Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22771)

mchannes 22.11.2007 01:18

wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
hi,



hätte da einen mkIV in aussicht, nur ist das der normale mit 3,0l 24V 225Ps ohne Turbo.


Nun zu meiner Frage:


Wie weit kann ich das Fahrzeug aufmachen?

Single Turbo UmbauKit hätte ich...

nur auf wieviel bringt es die supra dann rauf? (PS)

oggy 22.11.2007 01:31

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Um ein Sauger auf Turbo umzubauen brauchst Du wohl noch ein paar
Kleinteile mehr.:D
Frag doch mal im MK4 Forum, die Jungs können Dir genaueres sagen.

http://www.mkiv.de/forum.htm

Matce 23.11.2007 23:06

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
also von NA auf Turbo ist kein problem ... da gibts fix-fertige kits für ~2500-3000Euro ...

die stärkste NA-T mit serienmotor hat wohl um die 550RWHP (650PS) ... aber mit risiko ... dem NA-Motor fehlen einige Feinheiten... lieber einen kompletten US-TT Motor verbauen - der hält stock 800RWHP (1000PS) aus und von da dann upgraden :)

Breth 23.11.2007 23:19

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
klär mich mal auf mit dem rwhp und ps geplänkel! r rear w wheel h horse p power. richtig oder!? und mit ps meinst du die motorleistung oder was?

manni 23.11.2007 23:33

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Ich glaube aber nicht das ein stock Supra motor 1000Ps aushält.:boah:

Breth 23.11.2007 23:55

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
höchstens kurzfristig. Bei uns im Dragster buissnes haben die 2jzmotoren auch teilweise über 1000PS da wird aber von a bis z alles überarbeitet(kolben, pleuel, kopf, nockenwellen, usw, usw.) alles andere ist gelaber oder für einmalige prüfstandläufe. Dragster haben ja weisgott keine lange lêbensdauer, aber wenn das so viele machen dann muss ja was dran sein, die ganzen teams sind ja auch immer am kosten sparen!

Greetz Breth Team Erbacher-Racing

Matce 24.11.2007 04:50

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
rwhp = ps am hinterrad ... das solltest du schon wissen ... (mit ps referiere ich zu motor-ps (bhp) ... das hab ich mir so angewöhnt *G*)

ansonsten ist es schon X-fach bewiesen worden, dass STOCK US 2JZ motoren ~1000PS (~800RWHP) langfristig aushalten. Die "Schwachstelle" sind dann die Pleuel.

Ja, ich weiß - es gibt hier 100, die das besser wissen (obwohl sie noch nichtmal einen MKIV von innen gesehen haben) - aber was solls :)

jailbird25 24.11.2007 10:54

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351389)
rwhp = ps am hinterrad ... das solltest du schon wissen ... (mit ps referiere ich zu motor-ps (bhp) ... das hab ich mir so angewöhnt *G*)

ansonsten ist es schon X-fach bewiesen worden, dass STOCK US 2JZ motoren ~1000PS (~800RWHP) langfristig aushalten. Die "Schwachstelle" sind dann die Pleuel.

Ja, ich weiß - es gibt hier 100, die das besser wissen (obwohl sie noch nichtmal einen MKIV von innen gesehen haben) - aber was solls :)

:D:D:D

Breth 24.11.2007 16:32

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Hoffe das war kein Angriff auf jemanden der schon mehre offene Motoren mit 8000PS vor sich liegen hatte als andere das im Internet geshen haben. Leute die in einem Team arbeiten die 8 Fache Europameister im DragsterSport sind müssen über Standhaftigkeit und wie ein Motor von Innen aussieht sicherlich nicht mehr aufgeklärt werden. Auf den Rennen gibt es SOOOOOOOOOOOO viele Leute die mit einem bischen grösseren Lader und ner Karre die halt auf der "Strasse" keine Gegner haben probieren sich im Dragracing zu etablieren (und ich rede nicht von Wurst und Brot abgesteckter 1/4Meile, sondern von SantaPod und LasVegas MainEvents) und keine chance haben und nur alles kaputt machen oder die Veranstaltung verzögern weils wieder mal ein Öldown gegeben hat und sich alles um ne 1std verzögert, weil halt ein Pleuel durch den Block geschlagen ist.
Das sind auch alle die Leute die behaupten das "nur geradeaus fahren ja jeder kann" und mit irgendwelchen Glückszahlen ihre ET (zeit des Laufes) beziffern!!
Ausserdem gibt es hier mehrere Leute im Forum die ne getunte MK 4 haben.........

Geht nicht speziel an jemanden musste meinem Ärger aber mal freien Lauf lassen!!!!!
Giubt ziemlich viele solche Spakos ier im Forum sorry!

Greetz Breth

suprawilli 24.11.2007 17:19

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Ich würde mal meinen, dass die Beanspruchung der Motoren im Dragster doch etwas höher ist als im normalen Bereich der StvO!
Hin und wieder BAB oder Hockenheim macht den Motor bestimmt nicht so schnell kaputt. Zumal die wenigsten sich trauen werden die Kiste aus zu fahren, oder was noch wahrscheinlicher ist, dass sie auf dem Weg zur "Vollgashöchsdrehzahl" die Kiste in den Graben setzen.

Fragen "Wie weit kann ich das Fahrzeug aufmachen?" zeigen eigentlich, dass die Personen noch nie ein schnelles Auto hatten oder mal gefahren sind......

Wie ist es mit "Benzin"? "Normal Bleifrei" wird wohl bei den angesprochenen PS Zahlen nicht reichen....?

Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351369)
also von NA auf Turbo ist kein problem ... da gibts fix-fertige kits für ~2500-3000Euro ...
die stärkste NA-T mit serienmotor hat wohl um die 550RWHP (650PS) ... aber mit risiko ... dem NA-Motor fehlen einige Feinheiten... lieber einen kompletten US-TT Motor verbauen - der hält stock 800RWHP (1000PS) aus und von da dann upgraden :)

Paßt das Getriebe eigentlich???? Schalter ist ja nur 5gang und AT??? Ausserdem macht es der Antriebstrag mit ohne Verstärkungen???? Die 3000€ fürn Turbo ist meiner Meinung nach das günstigste von all dem was noch kommen wird!

Breth 24.11.2007 17:36

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Ja dann definiere mal "der Motor hält 1000PS aus". CIh denke mal im Dragser Sport werden sicherlich die un-standhaftesdten Motoren verwendet (ergibti sich halt). Die werden ja nur wenige Sekunden mit Volllast belastet. Also wenn mir jemand erzählt der Motor wäre für die Strasse standhaft, dan gehe ich davon aus das Du de problemlos 20000km fahren kannst und immer das höchste rausholen kannst. Und nicht einmal im Monat mal für 2sek Vollgas geben kannst oder ainmal auf dem Dyno! Und wenn Teile nach 5sek bei einem Lauf unter Volllast brechen kann mir ja niemand erzählen das die dan unter behutsamer Fahrweise 20000 KM gehalten hätten! PS und über die ganzen Dynoqueens mit 1000PS und mehr mit aber noch stock Kupplung und nicht mal SemiSlicks drauf kann man ja auch nur lachen!
SChleisslich kommts drauf an wer schlussendlcih vorne leigt und nicht wer vorne gelegen wäre.....

suprawilli 24.11.2007 17:52

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 351428)
Und wenn Teile nach 5sek bei einem Lauf unter Volllast brechen kann mir ja niemand erzählen das die dan unter behutsamer Fahrweise 20000 KM gehalten hätten! PS und über die ganzen Dynoqueens mit 1000PS und mehr mit aber noch stock Kupplung und nicht mal SemiSlicks drauf kann man ja auch nur lachen!....

Halten die wirklich nicht länger, Profiwissen und Material vorrausgesetzt!?
Mit den Dynos (video´s) habe ich mich auch schon gewundert.......! Obwohl die Stock Kupplung nicht so gut zu erkennen ist. :D aber andere sachen sind mir aufgefallen......!

Egal, ich bin der Meinung wer eine Non-turbo Mkiv möchte sollte nicht über Tuning oder Extremtuning nachdenken! :engel2:

Breth 24.11.2007 18:16

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Ne die gehen natürlich nicht immer grade kaputt!

Aber ich sage mal so ganz grob, (ist ja immer ein wenig zufall dabei) Aber ich sage mal: von den ganzen "Streetlegal"-Klassen bleiben pro Rennwochenende sicherlich 3-5 TEms mit grobem Schaden stehen und könen nicht mehr witermachen (oder schrauben die ganze Nacht durch).

Ich denke auch das man leiber ein halbes Jahr länger spart und sich gleich ne TT Supra kauft oder halt gleich einen GTE Motor einbaut, statt einfach den NT aufzutunen!

Dark Shadow 27.11.2007 16:51

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Äm also Suprawilli muss i dir bissl wiedersprechen.

Motoren für die Autobahn bei gleicher leistung wie auf der 1/4 meile leben auf der Autobahn nicht wirklich lang. Ich geh immer davon aus das man die Leistung auch nutzt sonst machts ja keinen sinn den Motor zu tunen.

Die Belastung für den Motor ist auf der Autobahn weit weit höher, weil die leistung öfter und länger ansteht wie auf der 1/4 meile.

Aber der Antriebsstrang ist auf der Straße weit weniger belastet der hält da weit länger was auf der 1/4 meile gleich aueinanderfetzt.
Weil auf der Straße hat man einfach keine gute Bodenhaftung und das macht das ganze extrem angenehmer für den Antriebsstrang.

Was ich allerdings immer wieder feststelle auf der 1/4 meile vom Abstimmen von Motoren haben echt sau viele keine Ahnung bzw. keine möglichkeiten das vernünftig abzustimmen weil sie halt nimmer normal rumfahren dürfen und nur die 1/4 meile haben um alles abzustimmen.

Weil da sind so viele Motoren wirklich extrem übel schlecht abgestimmt das seh ich immer wieder von laufenden aussetzern über fehlzündungen wärend des laufs (nicht beim schalten ist ja was anderes) und sowas passiert nur wenns richtig schlecht abgestimmt ist. (erkläre mir das wie gesagt das sie keine Möglichkeit haben das ganze mal länger zu fahren und auch auf dem Prüfstand nicht mehr abstimmbar ist weil ja zu viel Leistung...)
und auf 1/4 meile allein ists dann halt dann bissl schwer das optimal hinzubekommen was wohl auch dazu beiträgt das Bauteile eher mehr aushalten müssen damit sie die Abstimmfehler länger überleben. Somit kann ich mir schon vorstellen das die Bauteile noch bissl extremer ausgelegt werden wie für die Straße.

Ganz abgesehen davon kann mir auch keiner erzählen das n MK4 serienmotor 1000 PS aushält aushalten ist ja immer Relativ das mag er aushalten für kurz mal da und da aber nicht in dem Sinne Aushalten, kein Hersteller legt den motor mal eben 3 fach höher aus wie er ihn selber nutzt also das müsste man mir auch selber erstmal beweisen und da glaub ich Amis mal garnix weil deren Prüfstandläufe kann man oft total in die Tonne treten das weiß ich aus vergleichsmessungen USA Dyno und Deutsche Dynos USA Dynos zeigen mal eben so 30% mehr an. Wird auch auf den Dyno drauf ankommen nur weiß ich das schon von nem Beispiel das gemessen wurde und auch wenn in USA mit Serienfön 430 gemessen werden etc. das sagt einfach schon alles über die Prüfstände aus. (wenn nicht geschummelt wird)

geb mir nen haltbaren serien MK4 motor mit 1000 PS ich bin sicher der ist nach 500 km Autobahn kaputt spätestens.

suprafan 27.11.2007 17:29

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 351858)
geb mir nen haltbaren serien MK4 motor mit 1000 PS ich bin sicher der ist nach 500 km Autobahn kaputt spätestens.

auja, das wäre doch mal eine lustige aktion. Matce schickt kurz nen serien-2JZ mit 1000ps-lader über den großen teich, der dann mal ein bisschen auf der autobahn gekitzelt wird.
ich stelle meine MKII als testfahrzeug zur verfügung :engel:

Matce 28.11.2007 04:03

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
"USA Dyno und Deutsche Dynos USA Dynos zeigen mal eben so 30% mehr an"

sorry - aber JETZT wirds mehr als lächerlich ... wir haben hier nen NAGELNEUEN DYNOPACK dyno (chassisdyno) für 80.000 USD gekauft... DAS ding zeigt +/- 1% an :)

in den USA wird im übrigen RADLEISTUNG gemessen und auf Motorleistung hochgerechnet (wenn überhaupt) ... in Europa eben andersrum ... was ist da wohl genauer ...

wie gesagt: NATÜRLICH wissen es alle besser, obwohl es in ganz deutschland keine 1000PS Supra gibt - hier in der umgebung jedoch 4 (umkreis 50km von mir) ... die fahren TAGTÄGLICH - wohl nicht mit VOLLER leistung aber ~750-800PS (das wäre der minimale ladedruck) ...

Brad ist mit seiner STOCK SUPRA und ~840RWHP 3 JAHRE gefahren (bis er sie verkauft hat - und die supra fährt noch IMMER!) ... sogar von FLORIDA nach CALIFORNIEN ;)
Dazu gibts sicher 30-40 videos, wo er gegen sämtliche "supersportwagen" antritt und sogut wie alles vernichtet hat ;)

aber wie gesagt... woher sollte ich das wissen, wo ich doch von supras umzingelt bin, supras baue und selber 2 besitze - wenn hier MIN 1000 spezialisten sind, die noch nie eine live gesehen haben :)

Silent Deatz 28.11.2007 09:20

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351918)
"USA Dyno und Deutsche Dynos USA Dynos zeigen mal eben so 30% mehr an"

sorry - aber JETZT wirds mehr als lächerlich ... wir haben hier nen NAGELNEUEN DYNOPACK dyno (chassisdyno) für 80.000 USD gekauft... DAS ding zeigt +/- 1% an :)

Möchte jetzt niemanden in Schutz nehmen, aber das hab ich auch nicht gerafft. Warum sollten USA Dynos ungenauer sein als deutsche? Es ist doch eher umgekehrt, die meisten Dynos hier in DE taugen doch nichts und die aus den USA sind einfach genauer.

suprafan 28.11.2007 13:16

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351918)
in den USA wird im übrigen RADLEISTUNG gemessen und auf Motorleistung hochgerechnet (wenn überhaupt) ... in Europa eben andersrum ... was ist da wohl genauer ...

ähm... wie soll denn ein rollenprüfstand die motorleistung messen, wenn nicht indirekt über die radleistung? :confused:

Dark Shadow 28.11.2007 13:22

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
wie gesagt ist von 2 beispielen das die mehr anzeigen bei denen es sicher ist.
Mir ist das auch echt egal soll jeder denken was er will.
Wenn die dort genauer gehen, zeigen unsere halt zu wenig leistung an kann auch sein. Will damit ja nicht sagen das die schrott sind. Fakt ist nur das ein Prüfstand von Deutschland 30% weniger anzeigt wie der von USA auf dem das auto vorher gemessen wurde.

Und zu den supersportwägen... das kommt immer auf den Supersoprtwagen drauf an, gibt viele "supersportwägen" die lässt man schon ganz easy mit echten 700 ps stehen.

Aber ich will mich da echt nicht streiten mit dir. Du bleibst einfach auf deiner Meinung, ich bleib auf meiner alles bestens. Ist ja auch voll egal was in USA abgeht das ist überm Teich far far away.

diabelo 28.11.2007 13:35

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
sorry aber immer das mit cool über 1000 PS Autos
nervt einfach , wenn ich sehen das eine Serien MKIV mit 330 PS nicht mal 28o PS haben
obwohl ja hier in Deutschland ja 30% dazu gerechnet werden , dann würde das teil ja gerade mal 220 ps haben ,
wie wollt ihr dann auf 1000 kommen ?
Wird dann alles mal 3 genommen oder was ?
sorry mußte mal sein
so long diabelo

mhcruiser 28.11.2007 13:47

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351918)
sorry - aber JETZT wirds mehr als lächerlich ... wir haben hier nen NAGELNEUEN DYNOPACK dyno (chassisdyno) für 80.000 USD gekauft... DAS ding zeigt +/- 1% an :)
:wny:

Ja das stimmt schon, wenn der 80.000USD gekostet hat dann muss der ja genau sein ;)

Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351918)
in den USA wird im übrigen RADLEISTUNG gemessen und auf Motorleistung hochgerechnet (wenn überhaupt) ... in Europa eben andersrum ...

Zu dieser schlauen aussage fällt mir überhaupt nichts mehr ein...:top:
Wie sollen wir das hier in Europa machen? Einen Mehrrippenriemen ans KW Pully und dann einmal um die Dynowalze oder wie?

Daniel 28.11.2007 14:06

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von mhcruiser (Beitrag 351938)
Zu dieser schlauen aussage fällt mir überhaupt nichts mehr ein...:top:
Wie sollen wir das hier in Europa machen? Einen Mehrrippenriemen ans KW Pully und dann einmal um die Dynowalze oder wie?



Lach nicht, so einen ähnlichen müll habe ich mal auf nem treffen gesehen, da halten die irgendeinen scheiß an den pully und messen so die leistung. wie das im detail geht habe ich nicht verstanden.


zum thema prüfstand europa - usa

die amis können verdammt gute prüfstände bauen und die stimmen.
das problem an den deutschen prüfständen ist, dass die rolle oder schlimmer noch die rollen fast keinen widerstand bringen.

zum vergleich: eine rolle beim dynojet wiegt 2.3t bei nem vier rollen prüfstand von bosch oder maha sind es 100-150kg pro rolle (4stück verbaut)

deshalb gibt es auch nur wenige rollenprüfstände in deutschland die leistungen über 500ps genau ermitteln können.

ich hab auch schon öfter gehört dass die dynojets bei hohen leistungen eher nach oben raus messen, liegt aber daran dass man auf der großen rolle viel weniger schlupf hat als auf den 4 kleinen leichten.


und nu hört mal auf alles was matce sagt (egal auf welche art er es macht) ins schlechte zu ziehen, ihr macht euch damit noch viel lächerlicher!

@dark shadow: bring mal fakten, welche karren waren das? was für prüfstände? welche umweltbedingungen? waren es genau die gleichen autos oder einfach nur das gleiche setup?

Daniel 28.11.2007 14:07

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 351936)
sorry aber immer das mit cool über 1000 PS Autos
nervt einfach , wenn ich sehen das eine Serien MKIV mit 330 PS nicht mal 28o PS haben
obwohl ja hier in Deutschland ja 30% dazu gerechnet werden , dann würde das teil ja gerade mal 220 ps haben ,
wie wollt ihr dann auf 1000 kommen ?
Wird dann alles mal 3 genommen oder was ?
sorry mußte mal sein
so long diabelo

sinnfrei?:mnih:

Silent Deatz 28.11.2007 14:13

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
@Daniel
Was nimmste jetzt fürn Zugfahrzeug?

bitsnake 28.11.2007 14:27

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 351918)
in den USA wird im übrigen RADLEISTUNG gemessen und auf Motorleistung hochgerechnet (wenn überhaupt) ... in Europa eben andersrum ... was ist da wohl genauer ...

gemessen wird bei uns auch die Radleistung. Nur orientieren sich hier die meisten an der Motorleistung. die Ami´s sind da schlauer und nehmen meistens für Vergleiche gleich nur die Radleistung.

Und ein DynoJet ist schon genauer als die normalen billigen Bosch/Maha Prüfstände. Es gibt ja auch Scheitelrollen-Prüfstände in Deutschland (wie den bei EDS z.B.), nur halt nicht so viele. Bei uns stehen die nächsten in Zwickau an der Hochschule und in Berlin im Porsche-Zentrum.

Dark Shadow 28.11.2007 14:28

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Ist das genau gleiche Auto und war ein Wagen in der Region knapp über 1000 in USA. In D 739.
+ CT26 bringen keine 450 PS. Außer man schummelt.

wie gesagt mir wurscht worans liegt, man sollte vielleicht USA nicht direkt mit D vergleichen. Andere Verkehrsbedingungen, andere Technik etc.
Kann ja sein das dann unsere so viel zuwenig anzeigen... aber stimmt halt null überein.

Daniel komm mal ausm Knick mit deinem Prüfstand. :D

diabelo 28.11.2007 14:28

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 351941)
sinnfrei?:mnih:

mh nicht wirklich ?
nun sollte ienfach mal aussagen das es auf den kecks geht :wipp:
sorry
so long diabelo

Daniel 28.11.2007 15:46

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 351942)
@Daniel
Was nimmste jetzt fürn Zugfahrzeug?

wayne? :D



---->icq

Daniel 28.11.2007 15:48

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 351945)
Daniel komm mal ausm Knick mit deinem Prüfstand. :D



da hat sich jetzt einiges geändert.....aber wird besser (für mich) :D

Silent Deatz 28.11.2007 16:02

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 351951)
wayne? :D



---->icq



kein icq bin auf arbeit.

Roger330 29.11.2007 01:51

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Also Leute......Ne Supra mit ct26 kann 450 Ps auf dem Dyno bringen,
wenn man ein bisschen umbaut und dann oben noch nen Schuss
Lachgas draufsetzt

Roger330 29.11.2007 01:58

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Hab ja selber mit dem ct26 332 Ps auf der Rolle gehabt und Lachgas
bringt bei der Lady nochmal 100 bis 150 Ps obendrauf.


Am Montag hebe ich grade mal meinen ct 26 ausgebaut und mir den
mal angeschsaut. 3 Dicke fette Risse an der Wastegateklappe, ist für
mich irgendwie ein Wunder das meine Supra damit 332 Ps und 545 Nm
auf der Rolle hatte. Ab morgen abend hab ich dann mal den Turbonetics
drin, mal sehen was die Rolle dann so sagt

Dark Shadow 30.11.2007 18:17

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Roger solltest lesen ich hab von nicht schummeln gesprochen!!

Lachgas ist einfach schummeln für mich weil der CT26 nicht mehr die Luft fördern kann die man braucht für 450 PS deshalb ja z.b. lachgas und lachgas beinhaltet Sauerstoff der dann den part übernimmt. ;)

Das ist aber dann nicht mit CT26 sondern eben mit CT26 und Lachgas.

DK96 01.12.2007 01:39

AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 351939)
und nu hört mal auf alles was matce sagt (egal auf welche art er es macht) ins schlechte zu ziehen, ihr macht euch damit noch viel lächerlicher!

Kennst Du Ihn näher?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain