![]() |
Meine erste Supra MA 70
Hallo
Ich bin neu und habe im Februar 2003 meine Supra MA 70 gekauft. Sie hat 190000 KM drauf, ist Bj 12.1991 und hatte vier Vorbesitzer. Da ich aber die Supra für 900 € bekommen habe und sie gut in Schuß war habe ich mir gedacht warum nicht. Ich habe mich viel damit beschäftigt .Habe diverse Internetseiten gelesen und habe mir sieben Wekstatthandbücher besorgt. Zurzeit repariere ich die ZKD und lasse den Kopf überholen. Dabei ist ein Problem aufgetaucht,die alte ZKD hat sich um 4/10 mm in den Kopf gedrückt. Kann ich den Kopf soweit runter planen lassen und dann noch eine normale ZKD einbauen? |
Wie ich... seit Februar ne Supra und nun motorüberholung!
Die Frage aber überlasse ich den anderen :rolleyes: |
Meine erste Supra
Glückwunsch und herzlich willkommen .
Soweit ich das weiß gibts die Metallkopfdichtung in mehreren Stärken.Bis jetzt hab ich nur von 3/10 gehört. Aber Metalldichtung würd ich schon em,pfehlen. Aber es kann nicht lange dauern bis das ganze Forum sich meldet. Ich hab keinen Turbo deshalb merk ich mir das nicht immer so ganz.Aber Hilfe naht wart noch ein bißchen |
HU HU Herzlich Willkommen
Wie alt is denn deine Supra? Zu der ZKD kann ich leider nxi sagen ! Hab kein Plan:D
|
ma70
@ Bad BAD L E S E N !!
Der hats heute auf den Augen |
Re: ma70
Zitat:
|
@BAD
91er.... zu lesen im Profil! :p |
ja im Profiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil:p da hab ich net gelinst! Sorry
|
Risse im Turbolader
Da habe ich noch ein Problem. Ich habe einen gebrauchten Turbo bekommen,jetzt habe ich festgestellt das im Abgasteil das Turbos leichte Risse sind. Aber keiner der Risse geht nach außen. Ist der Turbo nun defekt?
Giebt es eingentlich jemand der im raum Nürnberg an seiner Supra rumschraubt? |
Meine Supra
Die Risse sind nichts ernstes,esgibbet wohl kaum einen der keinen Riss hat
|
Hm Nürnberg...... is ja garnicht mal so weit weg von mir! Frag mal den Nitriousholic oder den Unique......
|
Turbo
Gab es schon mal den Fall das an einem Turbolader der Kühlwasserbereich gerissen ist und sich so das Kühlwasser aufgeblasen hat wie bei einem ZKD schaben?
|
MA 70 braucht Hilfe
Versteh oich gar nicht wo die Spezi bleiben.
Auf der Startseite gibts ne Spezialistenkarte |
Das kühlwasser wie das öl kühlen nur das/die lager. da reißt er aber nicht. und da wo er reißt ist kein kühlwasser. der riß ist sozusagen standart bei den dingern. kommt wegen dem zugeschnürten abgasweg dahinter.
4/10 kopf planen funktioniert. wurde schon gemacht sowas. ist ja das schöne am 7m/gte. |
Supra Nr.1
Ich hatte mir das mit dem Riss im Turbo gedacht weil ich keine Anzeichen an der ZKD für undichte gesehen habe und der Kopf selber wurde abgedrückt.
Wegen dem Planen, 4/10 mm gehen und ich kann eine ganz normale ZKD einbauen? |
Re: Supra Nr.1
Zitat:
|
Re: MA 70 braucht Hilfe
Zitat:
|
hallo
4/10 sollten in ordnung sein, wenn der kopf vorher noch nicht geplant wurde gruß red lola |
Moin, moin,......
..... und erstmal herzlich willkommen im Club der Irren und Masochisten!
Der Riss im Abgasteil des Föns ist mittlerweile Standard, kannst Du erstmal mit leben (wenn Dich der Tunevirus packt ersetzt Du den eh`!). Das Planen sollte auch nicht das Problem sein, wenn nicht in der Vergangenheit schon mal abgezogen wurde. Ich rate Dir zu ´ner MetallZDK wenn Du schon mal dabei bist, ist jetzt DIE Gelegenheit das vernünftig haltbar zu machen! Die Lady´s sind nun mittlerweile in die Jahre und durch unbekannte Heizerhände gekommen, da muß man nun mal mit besseren Teilen aufrüsten um sie zu erhalten! Ich hoffe mal, daß Du Dir den Hobel nicht wegen Vmax-Exessen zugelegt hast, dann würdest Du ´ne herbe finanzielle Entäuschung erleben und nebenher lustige, neue Zerbröselgeräusche kennenlernen (und den Einen o. Anderen gelben Engel!). Stell doch mal ´n paar Fotos ins Forum, wenn´s geht. Wir sind neugierig auf dein Groschengrab! :-) Heiner..... |
hallo heiner
sei doch so gut und erklär sk supra kurz den unterschiedlichen arbeitsaufwand zwischen der normalen und der metal zkd dann kann er sich ein besseres bild von der arbeit und vom € aufwand machen viele grüße red lola |
Ach na klar Kopfdichtung fängt so bei ca 250 Euro an und hört bei ca 400-450 rum auf + Block und Kopf bearbeiten/lassen
ist aufwendiger aber naja dafür hat man sicher für immer Ruhe. Es ist halt die frage wenn man die belastung des Motors bei ner defekten ZK-Dichtung mit einrechnet und was es kostet ne normale zu wechseln. Mit dem Geld was man für 2 Wechsel der normalen braucht kann man auch ne MZK-Dichtung verbauen. Kommt ja auch immer drauf an ob man aweng no Tunen will oder net wenn der Kopf eh schon aweng mehr geplant is würd ich halt nimmer Tunen... |
@Red Lola
In seinem Fall wird Er nur die Mehrkosten der MZKD berappen müssen! Oder?
Das planen des Kopfes hat Er wohl ohnehin vor! Kommt ja schließlich auch noch darauf an, was für ein Agreement mit den Werkstättern besteht. :-) Heiner..... |
ich kann mich an jemand erinnern
der eine mzkd hatte:D er hatte den wechsel in einer werkstatt vornehmen lassen und aus kostengründen hatte er den block nicht bearbeiten lassen. er führ ca. 10000 km was schon erstaunlich lang war, und kam mit der zerschoßenen zkd zu mir und fragte was ich für die rep. nehme ich setzte mich mit ihm hin und erklärte ihm den aufwand denn es gibt 2 möglichkeite etwas zu rep. eine ist die richtige und die andere ist die falsche er fuhr wieder nach hause und verbaute mit seinem freund eine neue mzkd. ich habe leider nichts mehr von ihm gehört:D :D :D |
ich will die mzkd nicht schlecht machen ganz im gegenteil
aber der aufwand ist wesedlich höher als eine normale zkd und nicht jeder ist bereitauch die anfallenden kosten dafür zu übernehmen viele grüße red lola:D |
MZKD
Ich würde mir gerne eine MZKD einbauen, habe aber nicht die Mittel dazu. Im Supra Shop kostet die Dichtung alleine schon 199€ und da ich kein extremes Tuning vornehmen will,wird die normale ZKD schon ihren Dienst erledigen. Die Dichtung die ich jetzt ausgebaut habe hatte 190000 KM drauf und war die erste.
Wenn das die zweite auch schafft bin ich zufrieden. Das einzige Tuning was ich am Motor vornehmen will ist den Ladedruck mittels Dampfrad auf 0,8 bar zu erhöhen. |
Dann die ZKD auf 98Nm anziehen... und nicht zuviel Boosten weil das Kühlsystem das eigentliche Problem ist, es ist zu klein dimensioniert...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain