![]() |
Meine Alte Karre A7 (MA70)
1. Post
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Hey Supristas!
Hat irgendjemand von Euch verstanden, was der das sagen wollte??? Mörkworth gmürfüürwürm! Nük |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Naja, das die Supra nen tolles Auto ist.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
...wenn se fährt und nicht rumzickt ;)
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
naja, zumindest besser als 'nen RX7 FC, der irgendwie wie hingeklatscht ausschaut.
PS: bei deinem Bild fehlen die ausgestellten Radläufe. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Bis die Schrottkiste wieder steht,dann kommt der zweite Beitrag!
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
jo denn kenn ich. den interessiert doch alles :) :dd:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
@ Axel,
hast in Deine Glaskugel geschaut. :engel: Ging ja schneller mit dem zweiten Beitag als gedacht.:loveyou: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Da sieht man wie teuer das eine Supra ist! Man muss sie sogar mit Sprühdose lackieren, dass kanns doch nicht sein. :beten: :nomoney:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
son sprühdosenprachtexemplar hat torsten (gmturbo) auch noch bei sich stehen, gruseliges teil... :dusel:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
:D :top:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
und von der kiste haste die dachleisten bekommen, also lebt die supra bei dir weiter :D mfg gmturbo |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
jo, und die leisten wissen ja jetzt garnicht wie ihnen geschieht. vorher an der spraydosen-gurke, und jetzt an ner lecker lackierten supra. :D
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Ääääh, sumi bist Du das?:D |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Hab' ich jetzt gar nicht so mitbekommen: Optik ist bei Dir neuerdings auch so wichtig? Was ist nun mit der Terrortuneranbetung? |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
im ernst?
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zit.Helter-Skelter:
Aber mit meinen magischen Händen kann ich mit wasserschleifpapier wieder Planen :engel2: Na das volle Programm:eieiei::loveyou: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Korrektes Deutsch ist eine aussterbende Kunst...
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
War ja auch ein Zitat :engel2: Aber Du wirst hier im Forum sicherlich noch viel zu kommentieren haben bis Dein Wunsch die aussterbende Kunst des korrekten Deutsch Fehlerfrei zu erleben. Viel Spaß dabei :top: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Hier gehts noch ziemlich gut, die Jungs im SX Forum schrappen aber so manchmal schon hart an der Grenze zur Legasthenie :D
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Ja Helter ich hab Dir beim Jacatu schon gesagt dass deine Supra so leicht auch schwarz blau gequalmt hat .... beim gasgeben......
mmmmhhh |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
halt die ohren steif:top: bis freitag ist denk ich die dichtung da kann komm ich samstag morgen du dir dann hauen wir bei dir die neue apexi rein und bei mir können wir dann nachziehen.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
deine karre spricht zu dir ...........steig um auf GOLF :engel: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
an einen gts hab ich auch mal gedacht aber nur sehr kurz. 15000 wollte ich in den motor nicht stecken bzw 25 -28000T für ein top gerät hatte ich nicht. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
zu dem zeitpunkt hatte ich 5 autos ,4 zugelassen und einen 2.geländewagen.der porsche dazu hätte auch mir löcher rein gerissen.:top:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
nein ich bin verheiratet ;was mir gehört ..........gehöhrt auch ihr ...leider.da ist manchmal raten zahlen billiger.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Gehen würd das Sicherlich. Aber ob sich der Aufwand lohnt?
Ich mein ne 1,2mm kostet 100-120€ da würd ich mir die Arbeit nicht antun. Und ob das so dicht wird? Wenn alles schön plan geschliffen ist ja aber sonst? |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
wo habt ihr die zentrierstifte für den zk gelassen ????
mfg gmturbo |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Ernsthaft?
Ist aber nix gut... die sollten schon verbaut werden. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
wie recht du hast!
ist ne schöne sache, so ne supra!!!! ich geniess es jeden tag wieder aufs neue!!! gruss. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
sorry.
dat ging schief hier. falscher thread. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
oh man...das ist ja schon wieder heftig sowas zu lesen:aua::aua: dein Zylinderkopf wird ohne die Paßstifte sich schön hin und her bewegen !!!! da nützt dir die beste MZKD absolut garnichts... aber mach mal...:top: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Naja, selbst mir ARP Stehbolzen reicht das nicht als Führung ohne die Bolzen ;) EDITH meint ich sollte demnächst mal vorher aktualisieren bevor ich nen Beitrag abschicke :D |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
jetzt mal ernsthaft:
den ZK ohne die Paßstifte zu verbauen ist schlicht und ergreifend Müll... da spielt es nicht die kleinste Rolle aus welchem Material die ZKD ist bzw. wie fest du die Schrauben oder Stehbolzen anziehst ! die verschiedenen Materialien Dichtung,Motorbloch und ZK dehnen sich unterschiedlich aus,dadurch schieben die Dichtungsflächen hin und her...und das beim Abkühlen,Warmfahren halt in allen Betriebszuständen,die es bei einem Motor gibt !!! Die Paßstifte sind nicht nur zur einmaligen Fixierung des ZKs,ZKDs verbaut,sondern in erster Linie wird dieses "Verschieben" durch die Wärmeausdehnung verhindert...mal so mit einfachen Worten für den Laien erklärt... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
junge, bau die stifte wieder ein!
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Ich würd die nockenwelle trotzdem rausmachen die sind ja sowieso sofort wieder eingebaut denk ich mal (grobgeschätzt mit riemen draufmachen und auf OT stellen max 1 1/2 bis 2 stunden mehr aufwand) dafür haste dann aber was gescheites gemacht alles andere denk ich is pfusch und glaub auch das du dann die muttern nicht wirklich richtig fest bringst und bevor eine rund ist würd ich mir schon lieber den aufwand machen.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Also wenn Du Arp Bolzen hast, dann haste ja die Vielzahnnuss.......
und diese habe ich rundherum abgeschliffen biss es gepasst hat, somit habe ich dafür sowas wie ein spezial werkzeug.... passt immer.... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
also den kopf draufsetzen dann die bolzen rein und dann die muttern ..... passt das einzige was nicht ganz gepasst hat war die nuss die war zu dick
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
ist die Vielzahn oder 6 kant
edit und passt die auf nen drehmomentschlüssel ????? |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Wobei Helter natürlich recht hat. Die mittlere passt eigentlich immer. Die großen sind zu groß und die kleinen zu klein. Gruß John |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
ne mittlere meinst du wahrscheinlich 3/8 !?
wenn ja gibt es im baumarkt passende adapter von 3/8 auf 1/2 etc, also fürn drehmoment wirds schon was passendes geben ;) |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
@ kevin ja is mir auch aufgefallen ........---> mein wein zeigt wirkung ... die finger schneller als das hirn :bleifuss:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Ich hab meine Nockenwellen ausgebaut nachm messen - war auch alles kein Akt dann :) Außerdem gleich die vermackten Ventildeckel zum Pulverbeschichten gegeben :D Dann die "hervorragend" lackierten Nockenwellenräder wieder gegen unlackierte ausgetauscht. Sieht eh keiner, denn mein Plastikschutz mit 7m-gte Schriftzug kommt wieder vor - Dreck aufm Zahnriemen und im Zahnriemengehäuse macht sich nicht gut... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
für die klugscheißer hier...
die Nuss ist eine 9/16" Zwölfkant Nuss mit 3/8" Antrieb von Hazet oder wie Simon dazu sagt mittlere Ratsche... (ihr könnt auch Knarre oder Rätsche oder Zauberschlüssel der sich von alleine Nachstellt um ganz einfach weiterzudrehen dazu sagen...) Die nuss ist von mir gesponsort, also redet nicht schlecht über mein Werkzeug... Hatte immerhin 2 Wochen Lieferzeit das Kack ding. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
nehm dir mal am 21.3 nix vor (schreibs dir am besten gleich auf)
da bin ich in mannheim und bekomm meinen gesellenbrief zugesteckt, danach hab ich bock auf 500gr hamburger :D ich ruf dich morgen mal an, geh jetzt pennen, grippe wegschlafen und so... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Sonen TT hat doch Steinbruchsoldat verbaut. Verrichtet bestimmt seinen Dienst.
Würde trotzdem das Teil von Innovate nehmen. Is halt einfach Geil, nen TT inkl. WB Anzeige. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
TT mit WB Anzeige gibts auch von Apexi - das ist dann immerhin "JDM" und nich son Ami Murks :engel2::undweg:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Japp.
Sind die Dichtringe, die zum Kopf hin abdichten. Die kleineren Dichtringe darüber dichten zur Benzinleiste hin hab. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Mach doch mal die Tests hier:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BE&P=40 Is ja schön beschrieben. :top: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
ölfilterdichtungen paßten bei mir nicht in die sandwich-platte. hatte glaub ich das selbe maß. hab im zubehör etliche ölfilterdichtiungen probiert. entweder etwas zu groß, oder etwas zu klein... hab mir im internet nen passenden o-ring besorgt, gibts in allen möglichen größen und temperarturbereichen. hält schon seit dem einbau vor schätzungsweise 20-30.000 km. bei meiner platte fehlte nämlich der dichtungsring...
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Hm, ich kann mir eher nicht vorstellen, daß das Rumspielen an dem Zeiger irgendwas zerstört haben sollte.
Ich glaub eher da ist in der Verkabelung der Wurm drin. Ich würd erstmal alles soweit auf Serie zurückbauen, bis die Fehler weg sind bzw. kein Nichtserienteil an der Elektrik noch die Ursache sein kann. Und danach kann man weiter sehen. Leider beschränken sich meine Elektrokenntnisse auf das unfallfreie Löten und messen, sodaß ich dir da auch keine Diagnose stellen kann. :engel2: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
super,super.........
hier werden sie geholfen................. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Kein Problem :bleifuss:
Neue Lagerschalen sind schon bestellt, muss ich ja wieder in meinen Ersatzmotor bauen :dusel::tüddeldü::weird: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Leck mich am Hintern... heftige Story!
"Die Leiden des jungen Helter" oder so - der ideale Titel für die Verfilmung. :laut: Hoffen wir, dass die Aktion lange hält :top: Aber eins sieht man mal wieder, es gibt eben doch nicht nur schwarze Schafe! Es gibt auch ganz viele Lichtblicke hier im Forum :bleifuss: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
jetzt versteh ich auch die frage nach den pleullagern... man, man, man Du hast aber auch das pech abonniert...
gut das stefan den km-golf hat ;) hat der stefan die lager aus seinem ersatzmotor rausgeholt und Dir gebracht? was ist eigentlich aus Deiner anzeigen- und einspritzdüsenstory geworden? gruß |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Cool Ihr Männers.........
So muss das sein .......... :winky: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
:top:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
@ Formi:
ja das waren die Lager ausmeinen nagelneuen 0 km Ersatz Motor, der in der Garage steht. Der KM-Golf ist nicht mir sondern Dani, somit muss sie bei solchen lustigen aktionen auch immer dabei sein. @ Helter: Du hast in deiner Aufstellung vergessen das unsere Damen sich darüber lustig gemacht haben wie das ausschaut wie wir unter dem Auto liegen, und dann um die Sache noch zu krönen aufs Volksfest gegangen sind. :engel2: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
....tatsächlich ne sehr kollegiale nummer:bleifuss:
...gibts eigentlich schon bilder vom übeltäter, schlauch oder was da geplatzt ist?......würd mich schon interessieren warum die geplatzt sind und wo!? |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
geile Aktion :top:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
HEHE
kein problem. helfe doch gern wenn ich kann :bleifuss: Gruß |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
da könnte man mal die km Leistung angeben und die Supras in dem Zeitraum sollten vielleicht mal den Schlauch prüfen......... |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Das ist quasi der neue Schlauch von deinem Neuen Fön
gelle |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Wie habt ihr die Kurbelwelle sauber geamcht?? Und hast die Lagerzapfen mit 2500er Schleifpapier "geschliffen"? Hab das bei mir auch schon mal gemacht, hat aber nur 50km gehalten :D
Würd mich interessieren. Läuft der Motor wieder? Wieviele Km hast schon drauf nach der Aktion? Und was hast jetzt für nen Lader? Sp61gt??? Erzhähl mal was. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Wie habt ihr die Kurbelwelle sauber geamcht?? Und hast die Lagerzapfen mit 2500er Schleifpapier "geschliffen"? Hab das bei mir auch schon mal gemacht, hat aber nur 50km gehalten :D
Würd mich interessieren. Läuft der Motor wieder? Wieviele Km hast schon drauf nach der Aktion? Und was hast jetzt für nen Lader? Sp61gt??? Erzhähl mal was. Büdde |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
...oh mann , dat is noch schlimmer wie kratzer machen:weird:.
........ich guck mir schon aus prinzip sogar die werkstattböden an in denen meine kiste ja ab und an mal steht(nich wegen der reparaturen, sondern eher wegen eurer pipings etc. da wird viel angepasst,...und da liegt auch oft viel scheiss rumm,...selbst der vorhof wird von mir inspiziert ,..warum das alles ,....ein reifen 406 euro,...und leider nicht mehr lieferbar von bridgestone,...ergo michelin zu bösen konditionen im werte einer schlechten schlachtschlurre:hardy:........wobei son platzer bei 200 schon viel glück abverlangt um nicht verletzt zu werden:weird::aua::aua: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Und am 1. Mai haben sie einer Frau nachts alle Radmuttern an allen Reifen gelöst und geklaut. In der ersten Kurve saß das Auto dann leicht tiefer. Die Jugendlichen heutzutage sollte man vorsorglich alle verprügeln, für irgendwas ham'ses immer verdient. Aber Hauptsache vögeln, saufen und rauchen! Dreckspack! :rowdy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain