Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Wieviel PS verträgt das Automatikgetriebe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2093)

CJM 10.08.2003 13:51

Wieviel PS verträgt das Automatikgetriebe
 
Hallo alle zusammen.
Also bei wieviel PS sollte man mit dem Tuning aufhören? Also wann fliegt ein das Automatikgetriebe um die Ohren?
Ich habe diesbezüglich leider nichts finden können.

Gruss an alle

antibrain 10.08.2003 14:23

AFAIR sagt man immer: bis 350 PS.
Ich habe aber neulich auf einer Seite aus den USA gelesen, daß es bei einem sogar ne Zeit lang (10000 meilen oder so) ~500PS gehalten hat. (Dann hat sich jedoch nen Zahnrad aufgelöst.)

Verbessert mich.

eddie 10.08.2003 21:07

eigentlich is die 500er ps grenze das was man ohne techn. upgrade nicht überschreiten sollte! andi aus berlin fährt seit mind 20000km mit 480ps ohne probleme!

Der Krieger 10.08.2003 22:54

es gab einen MKIVler mit Automatik der hatte auch so um die 500Ps irgendwann hat es dann den automaten ZERRISSEN!!! und Teile davon sind in die Fahrgastzelle eingetrungen.

ich müre mal sagen man sollte das Limit so bei 430PS setzen.

cu Andy

antibrain 10.08.2003 23:32

ups, hab mich in der Rubrik verirrt! Sorry! (einfach meine Antwort oben ignorieren! :rolleyes: )

CJM 11.08.2003 10:59

Hi Eddie was meinst du mit "techn. upgrade". Kann man die Automatik standfester machen? Wie heißt eigentlich das blau was Andi auf dem Auto hat?

Blueskys_1 11.08.2003 19:36

Hallo,
in Oldenburg soll es eine Supra mit alltagstauglichen 600 PS geben. Er soll irgendwelche zusätzlichen Wasserkühlungen quer durch den Motor gebohrt haben.
Aber ob Schalter oder Automatik weis ich nicht. Und ob er noch wesentlich weniger Spritt als ein Pnzer verbraucht weis ich auch nicht.
:tüddeldü:

antibrain 11.08.2003 20:19

jou, aber das ist auch eine MKIII (Terrortuner).. und keine MKIV!

Feuerstuhl 11.08.2003 20:31

So ihr Nasen!

Es geht bis 1000PS - Standfest, jedoch nur mit einem Turbo 400 Tranny von B&M oder einem Upgrade von Soundperformance. Die Jungs machen damit locker 9 Sec. Runs mit der Automatik Supra.

Nun dat kostest aber schon richtig Geld...

Blueskys_1 11.08.2003 20:34

Zitat:

Original geschrieben von antibrain
jou, aber das ist auch eine MKIII (Terrortuner).. und keine MKIV!
... oh, bin im falschen Forum! Is wohl doch zu heiss ... :weird:

Der Krieger 11.08.2003 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Feuerstuhl
So ihr Nasen!

Es geht bis 1000PS - Standfest, jedoch nur mit einem Turbo 400 Tranny von B&M oder einem Upgrade von Soundperformance. Die Jungs machen damit locker 9 Sec. Runs mit der Automatik Supra.

Nun dat kostest aber schon richtig Geld...

@ Rumpelstühlchen äh ich meine Feuerstühlchen

es ging ja darum wieviel der stock Automat verträgt und wo man das Limit setzen sollte bevor er das zeitliche segnet...

was meinst du dazu du fährst doch A/T.

cu Andy

eddie 11.08.2003 22:32

das blau heisst: schwule socke blau!:D
echt null plan!

Feuerstuhl 11.08.2003 22:43

Meine Antwort ist BPU vielleicht noch ++ aber sicherlich nicht mehr. Ach ja und ttc würde ich nicht machen, zuviel drehmoment fürs arme Getriebe also immerschön seriel laufen lassen die Turbos. Klar kann man noch mehr aus Getriebe los lassen, solange die Getriebe-Öl-Temperatur nicht zu heiss wird. Besonders Pass-Strassen können das Getriebe bei zuviel Power den Gar aus machen.

CJM 11.08.2003 22:43

Hab gerade eine Supra mit einer turbo400 tranny gefunden und zwar bei www.suprastore.com>supras for sale---->Die weiße für 68000$.
Habe nur keinen Preis für das Automatik upgrade gefunden.

Formi 11.08.2003 22:49



des is doch krank!!!!!!!!!!! :dusel: :dusel: :dusel: :D :D :D :D aber sind wir nicht alle ein bissel supra? *lol


die beiden ham ja mehr druck wie mein fahrrad (2x2,5bar) :cool: :cool:

Der Krieger 11.08.2003 22:54

wenn man dem Getriebe einen Ölkühler verpasst...wäre das ja die Lösung´ABER das ging doch auch nicht so ohne weiteres da man dann mit irgendwas Probleme bekommt... Emma hatte mir das mal erklärt aber leider komme ich im moment nicht drauf.
hilf mir.

cu Andy

könnten wir auch einfacher im messanger haben gell:D aber so ist es doch auch mal lustig :f*ck:

Andi 12.08.2003 03:43

He Krieger,
wir haben doch ein Ölkühler.Nur die Amiiies haben serienmäßig keinen.Die leben halt hinterm Mond und trinken aus Schnabeltassen.Haben aber nen Automatikupgarde.:( Heul.
Gruß Andreas

Feuerstuhl 12.08.2003 10:02

Andi hat recht, die Amis haben keinen Kühler. Die verbauen aber gleich Kühler mit Ventilatoren die sich ab einem Getriebe-Öl-Temperatur von 160°F einschalten.

Das Getriebe-Öl ist nur einer von mehreren Faktoren, der die Lebzeit eines Getriebes beeinflusst. Ich habe gelesen, das andere Hauptproblem liegt bei so nem Gestänge im Getriebe, welches bei ner gewissen Belastung das Weite sucht.

Nun bin ja auch nicht der Getriebe-Profi, irgendie sieht jedes Getriebe anders aus:o

Emma 16.10.2003 10:21

Aber aber...
 
Die Leistung ist dem Wandler ziemlich egal, was der nicht abkann ist das Drehmoment. Bei 600NM ist Schluss - sofort.
Der Wandlerschlupf wird dann sehr gross und die Lamellen vom Wandler lösen sich auf.
Mit einem besseren Ölkühler (EUspec hat schon einen) wird lediglich die Viskosität des Getriebeöles beeinflusst, sprich. die Sosse ist dickflüssiger. Das löst aber nicht das Problem vom Wandler an und für sich sondern lässt einfach 20NM oder so mehr zu.
560NM sind kein Problem, auch für mehrere 10tkm nicht.

Emma :D

walo 16.10.2003 19:05

Anfrage bei ZF per E-Mail, hier die Antwort

Guten Tag

Ich besitze ein Toyota Supra Twin Turbo JG 95 mit 4Gang-Automat 39'000 Km (Schweizer-Ausführung)Standardleistung 330 PS, hat aber mehr.

Nun meine Fragen: bis wieviel Leistung kann der serienmässige Automat belastet werden?.

Ist es möglich den Automat zu upgraden auf höhere Leistung (Verstärkten Wandler oder so?)

Geldmässig in vertretbarem Rahmen!

Mit Freundlichen Grüssen

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Thema "Leistungssteigerung und deren Auswirkung auf das Automatgetriebe" beurteilen wir als sehr heikel.
Zwar bietet der Markt Möglichkeiten für eine mechanische Verstärkung von Getriebekomponenten an, aber leider wird dabei die Abstimmung der elektronische Getriebesteuerung selten angeboten.(sehr teuer)
In der elektronischen Getriebesteuerung werden die Schaltzeiten des Automatgetriebes der Motordrehmomentkurve angepasst.
Eine Leistungssteigerung ohne Abstimmungsveränderungen können wir Ihnen aus diesm Grund nicht empfehlen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Nummer 01/908 16 62 gerne zur Verfügung.

BAD_SUPRA 17.10.2003 05:52

Wieviel PS verträgt das Auto.... 700!!
 


Na super Formi wir haben doch gesagt, dass wir mein Projekt noch net enthüllen bevor es fertig is :rolleyes:

Feuerstuhl 17.10.2003 08:53

He das sind die Totesteile von Marc Toser (suprastore):f*ck:

Das Getriebe lässt sich härten, keine Frage. Jedoch würde ich dies nur an einer Stelle machen lasen. Eine Firma in Los Angeles hat sich darauf spezialisiert und hat das AT Getriebe der Supra standfest auf über 700 HP modifiziert. Bin selber schon mit ner Supra mitgefahren die ein solches modifiziertes Getriebe hatte. Kürzere Schaltzeit, verträgt mehr Drehmoment und hatte sogar einen torge converter mit 3500 RPM Stall drinn (sau geil!).

Wenns mehr Power sein sollte, dann musste ein anderes Getriebe kaufen, gibt aber auch AT die in die Supra passen z.bsp. das Turbo 400 Getriebe.

Viel spass beim zerlegen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain