Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Leistungsschätzen von Lolek's Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21866)

Lolek 05.09.2007 16:22

Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
So, am Samstag ist es so weit und die Wahrheit kommt zum Vorschein.

Da wir schon lange keine solche "Schätz-Aktion" mehr hatten, biete ich mich mal an.

Dem Gewinner der am nächsten dran ist, winkt ein toller Preis :huepf:

Schätzgrößen: PS und Drehmoment (die Summe der beiden Differenzen zählt für den Gewinn)

So, was habe ich zur Leistungssteigerung gemacht ...

· T-4/T-3 Hybrid Turbolader .70 A/R Turbine .57 A/R Kompressor
· bei 3000rpm schon 0,6bar
· Ladedruck 1,3 Bar
· Erhöhung der Verdichtung von 8,4 auf 8,7 (1,0 mm HKS MZKD)
· 550ccm Einspritzdüsen
· Benzindruck erhöht (3,0bar) mit WalBro Benzinpumpe
· Methanol-Wassereinspritzung 50:50
· Modifizierter Einlasskrümmer
· Großer 3 Zoll Ladeluftkühler
· Kaltluft- Sport-Luftfilter
· Abgasfächerkrümmer mit Stoßaufladung
· Externes Wastegate 50mm
· Renn-Kupplung Stage3 Keramikscheibe
· Edelstahl Abgasanlage 3 Zoll vom Turbo
· 100 Zellen Metallkatalysator
· Computergesteuerte Benzineinspritzung Greddy eManage ULTIMATE
· Luftmengenmesser entfernt
· 80mm Drosselklappe (statt 65mm)
· Abgasrückführung entfernt
· Alle Luftrohre aus Edelstahl
· Mechanische Visko-Lüfter entfernt
· Klimaanlage entfernt

Viel Spaß beim raten :winky:

supradiabolo 05.09.2007 16:44

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
...na dann fangen wir mal an:

437,4 PS
528 NM


:lui:

...drück Dir für Samstag schon einmal die Daumen:top:

Andreas Köster 05.09.2007 16:51

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Aah,ich seh schon,der 1 Name auf dem WANDERPOKAL Lolek&Bolek!!!!????

O.K. Rate mal mit Rosenthal = 499 PS,700 NM

Stefan Payne 05.09.2007 17:03

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
250

sandman 05.09.2007 17:20

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Klasse Idee Lolek

511PS 681NM

nicht mal eben so geschätzt von


sandman

Rino 05.09.2007 17:21

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ich schätze:

486 PS
612 NM

Silent Deatz 05.09.2007 17:21

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 337973)
250

Irgentwas nich verstanden? :dusel:

@Topic
440 PS / 650NM

Amtrack 05.09.2007 17:50

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 337973)
250

??? PS oder NM? Und wenn das Eine und nicht das Andere, wo bleibt das Andere? :D





Ich schätze

415PS
580NM

King of Queens 05.09.2007 18:31

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
450PS

680NM

stefankerth 05.09.2007 18:33

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
425 PS
530 NM

oggy 05.09.2007 18:37

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
487 Ps
620 NM

Daumen drück:top:

gaijin09 05.09.2007 18:39

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
523 PS
660 NM

:top:

suprafan 05.09.2007 18:52

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
bleibt ja nicht mehr viel übrig, und wirklich gut schätzen kann man das auch nicht...
also tippe ich auf 0 (null) PS und 0 (null) NM, für den fall dass der prüfstand vor oder während des laufs den geist aufgibt, der motor vor oder während des laufs den geist aufgibt, oder irgendetwas anderes dazwischenkommt und Bolek nicht auf den prüfstand kann :undweg:

aber ich wünsche natürlich viel erfolg und hohe werte :)

Grizzly 05.09.2007 19:01

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
456PS 625nm :asia:

sumi88 05.09.2007 19:07

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Hi Lolek,
melde Dich mal eben wegen der Brause am Samstag.


Zum Thema:

Motor PS = gute 440

Nm = 499

Gruß sumi88 :winky:

Festus 05.09.2007 19:14

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Hallo Jan,ich möchte dann auch mal meinen "Senf" dazu schreiben.
478 PS
595 NM

Viel Erfolg und bis Samstag.


Gruß und Schluß
Festus:undweg:

Benjaminvegeta 05.09.2007 19:15

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
451 PS
561 NM

Daniel 05.09.2007 19:36

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
472 Ps
609 NM

Sven-HH 05.09.2007 20:15

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
390 PS
510 Nm

supra_1988 05.09.2007 21:34

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
:confused:

560 ps
750 Nm

:boah:

bitsnake 05.09.2007 22:14

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
438 PS / 598 Nm. versucht zu berechnen, leider gibts da doch ein paar unbekannte. In dem Fal muss man´s wirklich Schätzung nennen.

Bin mal gespannt was wirklich raus kommt. würd dann gern mal die VE zurückrechnen hinterher.

bax 05.09.2007 22:28

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
420PS / 555 Nm

viel Glück, viel Spaß :top:

greetz Rajko

ToyotaTom 05.09.2007 22:39

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
426PS
586Nm
:bleifuss:

supraschnecke 05.09.2007 23:50

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
436 PS
622 NM

Bis Samstag:bleifuss:

911er 05.09.2007 23:55

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
411 PS
489 NM für ein paar hundert Kilometer...

hahnsi 06.09.2007 00:27

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
nicht genug:heule:

mit der Luftpumpe(max 49LBS) ist bei ca 1,4 bis 1,5 Bar schluss.(6500 u/min)

Matce 06.09.2007 02:57

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Power: ~400RWHP ... Motor grob 450-460PS :)
Torque: ~630 Nm

RedSea 06.09.2007 03:35

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
465 Ps zu 615Nm

turbotom 06.09.2007 07:51

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
478 PS , 642 Nm !

Lolek 06.09.2007 07:52

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Guten Morgen.

Danke für das Daumendrücken.:)
Gute Schätzungen.

Ich habe einmal die Daten zusammengeschrieben.

Zur Hilfe: Das Drehmoment ist konstant zur Leistung und Drehzahl. Da meist unser Leistungshoch unter oder bei 5700rpm ist, habe ich das Drehmoment bei 5700rpm berechnet. Das Max. Drehmoment liegt aber meistens höher. Auf keinen Fall kann das Drehmoment niedriger sein (sonst häte ich die Leistung nicht).

Die letzte Zahl ist das Berechnete-Soll-Drehmoment bei 5700rpm:

suprafan 0 PS 0 NM Soll 0 NM
Sven-HH 390 PS 510 NM Soll 480 NM
911er 411 PS 489 NM Soll 506 NM
Amtrack 415 PS 580 NM Soll 511 NM
bax 420 PS 555 NM Soll 517 NM
StefanKerth 425 PS 530 NM Soll 524 NM
ToyotaTom 426 PS 586 NM Soll 525 NM
Supraschnecke 436 PS 622 NM Soll 537 NM
supradiabolo 437 PS 428 NM Soll 539 NM
bitsnake 438 PS 598 NM Soll 540 NM
sumi88 440 PS 599 NM Soll 542 NM
Silent Deatz 440 PS 650 NM Soll 542 NM
King of Queens 450 PS 680 NM Soll 554 NM
Benjaminvegeta 451 PS 561 NM Soll 556 NM
Matce 455 PS 650 NM Soll 561 NM
Grizzly 456 PS 625 NM Soll 562 NM
RedSea 465 PS 615 NM Soll 573 NM
Daniel 472 PS 609 NM Soll 581 NM
Festus 478 PS 595 NM Soll 589 NM
Rino 486 PS 612 NM Soll 599 NM
Oggy 487 PS 620 NM Soll 600 NM
Andreas Köster 499 PS 700 NM Soll 615 NM
sandman 511 PS 681 NM Soll 630 NM
gaijin09 523 PS 660 NM Soll 644 NM
supra_1988 560 PS 750 NM Soll 690 NM
turbotom 478 PS 642 NM Soll 589 NM

frank 06.09.2007 08:40

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 338101)
Guten Morgen.

Danke für das Daumendrücken.:)
Gute Schätzungen.

Ich habe einmal die Daten zusammengeschrieben.

Zur Hilfe: Das Drehmoment ist konstant zur Leistung und Drehzahl. Da meist unser Leistungshoch unter oder bei 5700rpm ist, habe ich das Drehmoment bei 5700rpm berechnet. Das Max. Drehmoment liegt aber meistens höher. Auf keinen Fall kann das Drehmoment niedriger sein (sonst häte ich die Leistung nicht).

Die letzte Zahl ist das Berechnete-Soll-Drehmoment bei 5700rpm:

suprafan 0 PS 0 NM Soll 0 NM
Sven-HH 390 PS 510 NM Soll 480 NM
911er 411 PS 489 NM Soll 506 NM
Amtrack 415 PS 580 NM Soll 511 NM
bax 420 PS 555 NM Soll 517 NM
StefanKerth 425 PS 530 NM Soll 524 NM
ToyotaTom 426 PS 586 NM Soll 525 NM
Supraschnecke 436 PS 622 NM Soll 537 NM
supradiabolo 437 PS 428 NM Soll 539 NM
bitsnake 438 PS 598 NM Soll 540 NM
sumi88 440 PS 599 NM Soll 542 NM
Silent Deatz 440 PS 650 NM Soll 542 NM
King of Queens 450 PS 680 NM Soll 554 NM
Benjaminvegeta 451 PS 561 NM Soll 556 NM
Matce 455 PS 650 NM Soll 561 NM
Grizzly 456 PS 625 NM Soll 562 NM
RedSea 465 PS 615 NM Soll 573 NM
Daniel 472 PS 609 NM Soll 581 NM
Festus 478 PS 595 NM Soll 589 NM
Rino 486 PS 612 NM Soll 599 NM
Oggy 487 PS 620 NM Soll 600 NM
Andreas Köster 499 PS 700 NM Soll 615 NM
sandman 511 PS 681 NM Soll 630 NM
gaijin09 523 PS 660 NM Soll 644 NM
supra_1988 560 PS 750 NM Soll 690 NM
turbotom 478 PS 642 NM Soll 589 NM

Frank 471PS NM601

StefanA7 06.09.2007 08:41

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Hallo,

tippe auf 465 PS und max Drehmoment=630Nm, Soll Drehmoment:573Nm

Gruß Stefan

StefanA7 06.09.2007 08:45

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Oh shit,

das hatte schon jemand(zumindest Leistung)

Neuer Tip: 468PS und Max Drehmoment:625Nm, Soll: 577Nm

supraxe 06.09.2007 09:29

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
400PS zu 550NM

Easymoney 06.09.2007 10:44

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
suprafan 0 PS 0 NM Soll 0 NM
Sven-HH 390 PS 510 NM Soll 480 NM
911er 411 PS 489 NM Soll 506 NM
Amtrack 415 PS 580 NM Soll 511 NM
bax 420 PS 555 NM Soll 517 NM
StefanKerth 425 PS 530 NM Soll 524 NM
ToyotaTom 426 PS 586 NM Soll 525 NM
Supraschnecke 436 PS 622 NM Soll 537 NM
supradiabolo 437 PS 428 NM Soll 539 NM
bitsnake 438 PS 598 NM Soll 540 NM
sumi88 440 PS 599 NM Soll 542 NM
Silent Deatz 440 PS 650 NM Soll 542 NM
King of Queens 450 PS 680 NM Soll 554 NM
Benjaminvegeta 451 PS 561 NM Soll 556 NM
Matce 455 PS 650 NM Soll 561 NM
Grizzly 456 PS 625 NM Soll 562 NM
RedSea 465 PS 615 NM Soll 573 NM
Daniel 472 PS 609 NM Soll 581 NM
Festus 478 PS 595 NM Soll 589 NM
Rino 486 PS 612 NM Soll 599 NM
Oggy 487 PS 620 NM Soll 600 NM
Andreas Köster 499 PS 700 NM Soll 615 NM
sandman 511 PS 681 NM Soll 630 NM
gaijin09 523 PS 660 NM Soll 644 NM
supra_1988 560 PS 750 NM Soll 690 NM
turbotom 478 PS 642 NM Soll 589 NM
Easymoney 453 PS 666 NM

Supra_MA70 06.09.2007 12:17

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
460 PS 580 Nm :mnih:

Formi 06.09.2007 14:06

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
445PS 578NM

der frei nach Rolls-Royce: Leistung: ausreichend :D

Roger330 07.09.2007 00:44

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
na ja, da sollte schon ordentlich Bums bei Lolek rauskommen, ich hab ja
shon 545 Nm bei 332 Ps

Ich schätze mal 458 Ps und 600 Nm

Boostaholic 07.09.2007 01:10

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
475 PS und 700 Nm

LOL
Ich hab ja eh wenig Ahnung von das was da verbaut ist.... LOL

sumi88 07.09.2007 15:02

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 338308)
475 PS und 700 Nm

LOL
Ich hab ja eh wenig Ahnung von das was da verbaut ist.... LOL

...700 Nm :haare::haare::haare::eieiei::D

Kommst Du auch ??? Wäre schön mal wieder ne Fanta mit Dir zu trinken. :winky:

Wachmann 07.09.2007 19:56

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
489PS

633NM

SUPRA-MICHI 07.09.2007 20:47

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
545PS zu 735NM :top:

Lolek 09.09.2007 12:04

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Und der GEWINNER ist FORMI :dd::dd::dd::dd:

Das ist eine super Leistung. Wer seine Leistung wissen will, kann jetzt einfach Formi fragen.

Ich habe 2 super Preise ...

1. Das original Taschentuch mit einer Träne von Sumi88, als er erkannt hat, dass seine MK4 nur ca. 260PS mit 350NM hat (Serie MK3 340 NM)

2. Den berühmten und einmaligen www.Supra-Forum.de Aufkleber :huepf:

PS: Schreib mir deine Adresse per PN

suprafan B] 0 PS [/b] 0 NM
supradiabolo 437 PS 428 NM
Sven-HH 390 PS 510 NM
911er 411 PS 489 NM
Supraxe 400 PS 550 NM
StefanKerth 425 PS 530 NM
bax 420 PS 555 NM
Amtrack 415 PS 580 NM
ToyotaTom 426 PS 586 NM
Benjaminvegeta 451 PS 561 NM
Formi 445 PS 578 NM
LOLEK Messung 443 PS 589 NM

bitsnake 438 PS 598 NM
sumi88 440 PS 599 NM
Supra_MA70 460 PS 580 NM
Supraschnecke 436 PS 622 NM
Roger330 458 PS 600 NM
Frank 471 PS 601 NM
Festus 478 PS 595 NM
RedSea 465 PS 615 NM
Grizzly 456 PS 625 NM
Daniel 472 PS 609 NM
Silent Deatz 440 PS 650 NM
StefanA7 468 PS 625 NM
Rino 486 PS 612 NM
Matce 455 PS 650 NM
Oggy 487 PS 620 NM
Easymoney 453 PS 660 NM
turbotom 478 PS 642 NM
Wachman 489 PS 633 NM
King of Queens 450 PS 680 NM
Boostaholic 475 PS 700 NM
gaijin09 523 PS 660 NM
sandman 511 PS 681 NM
Andreas Köster 499 PS 700 NM
Supra-Michi 545 PS 735 NM
supra_1988 560 PS 750 NM

supraschnecke 09.09.2007 12:10

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Glückwunsch an Formi zum Gewinn des 1. Preises.

Hab mich abgerollt , als ich Loleks Antwort gelesen hab.

@ Herr Sumsel

Da musste jetzt durch:heule::f*ck:

Formi 09.09.2007 12:17

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
:haeh:..... :dd: durch tagelange berechnungen bin ich auf die werte gekommen... nee, spaß bei seite, das war ein glückstreffer :engel2:


Das mit dem aufkleber trifft sich gut, fehlt mir noch und wollte eh demnächst mal auf die suche nach einem solchen gehen. :bleifuss:


sumi's taschentuch... kann man ja als "100€ mkiv-mod = 500PS"-gedächtnis-taschentuch in einem evakuierten plexiglaskasten für die nachwelt erhalten :undweg: :engel2::engel2:

@Jan: glückwunsch an Dich für die leistung. sieht man mal wieder, was an arbeit nötig ist, um auf die leistung zu kommen. auf das die supra noch ein langes leben vor sich hat :bleifuss:

diabelo 09.09.2007 12:17

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 338670)
Und der GEWINNER ist FORMI :dd::dd::dd::dd:

Das original Taschentuch mit einer Träne von Sumi88, als er erkannt hat, dass seine MK4 nur ca. 260PS mit 350NM hat (Serie MK3 340 NM)

Wie jetzt ?
Wieso so wenig ?
Dachte ne MKIV hat mit Turbo schon 330 PS :jawd:

sumi88 09.09.2007 12:25

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
...die MKIV vom woddy hatte ohne Lufti 317 PS,
was auch schon sehr schlapp war.
Meine Kiste hatte beim 1. Lauf 289 PS und weiter fallend.
Die konnten die einfach nicht richtig messen. :weird:

Auf der Straße kommt meine Kiste schon besser rüber. :wipp:

Gruß sumi88 :asia:

Formi 09.09.2007 12:27

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
die schwarze mkiv beim letzten treffen hatte auch 'nur' ca. 290PS gedrückt.

diabelo 09.09.2007 12:36

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Wieso drücken die weniger auf den Prüfstand als die MKIII´s ?
Dann müßten die doch auf der Strasse auch weniger haben oder wie funtzt das ?
so long diabelo

Amtrack 09.09.2007 12:45

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 338684)
Wieso drücken die weniger auf den Prüfstand als die MKIII´s ?
Dann müßten die doch auf der Strasse auch weniger haben oder wie funtzt das ?
so long diabelo



Serien MK4 streuen ziemlich nach unten, wurde auch damals als sie neu rauskam immer wieder bemängelt von den Test Magazinen.

ABER sie bieten natürlich ne ideale Tuninggrudlage :D

PS: Die von Wodi hatte ja sogar ne 3" Komplettanlage soweit ich weiß :boah:

jailbird25 09.09.2007 13:27

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
@Lolek:

Glückwunsch auch von mir........denk schon das man mit dem Ergebnis zufrieden sein kann.....:top:

Ist eben doch nich so einfach n bissel was aus der Supra rauszuholen.....

Lolek 09.09.2007 13:35

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ich bin mehr als zufrieden.:dd::dd::dd::dd: Das war genau mein Ziel. Und da ich weiß, das mein momentanes Limit (Kolben) bei 500PS ist, sind mir die 50PS Puffer recht.

Und nur wer schon mal 450PS gefahren ist, weiß das das erst einmal genug ist.
Im Alltagsgebrauch schraube ich die Leistung gerne auf 400PS zurück :dusel:

Vla 09.09.2007 13:58

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ich finde auch das das zum mitschwimmen im Verkehr reicht.
Immerhin übertrifft man damit das Leistungsgewicht von den 55er AMG Modellen gegen die ich immer den Eindruck habe ich sitze im Trabant. Und die sind so neben den echten Sportwagen das non plus ultra.

Gute Arbeit.

Gruss
Vla

Willi Thiele 09.09.2007 14:05

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 338692)
Ich bin mehr als zufrieden.:dd::dd::dd::dd: Das war genau mein Ziel. Und da ich weiß, das mein momentanes Limit (Kolben) bei 500PS ist, sind mir die 50PS Puffer recht.

Und nur wer schon mal 450PS gefahren ist, weiß das das erst einmal genug ist.
Im Alltagsgebrauch schraube ich die Leistung gerne auf 400PS zurück :dusel:

wer jemals inner Supra über 400 PS gefahren hat ,der weiß wie das abgeht, der wird das kaum im Alltagsbetrieb fahren ,aber es macht süchtig und so fährste voll Power jeden Tag,ein schiere Leistung ohne Ende

Knight Rider 10.09.2007 12:29

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Herzlichen Glückwunsch.

Leider hat dein Erfolg für mich einen ganz faden Beigeschmack!
nach so grandiosen Auftritten verlier ich echt die Lust an meinem Tuning.

Da hab ich schon vor Monaten für mehrere tausend Euros den ganzen Krempel gekauft, und jetzt muss ich zusehen, wie Einer nach dem Anderen seine Erfolge hier einstellt.
..und wenn das so weitergeht, verkauf ich das alles wieder.
(Und wenn mich jetzt nicht gleich eine bestimmte Person aufbaut, dann gibts bald nen kugelgelagerten nagelneuen Garret Turbo zu kaufen samt einen 12fach Avioniks EGT Anzeigegerät und 6 EGT Tempfühler und den ganzen HKS Kram!!!!)

Ich hätte gerne auch meinen Allerwertesten in eine ca. 400 PS MKIII geschoben, die ich mein eigen nennen könnte...
Im Winter brauch ich das nicht mehr...

Formi 10.09.2007 12:36

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Du hast dafür den einzige LHD digi-tacho. also auch Dein erfolg ;) behalt also mal Deinen kram ;)

supra24 10.09.2007 13:15

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
@lolek: glueckwunsch zu der leistung!

schon beeindruckend was da so rauskommt und was man alles dafuer braucht .. :jawd:

bitsnake 10.09.2007 14:10

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 338979)
Ich hätte gerne auch meinen Allerwertesten in eine ca. 400 PS MKIII geschoben, die ich mein eigen nennen könnte...
Im Winter brauch ich das nicht mehr...

ich werd mal versuchen dich wieder aufzubauen auch wenn das vielleicht nicht ganz nett ist was ich jetzt schreibe.

Bau doch erstmal deinen BC ein und vielleicht das FCON. Dann fahr mal mit 0,8-1,0 bar. Mit deiner Auspuffanlage dürftest du auch so die Leistung wie Micha haben etwa. Das ist gegenüber Serie schon ein gewaltiger Unterschied und du überlegst dir im alltag wie weit du das runterregelst. Hast du für den BC eigentlich schon einen Platz im Cockpit ? Haben wir mit Sicherheit schon drüber geredet aber mir ists jetzt entfallen.

Könntest du dich mit der Serienkrümmer-Adapter Variante anfreunden bis dein Fächer wirklich fertig ist ? Aber das wird dann auch erst im Oktober, also kurz vorm Winter. Außerdem brauchst du für die 400 PS bißchen mehr Sprit als Serie glaub ich.

Gruß

John

BTW: Ich bin NICHT der der den Fächerkrümmer baut. Nicht eingeweihte könnten das jetzt falsch verstehen.

DJTOMCAT 10.09.2007 17:00

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 338979)
Und wenn mich jetzt nicht gleich eine bestimmte Person aufbaut..

Abgesehen von deinem DigiTacho - wer hat denn hier ausser Dir schon nen "SuperMonitor" im Auto ?????

Knight Rider 10.09.2007 17:02

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Hab schon zwei hier in Deutschland vermittelt
(und hab schon per Ferndiagnose Ami's geholfen)

Super Monitor habe ich nun nicht mehr exklusiv

Andreas-M 10.09.2007 18:18

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 338979)
Ich hätte gerne auch meinen Allerwertesten in eine ca. 400 PS MKIII geschoben, die ich mein eigen nennen könnte...
Im Winter brauch ich das nicht mehr...

Selber machen ist das rezept. :D

Knight Rider 10.09.2007 18:22

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ja ja;
ich kan nicht Edelstahl schweißen,
sonst hätt ich es doch schon längst selber getan.
Muss ja "bloß" mein Fächerkrümer umgeschweißt werden,
dann die Downpipe neu geschaffen werden
und das Ladeluftrohr vom Turbo zum LLK.

Mehr nichgt.

Weide dich nur an meinem Unglück!

Andreas-M 10.09.2007 18:27

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ne, weiden tu ich mich daran nicht. :f*ck: Kann mir vorstellen wie doof das ist der wartende zu sein. Aber so mal EBEN und "bloß" ist der ganze Kram auch nicht angefertigt und zusammengeschweißt. Habs selber hinter mir, bis das mitm Wastegatepipe an die Downpipe paßte, die wiederum auch selber passen muß, die adapterflansche turbo-> Krümmer anfertigen, etc etc. das ist schon ne scheiß arbeit... Das ist nunmal nicht plug and play. Dann könnts aber ja auch jeder... :D

Sven-HH 10.09.2007 19:37

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Du wirst auch noch in den Genuss kommen alles bei dir drinnen zu Haben und dann mal zu Spüren wie sich LEISTUNG anfühlt.
Wird schon alles, ich ärgere mich auch das bei mir wegen son paar blöden Ölanschlüssen und evtl Stehbolzen alles ewig Lange dauert, sonst wäre ich auch mit nach Marl gekommen.....

Lolek 11.09.2007 12:19

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 339046)
Ja ja;
ich kan nicht Edelstahl schweißen,
sonst hätt ich es doch schon längst selber getan.
Muss ja "bloß" mein Fächerkrümer umgeschweißt werden,
dann die Downpipe neu geschaffen werden
und das Ladeluftrohr vom Turbo zum LLK.

Mehr nichgt.

Weide dich nur an meinem Unglück!

Soll ich dir was schweißen?

Knight Rider 11.09.2007 12:40

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Hi Landsmann,

ich nehme jede Hilfe an.

Mein Problem ist:
Ich hab den Edelstahl Fächerkrümer aus USA (sieht genau so aus wie der von XS-Power)
hab mir noch einen neuen doppelt kugelgelagerten Garret Turbolader mit internem Wastegate gekauft: Garrett GT 3071 R WG (der nun schon ein halbes Jahr alt ist)
- 0.64 A/R Turbinengehäuse
- internem Wastegate
- 56,5 mm Abgasturbinenrad 84 trim
0.50 A/R Verdichtergehäuse
mit Turbinengehäuse T25

es ist die Bestellnummer 1100 auf turbolader.de

Jo, und weil der Turbo ein internes Wastegate hat, und ich auch V-Band wollte, benötigte ich auch noch den V-Band-Adapter auf den 5-Bolzen Ausgangsflansch von dem Turbo:




Und Du weist ja, dass es bei Dir und Kay ja schon recht eng zuging, obwohl ihr ein externes Wastegate habts

und jetzt soll bei mir noch der V-Band Adapter dazwischen, damit würde die Downpie (die ebenfalls noch angepasst werden muss), an der Feuerwand anlliegen oder schon in der Fahrgastzelle sein.

Beim Fächerkrümer ist dooferweise der Abgang zum Turbo ja nicht in der Mitte, sondern weiter hinten zum Fahrgastraum.

Und genau dieser Fächerkrümer muss nun umgeschweßt werden, so das der Abgang zum Turbo enbtweder in der Mitte, (oder die Rohre genau spiegelverkehrt aufgeschweißt werden müssen; dann wäre der Abgang weiter vorne)

Es soll ja noch ein HKS VPC zum einsatz kommen, daher würde der LMM entfallen (und somit würde es keine Rolle spielen, wenn der Turbo weiter vorne wäre)

Und?
Gilt dein ANgebot immer noch?
Ich lege Wert auf Qualität, und dafür bin ich auch bereit, zu zahlen.
Nichts ist umsonst..

jailbird25 11.09.2007 16:16

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
So.....da isser wieder!
Ich sags gleich mal so wies is: dieser Umbau is nicht so einfach und mal fix zusamm geschweisst...vergesst es!!

Den Adapter den der Peter braucht um das der Garrett passt, den feilt man mal nich fix selber.....ich weis wovon ich sprech!
Die Downpipe is das nächste Problem mit Verbindung zu dem Adapter Turboausgang Downpipe.
Das Wastegate am Lader schlägt so oder so am Stossdämpferturm an...drehen kannste den Lader aber nich weit genug da sonst die Ölein und Auslassbohrungen waagerecht statt senkrecht stehn!

Denkt nich immer das esw alles soooo einfach sei...auch das Krümmerschweissen nich..is nix für nen Hobbybrater o.ä.!

Der Krümmer liegt schon bei mir auf der Werkbank Peterr..aber durch die Umstellung und den derzeitigen Werkstattneubau und auch 2 laufende Großaufträge ist es mir bisher verwehrt geblieben mich nochmal richtig damit auseinander zusetzen....

Wenn die Werkstatt fertig ist mit Einrichtung etc. dann kann ich mich auch wieder um dein Auto und um deine Turbokonstruktion kümmern!!

Knight Rider 11.09.2007 16:34

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ich will dich ja nicht unter Zeitdruck setzen;
ist ja erst ein halbes jahr her...
Und das frustet..

Der Umbau ist bestimmt nix einfaches, aber ich muss jetzt irgendwie weiter kommen.
Du kannst es dir nicht leisten, einen Verzug in deine Aufträge reinzubringen.
Ich muss nach Alternativen Ausschau halten.
Das mit dem Schweißer in München hab ich Dir ja schon per PN geschrieben.

So, ihr Hobbybrater, jetzt hat's Euch der Kay aber gründlich gegeben.

Lolek 11.09.2007 16:45

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Ich wusste auch nicht das das so ein Umbau sein soll. Ich dachte das sein nur ein paar Rohre.

Und genau dieser Fächerkrümer muss nun umgeschweißt werden, so das der Abgang zum Turbo entweder in der Mitte, (oder die Rohre genau spiegelverkehrt aufgeschweißt werden müssen; dann wäre der Abgang weiter vorne)

Das ist zwar machbar, aber nur mit VIIIEEELLL Arbeit und man muß komplett neue Rohre bauen. Würde da nicht so ein HKS Krümmer passen. Der ist auch divided und eher mittig? Ist aber aus Guß.

Ansonsten habe ich noch meinen T3/T4 TURBO (NEU) hier liegen mit einem super Adapter passend für deinen Krümmer :engel2: im Tausch gegen deinen :f*ck:


Knight Rider 11.09.2007 17:22

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Das war der urspr. Edelstahl Fächerkrümer:


Die Rohre für das externe Wastegate hate Kay ja schon weg geschnitten


und die Halter für die EGT Sensoren (die Einschweißmuttern dazu) eingeschweißt:

Die Temperatur jedes Abgasrohr soll gemessen werden.

Wie auf dem 1. Bild am ehesten zu erkennen ist, der Abgang vom Krümer zum Turbo ist zu weit hinten.

Klar, jetzt müssen die Rohre komplett zerstückelt und kombiniert mit neuen Bögen, neu angeschweist werden.

Den kugelgelagerten GarretTurbo, den hag ich mir selber handverlesen ausgesucht (nachdem ich viele Leute genervt habe, wie man die Diagramme liest)
Und den gabs halt nur mit T25.
Den gegen einen XS-Power Turbo einzutauchen?
Da müßte noch ne Handvoll der selben Turbos draufgelegt werden. Das würde wenigstens ein Stirnrunzeln hervorrufen..

Na, trotzdem vielen Dank für dein Angebot,
und für deine Hilfe, aber es wird doch ein bischen umfangreicher...

Was hat denn je an der Supra wenig Arbeit erfordert?

Lolek 11.09.2007 17:27

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Das mit den Turbo war doch nur ein Scherz (ich weiß was deiner kostet).

Ja, das ist viel Arbeit und ich bemitleide da Jailbird. Besonders wenn man wenig Zeit hat. Aber warum machst du das nicht selber? Ein gutes WIG Schweißgerät kostet 400 Euro.

Knight Rider 11.09.2007 17:31

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Das ein gutes WIG 400 Euro koste, darfst Du aber Kay nicht erzählen.
(Kriegen ja, aber gut: nee)

Ich hab das letzte Mal vor über 20 Jahren geschweißt. Da wurde alles noch autogen geschweißt.

Für die Umschweißarbeiten würde ich gerne bessre Personen bemühen, als mich und meinen uralten Kenntnissen und Techniken.

Ich würd ja gerne, aber ich müsst es halt erst lernen. Also, no way

Lolek 11.09.2007 17:44

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Da ich ein WIG Gerät für 400 Euro habe, wiederhole ich das gerne und stehe zu der Aussage.

Und das Gerät haben schon "Berufsschweißer" ausgeliehen die mir das bestätigt haben (die machen den ganzen Tag nichts anderes als Edelstahl schweißen).

Und meine Schweißnähte halten nicht nur sondern sind auch noch hübsch :bleifuss:

Knight Rider 11.09.2007 17:48

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Da hast Du mir was voraus.
Nicht nur das Schweißgerät.
WIG Schweißgeräte hätte ich nur von REHM gekauft, und da geht nix mit 400 Euro.
Teile mir doch bitte dein Schweißgerät mit, welches so gut sein soll.
Kann man mit dem nur WIG Schweißen? ODer was noch?

:hmmm: :hmmm: Ich will auch Scheißnähte haben, die halten, und auch hübsch aussehen,
und passen soll das Ganze auch.. :mnih:

Elchsfell 11.09.2007 17:51

AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 339272)
Ich will auch Scheißnähte haben, die halten, und auch hübsch aussehen,
und passen soll das Ganze auch.. :mnih:

Ich kann Dir ein paar schicken, die Halbwertszeit is halt nich so lang, hehe... Muahaha...
So, jetzt aber schnell weg!
:undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain