Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Spezialschrauben im Kopf? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22453)

Meckimesser 22.10.2007 20:06

Spezialschrauben im Kopf?
 
Hallo Allerseits.
Ich habe mir einen Supra gekauft mit kaputter Zylinderkopfdichtung.
Da läuft an der Seite das Wasser raus.
Nun hat der Supra anscheinend keine normalen Schrauben als Kopfschrauben, sondern spezielle. Die sehen aus wie Torx, sind aber keine Torx. :confused:
Habe noch son andere Nüsse gehabt, nicht mit dem 6-Kant drin sondern mit den vielen kleinen Ecken. Da paßte die 13er Nuß anscheinend Gut drauf.
Mußte allerdings ordentlich Kraft aufwenden, und nun ist es passiert. Die Nuß war anscheinend auch nicht richtig, paßte zwar augenscheinlich, aber doch nicht 100 %tig. So ist die übergedreht, und die Schraube nun rund. :heul3:
Also meine Frage: was zum Teufel sind das für spezielle Schrauben? Wo bekomme ich da eine Nuß für, wie GENAU bezeichne ich die Nuß?
Und wie bekomme ich die nun rundgelutschte Schraube raus? Ausbohren?
Danke.

UweT 22.10.2007 20:20

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
erstmal Herzlich Willkommen hier bei den "Experten":hardy:

zu deinem kleinen Problem:

ich würd mal sagen,daß du mit deinem Selbstversuch so richtig in die braune Masse gegriffen hast...
Warum hast Du nicht vorher gefragt bevor du das versaubeutelst ?Is nu eh zu spät...
Du brauchst eine Vielzahnnuß mit 3/8" Antrieb,müßte 12er SW sein,bitte berichtigen,wenn falsch...
Um den verkorksten Bolzen rauszukriegen würd ich auf den Bolzenkopf eine Maschinenschraube draufschweißen ,vorzugsweise M10 mit 17er SW...Das sollte dann auch schnell gelüst sein...Bolzenkopf ausbohren geht auch,ist aber viel,viel bescheidener zu machen und die Metallspäne...:weird:

Meckimesser 22.10.2007 20:34

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Hallo.
Eben so eine Vielzahn-Nuß habe ich ja genommen. Eine 12er paßt aber nicht drauf die ist zu klein. Und die 13er paßte soweit ja stramm drauf. Aber eben nicht exakt, so das es übergerutscht ist. Mit aufschweißen kann man wohl vergessen, da unten im Loch kommt man ja nicht gescheit ran zu schweißen.

bax 22.10.2007 20:34

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Du hättes nicht mal fragen müssen, der bitsnake hat es sogar schon in die FAQ geschrieben: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21580
*kleine Belehrung muß sein* Und nun Willkommen bei den Verrückten :engel:

UweT 22.10.2007 20:46

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 346074)
Du hättes nicht mal fragen müssen, der bitsnake hat es sogar schon in die FAQ geschrieben: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21580
*kleine Belehrung muß sein* Und nun Willkommen bei den Verrückten :engel:


das in FAQ gilt aber nur für die ARP Sachen...soweit ich weiß ist bein 7M nichts zölliges verbaut:mnih::mnih:

Meckimesser 22.10.2007 20:50

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Oh mann so was blödes. :aua:
Ist aber auch ein komisch das es an einem japanischen Auto Zoll-Maße gibt. :mnih:
Naja, also brauche ich für ARP Kopfschrauben (Head BOLTS) eine Zwölfkant 1/2" Nuß mit 3/8 Antrieb. :rolleyes:
Bei Stahlgruber finde ich aber nichts, der hat die anscheinend doch nicht.
Wohl nicht so einfach so ein exotisches Werkzeug aufzutreiben.
Und wenn ich google, dann bekomm ich immer nur Nüsse mit 1/2 Antrieb aber nicht für 1/2 Schraubenköpfe. :aua: Kann mir da netter Weise jemand einen direkten Link zu so einer Exoten-Nuß geben, wo man auch nicht gleich einen 100-teiligen Knarrenkasten bestellen muß? Bin irgendwie zu blöd zum suchen glaub ich. :heul2:

bitsnake 22.10.2007 20:54

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
na dann geht mal davon aus das in diesem Motor wohl ARP Schrauben drin sind. Es gibt sonst nichts anderes außer den originalen Imbus-Schrauben. Nichts was zu der Beschreibung passt.

UweT 22.10.2007 21:10

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
@Mecki:

bei Hazet gibt es die Nüße einzeln zu kaufen...auch mit 3/8" Antrieb...

@bitsnake:
ich habe die ARP Stehbolzen drin...dafür brauchte ich aber "nur" eine 14ner Vielzahnnuß,die paßte ohne Probleme ??? Schon merkwürdig...:haeh:

bitsnake 22.10.2007 21:15

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
kann schon sein, 9/16" sind 14,29mm. Das geben die Toleranzen wohl allemal her, keine Ahnung was da zulässig ist. Man könnte sagen die metrische 14er ist die bessere weil noch weniger Spiel im Spiel :hardy:

bei 1/2" (Kopfschrauben) ist das blöd, das ist die 12 genau zu klein und die 13er schon zu groß

bitsnake 22.10.2007 21:20

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 346077)
Oh mann so was blödes. :aua:
Ist aber auch ein komisch das es an einem japanischen Auto Zoll-Maße gibt. :mnih:
Naja, also brauche ich für ARP Kopfschrauben (Head BOLTS) eine Zwölfkant 1/2" Nuß mit 3/8 Antrieb. :rolleyes:
Bei Stahlgruber finde ich aber nichts, der hat die anscheinend doch nicht.
Wohl nicht so einfach so ein exotisches Werkzeug aufzutreiben.
Und wenn ich google, dann bekomm ich immer nur Nüsse mit 1/2 Antrieb aber nicht für 1/2 Schraubenköpfe. :aua: Kann mir da netter Weise jemand einen direkten Link zu so einer Exoten-Nuß geben, wo man auch nicht gleich einen 100-teiligen Knarrenkasten bestellen muß? Bin irgendwie zu blöd zum suchen glaub ich. :heul2:

ist nicht komisch. Die ARP Schrauben/Bolzen sind amerikanische Tuningteile, deswegen zöllig.

Bei Stahlgruber ist alles exotisch, ist staune immer was ich so als gängiges Werkzeug bezeichne was dann extra bei HAZET bestellt werden muss. so Nüse gehören auf jeden Fall dazu, zumindest mit 3/8" Antrieb.

HAZET Bestellnummern:

1/2" Zwölfkant mit 3/8" Antrieb 880AZ-1/2
9/16" Zwölfkant mit 3/8" Antrieb 880AZ-9/16

(das AZ steht für "amerikanische Masse / Zwölfkant), die 880 ist die 3/8" Serie. Die restlichen Nummern kann man dann selber kombinieren, mit 1/2" Antrieb ist das die 900 falls das mal wer braucht.

Ach ja: falls wer keinen Stahlgruber hat oder der zu weit weg ist kann ich die auch verkaufen. Kommt halt Fracht drauf. Ich hab den dafür praktisch vor der Haus-, ähm besser Werkstatt-Tür. Da ich ab und an welche zu neuen ARP´s dazu verkaufe hab ich die sogar lagernd (1/2" 6,- und 9/16 6,50 EUR)

Andreas-M 22.10.2007 21:38

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Da es ARP-Bolzen sind, heißt es eigentlich auch, das dort dann mal ne M-ZKD verbaut wurde. sonst machen die arp`s wenig sinn. das die m-zkd nun an der seite ausm block rausleckt, heißt nix gutes fürchte ich... vielleicht hat da jemand ne m-zkd draufgeklatscht ohne den kopf vorher zu bearbeitenn oder so. Mit der rundgedrehten schraube ist übel. weil die sitzt ja nun auch recht fest wenns ne arp ist, also stell dicjh mal ruhig auf 110 NM ein.
rausbohren, naja, ich denke mal die sind schon recht hart die dinger.

Phoenix 23.10.2007 00:34

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Also die passende Nuss dafür gibt es bei einem Schraubengroßhandel hier vor Ort. Habe da schon eine für mich und eine für den diabelo gekauft. Also wenn du nicht fünmdig wirst, dann bitte kurz melden, dann kann ich dir die gerne besorgen. Kostet ca. 15 - 20 €. Ist ne 13er-verlängerte-Vielzahn-Nuss.

bitsnake 23.10.2007 00:49

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
nehmt mir´s nicht übel aber morgen leg ich mal nen forumsfreien Tag ein :aua:

und kauf mir ein chinesisches wörterbuch. Oder vielleicht besser nen ZOLL-Stock ?

:heul3:

suNji_mkIII 23.10.2007 01:06

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
anstatt ne schraube draufzuschweißen würd ichs lieber mit ner mutter probiern und grad ins loch der mutter schweißen.
also mutter auflegen und loch zuschweißen. hast es dann auch einfacher mit dem schweißen weil du von oben her gut hinkommst.
wenn du ne schraube aufschweißt hast du immer das problem das du entweder nicht hinkommst (wird wohl eher dein prob dann sein weil du von der seite schweißen musst) und das du noch ne verlängerung der schraube hast wodurch die verbindung fast zu 100% wieder abgeht da es zu wenig material ist.
Das geht vllt bei anderen Schrauben gut aber bei Kopfschrauben glaub ich das nicht.

hab die 3/8" Nuss für die ARP Schrauben auch daheim. kostet mich bei Hazet 2.94Euro :wipp:

lg

Easymoney 23.10.2007 01:09

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Oh oh...

Mit schweissen (wenn man denn ran käme), wird das wohl nichts werden. Erstens sind die dann wohl recht fest angezogen und zweitens bricht normale Schweisserei auf gehärtetem Material gerne ab. Und dann ist ganz Essig. Ob das zum ausdrehen reicht ist fraglich.

So ne Mutter wird ja nicht auf einmal rund. Warum da der Beitragsteller weiter gedreht hat, bleibt das Geheimnis des selbigen... :confused:

Nun ist guter Rat teuer. Linksausdreher? Linksgewinde reinschneiden und rausdrehen?

suNji_mkIII 23.10.2007 01:23

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
wenn die nuss nicht stimmt kann das ganz schnell gehn. da merkst du nichtmal was das das jetzt passiert und *zack* drehts durch.
vorallem am kopf. da kann mir keiner erzählen das er an die schrauben nicht schon mit gewalt hingeht eben weil sie so fest zu sind.

lg

Easymoney 23.10.2007 01:26

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Also das ist eine Vielzahn Schraube. Setzt man da jetzt eine normale Nuss drauf, so gehen beim ersten Versuch maximal 6 Zähne flöten. Dann hat man aber immernoch genug um die mit dem richtigen Werkzeug auszubauen. Es sei denn man startet noch einen zweiten vergeblichen Versuch.
Oder man steckt die Nuss so unglücklich auf, das wirklich alle Zähne flöten gehen...:weird:

bitsnake 23.10.2007 01:45

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
also wenn schraubenausdreher würd ich sowas nehmen http://www.kukko.de/index.cfm?page=p...cfm&m=2&id=118

mit linksausdreher hatte ich nie viel glück.

von den o.g. ausdrehern hab ich aber auch schonmal einen abgebrochen beim felgenschloss aufmachen. die verzahnnung hält aber super wenn korrekt gebohrt wurde. ging bei 3 von 4 Schrauben auch bestens. So um die 100Nm kann man da schon übertragen (Anzugsdrehmoment Audi Radschrauben)

---------------------------------------------------------------------

suNji hat recht, Wenn die Nuss etwas zu gross ist geht das ganz leicht ohne das man´s merkt. mecki hat ja ne Zwölfkant-Nuss genommen.

---------------------------------------------------------------------

@mecki: ich schau morgen mal was ich noch an Ausdrehern da habe. habe noch einen halben Satz wo einige abgenutzt sind, die größeren benutze ich aber fast nie. 8mm Ausdreher könnt ich dir mal ausleihen, bzw. wenn da einer im alten Satz übrig ist kannste den haben. wegen einer Schraube lohnts nicht einen zu kaufen, die einzelnen Durchmesser gibts aber ansonsten auch einzeln als Ersatz. viel größer als 8 würd ich in die 12er Schraube aber nicht bohren, da könntes schon kritisch werden mit dem Drehmoment.

Ich würde ne Mutter aufschweissen, wenn das richtig gemacht wird reisst die auch nicht ab. und durch die Hitze/Abkühlung löst sich die Schraube eh viel leichter. Den Motorblock kriegt man ja schlecht unter ne Ständerbohrmaschine, mir wäre das Bohren zu heikel, ist auch scheiß Material.

Gruß

John

Phoenix 23.10.2007 01:51

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Habe auch letztens qualitativ hochwertige Linksausdreher gehimmelt. An einer abgerissenen Schraube am Schwungrad insgesamt 4 Stück (nicht abgebrochen, sonder plan gedreht). Habe dann nen M6-Gewindebohrer genommen und nen Gewinde in die Schraube geschnitten. Als sich dann der Bohrer festgefressen hatte, konnte ich die Schraube ohne probleme rausdrehen. Sind ja auch dort gehärtete schrauben.

oggy 23.10.2007 02:39

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Oh man oh man:haare::haare:

Man sieht es es nur wenige gibt die im
Metallbereich praktisch Erfahrungen haben.

Mach es wie sunjy beschrieben hat mit ner Mutter aufschweißen.
Das funzt am besten. Und das ist hier jetzt keine Ichglaubetheorie.

Wenn Du nicht so gut schweißen kannst, bohr den Kopf des Bolzens
ab. Den Kopf kannst du dann über den noch im
Block sitzenden Bolzen ziehen.
Danach kriegst du ihn ganz leicht raus.

Und vergiss die Liksdreherpipidinger, wenn die abreißen haste richtig Ärger.

Phoenix 23.10.2007 08:28

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Da gebe ich oggy recht. Hatte schon mal das Problem, das nen Mech bei den Wagen meiner Frau nen Linksausdreher in der Riemenscheibenschraube abgerissen hat. Da die Mistdinger aus gehärteten Stahl sind ist da nicht viel mit ausbohren mit normalen Bohrern. MUsste deswegen halt die Welle ausbauen und zum Instandsetzer bringen. Hat dann nochmal 150 € gekostet, da ihm 3 Bohraufsätze flöten gegangen sind.

Aber mit dem Kopf der Schraube abbohren ist natürlich auch "genial" die Idee. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Danach ist ja noch genügen "Fleisch" von der Schraube übrig. Da dann nen Gewinde drauf schneiden und 2 Muttern drauf drehen, die man gegenseitig kontert. Dann müsste man den Rest auch raus bekommen. Ich glaube nicht, das man das mit ner großen zange los drehen kann. Kann mich aber jetzt auch irren.

supradiabolo 23.10.2007 10:54

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
...ich wäre auch für die Mutter - Aufschweißaktion, nur schön aufpassen das da keine Schweißperlen in den Motor fallen oder sich irgendwo einbrennen ( gut abdecken das ganze drumm herum)....

Zum Abbohren der Kopfschraube:.....muß dafür nicht der komplette motor draussen sein um den Kopf abheben zu können,....meine mich zu erinnern das der Kopf sonst hinten an der Stehwand zur Fahrgastzelle anliegt und somit nicht runtergenommen werden kann:mnih:

Greetz Supradiabolo:asia:

Amtrack 23.10.2007 12:27

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 346209)
Zum Abbohren der Kopfschraube:.....muß dafür nicht der komplette motor draussen sein um den Kopf abheben zu können,....meine mich zu erinnern das der Kopf sonst hinten an der Stehwand zur Fahrgastzelle anliegt und somit nicht runtergenommen werden kann:mnih:


Ist richtig.


Aber mal ne blöde Frage, wenns tatsächlich die Stehbolzen von ARP sein sollten und er die runde Mutter nicht mehr abbekommt, warum nicht einfach über die Inbus Bohrung in der Mitte des Bolzens den ganzen Bolzen samt Mutter rausdrehen? Der Bolzen hat keine 100nm, die sollen (soweit ich mich erinnere) mit rund 25nm angezogen werden oder sowas.

Ginge das nicht auch?

Grizzly 23.10.2007 12:42

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Einen Versuch hätte ich noch anzubieten. Eine Torx-Nuss in etwa mit dem Durchmesser der Schraube (ehr etwas zu klein wählen) auf die defekte Schraube aufschlagen. Hilft in 50 % der Fälle weiter.

Gruß Frank

Phoenix 23.10.2007 15:01

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Aber wenn es eine Schraube ist, Bolzen hat er doch nicht, die ziemlich weit vorne sitzt, dann bekommt man den Kopf auch raus wenn nen Teil der Schraube stehenbleibt. Sind ja keine 20 cm. Nur wenn die hinten sitzt, dann sieht das glaube ich eher schlecht aus.

oggy 23.10.2007 15:54

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 346221)
Ist richtig.


Aber mal ne blöde Frage, wenns tatsächlich die Stehbolzen von ARP sein sollten und er die runde Mutter nicht mehr abbekommt, warum nicht einfach über die Inbus Bohrung in der Mitte des Bolzens den ganzen Bolzen samt Mutter rausdrehen? Der Bolzen hat keine 100nm, die sollen (soweit ich mich erinnere) mit rund 25nm angezogen werden oder sowas.

Ginge das nicht auch?


Ich glaube der Gute sollte erst mal sagen was er dort hat.
Serie, von ARP Gewindestangen mit Mutter oder ARP Bolzen.
Vieleicht kann er ja ein Bildchen machen, das wär romantisch.:top:

bitsnake 23.10.2007 17:44

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
wenn die 13er Nuss drauf ging könnens nur Bolts sein. Die Muttern der Stehbolzen haben ne größere Schlüsselweite.

Meckimesser 23.10.2007 19:57

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Hallo. Danke für die vielen Tips. :)
Also es sind dann ARP.
Und zwar Schrauben, eine Mutter ist das oben nicht, sondern ein Schraubenkopf. Es ist die erste Schraube vorne rechts die rund ist.
Sehr wenig Platz drumrum, die 13er 3/8-Nuß paßt da ja mal gerade ins Loch. :dusel:
Weiß nicht ob das wirklich da geht mit Mutter aufschweißen. Die müßte ja etwas größer sein als der Schraubenkopf. Und dann paßt auf die Mutter wegen Platzmangel wiederum keine Nuß drauf.
Und es ging wirklich ohne vorwarnung rund zu drehen. Paßte sehr gut, hatte auch gut Wiederstand also mit viel Kraft versucht loszumachen. Selbst DA hielt die Nuß noch. Aber weil die wohl von einem Irren mit bestimmt über 110 Nm angeknallt worden sind, mußte ich mich richtig gegenstemmen und dann schwupp, rund.
Würde fast sagen so eine normal feste Schraube hätte ich auch mit der 13er Vielzahn-Nuß losbekommen, so gut griff die. Nur dieses Mega-Drehmoment ging nicht. :(
Fürchte die einzige Chance ist den Kopf wegzubohren. Tolle arbeit mit ner Handbohrmaschine freihändig ohne richtig Druck draufbringen zu können.

suNji_mkIII 23.10.2007 23:54

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
also ich würd trotzdem das mit der mutter probiern und die aufschweißen.
guck halt mal was du reinbekommst von der Nuss her und so eine Mutter nimmst dann. Die muss ja nicht unbedingt größer sein es reicht ja wen sie fest ist da du ja eh in der Mitte schweißt.

Zu der Sach mit der Torx Nuss Grizzly:
Wie willst du eine Torx nuss die 6 "einkerbungen" hat auf ne 12Kant Schraube draufklopfen?`
Da Wäre es sinnvoller eine 12er 12Kant draufzukloppen als ne Torx.
Und wie gesagt das sind dann nur 50 prozent + höchstens 1 mal versuchen weil wenn das schief geht ist die Schraube völlig versaut.

lg

Meckimesser 26.11.2007 16:03

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Hallo. Wollte mich mal zurück melden, mit negativem Ergebnis. Das Aufbohren der einen Schraube hat mich ca 10 gute Qualitätsbohrer gekostet und 2 Bohrmaschinen. Dann war der eine Schraubenkopf weg. Das Problem ging aber bei den anderen Schrauben weiter.
Die Schrauben sind soooooo fest, auch mit der passenden Zoll-Mutter keine Chance die zu lösen! Es waren dann 2 weitere Schrauben rundgedreht. Zusätzlich 3 passende GUTE HAZET-Nüsse gebrochen, 2 Hazet-1/2-Verlängerungen abgedreht und eine ½-Zoll Gedore-Knarre über Kopf gedreht.
Ich weiß nicht wie und womit man die Schrauben angezogen hat, los bekommt man sie nicht mehr. Evtl. hatte sie ja so ein Schwachkopf mit Metallkleber eingedreht? Deshalb hab ich mich von dem Motor getrennt und den in den Schrott geschmissen. Und die Supra gleich hinterher. Aus die Maus, mit so was will ich mich nicht mehr rumärgern. :streit:

suNji_mkIII 26.11.2007 16:15

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 351700)
Zusätzlich 3 passende GUTE HAZET-Nüsse gebrochen, 2 Hazet-1/2-Verlängerungen abgedreht und eine ½-Zoll Gedore-Knarre über Kopf gedreht.


also das 3/8" Nüsse brechen: Ok, kann passieren, ist mir auch shcon oft passiert das ne Nuss bricht, selbst 1/2"

eine 1/2" Gedore-Knarre über Kopf gedreht: Ich hab auch schon Ratschen klein bekommen aber das lag wohl eher dan der Altersschwäche der Zahnräder in der Ratsche, zudem geht man wenn etwas richtig hart zu ist eh mit nem Knebel oder von mir aus auch nem Drehmomentschlüssel hin da man da nen längeren Hebel hat.

1/2" Hazet Verlängerungen abgedreht:
also wenn du mit abdrehen dünner machen meinst, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann ok. Aber die Verlängerung Abdrehen im sinne von zerbrechen, das hab ich noch nie gesehen.
Ich habe mit solchen Verlängerungen schon schrauben mit weit über 300Nm angezogen und selbst da ist nichts passiert weshalb ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann.

Andreas-M 26.11.2007 22:59

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
also nach fest kommt ab, aber das ist ja extrem. :haeh: Unkaputtbar sind ARP-bolzen doch auch nicht, und das die mehr aushalten als ne 1/2-zoll hazet-verlängerung find ich schon heftig. Ich hab zwar auch schon ne 1/2-zoll verlängerung abgedreht, aber mit langem drehmomentschlüssel an nem festgerostetem Achsschenkelbolzen... und warum sollte man die ARP-bolzen einkleben? kann immer wieder nen grund geben den kopf runter nehmen zu müssen. wenns nicht die ZKD ist (was bei ner metall ja unwarscheinlich ist), dann was anderes. schade, da der motor jetzt im schrott liegt wird man das wohl nie erfahren. hättste hier wenigstens anbieten können zum verschenken fürs abholen... :hmmm:

suNji_mkIII 27.11.2007 09:35

AW: Spezialschrauben im Kopf?
 
das mit den Bohrern ist sehr gut möglich da die Schrauben ja gehärtet sind etc.
Kollege hat mal beim Hartlöten was falsch gemacht und das Material dadurch ungewollt gehärtet das konnte man auch sehr schlecht bohren und 2-3 Bohrer warn auch futsch.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain