Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lnagsam nerve ich, ich weiß!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21945)

Phoenix 11.09.2007 00:57

Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Hi @ all.

Am Montag nach dem 2. Kasseltreffen fing meine kleine auf einmal im Standgas an zu klappern. Ich also gedacht, aha, wieder Schwungscheibe. Mir sind ja damals 2 Schraube da abgerissen und da habe ich leider kurzfristig keine passenden bekommen, so das ich 2 andere reingeschraubt habe. In der Zwischenzeit habe ich mir dann nen ganzen Satz besorgt und bin dann am Freitag mit dem Einbau angefangen. Als ich nun das Getriebe raus hatte, saß die Schwungscheibe zwar fest, aber alle Schrauben waren nur handwarm fest. Ich also eine nach der anderen gegen eine neue, und diesmal auch mit Schraubensicherungspaste, erneuert. Die 4. alte Schraube riss mir dann beim losschrauben ab, was aber mit einem 5mm Bohrer und eine M6 Gewindebohrer wieder gerichtet werden konnte.

Heute nunr die Restarbeiten gemacht und dann den Motor angeschmissen und hurra, kein geklappere mehr. Ich dann auf dem weg nach hause, die ganze Zeit immer am lauschen gewesen und es war kein Klappern zu hören.

So ca. 2 km vom Ziel find sie wieder an. Kommt irgendwo aus dem Motorraum und ich meine man kann es auch am Schalthebel spüren. Ich also piano weiter und an der nächsten Ampel war das klappern weg. Bin dann noch so 10 min. rumgedüst (mal mit Boost, dann wieder ohne) und es trat nciht wieder auf.

Nun meine Frage, was kann das sein? Klappert im Sandgas und wird mit höheren Drehzahlen auch schneller (aber nicht lauter eher leiser), bis es dann wech ist.

supradiabolo 11.09.2007 10:55

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Führungslager der Getriebehauptwelle ist aber OK ?!?

S1077 11.09.2007 12:04

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Naja, klappern kann im Motor ja viel:

- wenn das Ventilspiel nicht richtig eingestellt ist klapperts (hört man immer schön, wenn man an 2m hohen Betongwänden mit offenem Fenster vorbei fährt)
- lose Plastikabdeckung am Kühler klappert, wenn der Visko dran schleift...
- Lagerschaden klappert (das wollen wir ja mal nicht hoffen...)

Willi Thiele 11.09.2007 13:04

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
kommt doch aus der Gegend Getriebe

Willi Thiele 11.09.2007 13:05

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 339145)
Hi @ all.

Am Montag nach dem 2. Kasseltreffen fing meine kleine auf einmal im Standgas an zu klappern. Ich also gedacht, aha, wieder Schwungscheibe. Mir sind ja damals 2 Schraube da abgerissen und da habe ich leider kurzfristig keine passenden bekommen, so das ich 2 andere reingeschraubt habe. In der Zwischenzeit habe ich mir dann nen ganzen Satz besorgt und bin dann am Freitag mit dem Einbau angefangen. Als ich nun das Getriebe raus hatte, saß die Schwungscheibe zwar fest, aber alle Schrauben waren nur handwarm fest. Ich also eine nach der anderen gegen eine neue, und diesmal auch mit Schraubensicherungspaste, erneuert. Die 4. alte Schraube riss mir dann beim losschrauben ab, was aber mit einem 5mm Bohrer und eine M6 Gewindebohrer wieder gerichtet werden konnte.

Heute nunr die Restarbeiten gemacht und dann den Motor angeschmissen und hurra, kein geklappere mehr. Ich dann auf dem weg nach hause, die ganze Zeit immer am lauschen gewesen und es war kein Klappern zu hören.

So ca. 2 km vom Ziel find sie wieder an. Kommt irgendwo aus dem Motorraum und ich meine man kann es auch am Schalthebel spüren. Ich also piano weiter und an der nächsten Ampel war das klappern weg. Bin dann noch so 10 min. rumgedüst (mal mit Boost, dann wieder ohne) und es trat nciht wieder auf.

Nun meine Frage, was kann das sein? Klappert im Sandgas und wird mit höheren Drehzahlen auch schneller (aber nicht lauter eher leiser), bis es dann wech ist.

Bei sowas immer schwer was zu sagen aus der Ferne sowas muß man hören

Phoenix 11.09.2007 14:30

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
- Führungslager der Getriebehauptwelle ist i.O.
- Ventilspiel ist nicht richtig eingestellt, aber das ist ja eher nen Nageln wie beim alsten Diesel. Das habe ich zudem noch.
- lose Plastikabdeckung am Kühler klappert, wenn der Visko dran schleift...
würde sich dann aber nicht metallisch anhören. Ich vergleiche Geräusch vom Klappern mal so, Ich hatte damals (2002) das pech, das mit ne M6 Mutter in den 3. Zylinder beim Zyndkerzenwechsel reingefallen ist. Als ich dann den Motor gestartet hatte, da klapperte es auch so ähnlich. Aber das passiert mir nur einmal.

- Lagerschaden kann ich ausschließen, da ich auch das Klappern habe, wenn ich die Zündkabel probeweise abziehe. Denn wenn ein Zylinder nen Lagerschaden hätte, dann würde das Klappern aufhören, wenn er keinen Zündfunken bekommt.

Wie gesagt, der Mist ist nur, das es nicht immer da ist. Heute bin ich auch schon einige Strecken gefahren und da tauchte das Klappern bis jetzt nicht auf.

Muss ich mir halt mal mein Stetoskop einpacken und wenn sie dann klappert sofort anhalten und abhorchen wo es wohl weg kommt.

Letztes mal waren, wo es so komisch geklappert hat, war es ja ein Nockenwellenrad. Aber das hat ich ja erneuert und auch richtig festgezogen.

Supra_MA70 11.09.2007 14:51

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Du nervst! :hardy:
Ne, ich hoffe, Du findest den Fehler bald. :fahrn: Aus der Ferne ist immer schlecht, was dazu zu sagen. :mnih:
:bleifuss:

Silent Deatz 11.09.2007 14:55

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 339228)
Ich hatte damals (2002) das pech, das mit ne M6 Mutter in den 3. Zylinder beim Zyndkerzenwechsel reingefallen ist. Als ich dann den Motor gestartet hatte, da klapperte es auch so ähnlich. Aber das passiert mir nur einmal.

OMG!!! Naja...

supradiabolo 11.09.2007 15:16

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
....wenn der KW-Pulli ein wenig lose ist klappert das auch ganz böse vor sich hin.......

S1077 11.09.2007 16:15

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 339213)
kommt doch aus der Gegend Getriebe

Ok. Stimmt.
Wenn dir beim Zündkerzenwechsel schon mal ne Mutter ins Loch gefallen ist...hattest du den Schalthebel ab?
Nich dass da was reingefallen ist...:hmmm:

Phoenix 13.09.2007 21:07

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
So, bin seit heute schlauer. Kommt nicht aus Richtung Getriebe, sonder vorne vom Motor. Sprich Riemenscheibe. Die eiert rum, das die Wände wackeln. Sie ist aber Bombenfest. Kann es sein, das sich der Gummidämpfer verabschiedet hat? Na ja, ich werde wohl mal besser nen andere Gebruachte testen, wenn ich die von dem Motor von meiner anderen Schlachtsupra (näch Herr Köster :engel:) runter bekomme. Die sitzt auch bombenfest. Hab schon ne Knarre und nen Schlüssel beim versuch die runter zu machen gehimmelt.

Zu dem habe ich heute auch festgestellt, da ja meine Audioanlage momentan auch nicht funzt, das es beim losfahren immer so ein Knack gibt. So als ob das Getriebe erst nen stück nach hinten rutscht. Habe aber beim zusammen bauen wirklich alles fest geschraubt. Oder kann das auch von der Riemenscheibe kommen? Habe das Klappern ja auch immer erst nur aus dem Innenraum gehört.

Willi Thiele 13.09.2007 21:32

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
stimmt da ist der Dämpfer platt

Phoenix 14.09.2007 00:45

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Mal sehn, wie es morgen ausschaut. Bekomme morgen nen dicken Schlagschrauber (max. 800NM), damit sollte ich die Schraube dann wohl los bekommen. Aber erstmal nicht mit der vollen leistung anfangen. Nicht das sich nacher dier ganze Supra um sich selbst dreht.

Willi Thiele 14.09.2007 10:09

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
schlimmer ware es wenn Du den Schrauber nicht halten kannst

oggy 14.09.2007 10:38

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 339952)
Mal sehn, wie es morgen ausschaut. Bekomme morgen nen dicken Schlagschrauber (max. 800NM), damit sollte ich die Schraube dann wohl los bekommen. Aber erstmal nicht mit der vollen leistung anfangen. Nicht das sich nacher dier ganze Supra um sich selbst dreht.

Hoffentlich hast Du auch den passenden Kopressor.

Andreas Köster 14.09.2007 12:13

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Is doch immer Schön wenn man nee 2te hat,gelle!!

Phoenix 17.09.2007 17:23

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
So, habe die Riemenscheibe getauscht, lag aber nicht an der Scheibe selber, sonder es war diese Sicherungsscheibe. Die Schraube muss sich irgendwann mal gelöst haben, so das sich die R-Scheibe hin und her bewegen konnte. Somit hat sich diese S-Scheibe sowohl in die R-Scheibe als auch in der Kurbelwelle verewigt. Spricht, an einer Stelle ist die Nut in der Welle jetzt 1,5 mal so breit. Habe da jetzt ne neue S-Scheibe und die "neue" R-Scheibe reingepackt und trotz der beiteren Nut in der Welle konnte ich die R-Scheibe nicht hin und her bewegen ob wohl sie sehr leicht drauf ging. Angezogen habe ich alles mit allem was der Drehmomentschlüssel hergab und mit Schraubensicherungspaste "Ultrahochfest". Jetzt sitzt die R-Scheibe bomben fest und sollte sich nicht mehr lösen. Wobei ich das aber auch wieder Demontiere, sobald ich das Geld für die Rep. der Welle habe. Mein Instandsetzer meines Vertrauens, der auch schon die Motor-Inst. mit gemacht hat, meinte, da kann man was machen, das die Nut wieder passt. Will die Welle nciht aus der anderen nehmen, da es sich ja um die schwerere handelt. Denn meine Supra hat den Roten bereich erst bei 6500 und die Schlachtsupra so bei 6200. Das wäre ja dann die schwerere Welle (hatten wir doch mal irgendwo hier diskutiert).

Das Klappern beim Anfahren habe ich auch lokalisiert. Es handelt sich um die Axelpipe, an der nun das Keramikband, welches zwischen Getribehalter und Pipe saß, verabschiedet hat und somit immer an den Halter rumst. Also nicht so trageisch.

Muss jetzt aber erst mal iweder den ZZP Kontrollieren, da der ja jetzt auch wieder nicht passt. Denn ich vermute mal, das bei der Letzten Messung bereits die R-Scheibe verdreht war und somit trotz Einstellung nicht passte.

EDIT: Den Schlagschrauber habe ich nicht bekommen, da mein bekannter nicht da war. Habe ist dann halt auf die brutale Tour genacht. Habe einen blokierten Drehmomentschlüssel genommen und da dann noch nen Roht drauf bepackt. Habe die Supra dann rückwärts gegen die Wand lehnen lassen und dann mit 2 Mann das Rohr bewegt. Nach einem sehr Lautem Knack, war die Schraube dann endlich lose. Nicht ab!!!. Leider bekomme ich die 19er Nuss nicht mehr von der Schraube runter. Tja, 5% Verlust ist ja immer dabei. ;->

supradiabolo 17.09.2007 17:45

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Prima Dirk,...geht doch:hardy:,....nur den Drehmomentschlüssel nicht mehr zum ordentlichen festziehen relevanter Schrauben benutzen da er nun wohl nur noch zum lösen der Radmuttern genutzt werden kann.....:weird:

Phoenix 17.09.2007 17:56

AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
 
Also den, den ich zum lösen genommen habe, mit dem kann man auch nur lösen. Umstellen und einstellen geht bei dem schon lange nicht mehr. Aber für sowas ist der echt gut. Und den Abderen habe ich ja ganz nach Vorschrift auf (ich meine) 250NM gestellt und nur bis zum Klicken gedreht. Der muss ja noch gut sein. Wenn nciht, kommt der in meine Sammlung "Werkzeuge mit denen man machen kann was man will, nur nicht das wozu sie gut sind". Die Kiste füllt sich langsam. Verbogene oder gebrochene Ratschenverlängerungen, krumme Zangen und Schraubendreher, Runde Imbus-Schlüssel, usw... Wer weis, wo zu man das noch gebrauchen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain