![]() |
kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Vielen Dank,für die vielen Antworten.Danke auch noch mal an GM-Turbo und Japan-Freak die mir alle sehr geholfen haben.Ist selten sowas.
Aber das Thema hat sich heute auf der Heimfahrt von Hannover erledigt.Bei Tempo 150 gewaltiger Temperaturanstieg.Sofort langsam auf nächsten P gefahren, bei laufenden Motor abkühlen lassen.Danach metallisches Klappern beim Gasgeben.Lagerschaden!!!! Aus die Maus...Adios Supra...Jugendtraum für zwei Wochenenden gehabt......Sie Ruhe in Frieden. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
*ARGS*
und wieder eine Tot getreten.... :weird: |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
jo, billig kaufen, drauftreten und peng-kaputt. das ist heutzutage leider das häufigste erscheinungsbild bei alten billigen sportwagen. :rolleyes:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Mein Beileid.
Bist du mit zuwenig Öl rumgefahren? oder weswegen kam bei dir ein Temperaturanstieg? |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Mich würde mal interessieren woher die kam (ebay, mobile, usw.)
Vielleicht ja ne alte bekannte Supra, bzw. Vorbesitzer? Es liest sich zumindest so: billig kaufen, verheizen, fertig. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Naja, nun bleibt mal bissl freundlich... Wenn die Supi kaum noch 200 geschafft hat kann ja von verheizen keine Rede sein, zumindest vom jetzigen Besitzer.
Würde mich auch interessieren woher Du sie hast und zu welchem Kurs. greetz Rajko |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Sind doch freundlich.
Wenn ich ein neues altes Auto kaufe, dann checke ich das doch erstmal durch (Flüssigkeiten, usw.). Das hier liest sich eher so: neu gekauft, gleich mal topspeed checken - auto tot. liest sich so, heisst nicht, dass es so ist. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Wenn du einen Geldesel dein Eigen nennst komme ich gerne mal vorbei.Ich habe den Wagen von einem Arbeitskollegen der Platz brauchte mit kaputter ZK für 300€ gekauft und dann 2200 euro reingesteckt inkl. Kaltlaufregler etc.
Ich glaube auch das die zu reparieren ist aber irgendwo ist am ende des Geldes noch so viel Monat über..... Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
2200€? Was hastn alles gemacht?
Selber oder machen lassen? Geld ist natürlich durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Geld... |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Öl und Wasser wurden einen Tag vorher in der Werkstatt in meinem Beisein gewechselt.Flüssigkeitsstände waren i.O.Keine Ahnung warum die auf einmal so heiß wurde.
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Wenn es hier auch gleich Pauschalverurteilungen gibt,von wegen billig kaufen,heizen,kaputt.....die Supra wurde vernünftig warmgefahren und dann in der 4.Stufe ist ohnehin bei 200 Schluss gewesen.(siehe mein erster Beitrag)
also bitte ein wenig Zurückhaltung wenn man nichts über die Umstände weiß.DANKE Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Aus Zeitmangel(bin nur am Wochenende zu Hause)ließ ich die Reparatur machen.ZK-Dichtung und sämtliche anderen Dichtungen,Zahnriemen,Kerzen,ZK planen,Kaltlaufregler,Um-und Einbau des Motors.Da kamen ratz fatz 1400 Euro an Teilen zusammen und der Arbeitslohn wurde mit 800 Euro veranschlagt.Ich möchte hier keine Namen nennen.Nur so viel.die Arbeiten wurden von einem Forumsmitglied erledigt.
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
na solange das nicht suprafly war....nachträglich nochmal mein beileid.
von mir keine verurteilung, ich kenn den sachverhalt ja nicht und hab sowieso keine ahnung von supras. hab gehört, dass kurz vor einem lagerschaden die lady keine geschwindigkeit mehr aufbaut. wär auf jeden fall interessant zu wissen was war. kann ja so vieles gewesen sein. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Gebs nicht auf. Vielleicht ist es nicht sooo Böse wie du glaubst. Wobei eine neue ZKD sollte man erstmal so 1000 km lang einfahren bevor man Bleifuss gibt. Wurde mir immer von meinen Werkstätten erzählt. Weil höhere Kompression und so.
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
Äh... ?:haeh: Nein, definitiv nicht ;) |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
Zitat:
Sei froh das es gleich passiert ist bevor du tausende in andere Sachen reinsteckst und die Kiste geht dann kaputt....! |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
So sa es bei mir auch fast aus.
Feb 2001 gekauft Juni 2001 Bumm und ZKD war i.A. - Rep bei mir zu Hause durch Mithilfe eines Opel-Mechanikers (Leider keine Werkstatthandbuch zu händen gehabt, daher auch nicht die richtigen NM genommen) 600 € Jan 2002 Rutsch, schleuder, Bumm frontal in den graben gerutscht. 800 € Feb 2002 Bumm und ZKD wieder i.a. - dann MZKD verbaut (selber) - und erstmal Ruhe gehabt 400 € Januar 2004 Schepper / Kanall Turbolader bei einer 200 KM/h fahrt auseinander geflogen 1000 € (Schlachtsupra gekauft) April 2004 Dängel, dängel, dängel Lagerschaden (nicht Instandgesetzt) August 2004 Bumm Kühler geplatz ; folge eines Risses im Zylinderkopf (350 €) April 2005 Bumm / quitsch / Knirsch Ölschlauch geplatz, Kupplung druchgerutscht, Lagerschaden war ja schon vorher da, also erstmal stillgelegt und den kopletten Motor raus. Einmal bitte Genaralüberholung ca 3500 € Mai 2007 Bumm Temperatur schnellte auf der AB hoch und Kühler brodelte wie Nudelwasser. Riss im Zylinderkopf. 500€ August 2007 Knock, kock, kock Riemenscheibe ausgeschlagen (kostete nichts, hatte ich ja noch an meienr Schlachtsupra dran.) Habe ich was vergessen? Hier und da noch ein paar Kleinigkeiten aber eigentlich nichts großese. Und da willst du sie jetzt schon wechtun? Nicht dein ernst. Wenn es nur nen Lagerschaden ist, den kann man doch Reparieren. Gut, wenn man dabei dann Feststellt, das man noch mehr machen müsste, kann man es sich ja überlegen. Aber wenn die Karosse top ist und keinen Rost hat, dann abmelden, nen übergansfahrzeug holen und auf die Rep. sparen. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
die wieder verkaufen und was anderes suchen macht das ganze auch nicht besser. wenn du die günstig bekommen hast ists immer besser man steckt das Geld in die Reparaturen und weiß WAS man SELBER gemacht hat. Ich kauf die bevorzugt mit Motorschaden oder ohne Motor. Ein Lagerschaden oder ne ZKD ist nicht so das Problem wenn die restliche Substanz gut ist. wenn nicht dann musst du die ganz wegschmeissen und unter Lehrgeld verbuchen.
Gruß John |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Also mir war klar dass ich mir kein Geldbeutelfreundliches Auto gekauft hatte. Merkte ich schon als ich den ersten kostenvoranschlag gehört hatte als mein turbo durch war. Teile sind teuer. Habe mir daher einen Gebrauchten gekauft. Und jetzt rennt die Lady wieder. Schade nur dass der Sommer so scheisse war. Wäre gerne häufiger offen gefahren. Und wenn ich die karre nicht mehr tragen kann... Abmelden und einmotten bis wieder geld da ist. Verkauft wird die karre nicht *g* Bin Supra-Süchtig ich gebs ja zu. Schade dass schon wieder Oktober ist. Nur noch diesen Monat die Lady geniessen.
Hab gerade wieder für 320 euro teile gekauft (Koppelstangen, Kugelgelenk links und AT Ölfilter) |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Selbermachen ist nicht gleich selbermachen. Der eine kanns wirklich und das Auto läuft, der andere hat mal was von gehört und Batselt los, der dritte hat linke Hände und macht bei der "Reparatur" 5 andere Sachen kaputt.
Aussedem können noch tausend andere Sachen kaputt gehen die wenigstens genauso teuer werden wie ein Motorschaden! Mein Rat, Finger weg von der Kiste, als Lehrgeld verbuchen, und wieder glücklich werden! |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
Zumindest ne normale Pappkopfdichtung sollte man nach 1000KM nachziehen :) einfahren würde ich das aber auch nicht nennen. Wobei man VORM Nachziehen es etwas ruhiger angehen lassen könnte um das Risiko des Durchblasens zu minimieren. Bessere Lösung: gleich ne Metallkopfdichtung :D Wobei auch die Seriendichtungen (wenn sie gut verbaut wurden) durchaus lange halten können. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
MZKD muss man nach 1000km nicht nachziehen??
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Meine Frage zielte nicht auf eine Wiederholung deines Posts sondern auf eine Bestätigung durch einen anderen Schrauber....war wohl zu subtil, Entschuldigung.
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
So also ja kein geheimnis werden ! die Kopfdichtung wurde bei uns gemacht ! sei aber folgendes dazu gesagt !
1. Der Motor der drin war ist im Arsch gewesen ( Kopf mehr als nur krumm, Ölschlacke im kompletten Kühl und Öl kreislauf ! ) 2. Motor aus unserer Schlachtsupra genommen die bis zum ZKD Schaden und Kühler platzer einwandfrei lief. 3. Komplettes system vo´n der schlachtsupra ind die von Turboman gebaut ! 4. nach nicht ganz 1000 Km Kopfdichtung nachgezogen, Öl sowie Kühlwasser gewechselt. 5. Turboman war am selben tag noch bei GM Turbo zum checken wgen der Endgeschwindigkeit und einigen anderen sachen alles O.k. ausser endgeschwindigkeit ! 6. als wir am abend das auto von Rastplatz geschleppt haben kein Kühlwasser mehr vorhanden ( 1,5 liter) Bis jetzt noch kein ergebnis was los ist. Unsere Vermutung liegt dabei das der Motor aus der Schlachtsupra evtl. einen vorschaden hatte aufgrund der ZKD und dem Küher platzer Kann aber noch nichts genaueres sagen Und zudem wurde Turboman eine komplett revision des Motors auf MZKD angeboten und sie wurde von ihm abgelehnt da momentan zu teuer ! Ich werde mich die tage melden was sache ist ! P.S. ist auch nicht die erste die wir fertig gemacht habe meine läuft unter anderem seit 25.000KM Mit der neuen Kopfdichtung ohne probleme ! Und noch 2 die nicht hier tätig sind laufen ebenfalls schon die komplette saison. Und das schreibe ich hier damit 1. keine falschen andeutungen kommen und 2. hier nicht über andere vermutet wird das die schlechte arbeit machen ! genauso wenig wie ich schlechte arbeit mache ! es sind auch nicht die einzigen motoren die wir machen ! MfG Japan-freak |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
aus eigener erfahrung kann ich nur davor warnen auch eine M;ZKD nicht nach zu ziehen,das geht daneben
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
@ Japan-freak
Zitat:
Aber man steckt da halt nicht drin! Lagerschaden ist auch keine ZKD-Schaden...ist halt nur schade, dass es so blöd kommt für den Schrauber und natürlich den Besitzer! Ist meine Meinung....willi |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
Ja, genau - subtil von nem Schwaben :D Nichts für ungut. An ner Metalldichtung setzt sich nix, daher entfällt auch das Nachziehen. Das Einzige was sich setzen könnte, wäre die Kopfdichtung in den weichen Alu-Kopf.. aber dann hat man ein klein wenig zuviel Drehmoment auf die Kopfschrauben gegeben. War aber schon immer nen Streitpunkt hier, ob man MZKDs nachziehen soll oder nicht. Ich sage "nein" und bin damit gut gefahren bislang. Normale ZKD "ja, dringend empfohlen". |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Ich habe auch eigentlich nicht vor die Supra einfach zu vergessen,schließlich ist das mal eine Vision von mir gewesen so ein Teil einmal zu besitzen aber wenn die Reparaturen die jetzt nötig sind,zu viel Kohle schlucken dann leider.....Du siehst ja an dir selber das da ein Haufen Kohle zusammengekommen ist,oder?
Gruß Turboman Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Hi bitsnake,ich werde dieses Wochenende erfahren was mit dem Motor los ist.So viel hat man schon festgestellt das der rapide Temperaturanstieg aus einer verreckten Wasserpumpe resultiert.Also wenn ich weiß was mich die Sache kosten soll und mir das zu viel ist würdest Du also die Supra eventuell kaufen.?Der Allgemeinzustand ist 3-4 TÜV und AU (mit Kaltlaufregler) sind gerade 2 Wochen alt.
Gruß Turboman Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
:D:D:D:D:D:D:D:D:D |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Man du Platz hast, dann würde ich eine 2. kaufen, die einfach gut in Schuss ist und den alten Hobel als Ersatzteillager lagern. Aber vielleicht ists ja alles nicht so teuer.
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Danke für den Rat,werde ich wohl auch tun.aber für 300€ mit ZKD Schaden würde wohl JEDER zugreifen,oder???
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
hähä...ob der Phönix auch schon mal mehr wie 1000 Meter am Stück gefahren is...???
:mnih::mnih::mnih::mnih::mnih: |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Hi,ich wollte da mal was richtig stellen.Von Bleifuß kann bei einer max.Drehzahl von 4400 Touren und einer Höchstgeschwindigkeit,die auch nur kurzzeitig(max. 2-5 min.) genutzt wurde,wohl kaum die Rede sein,oder?
Gruß Turboman Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
nööö..das is eher noch mittleres Standgas.......:engel:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Also man zieht normale Kopfdichtungen nach, aber Metall kontrolliert man nur. Bei den Motoren die ich machte, waren alle Bolzen bzw Schrauben noch auf 120 NM.
Metall nachziehen halte ich auch für unnötig. Ebenso die leute bei ACS und die werden das wohl wissen ;) Ich hab noch kein Rennteam gesehen, wo beim 24h Rennen oder beim Langstreckenpokal da einer mit nem Drehmoment rumsteht und zieht bei Stopp 12 die Bolzen nach. Und jetzt sag mal einer das wäre keine Belastung für die Maschine. Es spricht allerdings nichts dagegen die Werte nach 1000 KM nochmal zu kontrollieren. Denn mit dem Wissen das da alles ok ist, fährt man besser. :top: |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Zitat:
War meine Erfahrung, bei dir muss irgendwas schief gelaufen sein - weiß nur nicht was weil ichs schon wieder alles vergessen hatte (ja, auch das deine MZKD sich gelöst hat) :D Sehr ungewöhnlich das. Normale Papp-ZKD ist klar: die ist weicher als das Umgebungsmaterial und wird zusammengedrückt. Aber bei ner MZKD kann nix gedrückt werden, die ist härter als der Kopf an sich. |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
dann sollte man den fragen der se eingebaut hat
|
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Ihr braucht euch hier nicht den kopf zerbrechen ob man ne metalldichtung nachzieht oder nicht ! Natürlich nicht !
Wir haben ja auch nur eine Semi metalldichtung verwendet da Turboman bei der Standard leistung bleiben wollte ! So zu den Teilen sei gesagt wir habe 1. das KLR gebraucht und die Originalen Motorlager ! da kommt schon was zusammen dann einen Vollsatz an dichtung etc. ! So also was wir bis jetzt sagen können das die Wasserpumpe defekt ist ! Wann sie kaputt gegangen ist kann man nicht sagen ! Aber war vor 1200KM nicht abzusehen das diese kaputt geht ! der rest kommt bis zum WE Mal schauen was noch so kommt ! MfG Japan-freak |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
gibts doch schon hier ab 1€ zu haben
http://cgi.ebay.de/Toyota-Supra-MK3-...QQcmdZViewItem |
AW: kein Top Speed mit Automatik Teil 2
Das ist Turboman seine ! MFG
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain