Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   tiroler dyno run ! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22214)

dieselfeind 01.10.2007 23:06

tiroler dyno run !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sers jungs!!

hab jetzt mein baby mal a bissl am prüfstand fauchen lassen (ohrenpfeif...)

mein ergebnis @ 1,4 bar ld

aber geh auch freiwillig mit den ld auf der strasse runter - 1,4 is fast zu brutal ...

hier die grafik und das video dazu http://video.google.de/videoplay?docid=-6088860614012608638&q=toyota+supra+turbo+t70&total =3&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=0

Silent Deatz 01.10.2007 23:19

AW: tiroler dyno run !
 
Super :top:

Was hast du alles so verbaut?

dieselfeind 01.10.2007 23:41

AW: tiroler dyno run !
 
7mgte schalter
motor org. bis auf mzkd
da gab es mal ein kit von xs power (schöner fächer und llk, 50mm ext wg) finds jetzt nimma ein kollege bräuchts auch...
550er rc düsen + lex lmm + walbro
afc neo, avcr
innovate lc1
egt ( scooterbedarf spitzenprodukt zum spottpreis )
3" abgasanlage eigenbau
flexalite e- lüfter
größerer ölkühler
hardpiping tw aus edelstahl tw tankwagenschlauch di= 60mm (biegeradius 250 mm möglich)
und die nicht benötigten dinge wie zb klima, tempomat, egr usw rausgeschmissen

Lolek 02.10.2007 09:11

AW: tiroler dyno run !
 
Willst du damit sagen, dass du das mir einem Serien CT26 gemacht hast?

581 PS @ 6450 rpm


und

650 NM @ 6160 rpm


Warum ist da bei 5000rpm ein Knick?

Breth 02.10.2007 09:15

AW: tiroler dyno run !
 
Ne er hat doch ein XS-Power Kit, steht ja

supraschnecke 02.10.2007 09:26

AW: tiroler dyno run !
 
Kommt mir trotz allem ein wenig zu viel vor :jawd:

Fauchi_mauchi 02.10.2007 10:02

AW: tiroler dyno run !
 
macht ordentlich druck :form:

geiles ding :anali::poppen:
das erste mal wo er gas gegeben hat hab ich leichte angstzustände bekommen:huepf::rowdy::dusel::tüddeldü:

:laut:hey rensn am samstag d&b im hafen joemax hab ich auch überredet :hph::bleifuss::hph:

Breth 03.10.2007 09:05

AW: tiroler dyno run !
 
http://video.google.de/videoplay?doc...rch&plinedex=0

HIer der Link zu seinem Video

Elchsfell 03.10.2007 13:11

AW: tiroler dyno run !
 
Wenn das n T70 is, dann weiß ich gar nicht, wieso die Zahlen nicht stimmen sollten...
Auf jeden Fall super Leistung.

jailbird25 03.10.2007 13:22

AW: tiroler dyno run !
 
ich kann mir nichmal das Video anschauen..warum weis der Geier....:confused:

Amtrack 03.10.2007 13:30

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von Elchsfell (Beitrag 343276)
Wenn das n T70 is, dann weiß ich gar nicht, wieso die Zahlen nicht stimmen sollten...
Auf jeden Fall super Leistung.



In der Tat, vor allem mit dem "Billig-Kit" von XS :top: kann man nur gratulieren.

Auch in anbetracht der wenigen Mods eine erstaunlich hohe Leistung wie ich finde, dennoch wundert mich der scharfe Knick zwischen 5000-5500 U/Mins - Klopfregelung geregelt? Aber warum gehts danach wieder nach oben?

Oder kannst mit dem Neo AFC auch die Zündung verstellen? Wenn ja, dann haste bei 5000 zu wenig Vorzündung :D

Breth 03.10.2007 14:14

AW: tiroler dyno run !
 
ICh glaube der beschribene T70, ist dieser ebay T70. Dsa ist kein richtiger T70 sondern ein T4/T3 Hybridlader mit einem 0,70cold AR. Wenn es der ist, den ich meine. Einen Turbonetics T70 bekommste auf dem 7MGTE nicht richtig zum laufen wenn ich mir da dass CompressorMap genaur anschaue.

dieselfeind 04.10.2007 00:43

AW: tiroler dyno run !
 
ja die daten sind auch auf der strasse absolut nachvollziehbar(-driftbar) :heule:

der knick is wohl auf die "scramble funktion " des avcr zurückzuführen hab es noch nicht optimal eingestellt - da kannst da ja zeitabhängig boost und/oder duty einstellen - wahrscheinlich zeit zu kurz ... hat nichts mit vorzündung zu tun da das afc neo das leider nicht kann;

is kein hybridlader sonst wär der boost etwas früher da sondern ein t4 auch abgasseitig - genaue daten vom lader weis ich nicht - könnts höchstens beim nä. umbau ausmessen - der hoffentlich nicht so schnell kommen muss:beten:
ich glaub ich werd nä. frühjahr trotzdem noch auf schmiedekolben umrüsten bevors zur pflicht wird :anali:

:laut:hey stekko des mitn drum&bass is ja sowieso pflicht oda:laut:

sandman 04.10.2007 11:55

AW: tiroler dyno run !
 
Gratulation.....

920mbar Luftdruck.....auf welcher Höhe NN war denn der Prüfstand?
bei 1050mbar haste noch etwas mehr Leistung.....

Grüße

sandman

Fauchi_mauchi 04.10.2007 12:13

AW: tiroler dyno run !
 
:laut: stekken austeilen mit joemax:jawd: des weat sicher lustig werden:bleifuss:
zwei freikarken sind schon vorprogrammiert:ass2:

oggy 04.10.2007 19:01

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von sandman (Beitrag 343387)
Gratulation.....

920mbar Luftdruck.....auf welcher Höhe NN war denn der Prüfstand?
bei 1050mbar haste noch etwas mehr Leistung.....

Grüße

sandman

:form:

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftdruck

SupraJoerg 04.10.2007 19:49

AW: tiroler dyno run !
 
Der Lader drückt niemals 5xx PS mit 1,4 Bar, das Dyno ist entweder gefaket(Handbremse lässt grüßen) oder von einen anderen Fahrzeug.

Daniel 04.10.2007 19:52

AW: tiroler dyno run !
 
EDIT:

komm nächstes jahr nach marl oder auf meinen dynojet.
bin mal gespannt wie sich das ergebnis auf nem einrollenprüfstand reproduzieren lässt.

Amtrack 04.10.2007 22:12

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 343441)
Der Lader drückt niemals 5xx PS mit 1,4 Bar, das Dyno ist entweder gefaket(Handbremse lässt grüßen) oder von einen anderen Fahrzeug.


Wir wissen nichtmal, um welchen Lader es sich handelt... :dusel:

Franky hat mit seinem T66 bei 1,4 oder 1,6 bar auch 546PS gehabt - wenns hier wirklich der angenommene T70 ist, dann kommts scho hin.

dieselfeind 05.10.2007 00:29

AW: tiroler dyno run !
 
sers jungs!

was soll den am ergebnis nicht stimmen ?

der run wurde auf einem professionellem prüfstand vollzogen wo div cupwagen und bergrennvehikel drauf rumrollen - es ist kein fahrraddynamoprüfstand der irgend an scheiss anzeigt und warum sollte ich das fahrzeug tauschen ????:tüddeldü:
sowas mache ich nicht- da würd ich mich doch selbst belügen oder?

da scheints neider zu geben ...( fährst du eine serien mk4:shootme:??) aber mir wurscht da ja ich das auto fahre und damit viele andere ärgern kann die einen 100 000 euro sportwagen fahren :D

nächstes jahr gerne mal treffen!!!!

aber zuerst mal stillegen:heul2:

serwuz euch

ach ja @ stekko des mit de freikartn is ja ja voll dnb !!!!

dieselfeind 05.10.2007 00:40

AW: tiroler dyno run !
 
:boah:ist dieser prüfstand am toten meer??:haeh:
Zitat:

Zitat von sandman (Beitrag 343387)
Gratulation.....

920mbar Luftdruck.....auf welcher Höhe NN war denn der Prüfstand?
bei 1050mbar haste noch etwas mehr Leistung.....

Grüße

sandman


oggy 05.10.2007 00:48

AW: tiroler dyno run !
 
Dann wäre er 420 m unterm Meeresspiegel:engel2:

Fauchi_mauchi 05.10.2007 09:16

AW: tiroler dyno run !
 
@ rense ach lass doch die neider reden:tüddeldü:
wir wissen um was es sich bei dem auto handelt :jawd:

:laut: fahren wir doch nächstes jahr mit beide kfzt´s nach marl....:undweg: (wenn meiner bis dahin fertig ist:heul2:)
dann können sie sich selber davon überzeugen:top: das wir tiroler keine schmutzer sind!!!!!:rowdy::burn:
sie werden genau so -->:jawd: dreinschaun :huepf::nanana:
also dann c ya :bleifuss:

sandman 05.10.2007 09:51

AW: tiroler dyno run !
 
Ah, erwischt, sollte 1015mbar (+/-NN = Standardbedingung) heißen…
420m unter Meeresspiegel…..ist wohl eher mein subjektiver Eindruck vom Kurzurlaub in Schleswig, hab dort den zweithöchsten Berg erklommen in sagenhaften 5,5min,....nee, Spass beiseite hatten uns nur mal zwischen Kiel und Büsum umgeschaut….schöne Gegend da, aber…..


Grüße

sandman

caligula 05.10.2007 16:02

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von sandman (Beitrag 343499)
Ah, erwischt, sollte 1015mbar (+/-NN = Standardbedingung) heißen…
420m unter Meeresspiegel…..ist wohl eher mein subjektiver Eindruck vom Kurzurlaub in Schleswig, hab dort den zweithöchsten Berg erklommen in sagenhaften 5,5min,....nee, Spass beiseite hatten uns nur mal zwischen Kiel und Büsum umgeschaut….schöne Gegend da, aber…..


Grüße

sandman

eigentlich ja 1013mbar :D

silvio 28.10.2007 00:11

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von Fauchi_mauchi (Beitrag 343496)
@ rense ach lass doch die neider reden:tüddeldü:
wir wissen um was es sich bei dem auto handelt :jawd:

:laut: fahren wir doch nächstes jahr mit beide kfzt´s nach marl....:undweg: (wenn meiner bis dahin fertig ist:heul2:)
dann können sie sich selber davon überzeugen:top: das wir tiroler keine schmutzer sind!!!!!:rowdy::burn:
sie werden genau so -->:jawd: dreinschaun :huepf::nanana:
also dann c ya :bleifuss:


möglich ist die leistung .da ich zwar etwas weniger hab aber fahre nur mit 1.3 bar 440 DÜSEN wobei diesees nur 10 000km mit ner orginal zkd gehalten hat dann hat er druck verloren und wasser verbrand. auf der bahn wars weiss hinter mir egal:heul2:

Breth 29.10.2007 20:03

AW: tiroler dyno run !
 
Klar ist die Leistung möglich!

Ich meine (ohne jemanden anzugreifen) aber der Lolek hat ja bei nur 1,2bar 450PS und hat da noch WasserAlcohol und grosse DK usw., und sofort!!!!

Ich finde die Leistung sogar nicht mal so spektakulär erhlich gesagt bei dem Ladedruck!!

Dark Shadow 29.10.2007 22:56

AW: tiroler dyno run !
 
Also ich zweifel das nicht an ist immerhin n netter Turbo...
und der Turbo allein macht schon das meiste aus. Seh ich ja auch an meinem Alltagswagen, da ist mal fast garnix gemacht T66 draufgeklatscht bissl hier bissl da und passt schon da kann man sich eigentlich nicht beklagen fuer die mods. Das hab ich auch gemerkt vom wechsel vom CT26 auf den 60-1 Hiflow von Turbonetic und dann wieder vom wechsel auf den T66... War jedesmal gewaltig besser mein vom CT26 auf den 60-1 sowieso.
Aber vom 60-1 auf den T66 waren auch wieder welten auch wenn man dann das auto verglichen hat mit 60-1 bei 1,2 bar und mit T66 bei 1,2 bar.
Der Wirkungsgrad von grossen turbos ist halt im etwas hoeheren Druckbereich recht gut. Bei 1,5 wars dann noch weit gewaltiger der Unterschied, der 60-1 konnte zwar auch 1,8 aber der hat bei 1,5 bar schon nen weit schlechteren wirkungsgrad wie der T66 zumindest ging der im vergleich mit 60-1 bei 1,5 bar total schlecht.

Zum Setup
Das nutzbare Drehzahlband ist vielleicht bissl klein, ist das einzige was mich bissl stoeren wuerde an der Geschichte. Das wars viel spass mit.

PS fuer deine Leistung die du gerade faehrst hast du nen viel zu grossen turbo das ginge auch mit kleineren und dann haettest mehr drehzahlband.

Bei dem T70 machts eientlich eher Sinn wenn du dann das Drehzahlband bissl erweiterst und noch mehr druck faehrst das du den Lader richtig ausnutzt das mit spaeteren Ansprechverhalten trotzdem noch gut drehzahlband vorhanden ist und du auch entsprechend noch mehr leistung auf den Motor gibst.
Sprich Drehzahlband etwas hoch und druck auf 2 bar dann ist dein Setup auch net schlecht. :)

Der rest sollte dann auch dazu passen aber das weisst wohl selber.

Lolek hat viel gemacht, aber fuer die 450 PS waere viel nicht noetig gewesen.
Ihn bremst momentan total der Turbo!

Aber Lolek mag das ja auch so das er eben die Leistung schnell anstehen hat deswegen wirds ihn nicht gross stoeren das er "nur 450 PS hat" und wenn dann die 450 PS reichen ist das ein super setup.

Ist genau richtig dimensioniert man sollte seinen Turbo immer so waehlen das er halt bis zu der leistung ausgelegt ist die man fahren will wenn man sich seinen Vorstellungen sicher ist. Dann hat man das optimale in bezug auf schnellst moeglichen hochlauf und seiner gewuenschten leistung.

Sonst haette Lolek auch mehr.

silvio 31.10.2007 17:25

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 347347)
Klar ist die Leistung möglich!

Ich meine (ohne jemanden anzugreifen) aber der Lolek hat ja bei nur 1,2bar 450PS und hat da noch WasserAlcohol und grosse DK usw., und sofort!!!!

Ich finde die Leistung sogar nicht mal so spektakulär erhlich gesagt bei dem Ladedruck!!

ja ist richtig ist bei mir aber 240.00km motor mit hks fächer und t04 ar70
und ein weng elektronik also denk ist ne gute leistung für serien klo

Breth 31.10.2007 20:09

AW: tiroler dyno run !
 
Verstehe mich nicht falsch!

Als DarkShadow seinen Dynorun hatte und die 540PS gedrückt hatte (RESPEKT), da hat jeder davon geredet und gestaunt wie geil das ist, obwohl ihn alle vorher belächelt haben.
Dann wird hier im Forum die ganze >Zeit wirres Zeug geredet, von wegen Du brauchst dass und dass und ohne dass geht dass nicht. Meistens von Leute die ne Stock Surpra mit 0,8Bar fahren.
Und nun kommt der Östereicher daher und knackt kurz mit den wenigen Mods die 500PS, grenze. Aber statt das Ihm irgendwas gegönt oder zum Ergebniss gratuliert wird (Sind ja alles Brüder hier im Forum.......) wird man schief angesehen und es wird hier gemeckert und dort gemeckert. Ich sage Dir (Dieselfeind): Bravo!!!!! Den auf der Strasse zeigst Du es den ganzen ungläubigen allen, soviel steht fest!
Ich finde das super das Du gezeigt hat wieviel man mit wenig erreichen kann.....

Greetz Breth

jailbird25 31.10.2007 21:13

AW: tiroler dyno run !
 
hey Breth........was sind schon 5xx PS???

viel zuuuuuu wenig.....:engel::engel:

Dark Shadow 01.11.2007 00:32

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 347824)
hey Breth........was sind schon 5xx PS???

viel zuuuuuu wenig.....:engel::engel:

Komm erstmal auf 300 ohne Ladedruck. :D :loveyou:

jailbird25 01.11.2007 13:13

AW: tiroler dyno run !
 
die hamwer mit Sicherheit...lol....

Zum Vergleich:

Hab mir jetz mal n Audi S8 360 PS geborgt....bin damit mal n ganzes Stückchen gefahren..also beim voll drauftreten geht der schon..aber zur Supra null Vergleich.....die Beschleunigung schaff ich definitiv ohne Ladedruck....:wipp:

Dark Shadow 01.11.2007 13:35

AW: tiroler dyno run !
 
Vielleicht streut der nach unten.


Glaube nix wenn ich anderer Meinung bin, ohne Audruck oder ohne es selber erlebt zu haben. :D:D

Bin schwer zu überzeugen wenn ich ne Meinun habe. *ggg

Amtrack 01.11.2007 13:36

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 347901)
die Beschleunigung schaff ich definitiv ohne Ladedruck....:wipp:


Dann ist am Audi was kaputt :D

Du stellst das hier völlig falsch dar - wenn du ohne Ladedruck fährst hieße das, dass du mit 1/4 Gas und maximal um 4000 U/Mins (weiter gehts einfach nicht ohne Ladedruck - außer Berg ab :D) schneller wärst als ein 360PS Audi ;) lassen wir die Pferde mal im Stall, das ist schon ein wenig übertrieben in meinen Augen :D

Dark Shadow 01.11.2007 13:49

AW: tiroler dyno run !
 
naja ne David kannst auch 7500 ohne ladedruck fahren...

Musst dann halt bei 4000 noch weiter vom gas runter. Geht dann schon.
Kannst auch mit -0,2 bar 7000 fahren nur das dann nimmer im 5. Gang z.b.

Amtrack 01.11.2007 13:54

AW: tiroler dyno run !
 
Nein, kannste nicht. Hab ich ausprobiert :D

Das geht wirklich nur, wenns Berg ab geht, ansonsten hat der Wagen nicht genug Kraft um weiter zu beschleunigen (außer jetzt meinetwegen im 1. und 2. Gang)

suprafan 01.11.2007 13:55

AW: tiroler dyno run !
 
du musst nur dafür sorgen dass das wastegate permanent offen steht, dann geht das vielleicht auch bei 7000 upm :hardy:

jailbird25 01.11.2007 16:36

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 347909)
Dann ist am Audi was kaputt :D

Du stellst das hier völlig falsch dar - wenn du ohne Ladedruck fährst hieße das, dass du mit 1/4 Gas und maximal um 4000 U/Mins (weiter gehts einfach nicht ohne Ladedruck - außer Berg ab :D) schneller wärst als ein 360PS Audi ;) lassen wir die Pferde mal im Stall, das ist schon ein wenig übertrieben in meinen Augen :D

meinste ich schreib das hier aus nonsinns rein David...??

N bissel kann ich das schon noch einschätzen...und am Audi war nix kaputt..lol..der hat noch nichmal alzuviel km runter....
glaub mir mal.....ich flax da schon nich rum....
@Darky: der Ausdruck kommt schon noch...warte mal noch n bissel....:wipp:

Amtrack 01.11.2007 16:54

AW: tiroler dyno run !
 
Nein, du schreibst sicher keinen nonsens.

Du bist halt Verfechter der hohen Verdichtung, Darki ein Gegner der hohen Verdichtung und ich suche mir halt die goldene Mitte aus (so hoffe ich zumindest :D).

Ich befürchte nämlich wirklich, dass dein Motor aufgrund Hochgeschwindigkeitsklopfen das Zeitliche segnet, auch wenn ichs nicht hoffe und es dir auch nicht wünsche.

jailbird25 01.11.2007 17:06

AW: tiroler dyno run !
 
das kann gut möglich sein...deswegen hat der Kay ja vorgesorgt und einen 2ten hier rumstehen...:engel:

Wenn ich jetz als Beispiel Dauervollast fahren würde unter höchstem Ladedruck, dann wär das definitiv der Fall das ich in die klopfgrenze reinsegel..aber...für meine Zwecke und hin und wieder mal Autobahn langt dieser Motor....in den 2ten Motor kommen ganz andere Komponenten rein....

Aber dazu später irgendwann.....wie gesagt....so wie er jetz läuft in Sachen Leistung und untenrum ohne Druck is schon ganz nett....

Aber...auch nächstes Jahr werd ich nichmal so oft dazu komm mit der Supra zu fahren...zeitlich halt....

Dark Shadow 02.11.2007 02:25

AW: tiroler dyno run !
 
Jailbird wenn du 360 PS mit 0 Druck hast mit deinem Jetzigen Setup, dann zahle ich dir deinen Prüfstandlauf. ;)

Bau deine Westgatefeder raus und lass das Westgate leer und fahr drauf.
Niemals Kompression hin oder her.

Nehm mal nen Seriensupra her und lade den auf 360 PS auf mit passendem lader lass das bei 0,8 bar erreicht sein. Jetzt lass davon nur 0,5 bar im Zylinder ankommen und zieh davon nochmal 10% wegen der Ladelufttemperatur ab sagen wir 0,45 bar.
Dann hat der Motor statt den 3 litern theoretische 4,350 liter ist somit 45% größer.

Du hast niemals durch deine Mods den Wirkungsgrad so extrem gravierend verbessert das beim gleichen Drehzahlband etc. Du den gleichen Basismotor mit gleichen Nockenwellen... der fast die hälfte mehr Hubraum hat stehen lässt bzw. da mitkommst. Kann ich net glauben. Werd ich auch nicht glauben ohne Prüfstandlauf und da ich mir da auch sicher bin und ich auch gern wissen würde was überhaupt das ganze bringt zahle ich dir den auch wenn du recht hast und ich falsch liege + 10 Euro Benzingeld zum hinfahren, aber dann bitte bald, sagen wir innerhalb von 2 wochen weil ich das gern jetzt wissen möchte. Wie soll denn das gehen? Wie heißt es so schön Hubraum ist durch nix zu ersetzen und Turbolader (Druck) ist künstlich erweiterter Hubraum. + n seriensupra der mit 0,8 bar 360 PS leistet arbeitet da dann auch nicht grad uneffektiv mit der Kompression die n Seriensupra so hat.

PS: Schummeln gilt nicht noch schnell was nachrüsten wie Lachgas, oder den Druck manipulieren, photoshop etc. denke du bist so fair.

Wenn du so sicher bist hast ja nur was zu gewinnen, andernfalls zahlst selber und weißt dann die Realität. :)

Deal or no Deal?

oggy 06.11.2007 20:12

AW: tiroler dyno run !
 
Was´n los Kai, pipi in Hose?:D

jailbird25 06.11.2007 20:59

AW: tiroler dyno run !
 
nö...überhaupt nich.....dieses Jahr wirds so oder so nix mit Prüfstand mehr bei mir...wie auch...???

wie gesagt..hin oder her..ich weis wie der S8 fährt und beschleunigt und ich weis wie meiner OHNE Ladedruck beschleunigt....

Dark Shadow 06.11.2007 21:17

AW: tiroler dyno run !
 
wie auch?
Wart mal du arbeitest bei ner Werkstatt, die haben rote Nummern die klatschst du dir mal drauf und fährst mal eben auf nen Prüfstand. Raubt einem nicht wirklich viel Freizeit.

Wo ist n da das Problem?

Sorry wenn ich dich damit so nerve und ich find dich ganz ok und eigentlich wollte ich das immer darauf beruhen lassen und mich zurückhalten weil ich nicht wollte das du dich blöd angemacht fühlst.

Aber an die 360 PS ist einfach pure träumerei mit 0 Druck meiner Meinung nach und wenn du dann anderen immer erzählst wie hoch deine Komprssion ist und wie viel Leistung du ohne Druck hast. Das die andere dann glauben und das nachmachen und dann nach paar KM mit normaler nutzung der Supra den Motor kaputt haben
find ich überhaupt nicht ok.

Deshalb wollte ich gerne das du die Realität siehst.

Was denkst du was Toyota mit dem nonturbosupra gebaut hat der nur 225 PS leistet und für 0 druck ne bessere Einlassnockenwelle hat wie du?
Denkst die wollten den Drosseln weil der sonst zu brachial leistet?

Dein Motor hat bei 0 druck nicht mehr so viel Strömungsverluste an der Drosselklappe wie ein sauger, deine Kolben haben bei 0 druck weniger Ansaugarbeit zu leisten wiederrum aber mehr Ausstoßarbeit wobei die geringer ist also spricht das auch für dich. Lass deinen Wirkungsgrad durch die Kompression deutlich höher sein.
Dagegen spricht dann das du lahmere Nockenwellen hast wie der sauger.

Dann willst du 135 PS mehr haben wie der Sauger?

Neues Angebot!

100 Euro wenn du 360 PS hast, bei oben genannten Bedingungen.

40 Euro wenn du 300 erreichst bei gleichen bedingungen.

Einer dem ich vertraue müsste da dann aber noch mit.

Komm will das jetzt wissen wie sehr ich mich irre.

So dann hab ich auch nen Lerneffekt wenn du mich überzeugst, weils dann mir Geld kostet.

Greez
Der Ungläubige

Easymoney 06.11.2007 21:19

AW: tiroler dyno run !
 
Ich denke spätestens jetzt wird es höchste Zeit sich diesen Thread und seine Entwicklung zu abonieren :D

Silent Deatz 06.11.2007 21:25

AW: tiroler dyno run !
 
Jap das wird sehr interessant.

jailbird25 06.11.2007 21:30

AW: tiroler dyno run !
 
ihr zwei müsst locker bleiben......hin wie her frank...das mit den Nockenwellen ist noch nichmal DER Punkt......den 7MGE bekommst du auch ohne Lader mit nicht alzuviel Mods auf 300 PS...ohne Flax.....

Dazu bedarfs noch nichmal viel Arbeit.....ausserdem hat der 7MGE ne ganz andere EFI software..schau dir einfach mal die Zünd und einspritzdaten beider Varianten an....himmelweiter Unterschied....

Das mit Der Verdichtung hab ich bereits schon mal gesagt..das es keiner nachmachen soll muss oder ich ihm das empfehlen würde...!!!

Das zweite...ich habe keine roten Nummern da ich nun mittlerweile selbst eine eigene neue Firma ( Unternehmen ) habe..deswegen auch das zeitliche Problem....mit Freizeit is nix..nichmal viel Zeit für frau und die 2 Kinder....

also...nächstes Jahr.


ausserdem hab ich nur gesagt das ich fixer bin ohne Druck wie der audi S8..wieviel PS KW es tatsächlich sind kann ich ja nicht sagen..denn...ich hab kein Prüfstand im hintern und Hellseher bin ich auch nicht..also....lassen wir uns ganz entspannt nächsten Sommer überraschen....:hph:

Dark Shadow 06.11.2007 22:41

AW: tiroler dyno run !
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 348742)
ihr zwei müsst locker bleiben......hin wie her frank...das mit den Nockenwellen ist noch nichmal DER Punkt......den 7MGE bekommst du auch ohne Lader mit nicht alzuviel Mods auf 300 PS...ohne Flax.....

Dazu bedarfs noch nichmal viel Arbeit.....ausserdem hat der 7MGE ne ganz andere EFI software..schau dir einfach mal die Zünd und einspritzdaten beider Varianten an....himmelweiter Unterschied....

Das mit Der Verdichtung hab ich bereits schon mal gesagt..das es keiner nachmachen soll muss oder ich ihm das empfehlen würde...!!!

Das zweite...ich habe keine roten Nummern da ich nun mittlerweile selbst eine eigene neue Firma ( Unternehmen ) habe..deswegen auch das zeitliche Problem....mit Freizeit is nix..nichmal viel Zeit für frau und die 2 Kinder....

also...nächstes Jahr.


ausserdem hab ich nur gesagt das ich fixer bin ohne Druck wie der audi S8..wieviel PS KW es tatsächlich sind kann ich ja nicht sagen..denn...ich hab kein Prüfstand im hintern und Hellseher bin ich auch nicht..also....lassen wir uns ganz entspannt nächsten Sommer überraschen....:hph:

Hab ja nicht davon gesprochen das der Sauger auf 300 PS zu tunen geht.
Nur ihn als vergleich zu deinem aufgeführt.

Und das die Benzin und Zündkennfelder bem Sauger anders sind muss ich nicht anschauen, weil das ganz normal ist das der Sauger andere Z
ünd und Einspritzdaten hat das ist ja nicht der Punkt.

Kommt aber nicht wirklich so rüber das du jedem erzählst das er das nicht machen soll.

Du hast da keine Connections wenn du in der Branche selbstständig bist für Rote Nummern?
Macht dein Unternehmen aber nicht grad leichter wenn du in der Branche bist und viel mit Autos zu tun hast.

Zeitproblem gibts keine Gegenargumente.

Also warten

PS: Im Sommer bekommste kein Geld mehr von mir. :p

jailbird25 06.11.2007 22:44

AW: tiroler dyno run !
 
ich bin ja auch nicht nur KFZ Werkstatt...rote Nummer macht erst Sinn wenn man pro Jahr gewerblich mehr als 40 Autos verkauft...und das mach ich ja nich.
Dafür is mir die Versicherung zu hoch damit die Schilder in der ecke rumgammeln....



Das mit dem Geld is mir wurscht...geht doch nich ums Geld...nö..hier zählt der olympische Sinn....

Dark Shadow 06.11.2007 22:49

AW: tiroler dyno run !
 
Jailbird die nächsten 2 wochen kein Forum dann hast die Freizeit sozusagen drin aufm Prüfstand zu fahren. :D

Meinetwegen machst das wegen dem Olympischen Sinn. Nur machs, ich wills wissen. :D

Nicht erst im Sommer. *g

Für 0 Druck Prüfstandlauf ist jetzt der Optimale Zeitpunkt weil das jetzt ja schon definitiv gut funktioniert.
Druck wäre jetzt der falsche Zeitpunkt, weil du da ja noch nicht wegen der Abstimmung geschaut hast... versteh ich ja.

Ich will ja nur Leistung bei 0 Druck wissen :)

Geb dir nen Ruck los. Machst sicher vielen ne Freude mit weil das bestimmt viele interessiert.

Dann machst das nicht nur wegen mir, nicht nur wegen dem Olympischen Sinn, nicht nur wegen der Kohle nein sondern auch noch für das ganze Forum. :)

oggy 07.11.2007 00:15

AW: tiroler dyno run !
 
5 Tagekennzeichen kosten nen Hunnie:huepf:

Daniel 07.11.2007 10:22

AW: tiroler dyno run !
 
*fiesermodusan*

schafft er überhaupt mit druck die 360PS?:D

*fiesermodusaus*

jailbird25 07.11.2007 13:06

AW: tiroler dyno run !
 
wenn ich Schwein hab......:engel:

Daniel 07.11.2007 13:48

AW: tiroler dyno run !
 
:D

Breth 02.12.2007 13:04

AW: tiroler dyno run !
 
war das etwa so ein turbo????

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/new-m...spagenameZWDVW

Amtrack 02.12.2007 13:27

AW: tiroler dyno run !
 
Kannst von ausgehen, ja.


Gibts auch im "Komplettset" zu kaufen:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SUPRA...em120188831512


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain