Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   taster / schalter MK3 kupplungspedal ... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2107)

Blown Supra 11.08.2003 16:04

taster / schalter MK3 kupplungspedal ...
 
so, es ist soweit. einer der letzten umbauschritte meines projekts erfolgt bald, AT --> MT swap ...

rein kommt das V160 Getrag aus einer MKIV. das geht nicht? geht doch, werds beweisen :D (SC300 / MKIV NA sei dank ...) ...

wie auch immer, weiß jemand von euch wofür der taster am kupplungspedal der MT MK3 ist? weil meine ist ja AT und ich hab weder den taster (logo) noch den kabelbaum, daher wirds schwierig mit nachrüsten ... kann mir aber auch nicht vorstellen dass das ding unbedingt nötig wäre ... trotzdem ...

danke für tipps! :top:

Boostaholic 11.08.2003 18:30

MkIV NA fährt das 5-Gang W58 Getriebe (MA61 + MA70 Non-Turbo)... das V160 steckt in der Turbo-MkIV... im SC300 wird das V160 auch nicht verbaut gewesen sein, das Ding hatte nur die 7M-GTE, 1JZ-GTE und 2JZ-GE drin...

Also wenns funzt, bitte Bilder und Inventarliste mit Anleitung....

Blown Supra 11.08.2003 18:41

:D wir werden sehen.

dass es das getriebe NICHT im SC300 serienmäßig gab ist ja der clou an der ganzen sache, oder der schmäh, wie wir hier sagen würden ... ich hab nämlich eine anleitung inkl. fotos von einem V160 swap in einen SC300, und wir sind der ansicht dass man analog dazu bei der MK3 vorgehen kann. nähere infos kommen wenns soweit ist.

in zwei wochen werden wir sehen ob wir richtig liegen. wenn nicht verkaufen wir das getriebe weiter. aber das wird schon so klappen. schlimmstenfalls lassen wir uns eine getriebeglocke gießen :D

irgendwelche ideen was der taster am kupplungspedal bewirkt?

PS: ich bin absolut überzeugt dass das 5gang getriebe seine dienste genauso gut verrichtet. wir haben einfach ein billiges V160 aus einer schrott-MKIV bekommen ...

Conne 11.08.2003 21:10

Kupplungsschalter
 
Hi
Der Kupplungsschalter haben nur Modelle die einen Tempomaten besitzen,ist nur dafür da dass der Tempomat ausschaltet wenn die Kupplung gedrückt wird.

Viel Spass beim Umbau.

Gruss Conne

Blown Supra 11.08.2003 21:15

Re: Kupplungsschalter
 
perfekt! sollten wir uns jemals sehen erinner mich dass ich dir ein Corona oder sonst was schuldig bin. danke vielmals für die lösung!!!! :f*ck: :D

Zitat:

Original geschrieben von Conne
Hi
Der Kupplungsschalter haben nur Modelle die einen Tempomaten besitzen,ist nur dafür da dass der Tempomat ausschaltet wenn die Kupplung gedrückt wird.

Viel Spass beim Umbau.

Gruss Conne


Andreas-M 11.08.2003 21:22

stimmt mit dem kupplungspedal und dem tempomaten. ist bei mir nämlich auch ohne funktion das ding, weil der tempomat weichen musste...

unique 11.08.2003 21:22

moment,...

wenn die MK-VI non Turbo des W58 drinn hatte,... genauso wie die MK-III non Turbo

dann müsste es doch n klacks sein des V160 getriebe von der MK-VI in ne MK-III rein zu packen, oder ?

naja gut, vieleicht wirds bissi eng, kA, hat mir mal jemand sowas in der Art erzählt das der Platz net reichen soll,... kA, wie gesagt,...

Ich mag mehr drüber wissen,... und des Thema werd ich jedenfalls mit aufmerksamkeit verfolgen ;) *intressasant find*

Blown Supra 11.08.2003 21:29

also einfach so das V160 einbauen geht nicht. weil erstens der platz fehlt (getriebetunnel zu klein) und zweitens die teile der getriebeglocke nicht zueinander passen. hier kommen die parts des SC300 ins spiel. ich halt euch auf dem laufenden ...

suprafan 06.02.2004 19:26

und...? :D :D

Andreas-M 06.02.2004 19:31

wenns geklappt hätte würden wirs glaub ich schon wissen. :D
ich halts ja eher umgekehrt: erst umbauen, und wenns funktioniert, dann kann man auch damit hausieren gehen.

Willi Thiele 06.02.2004 19:43

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
wenns geklappt hätte würden wirs glaub ich schon wissen. :D
ich halts ja eher umgekehrt: erst umbauen, und wenns funktioniert, dann kann man auch damit hausieren gehen.

Selbst dann dauerts noch Monate oder Andreas

Andreas-M 06.02.2004 19:58

Jo stimmt... :rolleyes: :engel2: Naja, besser so, als vorher was rumposaunen und dann hört man nie wieder was von weils nix wird. (das soll jetzt nicht blowns projekt ansprechen)
Aber wenn demnächst die zeit ist, dann solls eh mal ein paar FAQ`s in zusammenarbeit mit jürgen aka Terrotuner geben. Muß dringenst auch ihn mal wieder besuchen, aber man kommt ja nie zu was. :mad: :( Meinetwegen könnte 1 tag auch 48 stunden haben.

Daggi 07.02.2004 19:02

Tempomat hab ich auch, aber keinen Schalter am Kupplungspedal :confused:

Ups, ich hab ja Automatik :D :D :D

Kleiner Scherz am Rande ;)

Daniel 24.01.2006 23:23

Bekomm ich jetzt nen Orden für das Ausgraben des ältesten Threads?:D

Weiß jemand ob da draus was geworden ist?

bitsnake 24.01.2006 23:34

den orden bekommst du aber wenn du nicht zufällig ein Getrag 6-Gang geschenkt bekommen hast würd ich´s nicht machen. Wenn du unbedingt willst nimm ein Tremec T-56 oder ein TKO wenn´s nicht auf den 6. Gang ankommt. Dann reicht aber ein gut gemachtes R154 auch genauso.

Gruß

John

EDIT: war nicht ganz die Antwort auf die Frage oder ? Nein ich weiß nicht was draus geworden ist. Aber irgendwas war doch mit Blown´s Supra ?

Vla 24.01.2006 23:48

Lasst mich lügen aber war das nicht so das Blown doch "von uns gegangen ist" ? :confused:

Daniel 25.01.2006 00:36

das sollte bei mir irgendwie rein.

1UZ-FE + V160


bitsnake 25.01.2006 01:01

was ist da original für ein Getriebe dran ? Größtes Problem dürfte wohl Kardanwelle bauen werden - es sei denn du läßt die in Amerika bauen (eigentlich die einzige vorstellbare Möglichkeit für mich).

Daniel 25.01.2006 06:18

Zitat:

Zitat von bitsnake
was ist da original für ein Getriebe dran ? Größtes Problem dürfte wohl Kardanwelle bauen werden - es sei denn du läßt die in Amerika bauen (eigentlich die einzige vorstellbare Möglichkeit für mich).



warum muss man alles in amerika bauen lassen? haben hier doch top betriebe :top:

kann man da nicht die mk4 welle passend machen?

bitsnake 25.01.2006 08:28

Schon recht, wir sind Deutschland. Ich bin eigentlich Fan vom Teile selbst / hier Vor-Ort anfertigen (lassen). Betriebe haben wir genug die das vom KnowHow und der Technik könnten. Leider interessiert diese Art Prototypen-Bau die wirklichen guten nur bedingt und es ist massiv überteuert. Oder du findest einen Pfuscher und es wird nicht fertig oder passt nicht. Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen, ich hab auch selbst schon andere Erfahrungen gemacht. Vielleicht muß ich auch weiter in den Westen gehen wo die Investitionen schon vor 20 Jahren bezahlt waren.

Könnte mir gut vorstellen das die Kardanwellen-Überholer sowas auch umbauen könnten. gkn fällt mir spontan ein, da die auch Motorsport Antriebsgelenke herstellen (und auch wirklich exotische Kardanwellen überholen) dürfte das kein Problem sein.

Ich nehm das zurück mit Amiland. Man muß sich nur mal die Zeit nehmen drübernachzudenken (hab ich beim Schreiben grad gemacht) und ein/zwei vorurteile fallenlassen. Wir sind Deutschland, außerdem sind wir schließlich die Erfinder des Automobils.

Daniel 25.01.2006 10:16

ja der einzige grund warum alle sofort an das ausland denken ist der preis! egal ob privatpersonen oder firmen.
aber wenn ich an die qualität denke sind wir hier mit sicherheit noch führend. sehe das auch in unserer firma, wir produzieren noch viele dinge auch wenn wir die teuersten aufm weltmarkt sind, aber wir sind auch die einzigen die die erforderliche qualität liefern.

man muss sich nur ein wenig umschauen, im schwarzwald z.b. sind sehr viele gute firmen, oft auch kleinbetriebe, die machen einem das schon, und das nicht unbedingt teuer.

zu tuning betrieben brauchste nicht rennen, für die ist das eine spezialanfertigung, klar dass das teuer ist.


btw: in usa sind viel mehr pfuscher unterwegs! dann doch lieber "made in Germany!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain