![]() |
Neuaufbau suNji's Supra
Hi,
für alle die die Vorgeschichte nicht kennen: Habe am 10.8.07 abends in Mobile eine Supra MK3 mit ZKD Schaden gesehen. Sollte 1500€ kosten und stand in Fulda. Gleich mal angerufen und Samstag morgen hingefahren. Angeguckt und gleich verliebt :f*ck: Da ich mich vorher informiert habe wusste ich gleich wo ich nach Rost suchen muss und wurde auch gleich fündig. Alle 4 Radläufe im Anfangsstadium also noch kein Lack weg, nur aufgeblasen. Den Preis konnte ich auf 1000€ drücken was ich für in Ordnung halte. Die Supra ist 1.Hd, hat 155tkm, graue Lederausstattung die ich neu beziehen werde, Klimaautomatik,Tempomat und hat ein Schaltgetriebe. Die Kopfdichtung ist noch die erste und der Vorbesitzer hat schon das Thermostat, die Wasserpumpe und den Kühlerdeckel erneuert. Hab dann gleich die Anzahlung gemacht und am Montag den 13.8 zu mir nach hause geholt. Am Dienstag hab ich dann die Zündkerzen rausgemacht und mal durchgedreht. Es steht kein Wasser in den Zylindern aber das Kühlwasser riecht stark nach Abgas. Zündkerzen wieder rein und laufen lassen. Da viele Unterdruckschläuche fehlen lief sie nur bei 1500 Umdrehungen ruhig, darunter stotterte sie und ging aus. Lagerschaden kann ich somit mal ausschließen. Geplant ist sofern der Block nichts hat und die Zylinder+Kolben gut aussehen eine MZKD incl. planen des Kopfes und leichtes schleifen des Blocks in eingebautem zustand. Dazu kommen ARP Schrauben und ein großer Motordichtsatz um alle Dichtungen die man ohne Motorausbau erreichen kann zu wechseln. Sollte der Block doch was haben muss ich gucken wo ich den Block rausnehmen kann, evlt die Werkstatt in der mein Vater arbeitet und werde dann Hauptlager, Pleuellager, Pleuel und Kolben wechseln und gegen verstärke austauschen. Das einzige was mir im Moment noch ein Dorn im Auge ist ist die Restaurierung die mein Vater gerade an seinem alten Herren durchführt und welcher gerade beim Lackierer steht und immer noch nicht fertig ist (steht schon gut 6 Wochen, ist aber eine sehr saubere Arbeit :tüddeldü:) Ich denke das ich diesen Samstag trotz das das Auto von meinem Dad noch nicht da ist Anfangen werde und dann eben die Lady wieder rausschiebe wenn das Auto dann mal kommt. Da ich die möglichkeit habe den Kopf selber zu planen, den Block notfalls auch selber zu planen und ich wie auch mein Dad sehr gerne schrauben sollte es kein Problem sein das alles zuhause bzw. in der Werkstatt in der ich oder mein Dad arbeitet zu machen. Hier mal ein Paar Bilder von meiner Lady und dem alten Herren den mein Dad gerade wieder fit macht: ![]() ![]() so das wars mal von mir. werde euch natürlich auf dem Laufenden halten sobald sich was geändert hat aber am Samstag sollte es losgehn :huepf::huepf::huepf: lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
na denn viel Spaß,sieht gutb aus der alte Herr ,auch nicht übel
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Ich will mich da nicht einmischen, aber ich glaube, das ist Sparen an der falschen Stelle. Grüße. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
genau das ist das was mir im moment die größte sorge macht, eben das die MZKd nicht dicht wird.
Ich mein wir ham am Porsche ja auch den Block rausgeholt aber der geht nach unten weg und da kann man den einfach ich sag mal "fallen" lassen dazu auf ne art Hubwagen. Großartig tunen werd ich ja eh nicht deswegen grübel ich die ganze zeit schon ob ich nicht lieber "nur" ne Ajusa Semimetall nehm. Ich will mit der Lady ja keine Rekorde brechen und der Ladedruck wird auch nur max. auf 0.7 angehoben wenn überhaupt. Macht die Ajusa das mit? Weil dann würde das schleifen doch reichen. Auf der einen Seite denk ich eben: Wenn ichs jetzt nicht gescheit mach hab ich nicht lange freude dran, aber auf der andere Seite denk ich: Warum dermaßen verstärken wenn ichs eh nicht nutzen werde? Es soll sich jetzt hier nicht danach anhören das ich knausrich bin wegen den Kosten für die ganze Sache. Was meint ihr wäre die beste Lösung? Leistungsmäßig will ich wie schon gesagt wenn überhaupt den Ladedruck auf 0.7 anheben und ne 3" Anlage komplett ab Turbo. Im Moment ist noch nichts bestellt weil ich eben warten wollte bis der Kopf unten ist und ich dann vllt. ja noch mehr bestellen muss und dann nen größeren Rabatt raushandeln könnte. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
is immer wieder das alte Lied...:;):
die Kopfdichtung ist am 7M nunmal DIE Schwachstelle schlechthin,ob Serienleistung oder nicht...Tuning hin oder her...wer billig baut...der baut zweimal...oder dreimal....manche auch viermal... nur so nebenbei: eine Ladedruckerhöhung auf NUR 0,7bar bedeutet trotzdem eine Erhöhung um ca. 75% gegenüber serie...und das ist schon eine ganze Menge...von der Mehrbelastung des Kurbeltriebs mal abgesehen... hier im Forum haben schon unzählige Supra-Eigner ähnliche Äußerungen von sich gegeben...und bei (fast) allen hat es nach kurzer Zeit bum gemacht ! Meine Empfehlung: entweder gleich vernünftig oder garnicht ! glaub mir...spart ne Menge Nerven uuuuuund vielleicht noch wichtiger:viel Geld ! |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Richtig Uwe, da kann ich nen Lied von singen. Lieber gleich richtig als alles nacher 2 - 3 mal machen. Und sorgfältig arbeiten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie teuer 2 Sekunden abwesenhet sein können.
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Eigentlich muss ich Euch Recht geben,allerdings hab ich auch schon mit viel Glück auf die Art 150k km geschafft.Nur der Block und der Kopf sind mit der Hand stundenlang bearbeitet worden.Bei uns sollte es nur 2 Monate halten bis zur Winterrevision.
Ich würde es nur keinem empfehlen !!!!! Macht es einmal richtig und Ruhe ist das spart extrem viel Geld. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
wie war das Leistung macht süchtig
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
dann werd ich den Block auch planen, kann ja sowohl Guss als auch Alu planen bei mir im Geschäft (un nein ich vergess die Kühlung beim Guss nicht)
Ob ich die Kolben und die Pleuel mitmach werd ich dann sehn, vor hab ichs eigentlich nicht da sich heute das Radlager an meinem Mazda verabschiedet hat und das sind auch nochmal 230eu weil man die komplette vordere Nabe braucht. Bis jetzt ist also was ich vorhab: Kopf planen Block planen MZKD und ARP Schrauben (versucht mich blos nicht auf Bolzen umzustimmen hab schon 2 Wochen auf die Nuss für die Schrauben gewartet:dusel:)) Nur mal so rein informativ, was würden denn Kolben (einmal Übermaß und einmal Serie), Pleuel, Hauptlager und Pleuellager kosten? lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Und denk an die Frontplatte am Block, wo der Zahnriemen hinter läuft. Die musst du in einem Zug mit dem Block mit planen. Sonst liegt die Kopfdichtung nicht plan auf.
Aber warum denn keine Bolzen? Die Muttern sind doch identisch zu den Schrauben wenn ich mich nicht irre. Mit der Nuss hätteste sagen sollen, die kann ich hier immer und jeder Zeit bekommen. Hat mein Lieferant immer auf Lager. Kostenpunkt ca. 15 €. Willste nicht auch gleich die Ventile mit einstellen, wenn du sowieso schon die Nockenwellen raus hast? Wäre doch ideal. Und so viel mehr Kostet das ja auch nicht. Also ih ahbe meinen Motor vor 26 Tkm revidiert und nur neue NPR-Kolben im ersten Übermaß drin. Hält auf jeden fall noch. Gesamtlaufleistung sind jetzt 228 Tkm. Nach der Überholung aber mit LD-Erhöung auf 1 Bar. Frag mich jetzt aber nicht was die Kolben gekostet haben, habe ich nen komplett Preis mit allen anderen Teilen (Kerzen, Dichtsatz, Kabel, usw.) bezahlt. Schreib einfach mal den Schlachter Christian hier im Forum an. Macht gute Preise und liefert auch promt wenn er es auf Lager hat. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
kann die Nuss ja auch, bzw. hab sie auch über das Geschäft von Hazet direkt bestellt. Kostenpunkt 4,90Eu :)
Ventile werden natürlich eingestellt. Da ich die Schaftdichtungen sowieso wechsel wäre es schwachsinnig wenn ich das danch nicht täte. Mein Zeitplan verschiebt sich nur gerade da ich am Samstag nem Kumpel helfen muss mit Umziehen. Hab ich ihm scheinbar schon ewig versprochen, ich weis davon aber leider nichts mehr da es an einer Geburtstagsfeier war :bleifuss::bleifuss::bleifuss: lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Mach die Ventilführungen mit !!!!!!!!!!
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
so am we gings jetzt endlich los und am montag folgen die ersten bilder :)
die VDD sehn ziemlich dreckig aus, hat wohl länger keinen ölwechsel gesehen. Kopf ist noch nicht unten kämpf grad noch mit dem Turbo weil da keine schraube aufgeht trotz wochenlanger einwirkzeit mit balistol lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
:laut: Mächtig ist des Schlossers KRAFT, wenn er mit dem HEBEL schafft !!! :laut:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Keine Sinnlose Gewalt.......Nimm einen größeren Hammer !!!!!
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
ich vermeide im moment noch das universalwerkzeug aber wenn alles nichtsmehr hilft.
ich könnt eh wetten das ich zu 70% zu viel wegschraube aber lieber zu viel weg als zu wenig :D das spiel vom turbo ist so wie ichs im moment merk ok, hat das selbe spiel wie der turbo am porsche und das ist ja auch ein 3.3l mit altem lader der ungefähr die selbe größe hat. messen kann ich eh erst wenn er ausgebaut ist und wenn nciht lass ich ihn überholen, hab shcon ne firma am start. achja was ich noch fragen wollt. die schläuche turbo-llk und llk-saugrohr sind ziemlich fertig und da spiel ich shcon mit dem gedanken ob ich va piping nehm. Was kostet das ungefähr, ich hab zwar schon jm angeschrieben aber der antwortet nicht :/ lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
wegen dem piping: supradiabolo fragen.
man, toller porsche. ich bin in sowas mal als kleiner stöpsel mitgefahren. unser nachbar hatte den in schwarz. einfach genial. :) |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
hab ihn heute endlich erreicht :)
hatte ihn letzt schon deswegen angeschrieben und heut hab ich ne antwort bekommen. Ich wart aber trotzdem erstmal bis der Kopf unten ist mit der bestellung da ich nicht am falschen ende sparen will und dann z.b. billige Kolben nehmen muss nur weil ich ein hardpiping wollte. hier mal die bilder: ![]() ![]() am samstag gehts wieder weiter, oder wenn ich zeit finde auch schon morgen :) so long |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Also meine Supra hat jetzt 155000 km gelaufen. An den Kolben oder Lagern
wurde noch nie etwas gemacht. Ich fahre jetzt seit 20.000 km die Ajusa Kopfdichtung, wobei nur der Kopf gelant worden ist. Das ganze fahre ich mit 1,1 bar, wobei 332 Ps und 545 Nm anstehen. Macht den Leuten doch hier nicht immer solche Angst |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
würdest du die Ajusa empfehlen und wieviel Bar macht die mit an LD?
hält sie 0.7-0.8 Bar auf längere dauer aus? weil ich spiel schon länger mit dem Gedanken ne Ajusa zu nehmen aber find keine richtigen Infos drüber wieviel bar sie mitmacht etc. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Siehe einen Beitrag weiter oben. Ich fahre jetzt 20.000 km mit der Ajusa
bei 1,1 Bar und 332 Ps. Hab null Probleme und werde nächstes Jahr mal einen dickeren Turbo drauf bauen Kopf planen ist aber Pflicht. Ich hab da 4/10 runter nehmen müssen und fahre die normale 1mm Ajusa Dichtung, läuft super Ps Den 911 verblase ich glatt mit meiner, ich fahr ne 13,1 auf der 1/4 Meile |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
mit dem 911 wär ich mir nicht so sicher, ist auch ein Turbo mit 1 bar Ladedruck und der hat auch über 300PS.
hat serie mit 0.8 Bar schon 300 lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Vorsicht bei dem porsche das ist ne verdammt giftige maschiene. die haben richtig kranke zeiten auf 100... und das serie...
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Also meine 0 auf 100 Zeit liegt bei 4,7
1/4 Meile bei 13,1 ok, beim Bremsen ist der Porsche besser Und das alles mit Ajusa Kopfdichtung |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
0-100 ist der Porsche schneller, is glaub 3 nochwas aber auf jeden unter 4 sek.
ist ja auch nur ein 4 gang also der muss nichtmal schalten um auf die 100 zu kommen. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Reden wir hier über den alten 911/930 Turbo?
300 PS bei 1195 Kg !!!! Die Lady is ja "fast" nee halbe Tonne schwerer!! |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
jo genau es geht hier um den 86' 911/930 Turbo mit 300PS
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
so hatte heute mal wieder zeit an der Lady zu schrauben und hab nun Ansaug und Turbo weg. Kopf ist also bald unten und dann seh ich endgültig was sache ist.
Hab dann gleich mal den Turbo noch vermessen und wollte mal fragen ob einer von euch weis wieviel Radialspiel der Turbo haben soll. Im WSH steht nur drin er muss sich frei drehen lassen und das tut er ja. Radialspiel: 0,35 Axialspiel: 0,04 Die werte hab ich rausgemessen. Der Riss den so viele hier am Wastegate haben ist auch nicht da, nichtmal ein Haarriss und das trotz 150tkm. Denk mal ich hab nen glücksgriff gemacht und der Wagen ist nicht verheizt, ausser es ist schon ein neuer Turbo drin. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Heute war es endlich so weit.
Kopf ist nun unten und schaden war gleich ersichtlich. ZKD ist am 6. Zylinder durchgeschossen zu nem Wasserkanal hin. Zusätzlich ist die Dichtung noch aufgequollen an manchen stellen. Da der Vorbesitzer der auch die WaPu, das Thermostat und den Kühlerdeckel anscheinend keinen Frostschutz besessen hat ist er einfach mal nur mit Wasser gefahren wodurch alles zu ner recht rostigen angelegenheit wurde. Werde sobald sie läuft das Kühlsystem mehrmals spülen um die Brühe wieder rauszubekommen. Der Hohnschliff der Zylinder ist noch gut zu erkennen und die Kolben sehen bis auf die Ölkohleablagerungen auch noch gut aus. Irgendwas wurde aber schonmal gemacht da ein Kabel vom Kabelbaum das hinter ans Getriebe geht (seitlich am Anlasser vorbei) geflickt wurde und nach nem Marderschaden sieht das mir nicht aus da der Rest vom Kabel noch zu gut aussieht. Jetzt aber ne Frage an die Spezi's: Wofür steht die 2 auf den Kolben? Ist das ein Übermaß oder wofür ist das? AUf den Bildern sieht man es leider schlecht aber auf den Kolben sind 2 zweier eingeschlagen und ein Pfeil für die einbaurichtung was klar ist. Ich kenn's nur das die Bohrung draufsteht aber ne einzelne Zahl hab ich noch nie gesehen. Die Ventile sehen auch noch gut aus nur die Einlassventile haben starke Verkrustungen drauf, die Auslassventile nicht. Da ich mich für ne Ajusa Kopfdichtung entschieden habe wird der Block mit ner Glasplatte und feinem Papier geschliffen und der Kopf geplant. Ventile kommen raus, werden frisch eingestellt und eingeschliffen. Die Schaftdichtungen mach ich natürlich auch mit. Geplantes ist jetzt mal: - Kopf planen - Block schleifen - Ventile einschleifen - Schaftdichtungen ern. - Ventile einstellen - AGR zumachen - Ajusa Kopfdichtung incl. Großer Motordichtsatz - ISC reinigen - Downpipe + Knie in 3" bauen - EGT sensor in den Krümmer einbaun - Öltemperatursensor einbauen - Ladedrucksensor einbauen - jetzt fällt mir spontan nichts mehr ein :mnih: Hier mal ein paar Bilder. Auf dem Bild wo man den Kolben vom ersten Zylinder sieht ist da wo die Kreise sind die 2 drin. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
son Tipp überhol den anlasser gleich sonst kommste später Sch.... dran
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
[quote=suNji_mkIII;351671]Heute war es endlich so weit.
Kopf ist nun unten und schaden war gleich ersichtlich. ZKD ist am 6. Zylinder durchgeschossen zu nem Wasserkanal hin. Zusätzlich ist die Dichtung noch aufgequollen an manchen stellen. Da der Vorbesitzer der auch die WaPu, das Thermostat und den Kühlerdeckel anscheinend keinen Frostschutz besessen hat ist er einfach mal nur mit Wasser gefahren wodurch alles zu ner recht rostigen angelegenheit wurde. Werde sobald sie läuft das Kühlsystem mehrmals spülen um die Brühe wieder rauszubekommen. Der Hohnschliff der Zylinder ist noch gut zu erkennen und die Kolben sehen bis auf die Ölkohleablagerungen auch noch gut aus. Irgendwas wurde aber schonmal gemacht da ein Kabel vom Kabelbaum das hinter ans Getriebe geht (seitlich am Anlasser vorbei) geflickt wurde und nach nem Marderschaden sieht das mir nicht aus da der Rest vom Kabel noch zu gut aussieht. Jetzt aber ne Frage an die Spezi's: Wofür steht die 2 auf den Kolben? Ist das ein Übermaß oder wofür ist das? AUf den Bildern sieht man es leider schlecht aber auf den Kolben sind 2 zweier eingeschlagen und ein Pfeil für die einbaurichtung was klar ist. Ich kenn's nur das die Bohrung draufsteht aber ne einzelne Zahl hab ich noch nie gesehen. Die Ventile sehen auch noch gut aus nur die Einlassventile haben starke Verkrustungen drauf, die Auslassventile nicht. Da ich mich für ne Ajusa Kopfdichtung entschieden habe wird der Block mit ner Glasplatte und feinem Papier geschliffen und der Kopf geplant. Ventile kommen raus, werden frisch eingestellt und eingeschliffen. Die Schaftdichtungen mach ich natürlich auch mit. Geplantes ist jetzt mal: - Kopf planen - Block schleifen - Ventile einschleifen - Schaftdichtungen ern. - Ventile einstellen - AGR zumachen - Ajusa Kopfdichtung incl. Großer Motordichtsatz - ISC reinigen - Downpipe + Knie in 3" bauen - EGT sensor in den Krümmer einbaun - Öltemperatursensor einbauen - Ladedrucksensor einbauen - jetzt fällt mir spontan nichts mehr ein :mnih: Hier mal ein paar Bilder. Auf dem Bild wo man den Kolben vom ersten Zylinder sieht ist da wo die Kreise sind die 2 drin. Du hast Seriekolben drin. Toyota bohrt in Serie mit einem Werkzeug 3 in verschiedene Größen bis das Werkzeug gewechselt wird und bezeichtet die Kolben dann mit 1-2-3. Dein Hohnschliff ist wirklich noch gut? Sehe in richtung Auslass Abrieb. Wo kommt das ganze Öl her? Lader, Schaftabdichtungen, Kolbenrin? Ajusa würd ich weglassen, besser gleich MZKD. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Noch mal hintendrauf.
Deine Pleul und Kurbelwellenlager werden nicht lange halten wenn Du nur den Kopf machst. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
woher das der ganze Öldreck kommt weis ich auch nicht, denke die Lady hat schon länger keinen Ölwechsel gesehen.
DIe Ventildeckeldichtungen sind undicht, da könnte das ganze Öl herkommen das am Block runtersifft. Also soweit ich beurteilen kann ist der Hohnschliff in Ordnung aber wenn mein Vater wieder kommt werd ich mal fragen was er dazu meint da er ja schon mehr erfahrung hat wie ich. Denkst du das reicht für ne MZKD wenn ich den Block nur mit ner planen Platte und Schleifpapier bearbeite? Weil den Block kann ich daheim nicht rausnehmen dazu fehlt der Platz. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Am Ölwechsel kanns nicht liegen. Ja was soll ich sagen wenn Du meinst der Hohnschliff is gut denn isser das. Nein der Block muß vorher geplant werden. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Das das siffen nicht am Ölwechsel liegen kann ist mir schon klar, ich dachte ich hab ein Bild vom Kopf geuppt weil da würde man den Öldreck sehn den ich meine. Falls du das Öl im Verdichtungsraum und an den Ventilen meinst, das kommt von den Schaftdichtungen da diese undicht sind. In dem Block planen liegt das Problem weil ich einfach nicht den Platz hab um den Motor rauszunehmen daheim weshalb ich ihn von Hand mit der Platte schleifen werde. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Revision.:winky: |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Bin ja nicht bösartig. Du hast um Meinungen zu Deiner Motorrevision gestellt, ich habe Dir meine Tips gegeben, Du schreibst es nicht das erste mal gemacht zu haben, dann wirst Du es, wenn Du auch noch Dein Vater gefragt hast schon hin kriegen. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Ich würde noch den Krümmer planen lassen und neue Dichtung/Bolzen etc. reinmachen! Kostet nicht die Welt, jedoch kann der wechsel bei einen defekt zum Alptraum werden wenn der Kopf montiert ist!
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
in meine alltagssupra hab ich damals auch nur die M-ZKD reingesetzt ohne was zu machen. Kopf ab, M-ZKD rein, kopf drauf, fertig. Ich weiß, soll man nicht machen. bei ner motorrevision würd ichs auch nicht machen. hab ich beim neuen ja auch nicht gemacht. Aber: die quick-and-dirty-aktion hält bis jetzt, und das sind immerhin schon wieder 5 1/2 jahre und 50.000 km her. da wußte ich aber auch, das der block und kopf nicht krum waren wegen hitze und so. Beides ordenlich sauber gemacht und M-ZKD drauf. Soll nicht heißen das es zur nachahmung empfohlen ist, aber gehn kann das auch. :D
Kopf hat er ja runter, den kann man planen, den block so gut wie es geht von hand bearbeiten, dann sollte das auch gehen. vor allem mit ner ajusa, die ja nicht sooo hart ist wie ne HKS etc. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
@Willi: Stehbolzen und Muttern kommen neue rein da sind 4 schon zusammen mit der Mutter rausgekommen und Krümmer wird auch geplant. Wenn der Kopf fertig ist und das Wetter etwas besser kommt vorne noch die Stoßstange weg das ich den LLK reinigen kann da meiner meinung nach ziemlich viel Öl drinhängt. Wo das Öl herkommt weis ich nicht weil der Turbo ist in Ordnung, Spiel hab ich ja schon gemessen (steht weiter unten) Da ich die ganze woche noch urlaub hab werd ich mich heute mal dranmachen was zu bauen um die Ventile rauszudrücken da ich das lieber daheim mit ruhe und zeit mach. Das Planen im Geschäft ist kein Thema da muss ich ja nicht dabei sein, die Maschine arbeitet auch ohne mich. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Bleiben dann Schaftabdichtungen und Motorentlüftung (Wannendruck). |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
schaftabdichtungen sind definitv undicht das hab ich schon gesehen als ich nur die ZK rausgemacht hab und durchgedreht hab denn danach war Öl im Brennraum (Lady ist kurz gelaufen bevor ich den Kopf runtergemacht hab und um zu sehen ob nicht Wasser im Zylinder steht hab ich die ZK rausgemacht).
Motorentlüftung guck ich mal ob die stark verdreckt und zu ist. Kann man die Ventile eigentlich mit normaler Einschleifpaste einschleifen weil ich hab mal gelesen das die Lady Ventile mit verstärkten Sitzen hat oder ist das egal? lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Gibt es denn noch was anderes?
http://cgi.ebay.de/Ventil-Schleifpas...QQcmdZViewItem Wo hast Du das mit den verstärkten Sitzen gelesen? |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Aber jetzt mal zur Ajusa, da hab ich glaube ich soweit ich mich erinner schon richtig schlechtes von gehört von Diddi, der hatte die soweit ich weiß auch mal drinnen in seiner Roten. Frag ihn vielleicht auch mal, bin mir jetzt nimmer so sicher. Ist ja ne semi metall oder? Nutzer Supra-Diddi war das. Dem hats die Dichtung total zerfläddert und das mit nicht wirklich viel Leistung. (war auch beim Alltagssupra bei ihm) Zu 65% würd ich sagen wars ne Ajusa die er hatte aber frag mal. Wie gesagt bin mir dabei nicht wirklich sicher. Deswegen kannst die ja dann trotzdem verbauen nur hast dann noch ne zusätzliche Meinung. :) Kann ja net schaden. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
finde den thread nicht mehr :/
ging glaub ich um eine Gas anlage und da hats einger geschrieben ich schrieb diddi mal an was er meint. lg edit:seh grad das dus bist. Du hast Post bzw. solltest spätestens Freitag post haben, ging heute raus die sache mit der A-Klasse |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
so es gibt mal wieder ein update:
Ventile sind nun Vermessen, geputzt und werden am Fr. eingeschliffen. Kopf liegt in ner Wanne Diesel und wird am Mittwoch geputzt, am Donnerstag geplant und am Fr wie schon gesagt die Ventile eingeschliffen Block ist geputzt und mal angefangen nach kaputten schläuchen zu suchen das ich diese gleich mitwechseln kann. Dichtfläche am Block mach ich am WE sauber incl reinigung der Dichtfläche mit ner Gummischeibe (macht die fläche Spiegelblank und nimmt kein Material ab) ARP Schrauben liegen seit Samstag daheim + Zahnriemensatz, 3 neue Flachriemen, KW Simmerring und Original Kopfschrauben (<-- wollte wissen was sie kosten und der dumme Lagerist hat sie gleich bestellt, jetzt liegen die auch daheim) Jetzt wart ich noch auf die Sachen die ich bei Matce bestellt hab und dann gehts wieder ans zusammenbaun. Bilder folgen am Mittwoch wenn der Kopf sauber ist. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
das mit der Gummischeibe würd ich gern mal sehen. Interessante Idee :top:
Gruß John |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
kann ja mal bilder vorher und danach machen und auch gleich noch die scheibe dazu wie diese aussieht.
Ich mach am Samstag einfach mal bilder bevor ich anfang, ein ziwschenbild das man den unterschied sieht und ein bild wenns fertig ist. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Also ich fahre die Ajusa Dichtung jetzt seit 4 Jahren und 20.000km
mit 1,1 bar Druck und 332 Ps laut Prüfstand. Ich hab mit der Dichtung keine Probleme |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Oggy meint einfach, es gibt Leute die was richtig machen und andere... |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
Ich wollte damit sagen, nein ich hatte es schon gesagt das es nicht gut ist wenn man die Peul und Kurbelwellenlager nicht mitmacht. Aber sag mal, wie bist Du denn drauf? Danke sowat brauch ich nicht, soll mir was denken und nichts sagen? Ich wollte Dir nur helfen und Dich vor Schaden bewaren. Viel Glück, alles Gute bei Deiner Instandsetzung und ein interessantes Leben.:winky: |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
ich weiß das du das gesagt hast mit den Lagern der KW und den Pleuellagern aber ich hab auch schon gesagt das ich den Block daheim nicht rausnehmen kann und daher nicht die möglichkeit habe die Lager zu wechseln.
Ich find es einfach kacke das du so sätze schreibst obwohl ich schon geschrieben hab das ich die möglichkeit zu hause nicht habe. Ich wüsste daheim nichtmal wohin mit dem Motor weil uns einfach der Platz fehlt. Ne eigene Garage für meine Autos hab ich nicht. Ich wollte dich damit auch nicht angreifen aber ich fand den satz von dir einfach sinnlos. Es ist ja schön das du deine meinung hier abgibst und bestimmt auch sehr hilfreich, aber dann lass doch bitte solche sätze die so 2-deutig rüberkommen. Ich weis nicht ob ich in deinen Augen jetzt als Murkser dasteh aber das bin ich ganz sicher nicht. Du kannst gerne vorbeikommen und dir meine Arbeit angucken die dich evtl. dann vom gegenteil überzeugt. Ob die Lager halten werden, werde ich sehen wenn der Kopf wieder drauf ist und die Lady läuft bzw. einige Kilometer gelaufen ist. lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
So, Kopf ist endlich geplant.
Was mich jedoch tierisch aufregt ist das am Mittwoch 12.12 ein Lehrling von der LKW Abteilung einen Kopf von nem Actros mit Motorschaden planen wollte. Da ich Mittwochs schon alles vorbereitet hatte und extra einen neuen Meißel für die Planmaschine besorgt hatte, den ich auch schon eingespannt hab sollte es Donnerstag Morgen losgehen. Donnerstags (13.12) komm ich in die Werkstatt, geh in die Halle mit der Planmaschine und seh einen Berg von Brocken rumliegen. Es hat sich rausgestellt das der Lehrling vergessen hat den Meißel auszuspannen und der Meißel den Actros Kopf von der Planmaschine gerissen hat. Ein Monteur der Firma war da und hat die Maschine bis 17:00 wieder gerichtet. Als ich gefragt habe wo der neue Meißel ist meinte der nur:"Davon war nie die Rede, da hab ich jetzt keinen da. Da wir die aber eh erst bestellen müssten kann das mindesten eine Woche dauern" :streit::streit::streit::rowdy: Hab den Kopf dann mit dem alten Meißel geplant und hab jetzt hässliche spuren drauf die aber nicht fühlbar, sondern nur sichtbar sind. Für die Ajusa reicht es definitiv aber es ärgert mich alleine schon zu wissen das der Kopf so "verschändelt" aussieht. Auf den neuen Meißel konnte ich nicht warten da ich nächste woche urlaub habe und mir am Dienstag mitgeteilt wurde das der Meißel erst nächste woche kommt, sonst wäre ich die Woche nochmal drübergefahren mit nem neuen Meißel. Musste 3/10 abnehmen bis alles plan war und hab dann nochmal 0,5/10 runtergenommen um auf nummer sicher zu gehen. Hier mal ein paar bilder. Da ich mal gemeint habe das die Lady wahrscheinlich schon länger keinen Ölwechsel gesehen hat wird für die meisten jetzt ersichtlich sein da ich auch bilder vom Ventildeckel geuppt hab. Hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
so es gibt wieder viele viele Neuerungen:
- Ventilsitze neu gedreht - Ventile (alle) eingeschliffen - Hitzeschutzbleche lackiert - Ansaugkrümmer (unterer Teil) lackiert - 3000er Rohr poliert - alle Dichtflächen geplant - Kopf ist drauf - Zahnriemen ist schon neuer drin - KW und Ölpumpensimmerring gewechselt - Block geputzt - Einspritzventile neu abgedichtet - alle Unterdruckschläuche gewechselt - Ventile komplett eingestellt - EGR zugemacht - Kühler gereinigt - ... was noch fehlt: - Ansaug montieren - großer Ansaug und DK lackieren/montieren - Krümmer/Turbo ran - Ventildeckel lackieren - rest fit machen wie bremsen etc. - Axelpipe bearbeiten (Umbau von offen auf zu) - Greddy BOV montieren morgen oder am Sonntag folgen noch Bilder der gelackten und polierten Teile etc. lg Patrick |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
so mal wieder ein kleines update, würd gerne bilder machen aber komm atm einfach nicht dazu.
Nach langem ist endlich mal der Krümmer drin... das war ein Akt... Hab als ich den kopf runter hatte alle Gewinde der Stehbolzen kontrolliert und nachgearbeitet und was passiert natürlich? Der letzte Stehbolzen am 6ten hinten reist aus. Hab dann am montierten Kopf das gewinde aufgebohrt und nen Helicoil eingesetzt + nen 10er Stehbolzen aus ner Schraube gebaut weil ich keinen dahatte. Ansaugkrümmer ist auch soweit drin, bin nur noch am tüfteln wo die ganzen Halter, Kabel und Stecker hinkommen aber ich bin ja nächste woche in Mannheim und kann bei Helter ein bisschen Spickeln :D fehlt noch: Ansaug komplett fertig machen Turbo rein Alle Riemen (sind selbstverständlich alles neue Riemen) draufmachen Kühler rein (wurde gereinigt) und VD lackieren lg Patrick |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Schaut euch den Supra mal an
einen MK IV mit V12 engine und ca 6 ltr Hubraum. Ist zwar uff Japanisch aber trotzdem Goil. :dd: http://videos.streetfire.net/video/l...ine_113901.htm :top::top::top::top::top::top::top::top::top: |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Zitat:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Soooo, wieder mal Updates:
Wagen läuft, noch paar Fehlzündungen aber Zündung ist ja auch noch nicht abgeblitzt. "Jungfernfahrt" hat sie auch schon hinter sich (300m um den Block :D ) Fehlt noch: Zündkabel neu (schon bestellt) Chromleitungen vor und hinter 3000er Rohr (schon bestellt) Haubenlifte hinten (schon bestellt) Bremsen durchgucken und zerlegen/auf gängigkeit prüfen neuen Kühler einbauen (Neuer liegt schon daheim, will aber die Rostbrühe noch rausbekommen und spül noch 2-3 mal das Kühlsystem mit dem alten Kühler) Morgen gibts mal Bilder da ich im Geschäft arbeiten muss und dann keine Lust mehr hab was zu machen mittags um 16 uhr :/ so long Patrick |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Was noch dreckig ist, wie der ganze Motorraum und die Behälter etc. wird natürlich noch geputzt.
Das Rohr vom LLK zum 3000er Rohr wird noch ersetzt gegen eins mit nem offenen BOV. Kühler fliegt raus, also das ist nicht der neue, von dem mach ich pics wenn ich ihn ausgepackt hab. lg Pics: ![]() ![]() |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
die schwarze brühe die ehemals wohl bremsflüssigkeit war würd ich mal gegen neue tauschen... :form: Möcht nicht wissen was die schwarze pampe schon für nen siedepunkt hat.
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
na das is ja mal sowas von klar, die ganze alte suppe kommt raus. muss jetzt die woche erstmal bremsen checken und dann kommt sie auf die hebebühne und da kommt mal alles raus was flüssig ist, diff öl, getriebe öl, kupplungs- und bremsflüssigkeit, servoöl etc etc.
lg |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
in for updates,
gruß alex. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
lang lang ist's her...
mein Teilelager hatte sich zum Höhepunkt über 3 Zimmer ausgedehnt, wird nun aber stück für stück verbaut Was seit dem 20.4.08 passierte (Kurzfassung): 19" kamen drauf (sind ja auch pics hier) Fintec federn kamen rein (enttäuschung, mit 19" steht die Lady einfach auf stelzen). Da die Bolzen zum Sturzverstellen etc fest sind kamen die 19" wieder runter da ich mir die Reifen nicht versauen wollte. Im Winter '09 kam dann ein CT26-57 rein der an Silvester das erste mal die Welt erschaufeln durfte, zwar nur in der Halle, aber er lief. Vorher wurden noch EGT, Öltemp und Öldrück eingebaut und da mein Krümmer am 1ten Zylinder undicht war wurde auch der gleich noch geplant. Zum neuen Turbo gabs ein Dampfrad, ein Hardpipekit, ein HKS SSQV, ne Turbo-LLK Hardpipe, nen großen Vollalukühler samt Spal Lüfter, nen Aeromotive BDR, ein Lex-Rimer Kit, ne Walbro Pumpe, ein Innovate LC1, offenes T-Knie, 100 Zeller und ne 3" Selfmade Anlage ab Turbo die nächste Woche vollendet wird und dann zum Schweißer bei uns geht da ich kein Edelstahlt schweißen kann. An den Achsen wurde/wird natürlich auch noch was gemacht. Die vorderachse wurde schon mit Poly-Buchsen bestückt und hinten folgt noch. Da ich mir '08 auf der Bahn die Bremse abgeschossen hab kommen noch Sandtler RS Scheiben für vorne + hinten, EBC RedStuff, Stahlflexleitungen und frisch überholte Bremssättel dazu. Da mir die Lady mit Fintec immer noch zu hoch ist liegt ein K-Sport Fahrwerk im Zimmer meiner Schwester und Domstreben für vorne und hinten gabs auch noch dazu. Glaub das war jetzt erstmal alles. Morgen gibts evtl Pics, je nachdem wie ich Zeit hab da am Do und Fr Mathe und Physik Prüfungen anstehen. so long, Patrick edit meint ich hab die König Vollschalen und die H-Gurte vergessen... Hab ich auch... sind auch reingekommen, Lenkrad folgt noch... sind übrigends Original König Konsolen und kann als Fazit nur sagen: ----> nicht kaufen, geht auch einfach selber bauen, für genauere Infos PN! |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Ich bin schon jetzt wie ein Flitzebogen auf dein Auto gespannt.
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
krass. drück Dir die Daumen, dass alles läuft, wie es soll :top:
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier mal bilder vom aktuellen stand.
Was fehlt ist dsa K-Sport und die Achsteile müssen noch eingebaut werden Nächste woche ist die Walbro dran und dann wird benzindruck eingestellt und die Wideband kalibriert. |
AW: Neuaufbau suNji's Supra
nach Fertigstellung bitte Brief und Schlüssel bei mir abgeben *sabber* *lechz*
|
AW: Neuaufbau suNji's Supra
so, heute wieder einiges gemacht, Bremsscheiben lackiert (Topf), Sättel lackiert, kleinteile lackiert, Knie eingebaut, Wideband kalibriert, Innenraum fertig gemacht und das E-Lüfter prob beseitigt :)
Morgen werd ich mal das K-Sport zum einbau bereit machen :] Donnerstag soll die gute dann laufen und kommt spätestens Montag in die Werkstatt auf die Hebebühne wo dann der Auspuff gepunktet wird und die Vorderachse reinkommt. hat jm. evtl ne Adresse für Autoteppich? Da meine Rücksitzbank fehlt würd ich jetzt gern nen Teppich reinlegen der auch die ersatzradmulde glättet, also einmal Teppich von hinten bis über die Rücksitzbank bzw. wo die war. Am donnerstag gibts bilder vom Innenraum und dem anderen zeug, hab atm keine Kamera zur hand. so long... Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain