![]() |
Einstellung Safc 2
hey leute haben einen safc 2 verbaut und nach zwei drei problemen nun auch richtig angeschlossen. nun brauch ich mal jemanden der auch einen drin hat und diesen auch selber eingestellt hat. Ich bräuchte nur die wertangaben wie z.b. das signal vom LMM, dieses wird doch verschoben oder beser gesat durch geschliffen usw. was ist da der wert denn ihr habt? Und bei welchem wert ist die warnung vom klopfen relevant und vor allem wichtig (z.b. 120 oder 180 usw)?
danke schon mal manu |
AW: Einstellung Safc 2
Oggy und ich haben diesen und durch viel Testfahrten und Laptop eingestellt.
Wenn ich dir diese Werte gebe macht es 100% BUMMMMMM .... Hast du eine Breitband und ein Laptop? Ohne geht das nicht. |
AW: Einstellung Safc 2
Zitat:
problem ist nach dem anschließen lief er nicht (motorkontrolleuchte ging an, und gas hat er auch nicht angenommen). Nun geht er läuft er aber wenn wir gas geben und es los lassen dann geht er aus er hält das standgas nicht von allein. und bis wir die LMM wert usw. richtig gefunden haben ist es ja weihnachten und die zeit haben wir nicht muss morgen laufen sonst :shootme:! Genauso wie ich noch nicht weiß wo der knock punkt liegt der halt wichtig ist zum warnen. gruss manu ps. brauch halt nur die daten von jemanden der halt das drin hat und wo es nach der einstellung gescheid läuft und funktioniert als richt wert. |
AW: Einstellung Safc 2
Das verstehe ich nicht. Wenn alle Werte auf Null sind sollte alles normal laufen. Du ersetzt damit nicht den LMM.
Es gibt 2 Stellbereiche. Nur der obere ist interessant. Hast du 550er Düsen und einen Lex LMM? |
AW: Einstellung Safc 2
Zitat:
|
AW: Einstellung Safc 2
Zitat:
Wenn die Lady bei neutraler Einstellung nicht richtig läuft, würde ich nochmal die Anschlüsse genau überprüfen, nicht dass du Ein- und Ausgang vom Karman-Signal verwechselt hast... Ich hatte 10-18% abgemagert (je nach Drehzahl), allerdings mit 550er Düsen, Lex-LMM und einigen anderen Spielereien (kuckst du hier). Ich hatte dann ne EGT von max. 860-870° bei 6000rpm; 1,3bar und 0,8-0,85 Lambda. |
AW: Einstellung Safc 2
Hi Manu,
kann mich dunkel an unser Gespräch im Frühjahr erinnern. Was hast du denn sonst noch geändert ? Benzindruck oder andere Sachen ? Davon abgesehen wie Lolek geschrieben hat: In der Grundstellung des SAFC ändert sich erstmal gar nichts. Vorausgesetzt alles ist korrekt angeschlossen muss die Kiste wieder laufen wenn keine weiteren Teile geändert wurden (größere Düsen, Benzindruck angehoben, LMM etc.). Gruß John |
AW: Einstellung Safc 2
Zitat:
Laufen tut er ja im stand normal und die werte sind alle im grünen bereich vorausgesetzt man weiß wo er klopft z.b.! Er mag halt nur nicht gas geben und dann runter turen. er fängt das stand gas nicht auf sondern geht aus. gruss manu |
AW: Einstellung Safc 2
falsches offenes BOV ?
|
AW: Einstellung Safc 2
Leerlaufschalter im Drosselklappenpoti prüfen
greetz Rajko |
AW: Einstellung Safc 2
Ich hab im Ami-Forum mal nachgefragt, die Klopffunktion des S-AFC ist zwar ne schöne Spielerei, mehr aber auch nicht. Du solltest dich nicht zu sehr darauf verlassen!
|
AW: Einstellung Safc 2
Der Sensortyp ist falsch. Du kannst da im Setup einstellen, welchen Sensortyp (LMM) die Supra hat. Ich schau da Montag mal nach, oder probier halt alle 4 durch. Kaputt geht da nichts.
|
AW: Einstellung Safc 2
ich bin mal davon ausgegangen das er den richtig eingestellt hat. Ansonsten müsste der eigentlich gleich beim Gasgeben absterben, so wie wenn man den LMM abgesteckt hat.
Durchprobieren brauch er da nix. Sensor ist an der MkIII (außer Turbo-A) immer Karman-Vortex (Typ4) |
AW: Einstellung Safc 2
Zitat:
|
AW: Einstellung Safc 2
stimmt ich vergaß. Immer wieder diese NonTurbo-Fahrer :hardy:
|
AW: Einstellung Safc 2
Zitat:
woraus leiten sich die werte vom lo thr und hi thr ab :mnih:? was hast du dort für einstellungen? bzw. wie kommt man auf sinnvolle werte hier? dank erstmal |
AW: Einstellung Safc 2
die Throttle Points verstehen sich als %-Öffnung der Drosselklappe. Zwischen den Kennfeldern wird dann interpoliert. Am besten mal ein Beispiel.
Lo-Throttle bei 25% / Hi-Throttle bei 75% Nehmen wir an bei 4000 U/min wird in den Maps folgendes eingestellt: Lo -10% / Hi -20% Ist jetzt die Drossleklappe weniger als 25% geöffnet wird mit -10% gerechnet, bei mehr als 75% halt -20% Ist die DK zu 50% geöffnet wird interpoliert, in dem Fall wären das -15% Ich hab nur das alte S-AFC aber das Grundprinzip ist das gleiche. |
AW: Einstellung Safc 2
ja schon aber du hast hier lothr 25% und hithr 75% als beispiel angenommen - genau um die werte gehts was nehm ich hier am besten und warum?
grüße rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain