Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Quitschen an Hinterachse (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2297)

Gonzo 25.08.2003 14:01

Quitschen an Hinterachse
 
liegt mir schon lange im Magen:
Habe wie gesagt an der Hinterachse ein quitschen. Bei jeder Bodenwelle hört sichs an wie wenn man nem Truthahn auf die Füße steigt. Stoßdämpfertest war 1a. Sind wohl neuwertig. Hab dann mal die Lady auf die Bühne gestellt und gemerkt, daß ich die Federn drehen kann und sie viel Spiel haben. Wie kann das kommen??? Mein Haus und Hofschrauber Guru meinte, daß ich neue Federn bräuchte, da sich die alten wohl gesetzt haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das sein kann...:confused:
Was meint Ihr denn dazu? Federn sind zwar schnell gekauft, aber ich kanns mir halt nicht vorstellen das es daran liegt.

-Christian- 25.08.2003 14:06

Doch, es kann sein! Ich habe hier einen wagen stehen wo sich die federn auch extrem gestetzt haben, eine davon ist sogar gebrochen....

Gute serienfedern habe ich hier noch rumfliegen.

M.A.N.I.A.C-MK3 25.08.2003 15:22

Kauf dir gleich ´n paar zum Tieferlegen.
Würd ich zumindest so machen..

Gonzo 25.08.2003 15:34

hmmm...
woher krieg ich denn die Styleauto-Federn? In unsere TG komm ich sowieso nicht rein/runter:D

Gonzo 25.08.2003 15:35

oder die Fintec?

-Christian- 25.08.2003 16:03

Für styleauto sprech sumi an, der kann sie dir günstig neu besorgen.;)

Black Devil 26.08.2003 13:59

könnten das nicht die verschleißanzeiger von den Bremsbelägen sein?

daß Federn drehbar sind kann auch daran liegen, daß längere Dämpfer montiert wurden....

Gonzo 26.08.2003 15:30

Bremsen:D sind neu
aber längere Dämpfer?:confused: :confused: :confused:
Kann man das irgendwie erkennen???

Black Devil 27.08.2003 06:22

auch neue Bremsen können quietschen - wenn die "anti-Quietsch-Bleche" nicht drin sind (und selbst dann)

ob die dämpfer länger sind kann man nicht rausfinden...

bau Dir einfach gelbe Konis ein - dann passen die federn auch wieder...

die Dämpfer die bei dir verbaut sind keine original-Toyota-Dämpfer, sondern aus dem zubehör (ATU und Co.)


CU

Gonzo 27.08.2003 08:39

@Black Devil
woher weißt Du was ich für Dämpfer drinhab? Lt. Tigerle (Vorbesitzerin) wurde ein "Fintec" Fahrwerk verbaut. Komisch is nur das Fintec so weit ich weiß grüne Federn hat. Bei mir sind aber Rote drin...:confused:
Hab damals aber gleich mal die Dämpfer checken lassen, da es ja Leute gibt, die Federn mit nem Fahrwerk gleichsetzen und Tigerle das auch nicht genau wußte. Ergebnis des Rütteltest's waren eben 95% Dämpferleistung - Sprich neuwertig.
Damit war ich erst mal beruhigt - bis ich dem Quitschen auf den Grund ging...:(
Dein Verdacht mit den Dämpfern deckt sich auf jeden Fall mit meinem, da sich Tieferlegungsfedern eigentlich nicht soweit setzen sollten, das man da im entspannten Zustand (ausgefedert) lockere 2-4cm Spiel an den Federn hat.
Ach ja
:D Bremsen Quitschen nicht wenn man im stand hinten aufs auto drückt und es ein wenig federn lässt:D . Das auch neue quitschen können ist mir schon klar - tun sie aber nicht :f*ck:

@All

Wer stellt rote Federn mit der Kennzeichnung VA/HA 89001/1 und 89001/2 her? Können die Rotgefederten von uns mal die Papiere checken?

daytona 27.08.2003 09:24

ich hab hinten auch rot/orange-farbene dämpfer drin, seinerzeit bei pit-stop einbauen lassen und seitdem hab ich bei härteren unebenheiten auch ab und an ein quietschen bzw. leichtes klappern - ich schau heute nachmittag mal nach, ob ich da so eine bezeichnung finden kann

Bleifuss 27.08.2003 09:28

@Gonzo
Diese Nummern sind die Roten Fintec Federn.
Hab ich eingebaut und eine Kopie des Beiblattes wäre jederzeit möglich.

Gruss Bleifuss

Gonzo 27.08.2003 09:30

Die Bezeichnung sollte im KFZ-Schein stehen...;)

Gonzo 27.08.2003 09:32

kopier mal und mail mir das mal bitte an JürgenHembera@gmx.net
. Ware nett. Wieviel tiefer sind die denn???

Bleifuss 27.08.2003 09:34

35mm tiefer.
Stimmt diese Email mit diesem "ü" drin?

Gruss Bleifuss

Gonzo 27.08.2003 09:37

sorry war im eifer des wortgefechts...:dusel:
natuerlich mir ue

Bleifuss 27.08.2003 09:39

dachtichsdoch:D

Ich erledige das im laufe des Tages, OK?

Gruss Bleifuss

PS: hab mal gehört, das man die Fintec-Federn bei www.postert.de bestellen kann....

Gonzo 27.08.2003 09:43

Klar ist das ok
Bei postert gibts schon federn allerdings ist da nix beschrieben was hersteller und so angeht...

Bleifuss 27.08.2003 09:46

Ach so. Dann würd ich vor dem Kauf erst ne Mail starten.....

Gruss Bleifuss

Gonzo 27.08.2003 09:48

Ich glaub aber nicht das es die Federn sind. Eher die Dämpfer.
Werd mir wohl die Konis ordern:(

Bleifuss 27.08.2003 09:50

Koni Gelb sind Top mit den Fintec!

Gruss Bleifuss

-Christian- 27.08.2003 09:58

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Koni Gelb sind Top mit den Fintec!

Gruss Bleifuss

Nö, Bilstein sind mit Fintecs besser....;)

Bleifuss 27.08.2003 10:01

Also ich bin zufrieden.
Wie äussern sich den die Bilstein? Weicher oder härter?

Gruss Bleifuss

Black Devil 27.08.2003 18:56

@Gonzo

woher ich Deine Dämpfer kenne... - hmmm - ich war mal Tigerle's Haus und Hof Schrauber....

die Federn sind definitiv Fintecs, müssten sogar eingetragen sein... - hatte sie damals mit den Felgen machen lassen.


CU

Gonzo 27.08.2003 19:03

Na das erklärt alles...
Stimmt schon - federn sind eingetragen. Steht halt nur kein hersteller drin. Aber das haben wir hir im Forum schon rausbekommen, das es Fintec's sind.
ATU-Dämpfer also..............
*konisbestell*:D
Danke!!! Sowohl Bleifuss als auch Du! Ihr habt mir sehr weiter geholfen!!!!!!!!!

Black Devil 28.08.2003 06:33

wobei - im Moment ist die Spur O.K. - der mechanobot hat geflucht als er die Spur eingestellt hatte, aber ea hat geklappt.

wenn Du jetzt andere Dämpfer einbaust muß die Spur ja neu vermessen werden - und dann sind bei Dir ein paar neue Spurstangen fällig.....


CU

Gonzo 28.08.2003 07:37

Merci für den Tipp! Daran soll's nicht scheitern. :(

Supra_MA70 09.09.2003 18:44

Wegen anderer Dämpfer braucht nix an Spureinstellung gemacht werden, nur bei anderen Federn, Dämpfer ändern an der Fahrzeughöhe und somit an der Achsgeometrie nichts.

Tiger654654 09.09.2003 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo
Na das erklärt alles...
.....
ATU-Dämpfer also..............
*konisbestell*:D
Danke!!! Sowohl Bleifuss als auch Du! Ihr habt mir sehr weiter geholfen!!!!!!!!!

kann mir nicht vorstellen, daß meine Vorgänger bei ATU waren! der direkte Vorgänger hatte einen besten Freund der bei Toyota in Neuwied gerabeitet hat. Selbst ein Suprafahrer! Ich vermute eher, daß diverse Teile "gebraucht" eingebaut wurden, aber nicht von ATU

Anmerkung: An meine Supra kamen in meiner Zeit nur Fachleute dran! keine MÖCHTEGERN SCHRAUBER!!! Beim Spur einstellen war ICH ALLEIN bei 1,2,3 mit meinem Kumpel ! Woher anderweitige Aussagen kommen, ???

Mit den Federn hat mich zwar auch gewundert, aber sie fuhr einwandfrei. Und TÜV hat nichts bemängelt. Bis auf die 245er mit Felgen, die ich dann ja hab eintragen lassen und sozusagen mit WR drüber gefahren bin!

Am 25.4 beim Montieren und Kaufen der neuen SR wurde NICHTS am Fahrzeug bemängelt! War eine Toyotawerkstatt wo ein Forumskollege arbeitet, eigentlich bester Ruf!

Supra_MA70 09.09.2003 19:25

Quietschen könnte auch aus dem Bereich der Heckklappe kommen, also die Gummiauflagen und/oder Dichtungen nicht mehr so toll, evtl. Schloß justieren.

Gonzo 09.09.2003 19:39

Also - Es sind definitiv zu lange Dämpfer verbaut. Federn haben sich nicht gesetzt. Na gut, kaum (3-4mm). Wir habens nachgemessen und mit dem Datenblatt (Merci nochmal,Bleifuss) verglichen.
Macht sich auch bemerkbar, wenn ich mit einem Hinterrad auf nen Randstein fahre. Normalerweise sollte das entsprechende Rad einfedern. Bei mir passiert das zwar auch, jedoch nur um 2-3cm. Danach hebst mir die Supra auf der anderen Seite hinten aus den Federn.
Hab die Konis schon bestellt und werde danach wohl endlich ruhe haben.

Tiger654654 09.09.2003 19:55

krass

@ gonzo: meine einfahrt kennst du, auf arbeit haben wir parkplätze. die erfahrung mit dem bürgersteig habe ich nicht gemacht. das zu lesen ist nicht gerade toll für mich, aber ich hoffe trotzdem, du bekommst das in den griff.

Gonzo 09.09.2003 21:41

Sicher, sicher:cool:
Werd scho wern. Sonst geht es Deiner "Ex" aber ganz gut. Hat mittlerweile neue Tachofolien, keine Aufkleber mehr, n halbrestaurierten Radlauf, ne neue Anlage und n gutes Kilo neuer Schläuche im Motorraum:D

Tiger654654 09.09.2003 21:43

schickst Du mir mal Bilder?

Gonzo 09.09.2003 21:45

Sowieso - Newsflash Nr.2 ist so gut wie unterwegs;)

daytona 09.09.2003 21:51

also dämpfer von atu denk ich auch nicht, als ich neue brauchte vor zwei jahren hiess es da, dass sie die für die supra nicht haben und auch nicht besorgen können.
aber pit-stop hatte welche - und leichtes quietschen hab ich bei mir auch, allerdings nur wenn es härter durchfedern muss, schlaglöcher oder so.

@christian
wie liegen die bilstein denn im preis? wenn ich andere federn rein mache, werd ich wohl auch die dämpfer gleich machen - dann wird hinten wohl noch mehr quietschen und vorne sind eh bald neue fällig :(

Gonzo 09.09.2003 21:54

ich glaub ich muß was erklären: ATU ist für mich so zum Überbegriff für billige 3.Anbietzerteile geworden. Und das Beinhaltet so manchen Anbieter. Nicht nur A.T.U.:)

Katja @ MA70.de 09.09.2003 23:04

Zitat:

Original geschrieben von Tiger654654
schickst Du mir mal Bilder?
Auch Bilder von Deiner Ex sehen will :)

Timber 14.11.2006 09:35

AW: Quitschen an Hinterachse
 
Ich hol das mal hoch, da ich das gleiche Problem habe

War es damals dann mit den neuen Dämpfern erledigt oder hatte das Quietschen eine andere Ursache.


Wenn ich im Stand auf meiner Lady rumhüpfe, quietscht es bei jedem Einfedern hinten wie ein gebrauchtes Bett ausm Puff :)

Timber 16.11.2006 11:25

AW: Quitschen an Hinterachse
 
weiss keiner was?

jailbird25 16.11.2006 11:38

AW: Quitschen an Hinterachse
 
Das wird das untere Silent sein was im Achschenkel eingepresst wird....
Aber um es genau rauszufinden machste mal eines:
Legst dich unters Auto und ein Kumpel hüpft mal so hin und her das es dieses Quitschgeräusch macht...dann schaust du dir jedes einzelne Silentlager mal an und legst die Hand drauf.
Im Normalfall spürt man es mit der Hand wenn innen das Gelenk ausgeblutet ist..sprich die Fettfüllung ist raus und das Gelenk läuft trocken.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten dieses zu beseitigen:
entweder du nimmst dir ne feine Spritze mit Kanüle und spritzt vorsichtig eine Mischung aus Teflonöl und Fett in die Gelenke ein oder wenn es eh schon Spiel hat wechsel sie.
Beim Wechseln aber nicht das neue reinkloppen mit nem Hammer sonder in die Passung einziehen...nimmste ne Gewindestange zwei grosse U-Scheiben und zwei Muttern dazu.
Ansonsten machste in dem Hydrolager nämlich gleich wieder Schaden.
Meistens sind es an der Supra die unteren Lager....

jailbird25 16.11.2006 11:47

AW: Quitschen an Hinterachse
 


Meistens sind es die Silente unten mit der Nummer 42210 oder 48725!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain