![]() |
7mgte auf 2jzgte
Hi, hat eigentilich hier im forum außer sumi88 eine 7mgte auf 2jzgte umgerüstet.
Motor würde 2900 ohne verschiffen kosten, was würde da an teilen alles so anfallen? Sprich was wäre zum umrüsten das der 2jzgte läuft? |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Guck mal bei http://www.suprasport.nl/ da bekommste den auch.
Versuch lieber nen Frontclip zu bekommen. Da haste dann alles dabei. Das wird aber auch nicht günstig, der Frontclip ;) |
AW: 7mgte auf 2jzgte
es wird günstiger einfach ne jza70 zu holen und die zu fahren, wie einen 2jz einzubauen.
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
@all: mal ehrlich...so ein Umbau kostet,wenns richtig gemacht ist,sicherlich € 5.000 bis 10.000,-...dafür kann man auch den 7M überholen und mit bißchen Tuning hat man auch einen haltbaren und leistungsstarken Motor... gibt außerdem keinen Streß beim TÜV,keine Probleme mit der Steuereinstufung,etc,etc... |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Frag mal Hansi, 5-10k € damit kommst Du nicht hin (Leider)
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
ich habs mir fast schon gedacht...naja,hier sind ja einige im Forum,die davon träumen sich einen 2JZ einzubauen...nein,ich gehör nicht dazu :D |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Die Preisspanne von 5-10`Euro is ja schon mehr als ein Gummiband,frag doch einfach Sumi!
Und das Thema Steuereinheit z.B. AEM is nee Philosophie für sich,besonders das die Ami`s 40% Rückläufer/Defekt sind! |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Hi Chris,
ich hatte leider noch keine Zeit mich bei Dir zu melden. ( wäre auch zu viel als mail ) Einen 2JZGTE in eine MK III einzubauen kostet schon ne Menge Geld und Zeit. Wichtig ist vor allem, woher der Motor ist??? Toyota Supra Japan, UK Original, England oder Lexus Aristo? z.B. beim Aristo passt die Ölwanne nicht. ( kostet über 800,-Euro extra ) Es gibt zwei Möglichkeiten: Man kenn sich super gut aus und nimmt die originale ECU mit viel Stricken und fummeln, oder man macht ne AEM rein und hat weniger arbeit. Zu den Kosten: ohne AEM ca. 3 Monate arbeit und ca. ab 10.000,-Euro mit AEM und leichtes Tuning ( wie bei der Miss Daisy ) ca. 20.000,-Euro Ich würde es nie mehr machen....lohnt sich einfach nicht... ...ausser für den Käufer von so einer Kiste :form: ) Das einfachste ist immer noch einen 1JZGTE Motor einzubauen... ..a von den Kosten her und b von der Arbeit. ( ist auch nicht mal eben gemacht ) Der 1JZGTE ist fas Baugleich mit dem 2JZGTE hat eben nur 2,5 Liter läuft aber super gut. Guck Dir mal die Bilder an ...Swap 2Jzgte...einmal und nie wieder. :D ( ok, ich baue im Winter meine neue Kiste um...aber das ist dann wirklich das letzte mal :engel: ) Gruß sumi88 :winky: |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Da kann ich Sumi nur recht geben viel Geld(15000€-20000€) und viel Zeit und Nerven.
Der Aufwand lohnt sich aber wenn man es geschafft hat. Gruß Frank |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Schaut mal bei ebay rein,da wird grad was angeboten!
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Was willst du mit nem Saugmotor, diesen Motor auf Turbo umzurüsten, kostet richtig Geld.....
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
O.K aber die meisten bauen doch den eh auf Single um,oder?
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Was wäre jetzt die sinnvillere Variante wenn ich gut
500ps standfest haben will. Das es mit dem 7m auch geht sieht man ja bei dark shadow aber wer weiß wie lange? :hmmm: Also 2jzgte oder 7mgte? :fahrn: |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
wenn du +500 ps standfest haben willst, dann bau dir den v8 7.0L von der corvette ein... MEINER MEINUNG NACH: ist der 7m bis 350ps standfest, alles andere ist zeitbeschränkt. der 2jz-gte ist eine technische weiterentwicklung vom 7m und wird somit bestimmt standfester in höheren regionen sein. wo diese gesundheitsgrenze liegt kann ich dir nicht sagen.. weiss zuwenig über den 2jz. nebenbei: 500ps supra wird nie so abgehen wie eine crewette oder ein anderes, dafür vorgesehenes, auto.. (jetzt mal abgesehen von gewicht, fahrwerkt, etc.) viele tunen auf peak und prüfstand, das heisst aber nicht, dass sie auch gleichstarke autos besiegen im rennen. eine 300ps mk3 kann eine 400ps mk4 ausstechen... je nachdem wie die leistung erreicht wurde udn was alles drum rum gemacht wurde. somit kann man mit "guten" 300ps mehr spass haben als mit "schlechten" 500ps:top: gruss dusko |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Ich würde ja nicht immer mit den 500 ps durch die gegend brettern.
Aber wenn ich sie mal haben möchte dann sollten sie da sein. Ich glaube ja dass 400ps schon mehr als genug sind, aber hier und da wenn man den reiz doch verspürt. |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Schau Dir mal die Aktuellen Dyno Runs aus Marl an!
Lolek is wirklich gut im Futter,hat allerdings ein "wenig" dafür getan! Meine Bescheidene Erfahrung is die,wenn der 2 Jzgte läuft,dann hat der nach oben hin kaum Grenzen ( Kohle vorausgesetzt)! Der 7m ist ein guter Drehmoment Motor und wenn mann es nicht übertreibt,hält der auch! Ein Problem wird es immer geben! Man will immer mehr Leistung haben! |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
Sehe ich nicht so. Dark Shadow hat seine 547PS mit original(!) Serien!!!!innereien gefahren - das müsst ihr euch erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Also n paar gescheite Kolben rein (JE, CP), n paar gescheite Pleuel (Eagle, Crower) und ne HKS Stopper zusammen mit qualitativ hochwertigen Tuningteilen und einem Instandsetzer der sein Handwerk versteht! - et voila -> deutlich mehr (und standfest) als 350PS ;) Das alles kostet ne Menge Kohle, aber immernoch weitaus weniger als nen 2JZ in ne MK3 zu bauen zusammen mit dem ganzen ärger. @Dusko: Der 7m ist die 7. Generation des "M" Motors. der 2JZ die 2. Generation des "JZ" Motors - die beiden Motoren haben bis auf die Zylinderzahl und die Tatsache, dass Toyota draufsteht nichts gemeinsam! |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Also ist es durchaus möglich mit dem 7m.
Möglich ist alles ich weiß, aber wiel lange oder wiviel km fährt dark jetzt schon so? |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
Sein Motor hat runde 2500km gehalten :D lag aber daran, dass er nen kleinen Abstimmfehler mit der AEM reingehauen hat - bissken ärgerlich gewesen. Aber der Motor ist nicht aufgrund mechanischer Überlastung gestorben ;) Du mussts halt so sehen, er hat das Ding bis 7333U/Mins gedreht, 2,95bar(!) gefahren, mehrmals 950Grad EGT usw. usf... son 7m ist schon echt robust an sich. Die Abstimmung und der Zusammenbau muss halt stimmen - aber das ist bei nem 2JZ auch nicht anders. |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
Zitat:
wäre schön, wenn ich die supra unterschätzen würde.:engel: Zitat:
gruss dusko |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Der punkt ist der nen 2jzgte swap durchführen kostet ja leicht über 10000€
typisieren bei uns kostet auch gute 2000 also rund 15000€ da würde beim 7m schon stanfestigkeit und gutes tuning drin sein. Aber dann wieder das pro für den 2jzgte ist der generationen unterschied und es sind nicht viele veränderung notwendig um in die richtung von 500ps zu kommen. :confused::confused::confused::confused::confused: :weird::weird::weird::weird::weird::weird::weird: |
AW: 7mgte auf 2jzgte
nimm nen 1jz
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
wegen 500ps schau Dir lolek's liste an.
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Da ist der Aufwand zum 2jz auch nicht mehr so groß
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
hey,
wegen 500PS brauchst du keinen 2JZ ... der 2JZ wäre bei 500Ps übertrieben und fast schon schade (neben dem fakt dass er in ne MKIV gehört) ;) ... 500PS sind ~430-440RWHP... 7MGTE! Motor überarbeiten mit MZKD, ARPs, Lager, Wiseco Kolben. CT26 57 od 60(-1) Lader Downpipe Auspuff Intake Großer Ladeluftkühler mit Hardpipes 550er Düsen Walbro Pumpe LexR AFM SAFC2 kostet evtl. 15000.- inkl. Wagen erledigt. |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
Da sind wir uns mal vollauf einig :top: abgesehen vom Setup, aber das ist ja eh Geschmackssache. |
AW: 7mgte auf 2jzgte
fakt ist, es kostet beides viel geld! :D
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Muss bei uns in österreich mal einen fähigen instandsetzer suchen.
:heul2: Also glaubst du 430rwhp sind beim 7m standfest drin? |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Und was haltet ihr von einem 2jz swap, hat das bis jetzt nur sumi88 hier im forum durchgezogen?
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Naja, wenn ich 'nen Swap machen würd, dann auf 1UZ, 2UZ oder ähnlich.
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
d.h. nicht Swap ,d.h. Schwapp
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
7mgte: +Preis/Tuning
+schon im Fahrzeug verbaut +keine Probleme mit dem österreichischen Tüv +unendlich viele Tips zu Motor hier im Forum -Alter und eventuell Technik - bei 500ps fast nichts mehr original am Motor 2jzgte: +Vorsprung durch Technik +schon einiges an Leistung mit den Serienteilen rauszuholen. +sehr wenig mk3 mit mk4 motor +langlebigkeit des Motors -Kosten für Umbau -sehr sehr schwer einen Frontcut der Supra zu bekommen -eventuelle Probleme beim Typisieren Wäre mal super wenn die die schon sehr viel mit nen motorswap nes 2jzgte in ne mk3 zu tun hatten mir einige gute tips geben könnten. So ein Sch....ß!!!!! Ich werd noch verrückt.:weird: |
AW: 7mgte auf 2jzgte
vielleicht sollte man mal auflisten was man dann zusätzlich für die leistung dauerhaft braucht, mit dem motor ist es ja nicht getan.
bremse, antriebsstrang, fahrwerk und vieles vieles mehr. das frisst auch noch ein paar tausender. |
AW: 7mgte auf 2jzgte
ja das ist richtig!
dann rechne ich 10-15k€ beim tuning für den 7m auf 500ps und auch 10-15k€ für den einbau des 2jz in die mk3 mit allem drum und dran fürs typisieren und die leistung stock auf 330ps. jetzt gehts abe weiter, 500ps beim 7m gehen dem motor schon sehr an die substanz und an die langlebigkeit wobei ich glaube der 2jz hat damit nicht soviel bis keine probleme |
AW: 7mgte auf 2jzgte
und wenn du dir gleich eine mkiv kaufst?
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
ne gute mk4 kostet mit schalter um die 30000€ also das doppelte
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
ab und zu wirst du auch mal eine für weniger finden.....aber bis du alles fertig hast bist du auch bei 25k, nur siehst du die kohle nie wieder!
bei der MKIV ist das anders. |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Die Terror Tuner sind der Hammer.
Aber Jürgen hat sich noch nie zu Wort gemeldet oder? |
AW: 7mgte auf 2jzgte
ihr mit euren 2JZ Umbauten......is eh arschlos..mach nen guten 7M zurecht..das geht genau so.....glaub mir!
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zu den Preisen ...
Hybrid T3/T4 Turbokit mit 3 Zoll Downpipe und Fächerkrümmer von Lolek 1400 Euro Motorrevision 400 Euro Kolben 300 Euro ARP Stehbolzen 100 Euro MZKD 150 Euro Lager und Dichtsatz 200 Euro Wideband Lambdasonde mit EGT Sonde Zeitronix 400 Euro Greddy Emanage mit Zubehör 600 Euro (LMM entfernt) Laptop 200 Euro Wassareinspritung 200 Euro Diverse Kleinteile 150 Euro Gesamt: 4100 Euro und 400 PS mit 440er Düsen Und das ist standhaft (sofern alles gut gemacht wird) ! :bleifuss: |
AW: 7mgte auf 2jzgte
:haeh:wassereinspritzung 200€ ?? woher bitte ??:haare:
|
AW: 7mgte auf 2jzgte
also die preisspanne ist ja sehr unterschiedlich.
lolek hat 4100€ für 400ps und für 500ps dann 10-15k€? |
AW: 7mgte auf 2jzgte
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain