![]() |
Fragen zu Teilen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wer kann mir sagen, wo diese dinge genau festgeschraubt waren? ich weiss zwar dass sie (wenn ich vor dem auto stehe) rechts am motorblock irgendwo hin sollen, (auch wegen den steckern) hab aber keine ahnung mehr wo sie verschraubt waren. (Bild 1 und 2)
Dann habe ich hier noch eine Abdeckung die mittig auf dem kopf zwischen den ventildeckeln mit diesen dicken schrauben moniert ist. Bei mir war teilweise um das blech, also oben und unten(auf dem Bild 3) irgend etwas hartes. dazu die frage: ist das eine dichtung gewesen? gehört da eine dichtung hin? wie dichten die schrauben den ölkanal ab? oder ist das harte, was bei mir nur noch zum teil in bröseln vorhanden war unwichtig? oder das ganze blech? und nur die dicken schrauben reichen? |
AW: Fragen zu Teilen
achso, vielleicht hat ja auch jemand fotos, z.B aus seinem ausgebauten Motor oder so, auf denen ich sehen kann wo die dinge deren funktion ich auch nicht kenne aus bild 1 und 2 hinkommen.
im moment hält michdas beim zusammenbau ziemlich auf. |
AW: Fragen zu Teilen
die Abdeckung kommt zwischen die Ventildeckel
Bild und 2 kommt unter den Ansaugkrümmer geschraubt,einmal Heissstart und einmal EGR,war wohl so richtig ,die Halter werden an die Ansaugbrücke mit angeschraubt,einmal Unterdruck von oben die hintere Leitung und vorne kommts vom Stinrdeckel ansonsten eben anrufen 05612860769 |
AW: Fragen zu Teilen
einmal das VSV der EGR
![]() zu den anderen find ich leider kein bild aber der willi kann dir das scho erklären |
AW: Fragen zu Teilen
das hilft mir doch schonmal sehr viel weiter!
Danke für die Infos! Ähm hab gesagt bekommen, dass die mittlere leiste, bei der bei mir irgendwas ums Blech, oder drüber und drunter zerbröselt ist, erneuert gehört Warum? Ist die leiste selbst eine grosse Dichtung? oder kommt eine drunter und/oder drüber? Was sind das für schwarze reste, die ich da entfernt habe? hat sich wie plastik oder so angefühlt und war da irgendwie beinahe um das ding (aber nur in splittern) |
AW: Fragen zu Teilen
Das ist nur ein Plastiküberzug. Wird immer hart durch die Hitze und zerbröselt. Hab das Ding ganz weg gelassen. Dicht werden die großen schrauben auch ohne Abdeckung, eben weil es eine Abdeckung und keine dichtung ist. Der einzige Nachteil ist ohne Deckel haben die Kerzenstecker nicht so viel halt, und es fällt mehr Schmutz in die Kerzenlöcher.
|
AW: Fragen zu Teilen
genau so ist das
|
AW: Fragen zu Teilen
Das Ding ist doch auch nicht teuer. Ich hab letztes Jahr ca. 30,- bei Toyo dafür gezahlt. Jetzt kostet es dann wahrscheinlich so 40-45,- wegen Inflation, Lagerhaltungskosten, Toyota-Irrsinns-Aufschlag, ...:undweg:
|
AW: Fragen zu Teilen
ich lass des teil aber auch weg - an nen kerzenstecker etwas das ne masse zum motor hatt ?? was solln das ?? die beschichtung is ja wohl bei fast jeden i.a. beswegen viel das teil der fehler-vorsorge zum opfer ..>> wenn hier einer kommt und meint das andauernd seine kerzenstecker wehrend der fahrt abspringen dann beschicht ich das teil neu und bau es wieder ein ... aber ich glaub nich das der fall eintreten wird .. :heule:
|
AW: Fragen zu Teilen
also nochmal zu den zwei dingen unterm ansaugtrakt, also heisstart und egr-teil:
hab jetzt noch das zweite fotografiert (dieses mit ganz viel schlauch- und Metallrohren dabei). wo genau wird dieser ganze kram, und auch egr, und heisstartdings genau hingeschraubt? Ich steh genau an diesem eck massiv aufm Schlauch und blick es nich. Die Symbolzeichnung hab ich begriffen, und das eins eher vorne und eins eher hinten ist, weiss ich auch noch. An welchem Teil vom Ansaugtrakt werden sie nun aber fest gemacht? Der Am Kopf, oder der andere? und wo da? Also die dinger selber und der rest??? |
AW: Fragen zu Teilen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bild vergessen, hier ist es also.
Vielleicht findet sich ja nochmal freundliche hilfe. ich habs auch im handbuch entweder 1000 mal überlesen, oder es ist nicht drin?? oder die bilder zu symbolhaft, oder ich blind |
AW: Fragen zu Teilen
mensch ey so da haste alles ;)
![]() |
AW: Fragen zu Teilen
25706 is die leitung
und 17650 is das vsv was du noch über hast :bleifuss: |
AW: Fragen zu Teilen
Vielen Dank!!!!!
Aber wo würde ich das finden? wenn ich es hätte suchen wollen? Sieht so nach Ersatzteilekatalog aus |
AW: Fragen zu Teilen
|
AW: Fragen zu Teilen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wohin gehört der jetzt noch??? weiss auch bei diesem teil nicht wohin damit.
|
AW: Fragen zu Teilen
das ist ein motordämpfer, kommt also zwischen motor und karosserie, irgendwo unten auf der fahrerseite.
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=1107&P=1 |
AW: Fragen zu Teilen
Wirst den Dämpfer wohl nicht vergessen haben?
|
AW: Fragen zu Teilen
Ist doch schön, da hat man nach dem Zusammenbau doch gleich noch ein respektables Ersatzteillager!
:undweg: |
AW: Fragen zu Teilen
vergessen wo er hin gehört hab ich aber
|
AW: Fragen zu Teilen
hallo
ist der dämpfer dafür da um den motor zu dämpfen? damit er nich soviel vibrationen verursacht? oder ist er nur da um die anlass-schwingungen zu dämpfen? gruss dusko |
AW: Fragen zu Teilen
gabs eh nur in den vor-facelift-versionen. die haben auch die anderen motorlager die seitlicher abstehen und eckig sind. die facelöiftmodelle haben das dingens garnicht mehr...
|
AW: Fragen zu Teilen
die gummis dämpfen nicht nur die schwingungen - sie sorgen auch dafür das der motor sich nicht verwindet. ich habe die supra mal 8 Wochen mit kaputten gummies gefahren, der motor lag nur noch drauf. als ich die ausgetausch habe habe ich gemerkt das der motor besser am gas hängt. das es mit den gummis zu tun hatte wurde mir erst später klar als ich mal gesehen habe das zusätzlich zu den gummis halter angebracht wurden um den rest des verwindens auch noch zu unterdrücken. zuerst hatte ich nach den gummiwechsel das besser "ansprechen" als einbildung abgetan ...
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain