![]() |
Lochadapter
Hallo,
hab endlich meine Felgen gefunden... Brauche aber für die Montage Lochadapterplatten von 5/108 nach 5/114,3... Gibt es solche überhaupt und wie dick sind die dann. Hab ET35 eingetragen aber so wies aussieht ET20 Felgen drauf (10x17) Die neuen haben dann VA 9x19 ET17 und HA 11x19 ET24 ICH WILL DIE MONTIEREN!!! :heul2: LG, Ralf |
AW: Lochadapter
Was machst Du mit den alten Felgen?
verkaufen??? |
AW: Lochadapter
Zitat:
Die Borbet die jetzt drauf sind... würd ich verkaufen oder als Winterreifen missbrauchen ;-) LG, Ralf |
AW: Lochadapter
Schau mal hier
|
AW: Lochadapter
Zitat:
Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd die zu finden... :dusel: |
AW: Lochadapter
Zitat von der Web-Seite:
Selbstverständlich können auch andere Adapter-Kombinationen, wie z.B. OPEL-5-Loch - MERCEDES-Rad oder ALFA-4-Loch - AUDI-4-Loch-Rad, gefertigt werden. Wir benötigen in diesem Fall Informationen über das Fahrzeug, das verwendete Rad sowie die gewünschte Distanzringnennbreite. Die Auslieferung erfolgt inkl. Befestigungsmaterial. Adapter-Betriebsfestigkeiten besitzen wir von 30 bis 90 mm/Achse. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Technik-Hotline 0 27 21 / 926-012 zur Verfügung. |
AW: Lochadapter
Zitat:
Dann gibts sowas gar nicht fertig... muss gemacht werden... dann werd ich da mal anfragen... LG Ralf |
AW: Lochadapter
Kann auch welche machen lassen. Jede Wunschadaption. Mindestdicke 20mm.
Ist leider net ganz günstig, weil es ne Sonderanfertigung ist. Kostenpunkt ca. 200,- pro Achse mit Tüv. |
AW: Lochadapter
11x19? :haare:Das ist aber nicht wenig...
|
AW: Lochadapter
Zitat:
Ich find das echt *würg* aber das es solche Probleme beim Felgenkauf gibt hätt ich mir nicht gedacht. Hatte ja schon Probleme ne Felge zu finden dir mir gefällt und die auf die schwarze Lady passt :heul3: LG Ralf |
AW: Lochadapter
Zitat:
ist tüvig und es gibt keinen Ärger. Blöd ist ja das man die teuren Felgen nicht mal einfach so dranhalten kann... da heisst es kaufen und behalten... wenns nicht passt, mein Problem. Ich muss nun hinten ET24 11x19, nen 255er Reifen und die Adapterplatte unterbringen. Gebördelt is schon und ein wenig ziehen ist sicher noch möglich... Vorne ists mit ET17 9x19 und 235er sicher etwas geräumiger aber die Adapterplatte muss da ja auch drauf. Ich muss mir das mal aufzeichen sonst werd ich noch jeck ;-) LG Ralf |
AW: Lochadapter
|
AW: Lochadapter
Zitat:
Brauch die SOOOOOOOOO DÜNN wie möglich. Eventuell könnte man ja die original Stehbolzen kürzen oder durch kürzere ersetzen, oder? LG Ralf |
AW: Lochadapter
Zitat:
Auf der Seite häng ich schon seit drei Tagen rum :loveyou: Aber... hilft volle Kanne :-) |
AW: Lochadapter
Zitat:
Mindestdicke ist 20mm, da die Adapterplatte aufgrund der Lochkreisadaption mit neuen Bolzen im Lochkreis der Felge versehen sind. Unter 20mm kannst keine Bolzen einpressen, bzw. kann man schon, aber das mag der Tüv und deine Sicherheit nicht... Du könntest dann auch mit Schrauben anstatt Bolzen arbeiten, aber die Mindestdicke von 20mm bleibt, da auch die Schrauben eine gewisse Einschraubtiefe haben müssen. |
AW: Lochadapter
Zitat:
Ich schraube also erstmal die Adapterplatten an die Achse/Bremsscheibe. Mach ich das mit speziellen Schrauben? Die müssen ja bündig mit der neuen Oberfläche sein, oder? Da kommt dann die Felge drauf mit den original Radschrauben... ? Und noch eins ... wo krieg ich diese Teile dann her? LG Ralf |
AW: Lochadapter
Zitat:
Die Felge kommt dann da drauf mit den für sie vorgesehenen Radmuttern, original wird nicht passen, da die originalen nen Flachbund haben und die meisten anderen Felgen entweder Kegel- oder Kugelbund. Aber bei deinen Felgen sollten ja welche dabei sein (ist zumindest bei denen so, die bei uns rausgehen). Falls du dann lieber Schrauben anstatt Muttern verwenden willst, geht das auch, nur die musst dann halt extra dazu bestellen (ca. 2,-Stk). Wenn du mit Teile die Adapterplatten meinst, die bekommst bei mir. Einfach PN mit den Daten schicken. |
AW: Lochadapter
Zitat:
Danke, jetzt bin ich schlauer und kann mir recht gut vorstellen wies funktioniert. Bei den Felgen sind sicher Muttern dabei (hab sie noch nicht hier) Wenns aber Bolzen sind dann kann man die Platten entsprechend ändern sagst du? Cool. Sobald ich genaue Daten hab meld ich mich per PN bei dir. Wie lang ist die Lieferzeit der Platten? LG Ralf |
AW: Lochadapter
Lieferzeit beträgt leider ca. 4 Wochen, da Sonderanfertigung.
|
AW: Lochadapter
Zitat:
der Lochkreis der Felgen ist 108 und sie wird mit Radbolzen befestigt, nicht mit Muttern. Sag mir mal was du alles an Info brauchst damit die Teile angefertigt werden können und dann auch was es genau kostet. Liebe Grüße, Ralf |
AW: Lochadapter
Hast PN.
|
AW: Lochadapter
:rolleyes:ja 20mm is schon sehr wenig - sozusagen die absolute grenze - wenn du die fertig mal siehst weiste was ich mein
hab mir vor kurzen auch welche gemacht - die für vorne sind 24mm die für hinten 30mm (MKII) da biste bei den preis schon gut beraten - das is echt nen haufen arbeit wenn de keine cnc-ddrehmaschine mit angetriebenen WZ hast |
AW: Lochadapter
Zitat:
Neee, ich hoffe das sie wirklich nicht dicker als 20mm werden. Ist so schon alles extrem eng... Breite Felge, kleine ET, nicht gebördelt... Wenn alles da ist wird mal probegebaut ;) Und wenns NICHT PASST, wirds passend gemacht. Auch wenn ich die Radkästen mitm Wagenheber breiter machen muss :heul3: Fotos folgen auf jeden Fall... |
AW: Lochadapter
:form::tüddeldü:das hört sich auch alles sehr eng an ...greingere ET bei viel breiteren felschn und dann auch noch platten drunter :bleifuss:
die wird auf jeden fall sehr breit wirken :jawd::rolleyes: aber nich unterkriegen lassen - wenn der wille da ist ist der rest nur noch ne kleinigkeit :eieiei: |
AW: Lochadapter
Zitat:
Montag sollen die Felgen da sein dann kann ich schon mal Probe dranhalten. Werd dann erst die Reifen bestellen und die Platten dauern ja auch noch ein wenig... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain