbeiten, lasst die Finger davon das gibt Ärger |
AW: Aktenzeichen "XY"
Ohje das die ( Gurke ) so wie sie mal beschrieben wurde dir so viel ARBEIT machen würde wusste ich leider nicht ist wohl mehr defekt als ich am Anfang dachte :aua:
Naja ich würde mal stark behaupten das ist sie nun in besten HÄNDEN ist. Ruf dich morgen mal an ich denke mal im laufe des Vormittages wenn es dir recht ist. Ich sage dennoch mal Vielen DANK für alles :loveyou: |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
hier haben 2 Mann wieder nicht zugehört!!! Was hab ich gesagt????? es wird nichts von dem Lager weggeschliffen..nur von den Ablagerungen die sich auf dem Lager befinden! Und wenn der Wellenlagerdurchmesser kleiner würde werden..mal angenommen.....dann gibts noch Möglichkeiten das Spiel wieder auszugleichen!! Das ist der Unterschied zwischen Ost-Und Westdeutschland halt..... Bei euch wird weggeschmissen oder komplett ausgetauscht1 Bei uns wurde seit sonstertwann richtig repariert! Ich hab nun mittlerweile mehrere Köpfe so gerichtet..und hab auch 2 davon nach ca. 60000 KM wieder mir angeschaut von den Lagern..da is nix. Einfach nochmal lesen wo der jailbird gelernt hat.....dann machts "klick".... |
AW: Aktenzeichen "XY"
So ich zitiere mal und beschreibe was ich und(Thomas/Instandsetzer) darunter verstehen:
Als letztes Werden die Lagergassen und Böcke geschliffen Das bedeutet für uns, das du den Durchmesser der Lagerbohrung der Nockenwellenlager vergrößerst oder? und dann wird die Welle im Kopf vermessen auf tolleranz und Spiel. Ist spiel vorhanden..besser gesagt zu grosses, dann wird der betreffende Lagerbock um diese Tolleranz runtergesetzt durch planschleifen der Auflagefläche. Das bedeutet dann das die runde Bohrung(die ja nach der vergrößerung der Lagerbohrung zu groß ist) mittels planschleifen des Lagerbocks oben und und der Auflagefläche im Kopf wieder in der Senkrechten auf das passende org. Maß der Bohrung gebracht wird, was aber wiederrum bedeutet das die seiltlichen Lagerflächen sich weiter vom Nockenwellenlager entfernt befinden als oben und unten, die genaue Restauflagefläche der Nockenwelle ließe sich ja über Kreis und Winkelberechnung herausfinden, letztendlich wir die Bohrung durch diese Vorgehensweise oval, was wiederrum dazu führt das die Nockenwelle nicht richtig geführt wird, im schlimmsten Fall sogar eiert, wenn man dann noch die Druckbelastungen der Ventilfeder die durch den Tassenstössel auf auf die Nockenwelle und schlussendlich auf die verkleinerte tatsächliche tragende Lagerfläche projeziert dazu addiert ist eigentlich ganz klar das das nicht von dauerhaften Erfolg beschieden ist. Als letztes werden beide Wellen lose in den Kopf gelegt (ohne Ventile) geölt und mit der Hand gedreht. Meßuhr drann und Seitenschlagkompensation durchführen. Stimmt das ist die Sache erledigt und man hat Gewissheit das nix mehr schabt oder rau läuft. So kann der Ölfilm wieder richtig von Lagerbock und Welle getragen werden..das heist, die Welle schwimmt wieder im Kopf!! Da Thomas nicht selber schrieben kann habe ich seine Worte zitiert, seiner Meinung nach ist nur Pfusch und sonst nichts, und es ist bedenklich wenn solche Vorgehensweisen als der Weisheit letzter Schluss dargestellt werden. Deiner Argumentation bezüglich Ost und West ist nichts hinzuzufügen, der Lauf der Geschichte hat die "Qualität" der DDR und ihrer Mangelwirtschaft "eindrucksvoll" bestätigt. Sie zeugt allenfalls von Idealistischer Wunschvorstellung die wie eine Seifenblase zerplatzt ist, und nicht zu vergessen, wäre die Mauer nicht gefallen würdest du wahrscheinlich noch Pferdewagen reparieren....... Jörg |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
Bei mir wird übrigens nichts weggeschmissen. Frag mal meine Frau. Unsere Hütte ist voll bis unters Dach mit dem Trödel der letzten 30 Jahre.:winky: |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
:laut: Ich denke nicht, daß solche Mutmaßungen, die an Anfeindungen grenzen hier her gehören. Gilt auch für jailbird, der dazu die Vorlage gegeben hat. |
AW: Aktenzeichen "XY"
@Jörg. Bitte. Viele haben in der SBZ gelernt aus Scheisse Honig zu machen. Mit der Wegwerfgesellschaft hat Jailbird nicht ganz Unrecht. Schließlich macht man mehr Umsatz und hat weniger Arbeit wenn man Teile verkauft anstatt zu reparieren.
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
Du weist nicht mal wie ein 2 Takter richtig funktioniert und babbelst nur dummes Zeug von irgend welchen anderen Leuten nach.... Ich muss lachen mein lieber..... Wir reden hier von maximum 1/1000tel Bereichen wo die Wellen nachgearbeitet sind......da eiert nix und da schleift auch nix.... erst lesen und denken..dann texten!!! |
AW: Aktenzeichen "XY"
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Egal ob Ost oder West, die Welle wird eiern wenn man die Lagerdeckel und Böcke plant ohne danach die Grundlagergasse zu bohren. Wie genau planst Du die Deckel? (jetzt komm mir nicht mit nem 1/1000mm ;) )
Wenn Du von diesen µm sprichst und meinst dass es darauf ankommt, dann frag ich mich ob Du auch die Flucht vermisst... Wenn ja, dann sag mal bitte wie. Nicht falsch verstehen, aber man kann Sachen machen die nicht wirklich nötig sind aber man kann auch Sachen nicht machen, die sehr wohl wichtig sind. |
AW: Aktenzeichen "XY"
Leute, bevor das hier wieder ausufert...erstmal ne Tasse Kaffee trinken,tief durchatmen und dann sich seinen Teil denken...:wipp:
Meine Frau kommt aus Thüringen und ich aus SH...wo die Liebe hinfällt...Ich bin sozusagen ein waschechter Wossi !!:hardy::bleifuss: Zum Thema: Ich denke auch das ein entfernen der Alurückstände und ein geringfügiges korrigieren der Lagerböcke,falls notwendig, fachlich vertretbar ist...zumal die Lagerstellen der NW nicht so stark belastet werden wie zB Haupt- u. Pleuellager... Wenn man sich mal die Ölversorgung des Zks genauer ansieht,weiß man eigentlich schon warum es früher oder später zur Riefenbildung kommen muß... da nur die beiden vorderen Lager direkt mit Öl versorgt werden und alle anderen Lagerstellen dann nur über die hohlgebohrten NWs versorgt werden,kommt es gerade während des Kaltstarts zur Mangelschmierung,weil das Öl einfach nicht schnell genug zu den Lagern gelangt...mangelhafte Ölwechselintervalle beschleunigen das ganze zusätzlich... Die ZKs von meinem Cosworth V6 kennen keine eingelaufenen NW-Lager...jedes Lager hat eine eigene Ölbohrung direkt aus dem ZK... |
AW: Aktenzeichen "XY"
@Jailbird
Danke für die Pfeife habe es weitergegeben... Da du ja leider unsere Fragen nicht beantwortest gehe ich davon aus das du es nicht kannst oder willst, ist aber auch egal. Bezüglich des 2 Takt Wissens kann ich dir sagen das Thomas schon vor ca 17 Jahren an RD 500 und RD 350 erfolgreich die ersten Tuningaktionen erlernt hat, ich vermute da hast noch nicht mal was von Drehschieber und Membransteuerung gehört....wenn Schnürle deine Angeberei hören würde er sich wohl im Grabe rumdrehen. @Uwe du magst wohl recht haben, aber wenn man etwas öffentlich macht und andere der Meinung sind das könnte vielleicht nicht richtig sein, dann könnte man es ja zumindest so erklären das ich/Thomas das richtig verstehen, aber nach dem nachfragen als Pfeife tituliert zu werden ist schon merkwürdig.... Jörg |
AW: Aktenzeichen "XY"
Der Herr Jailbird erklärt nicht, er weiß einfach .....
Schade , man könnte wohl einiges lernen, denn ich denke Wissen ist wohl schon vorhanden, aber die Bereitschaft dieses zu teilen leider nicht. Gruß Frank |
AW: Aktenzeichen "XY"
Richtig Meister Grizzly....
Was meint er wohl warum ich genau davon keine Bilder reingesetzt habe...??? Weil ichs einfach nicht will.....schau mal..wenn manche Herren von hier nichtmal den Unterschied kennen von Schleifen des Grundkörpers und deren Maße und Abtragen von augetragenem Fremdmaterial dann tuts mir leid..dann erübrigt sich der Rest von allein!!! Einfach mal den Night rider oder den Bitsnake fragen...die 2 waren nun schon mehrfach bei mir... Ihr müsst lernen mal zu lesen und auch zu verstehen..der einzigste der hier richtig liegt ist der Uwe!! Warum haben denn so viele "Experten" von hier permanenten Lagerschaden??? Na.......vielleicht hatts zufällig was mit den Nockenwellen zu tun??? Ich hab von einigen hier schon die Wellen überarbeitet.....keiner hat irgendwie gemeckert.....seltsam. Und jedesmal kommen Sinnlos Kommentare von genau der Fraktion die Null Komma Nix am Auto hinbekommen... |
AW: Aktenzeichen "XY"
Hab mal mit meinem Instandsetzer gesprochen und was der jailbird schreibt ist schon richtig,nur das er nicht alles was dazugehört erzählt.
Und bei fast jeder supra bei der der Kopf schonmal geplahnt wurde ist die Nochkenwellengasse eh Ferzogen. |
AW: Aktenzeichen "XY"
Oh mann was ist denn hier wieder los....
Kaum macht jemand eine gescheite Arbeit,schon gibt es wieder irgentwelche besserwisser die wahrscheinlich selber 2 linke Hände haben.... Warum macht man als KFZ Mechaniker wohl eine mehrjährige Ausbildung und fängt dann eigentlich erst an zu lehrnen???. Weil jeder Idiot auch am Auto(Motor) rumschrauben kann???:streit: Wohl nicht oder??? Das was Jailbird da macht ist aus meiner Sicht(15 Jahre KFZ Mechaniker) vollkommen richtig.... Man sieht ja an den Bildern von vorher wie es in den meisten Fällen läuft.... Und dann wird anschliessend rumgeheult,weil die Karre nicht läuft....weil mein Kumpel kennt sich ja mit Auto´s aus :rowdy::rowdy: Solche Karren hab ich schon zu genüge wieder hergerichtet(wenn´s überhaupt ging).... Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein,dann bleibt aber bitte sachlich... Und nicht irgentwelche Drittmeinungen.... |
AW: Aktenzeichen "XY"
@ jailbird
Sach mal was würde denn sowas kosten, wen ich dir meinen Kopf vorbeibringe zum Planen/ventilschafftdichtungen machen... damit der wieder fit gemacht is ??? Hast du auch die möglichkeit den Block zu Planen ? MFG curt |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
Hab Möglichkeiten die Ventilsitzringe zu fräßen (Hartmetallfräßer) die Ventilsitze zu Schleifen auf Maschine und auch mit der Maschine dicht zu schleifen. Block wird CNC vermessen und danach bearbeitet...siehe Bilder. Ventilteller werden immer polliert genau so wie Brennräume und die Zylinderkopfkanäle Auslasseitig... Und die Schaftdichtungen werden mit richtigem Werkzeug bei mir ein und ausgebaut..also mit keiner Spitzzange runtergerupft und mit ner 10er Nuss draufgekloppt....:engel: Kostet..???? via PN |
AW: Aktenzeichen "XY"
Watt denn nu?
Einer weis wie es geht, will es aber nicht sagen? Die Anderen wissen es besser, wollen es aber auch nicht sagen? Und wieder Andere ergreifen Partei und sagen, wissen aber auch nicht wie es geht? Super. Hier werden Sie geholfen :heul3: |
AW: Aktenzeichen "XY"
schau mal.....ich bekomm jeden Tag hier zig PN`s mit Fragen über Fragen wie man was macht..wie was geht und wie es denn überhaupt so ist..
ja meinste das ich eine Lehrwerkstatt bin?? Ich sag schon gerne was zu solchen Themen..aber jedesmal muss ich nach kürzester Zeit dann dummes unfachliches Getexte lesen von Zweiflern und Totaltheoretikern die von der technischen Seite generell kein Dunst haben und sich schon fast selber als 4Füssler bezeichnen können... wer wirklich was wissen will der hat meine Tel. Nummer....gar keine Frage. Aber ich bins leid dann noch Dinge zu erläutern wenn eh schon nach dem ersten Satz 3 Mann rumnörgeln... wie gesagt.....mir ists egal wer wie seinen Motor "revidiert":D Man sagt ja auch nich umsonst "Wissen ist Kapital" |
AW: Aktenzeichen "XY"
Ich habe nicht rumgenörgelt. Ich hab nur gefragt. Klar ist Wissen Kapital. Ich verstehe das Forum allerdings nicht als Reklametafel um Aufträge zu generieren, sondern als eine Platform um sich untereinander zu helfen. :mnih:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
lol....ich tu bestimmt keine Aufträge hier generieren....
Hab so schon von meiner Gegend her zu viel an Aufträgen..wenn ich was für jemanden aus dem Forum mache dann weil er aus dem Forum ist.... Was meinste warum manche bis zu 1000km fast sich auf Reisen begeben...?? Weil ich gesagt hab bitte bitte komm vorbei??? |
AW: Aktenzeichen "XY"
Ich würde dir mein Motor blind anvertrauen, aber ist noch nicht so weit. Bis .bald .!Christa.
|
AW: Aktenzeichen "XY"
da wollt ich mir doch paar ruhige Tage vor weihnachten machen aber bei dem Thread kann ich doch nicht widerstehen. Aber ich habs versucht :heul3:
Die Lagerböcke abschleifen wird sehr wohl gemacht für Instandsetzungen und nicht nur an den Nockenwellenlagern. Klar ist es besser "runde" Löcher zu bohren, nur machts halt keinen Sinn wenn´s keine Übermass-Nockenwellen gibt. Sicher könnte man die herstellen, Auftragsschweissen oder hartverchromen fällt mir da ein. Ist halt ne Frage des Aufwands. Da ist die Jailbird Methode noch am günstigsten. Und wenn die Weiterbearbeitung danach passt wird das Ergebniss auch technisch :top: Das man als Ausführender nicht alle Feinheiten aufzählt ist hoffentlich verständlich. Das machen andere Leute auch nicht. Vor allem diejenigen die jetzt ganz laut "Pfusch" schreien sind grade die wo auch Geld mit sowas verdienen (und back to topic: das eigentlich besser wissen müssten). Von daher finde ich einige Teile der Diskussion bißchen daneben. wundern tut sie mich allerdings nicht. Weiß nur nicht wo das Problem ist, Sachsen liegt weit genug weg. da muss im Westen keiner angst haben in Größenordung Kunden zu verlieren. Und die Preise beim Kay darf man schon als Forums-Preise bezeichnen wenn für jemanden hier was gemacht wird. Ich hoffe damit die Diskussion jetzt nicht zusätzlich anzuheizen, vielleicht können wir´s dabei bewenden lassen und zum technischen Topic zurückkommen ? Gruß John |
AW: Aktenzeichen "XY"
Genau! Zurück zum Thema.
Wie mache ich am Besten die ALU-Rückstande an der Nockenwelle wech? |
AW: Aktenzeichen "XY"
ohne größere Maschinen würd ich´s auch nur meinem Instandsetzer zum Polieren geben. ansonsten in ner Drehmaschine bei langsamer Drehzahl einfach die Lagerstellen polieren. brauchts aber halt schon bißchen Länge. dabei kann man gleich schön den rundlauf prüfen, das geht aber auch mit Prismen und Messuhr. Beim Kopf wird´s da schon schwieriger, am genauesten wird die Prüfung natürlich auf nem Messtisch mit Messarm oder Maschine. was kann ja gut sein das der Kopf schonmal geplant wurde und mit Lineal grade aussieht. normal muss man da die lagerstellen auch mal von oben vermessen um sicher zu sein.
Ich hab noch was zu dem Argument "verzogener Kopf" was da oben mal kam: die Nockenwelle passt sich der Krümmung nicht an, wenn dann schlagen einige Lagerstellen halt weiter aus als andere. Das Argument "lieber alles so lassen" ist quatsch. Wenn man den Kopf nicht wegwerfen will ist da Lagergasse nachbearbeiten der einzige Weg. Bei stark verzogenen Köpfen geht das ohne Lagergasse bohren/honen aber nicht sauber. da muss man schon paar 1/1000tel Material mehr abtragen. da kommt aber das Abschleifen der Lagerdeckel evt. wieder auf den Tisch. setzt voraus das man danach präzise weiterbearbeiten kann. |
AW: Aktenzeichen "XY"
@John
Lassen es wir es so wie es ist, das Fachkundige Publikum weiss schon wo gearbeitet und wo gepfuscht wird.....und der Rest hat halt Pech gehabt. Wünsche schöne Feiertage. |
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Wow, das finde ich jetzt aber ausgesprochen nett. :eieiei: Danke schon mal für das Angebot. Ist aber im Moment nicht soo dringend.
|
AW: Aktenzeichen "XY"
|
AW: Aktenzeichen "XY"
ich will auch so einen schönen motorraum... :D
|
AW: Aktenzeichen "XY"
:poppen::poppen: oh man labern könnt ihr alle
ich sach nur eins wenn jemand was für mich machen soll (was echt selten ist) dann schau ich mir erst mal den mensch an der maschine an - wenn der sein baby kennt und weis wie er mit der maschine umzugehen hatt dann vertrau ich dem auch was an ... @jailbird - ich wollte ja schonmal deinen rat (einst.benz.druckregler ) und deine hilfe war "begrenzt" aber egal ich bin nich doof und hab das auch so hin bekommen .. aber egal - trotzdem glaub ich du hast es drauf - auch wenn du einen - ost-west-komplex hast ... ich sagte ja schon wenn ich mal kann - komm ich mal vorbei ... p.s. die blauen - billigfesto werden mit der zeit hart.. vom Bitsnake hab ich bis jetz nur gute arbeit gesehen mehr kann ich nich sagen dazu - ich kenn ihn nich persönlich zu allen anderen - ich mach für niemanden was - außer für mich :heule: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain