Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bio-Anteil Anhebung 2008 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22949)

DocBrown 12.12.2007 02:44

Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Mal so eine allgemeine Frage. Wie ist das jetzt mit der gesetzlichen Anhebung des Bio-Anteils im Krafststoff... Soll das auch für Super kommen? Und vertragen das unsere Ladys überhaupt? Nicht dass mir der Motor um die Ohren fliegt nächstes jahr.

Gruß
Doc

Waisenhaustuning 12.12.2007 10:01

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Ja, für alle Spritsorten, es soll aber noch den Super Plus E5 geben, welcher dann von allen getankt werden muss, die keine Werksfeigabe haben. Und das wird mal wieder teuer.

suprawilli 12.12.2007 12:40

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
dieser Bio-Kraftstoff-Anteil-schwachsinn hat nichts mit der Umwelt zu tun, sondern ist nur Geldmacherei! Das Benzin soll aber so aufbereitet werden das es unbedenklich ist! Im Moment ist noch viel Panikmacherei.

Naja....leider wieder ein Grund mehr um in der Schweiz oder Frankreich zu tanken!

UweT 12.12.2007 14:07

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
ich seh das so:

jahrelang haben wir mit unserem Steuergeld den Rapsanbau hoch subventioniert...Die Bauern waren froh endlich mal wieder richtig Geld zu verdienen und die Politik hat uns das dann als Beitrag zum Umweltschutz verkauft...ja,und nun haben immer mehr Bauern erkannt das mit Roggen und Weizen nicht das Geld zu verdienen ist und haben dann logischerweise auf Rapsanbau umgesattelt...Wer will es ihnen auch verdenken ?!
Dadurch sind natürlich die Subventionen immer höher gestiegen bis es der jeweiligen Bundesregierung zu teuer wurde...und schwuppdiwupp wurde ein Gesetz verabschiedet.Darin sind dann die Mineralölkonzerne verpfichtet worden zur Beimischung.Natürlich alles aus Umweltschutzgründen...wers glaubt...ja,und wie bekommt man das wieder in den Griff ? Klar indem man den Bioanteil regelmäßig erhöht,die Rapssubventionen zurückstuft,etc...Und der einfache Bürger und Steuerzahler muß für die Fehlgeleitete Politik geradestehen...das ist Demokratie...ich mein,ich hab auch keine Probleme damit das Geld anderer Leute zu verplanen und zum Fenster raus zuschmeißen...
Sorry,wenn ich ein bißchen Dampf hier abgelassen hab...wollte jetzt auch keine politische Grundsatzdisskusion lostreten...
Ich gehe auch artig und regelmäßig wählen...man muß sein Wahlrecht ja auch nutzen...mach ich ja auch und das schon viele Male...vier bis sieben Kreuze je Wahlgang mach ich immer...getreu dem Motto: Viel hilft viel:hardy::hardy::undweg:

oggy 12.12.2007 14:53

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Hab gehöhrt das die Bauern jetzt ihren Meis zu den Biogasanlagen bringen.
Weizen und Roggen auch, wird subventioniert, bekommern mehr dafür
als wenn sie es in die Mülen bringen.:dusel:

Jetzt bauen sie bei uns überall Mais an, und weil die Pflanze viel
power brauchen werden sie auch gut die Gülle los.:haare:

Die Nitratgrenzwerte in den Wasserwerken werden angeglichen.:haeh:


Spinnen total, alle Geldgeil.

stefankerth 12.12.2007 15:48

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Das mit dem Roggen und Weizen stimmt soweit. Die Rohstoffkosten sind ja für die Bäckereibetriebe schon gestigen, die wurden natürlich direkt an den Verbraucher durchgereicht:)

naja wer umweltfreundlich fahren will muss halt für sein Brot ein bißchen mehr bezahlen:tüddeldü::ass2::nomoney:

Elchsfell 12.12.2007 16:35

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 353910)

naja wer umweltfreundlich fahren will muss halt für sein Brot ein bißchen mehr bezahlen:tüddeldü::ass2::nomoney:

Genau hier is der Hund begraben!

DocBrown 12.12.2007 16:41

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Meine frage war ja: Hat die MKIII eine Werksfreigabe? Habe letztens in einem Chat gelesen, dass es für Motoren die mit 105 Oktan klarkommen keine Probleme geben soll. Gibt es eine Möglichkeit prüfen zu lassen ob mir jetzt die ZKD total wegfliegt oder obs geht? Habe keine Lust noch mehr geld fürs tanken auszugeben nur weil so ein paar ökoheinis meinen voll auf Bio zu gehen.

Doc

suNji_mkIII 12.12.2007 16:45

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
also so wie ich das in den Nachrichten mitbekommen hab soll das so ablaufen:
Benzin wird abgeschafft (sieht man ja jetzt schon da es genau so teuer wie super ist), durch den erhöhten Biodiesel zusatz im Super ist es dann gut möglich das alle Autos die Super Tanken auf Super plus umsteigen müssen was wieder teurer ist.

Ist eh nur geldmacherei. Wird nicht mehr lange dauern bis Autogas auch teurer wird und als Ausrede kommt dann wieder das China etc. mehr gas brauchen etc etc.

Genauso die Sache mit Diesel. Klar brauchen die Amis mehr Öl und China kauft auch mehr aber wenn man sich mal anguckt wieviel Benzin (ohne cracken etc) man aus Rohöl rausbekommt und wieviel Heizöl, dann sieht doch selbst ein dummer das das nich sein kann das der Preis im vergleich zum Benzin so derbe ansteigt.
Der Unterschied von Heizöl und Diesel ist eh nur der Farbstoff, ansonsten ist das die gleiche Brühe.

lg

suprawilli 12.12.2007 17:21

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 353905)
Hab gehöhrt das die Bauern jetzt ihren Meis zu den Biogasanlagen bringen.
Weizen und Roggen auch, wird subventioniert, bekommern mehr dafür
als wenn sie es in die Mülen bringen.:dusel:
.

Soweit ich unsern einen Bauern auf arbeit mal verstanden habe, wird in den Biogasanlagen Strom erzeugt und verkauft! Die hauen alles in der anlage rein was sie finden können. Der Grund ist einfach...sie bekommen -weiß nicht genau- 48Cent für das KW, auf jedenfall mehr Geld als wenn sie das Produkt -egal welcher Art- dem Müller, Bäcker, Kelter oder Industrie weiter verkaufen! -von der Mehrarbeit mal abgesehen!

Außerdem werden in Deutschland nur 3% vom Biokraftstoff/Anteil aus dem Rapsanbau im Inland abgedeckt. Der Rest kommt aus Asien. Dort werden Regenwälder gerodet um für den deutschen Autofahrer Raps an zu bauen! -sternTV Bericht! soviel zum Umweltbewusten denken!

Christa 12.12.2007 18:03

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
:lui:Also,ich dachte,daß aus Raps und Tiere Biodiesel hergesttelt wird .Aus Getreide wird Alkehol oder Metanol hergestellt.(biobenzien) Und die sind ja wohl wasserlöslich.Da mit meine ich,daß zB. 3% wasser im Alkehol enthalten sein müssten.Vieleicht nich gut für die Einspritzanlage,könnte ich mir vorsttellen.Bei der Verbrennung dürfte das doch wohl keine Rolle spiellen,da in der Luft ja auch Wasser vorhanden ist.Die Russen fahren bei -60°C reinen Alkehol.(saufen sie auch notfalls ein wennig verdünnt ):lui::lui:Hat jemand richtig von dieser Matterie Ahnung ?:fahrn:

jailbird25 12.12.2007 18:04

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
wie kommst darauf...bei uns wird Seife aus kleinen Kindern hergestellt.....:D

Christa 12.12.2007 18:53

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 353933)
wie kommst darauf...bei uns wird Seife aus kleinen Kindern hergestellt.....:D

Wenn du die Tiere meinst,die ich erwehnt habe? Ich habe einen Kunden ,der heist "SARIA" .Die stellen aus tierkadaver Biodiesel her. KEIN SCHERZ!!! Hört sich kommich an,ist aber so!:form:

DocBrown 12.12.2007 18:57

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Kann mir niemand Info geben?

Naja mach ich nächstes jahr im April dann Try and Error... Entweder mir fliegt der Motor auseinander oder es geht.

Ich rede von dem Bio-Zusatz den es bei Benzin und ähnlichen Krafstoffen geben soll... Nicht bei Diesel... Die Ladys werden ja nicht mit Diesel betrieben...

Waisenhaustuning 12.12.2007 19:24

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Achso, hatte ich noch vergessen.

Du musst zu Toyota und erfragen ob dein Motor E10 tauglich ist.
Man hat ja sonst nichts zu tun.

Christa 12.12.2007 19:26

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von DocBrown (Beitrag 353942)
Kann mir niemand Info geben?

Naja mach ich nächstes jahr im April dann Try and Error... Entweder mir fliegt der Motor auseinander oder es geht.

Ich rede von dem Bio-Zusatz den es bei Benzin und ähnlichen Krafstoffen geben soll... Nicht bei Diesel... Die Ladys werden ja nicht mit Diesel betrieben...

Habe meine Theorie dazu auch schon geschrieben.Kann sich nur noch um Stunden handeln,bis sich unsere Chemieexperten unter uns melden .:dd::undweg::anali:Gruss.!

jailbird25 12.12.2007 21:05

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
ja was soll bitteschön passieren????

Bio Kraftstoffe (PME) greifen maximal Gummischläuche oder Kunststofftanks an...aber nicht in der Konzentration wie es bei der Beimischung von Ottokraftstoffen dann tatsächlich ist.

Auch die Einspritzdüsen werden dies verkraften...kann sein das die alten Gummidichtringe ev. schneller brüchig werden aber da eh fast jeder hier schon seinen Motor erneuert hat wird dies nich so schnell der Fall sein.

Die ZKD..der is das wurscht....man sollte eventuell den KS Filter öfterer wechseln da PME Kraftstoffe bei Kälte schneler flocken können...aber ansonsten is das dem Motor egal.
die Lambdasonde registriert den Biokraftstoff auch nich.,...wie auch....

Waisenhaustuning 12.12.2007 21:15

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Irgendwo hat jail da ja schon recht, doch möchte ich mal sagen das trotzdem ein Unterschied da sein wird da der Motor ja nicht direkt auf den Kraftstoff abgestimmt ist. Ein gutes Bsp. wäre wohl auch Gasbetrieb.
Duck und weg.

Edit.Jail hat im grossen und ganzen Recht...

jailbird25 12.12.2007 21:20

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
naja...schau mal..wenn ich jetz z.B. mit der Supra in die Ostblockstaaten fahre....da gibts nichmal Benzin mit 95 ROZ.

Da haben die meisßten Kraftstoffe weit unter 90 Octane...aber..die Supra läuft auch damit....dazu gibts ja auch die Klopfsensoren..und..wenn der Billigkraftstoff halt zu unsauber verbrennt, regelts die Lambdareglung nach...

Die Supra hat ja noch nichmal ein intelligentes Kraftstoffmanagement wo Verbrennungsdrücke Verbrennungstemperaturen oder Kraftstoffzusammensetzungen gemessen verglichen und immer wieder neu berechnet werden...

also....es is dem Motor schlicht und einfach egal...kann nur sein das der ein oder andere über Leistungseinbuße sich beklagt...technisch jedoch wirds da keine Probleme geben...

Christa 12.12.2007 21:22

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 353931)
:lui:Also,ich dachte,daß aus Raps und Tiere Biodiesel hergesttelt wird .Aus Getreide wird Alkehol oder Metanol hergestellt.(biobenzien) Und die sind ja wohl wasserlöslich.Da mit meine ich,daß zB. 3% wasser im Alkehol enthalten sein müssten.Vieleicht nich gut für die Einspritzanlage,könnte ich mir vorsttellen.Bei der Verbrennung dürfte das doch wohl keine Rolle spiellen,da in der Luft ja auch Wasser vorhanden ist.Die Russen fahren bei -60°C reinen Alkehol.(saufen sie auch notfalls ein wennig verdünnt ):lui::lui:Hat jemand richtig von dieser Matterie Ahnung ?:fahrn:

War doch noch keine richtige Antwort dabei ,oder????????????????????? Taste klemmt mal wieder.:heul2:

Dark Shadow 12.12.2007 21:35

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 353931)
:lui:Also,ich dachte,daß aus Raps und Tiere Biodiesel hergesttelt wird .Aus Getreide wird Alkehol oder Metanol hergestellt.(biobenzien) Und die sind ja wohl wasserlöslich.Da mit meine ich,daß zB. 3% wasser im Alkehol enthalten sein müssten.Vieleicht nich gut für die Einspritzanlage,könnte ich mir vorsttellen.Bei der Verbrennung dürfte das doch wohl keine Rolle spiellen,da in der Luft ja auch Wasser vorhanden ist.Die Russen fahren bei -60°C reinen Alkehol.(saufen sie auch notfalls ein wennig verdünnt ):lui::lui:Hat jemand richtig von dieser Matterie Ahnung ?:fahrn:

3% wasser macht der Benzinpumpe nix.

Kenn welche die fahren mit normaler Benzinpumpe 50% wasser und da passiert auch nix. :)
Selbst bei nur wasser geht das mit ner Benzinpumpe gut wenn man dann halt Kühlerforstschutz beimischt für die schmierung der Pumpe.

Wegen den Oktan selber würd ich mir keinen Kopf machen das ist nicht mehr Belastung für den Motor. Wieviel schlechter das ist weiß ich zwar nicht nur ist da nicht das ausschlaggebende die Oktan das weiß ich sicher.

Waisenhaustuning 12.12.2007 21:45

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 353972)
War doch noch keine richtige Antwort dabei ,oder????????????????????? Taste klemmt mal wieder.:heul2:


War grad noch anderer Meinung über dich, aber jetzt bin ich wieder voll HÄÄÄhh.

@Jail
Glaube ja auch nur das es etwas Leistungseinbusse geben wird, wahrscheinlich nur im Verbrauch festzustellen, also nicht wirklich merkbar.
Oder hat der Sprit evtl. sogarmehr Oktan? :shootme::weird:

jailbird25 12.12.2007 22:03

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
naja...die ROZ ist schon ausschlaggebend für den Motor...neue Motoren vertragen überhaubt kein normal Benzin mit ROZ 91 mehr...da muss meistens schon mind. 95er genommen werden.

Beim Diesel ist es die Cetanzahl die ausschalggebend ist für die eigenschaften des Kraftstoffes..also so ganz unwichtig isses nich.....neeee....

Waisenhaustuning 12.12.2007 22:34

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Ändert sich nun eigentlich die Oktanzahl durch die Beimischung?

jailbird25 12.12.2007 22:37

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
das kann ich dir so nicht sagen...hängt davon ab wie der neue Kraftstoff adidiviert wird ( zusatzbeimischung) Entschwefelung etc.

Christa 12.12.2007 22:56

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Dark Shadow hat mich nicht verstanden.!Ich rede von 3% H2O durch die Einsprietzdüsen und nicht von 50% Wasser ?Jedenfals noch nicht,Vielleicht in10 jahren über Wasserstoff,abber war schon vor 12 Jahren bei BMW ,wo versuche mit Wassserstoff gemacht worden sind.

Waisenhaustuning 13.12.2007 12:57

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Kann mir jemand den Unterschied zw. Wasser und H2O erklären.
Kommt mir nicht mit der Schreibweise.

Manchmal glaube ich der/die brauch ein bissel Hilfe oder Bestätigung oder was auch immer.

jailbird25 13.12.2007 14:01

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
eher Hilfe..und das schnellstmöglich!:D

Rino 13.12.2007 16:24

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 353965)
Bio Kraftstoffe (PME) greifen maximal Gummischläuche oder Kunststofftanks an...aber nicht in der Konzentration wie es bei der Beimischung von Ottokraftstoffen dann tatsächlich ist.

Nicht nur.

Bioethanol greift u.a. Blei, unbeschichtetes Aluminium, Naturkautschuk, PVC und andere Werkstoffe, aus denen Tank oder Kraftstoffleitungen bestehen an...

was davon jetzt alles in unserem Motor ist, weiß ich nicht

oggy 13.12.2007 18:19

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 353976)
3% wasser macht der Benzinpumpe nix.

Kenn welche die fahren mit normaler Benzinpumpe 50% wasser und da passiert auch nix. :)
Selbst bei nur wasser geht das mit ner Benzinpumpe gut wenn man dann halt Kühlerforstschutz beimischt für die schmierung der Pumpe.

Wegen den Oktan selber würd ich mir keinen Kopf machen das ist nicht mehr Belastung für den Motor. Wieviel schlechter das ist weiß ich zwar nicht nur ist da nicht das ausschlaggebende die Oktan das weiß ich sicher.

Du willst Wasser in den Benzintank kippen?

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei

Waisenhaustuning 13.12.2007 18:35

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Nach 10x lesen weiss ich jetzt was ER/SIE uns sagen wollte.

Da reiner Alkohol ja nur zu 96,6% rein ist, enthält ja jeder Alk. auch H2O (auch Wasser genannt).

Nein Christa, die 3,4% machen den Düsen nicht zu schaffen. Ansich dürfte das Wasser welches durchaus enthalten sein könnte das kleinste Übel sein.

DocBrown 15.12.2007 21:52

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Kann ich Deutschland verklagen wenn mein Motor aufgrund der Beimischung kaputt geht? (Revision steht so bald im Raum glaube ich... so 2 Jahre noch dann muss was gemacht werden).

Amtrack 15.12.2007 22:30

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Warum sollte dein Motor daran sterben?


Also so nen Hype würde ich garnicht darum machen, wenns dich stört tank halt Super+ oder vPower oder Optimax, da ist kein Bio-Sprit dabei ;)

Dark Shadow 16.12.2007 05:15

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 354112)
Du willst Wasser in den Benzintank kippen?

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei

ne reden wir nicht klar kipp ich das in den Tank (in den 2. Benzintank vom Starlet für die Wassereinspritzung. ;) )
Das läuft auch mit normaler Benzinpumpe ist erprobt und die pumpe hält.
Somit geht die bei 3% sicher nicht kaputt.

supraxe 16.12.2007 16:46

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Jammert nicht,tankt zahlt und fahrt.
Euch hat keiner nach eurer Meinung gefragt.
Es ist eine Entscheidung getroffen worden zum Wohle aller.
Wer "aller" ist entscheiden wir und nicht Ihr.
Das war schon immer so und bleibt es auch.
MfG
Eure Volksvertreter und Wirtschaftsvertreter!

suprafan 16.12.2007 16:54

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 354445)
Eure Volksvertreter [..]

ich glaube du hast dich da vertippt, das heißt doch eigentlich "volksverräter"... :undweg:

ultimo 12.01.2008 01:01

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Muss nochmal den Thread rauskramen ...

Also Toyota hat eine E10 Freigabe für alle Modelle ab 1996 gegeben.

E5 bedeutet, das in 1 Liter Kraftstoff 5% Ethanol enthalten sein KANN.
E10 dementsprechend 10%
E15 dementsprechend 15% usw...

Eine gesetzliche Beimischung ist meines Wissens noch nicht vorgeschrieben, wird aber durch die Regierung geprüft.

Aus meiner Sicht als Tankwagenfahrer wird der übergang zum E10 Super folgend ablaufen:

An den Tankstellen wird verfügbar sein (Diesel wird hierbei mal nicht berücksichtigt):

01/2008: Benzin---Super(E5)---Super Plus(E5)

06/2008: Benzin---Super(E5)---Super(E10)---Super Plus(E5)

12/2008: Super(E5)---Super(E10)---Super Plus(E5)

ab 2010: Super(E10)---Super Plus(E5)

Desweiteren ist an einigen Tankstellen bereits jetzt E85 verfügbar.

Also vorerst nur Panikmache, das man in einen halben Jahr das teure Super Plus tanken muss. Super(E5) wird weiterhin erhältlich sein. Benzin wird wohl bald abgeschafft (Das liefern wir sowieso nur noch ganz selten aus).

Nebenbei, Ethanol hat eine höhere Oktanzahl als Benzin, dies wird aber durch die geringe Beimischung nicht weiter ins Gewicht fallen ...
Desweiteren bewirkt Ethanol einen höheren Kraftstoffverbrauch was aber auch erst ab E25 auffallen sollte ...

Willy B. aus S. 12.01.2008 01:20

AW: Bio-Anteil Anhebung 2008
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 353919)
... durch den erhöhten Biodiesel zusatz im Super ...

ich hoffe, das war ein Schreibfehler :haare:

Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 353965)
...die Lambdasonde registriert den Biokraftstoff auch nich.,...wie auch....

man muss umrüsten auf eine für Bio-CO2 geeignete Lambdasonde :undweg:

Zitat:

Zitat von ultimo (Beitrag 358438)
...Also Toyota hat eine E10 Freigabe für alle Modelle ab 1996 gegeben...

toll, das hilft weiter! und wo bekomme ich jetzt ne 96er Mk3 her? :hmmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain