![]() |
Warum?????????
Warum sind eigendlich Ventilfedern immer farblich angemalt...??
Hat bestimmt schon der ein oder andere gesehn das über die Windungen immer ein Farbstrich is......:mnih: |
AW: Warum?????????
hat sicher was mit dem zusammenbau zu tun. farbliche markierung damit die richtigen eingebaut werden.
gibt ja dieses spezielle toyota-produktionssystem, das es ermöglichen soll, möglichst viele verschiedene modelle in kurzer folge zusammenstellen zu können. und deswegen werden die das vielleicht farblich markieren?! |
AW: Warum?????????
andere Vorschläge???
|
AW: Warum?????????
damit sie nicht rosten :undweg::undweg:
|
AW: Warum?????????
Zitat:
kann nich sein...is nur ein dünner Farbstrich.... |
AW: Warum?????????
dämpfung von resonanzen ?
|
AW: Warum?????????
das macht die Farbe nich..wie gesagt...ist nur ein dünner Strich..fast so wie mit nem Filzer....aber halt Lackfarbe...
|
AW: Warum?????????
PS: unsere Motorenbauer hier müssen das wissen..also alle die die Revisionen hier anbieten....
|
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
:heul2::heul2::heul2:
|
AW: Warum?????????
Hm, ich würd mal vermuten das die Farbe eine bestimmte Eigenschaft der Federn bedeuten würde.
Auf Elkos bedeutets ja 'getestet und für gut befunden'... |
AW: Warum?????????
das sie federt???
|
AW: Warum?????????
Das wäre ja sogar eine Frage für irgendeine Quizsendung. Aber zu technisch.
Bin gespannt auf die Antwort. |
AW: Warum?????????
Zitat:
ja das sie federn und an der Stelle,wenn,zu erst brechen :heule:braucht man nachher nicht suchen ,oder das zeigt an das die Seite nach Norden eingebaut werden muß ,wegen dem Magnetfeld |
AW: Warum?????????
ja ich erst...aber ich denk mal wenn einer unsrer Motorenrevidierer das liest kommt die antwort wie aus der Pistole geschossen...
|
AW: Warum?????????
dass die federrate stimmt
|
AW: Warum?????????
Federrate...??? wie muss ich das jetz mir erklären...?
|
AW: Warum?????????
wieso federt das in raten ??
|
AW: Warum?????????
naja die feder "kennlinie"
|
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
man was Du alles weißt ,unglaublich ,aber bestimmt auch falsch ,kenn doch den Hitzigen Forrester
|
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
falsch der muß uns erst noch unsere Dummheit vor Augen führen vor allem meine ,vorher gibt er keine Ruhe:heul3:
|
AW: Warum?????????
...Ventilfedern mit den verschiedenen Farbkennungen. ( Federkraft; Karftkennlinie; Material ... so ist das zumindest bei mercedes benz
wäre auch so mein tip. Soweit ich das überblicke gibts ja nicht so viele verschiedene Geometrien. Ventilfedern sind recht schwierig in der Erprobung, das heisst es werden meist immer wieder schon erprobte Konstruktionen genommen. Wenn die sich dann in Nuancen unterscheiden muss irgendeine (Farb) Kennzeichnung her. |
AW: Warum?????????
das isses :winky::top:
|
AW: Warum?????????
hab ich doch im prinzip schon im ersten beitrag gesagt *g*
|
AW: Warum?????????
jo aber der kay hat ja nicht drauf reagiert. ich wolt das nur bißchen detaillieren
|
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
ne alles falsch, das ist die maximale füllhöhe des Federspannwassers :D
|
AW: Warum?????????
Is eben die Markierrung ob Ventilfeder oder Kolbenrückholfeder....
|
AW: Warum?????????
Wie wäre es denn mit dem Druckpunkt...
Spich: Last die sie aushalten muss, oder der Federweg??:undweg: Meik |
AW: Warum?????????
alles falsch - normal is die farbe komplett um die feder aber der jailbird is so schnell gefahren das die farbe halt an die hinteren teile der windungen gerutscht is !!
richtig Motorenrevidiertester jailbird ?? :loveyou: |
AW: Warum?????????
nee wenn du die feder mit 2 fingern so stark zusammen drücken kannst das der farbstrich eine linie ergibt dann biste so stark wie der ganze motor :engel::tüddeldü::winky:
|
AW: Warum?????????
nuja, wenn du genug von Daniels Federspannwasser trinkst vorher ...:lui:
|
AW: Warum?????????
:DWarum sind wir eigentlich in diesem Forum alle so panne?:loveyou:
|
AW: Warum?????????
bei mir sind es drogen......:D
|
AW: Warum?????????
:lui:ich bin als kind mal in den zaubertrank gefallen :engel:
|
AW: Warum?????????
Zitat:
Wenn mich nicht alles täuscht gibt die farbliche Kennung nur an wie stark bzw. hart die Feder ist wen wir von dem selben reden Mit freundlichen Grüßen silvio :engel: |
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
Zitat:
Zu Risken und Nebenwirkungen erschlagen Sie Ihren Händler oder den Chef von Toyota |
AW: Warum?????????
Also wie ich von anderen Motoren weiß gibt es 3 verschiedenen farben
Die Kolben haben Serie ja auch 3 verschiedene Markierungen( Größen). Das heißt vom Werk wird mit einem Hohnwerkzeug bis auf ein bestimmtes Maß gearbeitet. Ist es drüber wird es ausgetauscht. Und meines wissens geht es genauso mit den Haupt und Pleullagern so. Wird dann mit den Federn nicht anders sein. richtig erklärt? Torsten weiß es auch:wipp: |
AW: Warum?????????
Zitat:
ja genau verglagen wir toyota auf ................. wegen verdummung oder wie jetzt:bleifuss::wipp::loveyou::loveyou::loveyou::l oveyou::dd::tüddeldü: |
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
Warum? Weshalb? Wieso………..haben Konservendosen Etiketten?
Zumindest Aldi-Verkäuferinnen können beim Schütteln erhören, was drin ist. Grüße sandman |
AW: Warum?????????
Ne Aldiverkäuferin kann dir auch sagen was für Geld du in der Geldbörse haste wenn du diese schüttelst. Hab ich mehrmals getestet.
|
AW: Warum?????????
So...der Bitsnake hat es schon richtig so geschrieben..die Farbe gibt immer die Federkennlinie und ihre Kraft an.
Jede Feder wird nach Herstellung und dem Anlassen und setzen auf der Waage geprüft und ihre max.Federkraft ermittelt. Jede Farbe ist für eine bestimmte Kraft geeicht die die Feder bringt. Wenn wir jetz 24 Federn verbauen würden mit allen unterschiedlichen Kennlinien dann wär das wohl nich so gut für den gesamten Motorlauf. Also...mal n paar Ventilfedern sich zusamm sammeln läuft nich ganz..... |
AW: Warum?????????
Ich fänds dennoch mal hochinteressant, ob man nen laufenden Motor aus "Alt"teilen zusammenbasteln kann und ob und wie lange der dann läuft :D
|
AW: Warum?????????
Wie kann ich denn die genaue Feder bestellen, im EPC finde ich nur eine Bestellnummer für alle 7M.
greetz Rajko |
AW: Warum?????????
Zitat:
die Federn kommen vorgefertigt als Satz..deswegen sollten alle 24 ersetzt werden und nicht ein paar einzelne. Sprich..die Federn werden zusammengestellt als Satz.... Lol..mein Frauchen stellt nämlich genau diese Federn her und schreibt die Erstmusterprüfberichte.... |
AW: Warum?????????
Zitat:
|
AW: Warum?????????
ja du hast das auch richtig erkannt..John hats nur gut erklärt gehabt...man sieht halt wer hier mitdenkt und was weis....!:top:
|
AW: Warum?????????
Zitat:
wäre aber unfair gewesen das gleich zu verraten:laut: |
AW: Warum?????????
ihr liegt alle völlig daneben... ist doch ganz einfach und naheliegend: mit den farbmarkierungen hat sich der prüf-ingenieur selbst verwirklicht. eine kleine persönliche note, eine signierung sozusagen. so ist das schon seit jahrtausenden tradition bei den autobauern. profis können an hand der linienführung und der farbwahl erkennen, wer die jeweilige ventilfeder signiert hat. in Japan gibt es eine sehr lebhafte subkultur von ventilfeder-sammlern, die regen handel untereinander betreiben - ein echter Somakutazi aus dem jahre 1975 (natürlich nur mit echtheitszertifikat) in gutem zustand bringt zum beispiel an die 160.000 Yen, also umgerechnet über 1.000 Eur. wegen der ventilinflation der letzten jahre bzw. jahrzehnte (bedingt durch einführung der 4- und 5-ventiltechnik) werden ventilfedern aus neueren motoren aber natürlich niemals die wertregionen der antiken ventilfedern der 2-ventil-ära erreichen.
in meinem 5M-GE habe ich übrigens einen echten Kamasituri von 1982. seriöse kaufangebote bitte per PN. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain