![]() |
Carbon Parts
Gibts für die Lady Carbon Parts,wie z.B. Türen,Motorhabe etc.?
Alternativ=Kunststoffteile? |
AW: Carbon Parts
Ja, gibts. Zumindest auf jeden Fall die Motorhaube...
Schick mir mal ne PN, was du dir preislich und an Design vorstellst. |
AW: Carbon Parts
mh carbonhaube wie nett , gibs bilder davon ?
so long diabelo |
AW: Carbon Parts
Rezept für Antworten auf Fragen :form:
Man nehme einmal eine Priese "Google from Google" würze diese mit ein paar Würfeln aus dem Buchstabenkatalog ....lässt diese ein bissen köcheln ... und Voilá :lui: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Google : Dann die Kombination "Supra Carbon Hood" benutzen und sich freuen :) Auch im Alter kann man was dazulernen :heule::poppen::f*ck: :undweg: Sonnige Grüße aus FFM :) DEF :winky: |
AW: Carbon Parts
![]() Geil! |
AW: Carbon Parts
Ich will unbedingt ne Carbonhaube... Sag nen Preis!
|
AW: Carbon Parts
|
AW: Carbon Parts
Da werd ich mich ja mit dem Versand deppert zahlen...
|
AW: Carbon Parts
Ausserdem bekommst du die Haube NIEMALS bei der Boxenaufsicht durch... :o(
Kotflügel ja (sind eintragungsfrei) und türen wären schon geil aus Carbon oder GFK nur da weiß ich nicht wies mim Tüv aussieht... Aber wems egal ist: ne feine Sache :) |
AW: Carbon Parts
Zitat:
Normalerweise hierzulande ca. 700-1300,- je nach Hersteller und Design. So sind zumindest mal unsere Preise. @ Animal Carbonhaube bekommst du eingetragen, so lange du nen Materialnachweis (kein Gutachten!) vorzeigen kannst, was normalerweise kein Problem ist, da man den meist auf Wunsch mitgeliefert bekommt.:asia: |
AW: Carbon Parts
Zitat:
Mal sehen was rauskommt :engel2: |
AW: Carbon Parts
vielleicht mach ich mir jetzt Feinde damit :engel2: okay das Gewicht bzw dessen Ersparnis ist ja gut und schön aber lackiert ihr so eine Haube dann noch oder kommt die so aufs Auto - weil sieht ja irgendwie aus wie "wenn ich mal Geld hab dann hab ich die auch in Wagenfarbe. Ich kann mir nicht vorstellen dass sowas auf ner roten oder weißen Lady aussehen würde...
Weiterhin was passiert bei einem Unfall ? Ist das Carbonzeugs so ohne weiteres Reparabel ? |
AW: Carbon Parts
alles geschmackssache. ich finde aber das sieht schon gut aus. grad auf roten autos zum Beispiel. Ich finds aber grad umgekehrt etwas protzig wenn man da Sicht-Carbon hat. muß zum auto UND zur Leistung passen.
|
AW: Carbon Parts
siet gut aus, und von dem gewicht her. gute wahl :engel2:
|
AW: Carbon Parts
Zitat:
|
AW: Carbon Parts
hallo
finde man muss sehr konsequent gewesen sein, wenn man sich so ne haube kaufen will. also klima, stock-sessel, dämmmatten, etc. raus, dann bringts sicher was und ist sinnvoll, aber wenn ich bei mir so ne haube draufpappe, dann lache ich selbst über mich, weil ich sonst zuviel schnick-schnack drin habe...:weird: besonders auf rot und weiss finde ich so carbonhauben schön. z.b.: redsoup (wo ist der eigentlich?) kann man carbon lackieren? oder ist das was anderes was man nicht lackieren kann? gruss dusko |
AW: Carbon Parts
|
AW: Carbon Parts
Rennaufsicht is mir bezüglich komplett Wurst, weil ich hab da Erfahrung mit nem Spetzl. Der sagt bei den Blaukapplern bei uns immer, dass sei überlackierte Carbonfolie funzt immer, noch dazu weil die Innenseite ab 7cm vom Rand weg in Wagenfarbe gespritzt wurde...
Mir gehts um die Optik, das Auto sieht mit Carbonhaube Hammer aus (Wagenfarbe rot). Zusätzlich will ich mir die Plastikleisten rundum mit CFK drüberlaminieren. und die Lady A-Säule aufwärts schwarz lackieren, da an der Frontscheibe der Lack wegen Rost aufblüht. Meiner Meinung nach macht sich das extrem gut. Die Farbkombination lässt das Auto breiter wirken und von vorne macht die Carbonhaube mit den Scheinwerferaussparungen um einiges aggressiver. Einzig, Lufteinlässe wegen Thermik hätt ich mir gewunschen, aber trotzdem wenn der Versand passt, schlage ich zu! |
AW: Carbon Parts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mit rot...
|
AW: Carbon Parts
Zitat:
Überlackieren kann man Carbon schon, wäre aber meiner Meinung nach irgendwie so, als wenn man ne Marmorsäule hat und die farbig streicht...:undweg: ... aber ist ja alles Geschmacksache... |
AW: Carbon Parts
Schöne Haube - gefällt mir. Ich hatte mir das auch schon überlegt. Der Schlachter wollte eigentlich mal welche herstellen lassen. Ist leider irgendwie im Sand verlaufen.
Schade. Zu meinem Rot würde die auch gut passen. |
AW: Carbon Parts
Is hübsch, aber noch böser wirkts wenn die Scheinwerfer noch in Wagenfarbe bleiben.
Und bezüglich lackieren: Muss natürlich außen Sichtcarbon bleiben, innen wirds ab, sagen wir 10 cm vom Rand der Motorhaube weg, lackiert. |
AW: Carbon Parts
Zitat:
Was kostet sowas? Targadach in Carbon?? |
AW: Carbon Parts
Zitat:
|
AW: Carbon Parts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hätte diese Haube gute Lüftungschlitze für die Kältezufuhr bzw für die Wämeabfuhr hätte ich Interesse aber so hm.... :)
So in etwa wie hier |
AW: Carbon Parts
Zitat:
|
AW: Carbon Parts
Ist die rote etwa dein Wagen sieht echt gut wie gut ist die luftzufuhr bzw warmeluftabfuhr dieser Haube
Was hat diese gekostet? 400Euroen:engel: |
AW: Carbon Parts
Die auf der grünen ist seine - nicht die rote :lui:
|
AW: Carbon Parts
Zitat:
yepp. sie is mein's. :top: |
AW: Carbon Parts
ich wär für sowas auch zu haben... leider wirkt sowas halt auf schwarz nur schäbig.
aber da gäbs ja auch noch anderes carbon... |
AW: Carbon Parts
Zitat:
Shipping to your location with door to door service including insurance is $362.00 Thank you for your inquiry. Sarah Also je nach Kurs inkl. versicherten Versand für 546€-550€.. :form::engel2: |
AW: Carbon Parts
Aber auf gelb kommt sowas richtig gut :lui:
|
AW: Carbon Parts
Zitat:
+ Zoll + Mehrwersteuer ca. 715€ |
AW: Carbon Parts
Wird bei ner Sammel sicher noch günstiger könnt ich mir vorstellen. Der Versand ist ja nicht wegen des Gewichts so teuer vermute ich mal :D und 2-3 dieser Hauben sollte man schon in einen Karton bekommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain