![]() |
Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
MoinMoin.
Hier sind mal wieder Bilder von BOLEK. Was könnt ihr sehen ....
![]() ... fehlt noch ein Bild? Das hättest du wohl gerne ... Lolek hat keine Zeit zum ...:wipp: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Ja sehr schön!
Sieh an, sieh an, auch an einer Übersupra gibts immernoch was zu tun ;) Keep it up! PS: Viel Fun mit dem Fahrwerk! Der ist garantiert. Grüße an René! |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
ahhhhhh.....VW Hitzeschutz......:bleifuss:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Hast du die Best.-Nummer des VW-Hitzeblechs und nen Preis?
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
8D0 129.969.G
16,60 EURO gesamt. |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Hallo Jan
Echt genial :top::top::top::top::top::top::top::top::top: Sieht alles richtig gut aus. Ein Bild würd mich noch interessieren......und zwar den anschluß von der Fuel-Rail zum BDR. Ruf mal an......gibt was neues:feature: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Echt geil, und alles mit liebe gemacht. Kein Husch husch!!!! Schön wenn es immer was zu modifizieren gibt! Ist das ne grosse Sache mit den Bremsleitungen?
Zitat: Fehlt noch ein Bild? Ja eines mit dem gesamten Motor von vorne wäre schön............ Greetz Breth |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Schöne Bilder!!
Optisch schönes Fahrwerk!! Wie siehts denn mit der Federvorspannung aus wenn Du die Dämpfer auf tief stellst(zumindest tiefer als auf dem Bild)?Viele andere Gewindefahrwerke haben dafür ja extra ne 2.Feder für mehr Vorspannung... |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
Die Federspannung bleibt gleich. |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Bei normalen Gewindefahrwerken wird die Höhe eingestellt, indem man die unteren Federteller hoch oder runter schraubt. Dies hat den Nachteil, dass die Feder ihre Vorspannung verliert wenn man das Fahrwerk zu tief schraubt. Die Feder kann dann aus ihrem Sitz herausspringen und sich verkanten, was zu Unfällen führen kann. Die bekannten Hersteller versuchen dieses Problem zu beheben, indem sie Vorspannfedern verwenden. Das hilft bis zu einem gewissen Punkt.
K-Sport Fahrwerke sind anders konzipiert. Die Federteller werden bei diesem System so eingestellt, dass die Feder einige Millimeter zusammengedrückt wird und damit leicht gespannt auf dem Dämpfer sitzt. Die Federteller verbleiben dann für immer in dieser Position. Die Höhe unserer Fahrwerke wird dann verstellt, indem man die unteren Achshalterungen auf dem Dämpfer hoch oder runter schraubt (K-Sport „Length-Adjustment-System“). Damit verändert man die Länge des gesamten Federbeins und stellt auf diese Weise die Fahrwerkshöhe ein. Die Federvorspannung bleibt in jeder Position absolut gleich. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Länge der möglichen Positiv- und Negativfederwege nicht ändert. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs hängt also nicht von der eingestellten Fahrwerkshöhe ab. |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
:jawd::bleifuss:und überall samco und stahlflex :bleifuss:
ja mach doch mal bitte ein pic vom derzeitigen gesamtwerk :top: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Sehr schön! Vor allem den Aufwand um die Hitze von den Bremsleitungen fernzuhalten finde ich sehr löblich und richtig schön umgesetzt.
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Hi Lolek,
...wie immer .....alles TippTopp. :wipp: Und die ca. 10 cm bringen doch was. :bleifuss: Gruß sumi88 :asia: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
@lolek
aber die Muttern für die Stoßdämpferbefestigung am Federbeindom haben nichtmehr wirklich viel Gewinde. Grade so dass es reicht oder?? Da würd ich längere Stehbolzen setzen oder irgendwas anderes machen, aber so wärs mir zu heikel. Ansonsten wirklich alles SEHR schön gemacht!!! |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
@ LOLEK
muss das Federbein immer kommplet ausgebaut werden um die Höhe zu verstellen?? oder gehts im eingebautem Zustand. Und kann man das auch auf die Original höhe hochschrauben?? Gruzz |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
Hab heute den/das VW Hitzeblech verbaut! Nu aber mal nee (dumme) Frage:Das Verhüterlie am Abgasgehäuse soll ja die Hitzeabstrahlung reduzieren! Wie is dat den dann für die Belastung des Abgasgehäuses??:engel2: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Weitere Bilder von BOLEK.
Update: Das Gewindefahrwerk lässt sich total leicht verstellen. Da muß man ein wenig die Supra anheben (Räder stehen noch am Boden) und schon kann man die Höhe ändern - genial. Ich bin aber noch nicht damit gefahren. Was könnt ihr sehen ....
![]() |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Super Bilder Lolek :top:
Aber ich seh kein K&N ohne LMM ;) Blickst du durch den Kabelsalat durch? :D |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Du merkst auch alles ... bitte schön
Der LuFi fliegt aber in 2 Wochen auch raus ... dann gibt es was ganz Besonderes :dd: ![]() |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Dann bin ich ja mal gespannt was reinkommt :)
Ich würd durch den Kabelsalat auch nicht durchblicken ;) |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Mal ne blöde Frage:
Was sollen denn die netten Fritzinger -Schildchen? Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass das für die Rennleitung ist, oder?:haeh: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Die Schilder sind nicht von mir.
Die hat die Motorentuning-Firma FRITZINGER da rein gebaut, als ich den Motor bei denen Umbauen habe lassen. Leider ist das die einzige Firma bei der man so einen Umbau mit Leistungssteigerung und TÜV Abnahme bekommt. Die habe da so viel eingebaut und umgebaut - ich habe keine Ahnung was das alles ist. Aber als ich den Wagen abgeholt habe und das erste Mal gefahren bin habe ich in die Hose gepinkelt :fahrn: Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Guten morgen erstmal *g*
Ich bin ja auch mal gespannt was bei mir noch so kommen wird, aber die Stoßdämpfer - gibts die auch in Blau ? ;) |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Der BDR muss noch weiter manuell eingestellt werden?
War das Gebergehäuse für den Druckgeber mit dabei oder seperat bestellt? |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Servus Lolek
Sehr schöne Bilder :beten: Fährst du ein VPC oder die AEM ? Gruß Holger :fahrn: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
...sieht sehr sehr geil aus was Du da auf die Beine stellst Jan:huepf::huepf:,
nur so zur Info: Fritzinger ist/war nicht die einzige Firma die das mit TÜV hinbekommt/ bekam,..bei mir wars die Fa. Wektor,....nur hatten die nicht so schöne Schildchen wie die Fa. Fritzinger :engel: Greetz Guido:winky: |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
Ich bin mal so frech, @supramkIII Lolek fährt mit dem Greddy eManage Ultimate. Damit kann man auch den LMM eliminieren. |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
Das ist ein einstellbarer BDR von MALLORY ![]() |
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Hi, ist eigentlich nicht nötig , denn er hat bestimmt mehr als drei Gewindegänge eingeschraubt ...und wenn es mehr Gänge sind dann hält die Schraube auch nicht mehr Last aus ... also ich denk das schickt schon ...
greetz daniel Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
Zitat:
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
|
AW: Neues aus dem Carport von "LOLEK" (mit Bilder)
sorry, mir fiel der nick net ein :engel2:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain