Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   @ all die Lex-Riemer fahren !!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2069)

supra-didi 07.08.2003 21:43

@ all die Lex-Riemer fahren !!!!
 
Ich würde gerne mal wissen, wie Eure Supi ´s mit dem Lex -Riemer - Kit so laufen, und wie sie nach dem einbau liefen !!!

Schreib auch was für Düsen ihr fahrt (RC, Denso..) !!

Gruß
DIDI

Andreas-M 07.08.2003 21:53

dk96 hats ja erst kürzlich eingebaut. ist wohl sehr zufrieden. nach dem ersten starten etwas unrund, weil die ecu da erst mit klarkommen muß. danach aber wohl alles bestens, und auch kein nennenswerter mehrverbrauch. vielleicht meldet er sich ja noch dazu selber.

Roger 07.08.2003 23:53

liegt aufm tisch, nurnoch motor zusammensetzen :)

hab die rc düsen dabei, gibts passende 550er düsen von denso ?
die venoms gibts ja glaubs noch plug&play quasi, aber die sollen ja irgendwie aufgebohrte dinger sein

supra-didi 08.08.2003 00:10

@ Roger

Ich meinte die Venom, aber es gibt noch welche von Blitz, Apexi, HKS, Greddy und von Brainstorm Performance !!

Berichte mal wenn Du Fertig bist !!


Ich hab die RC -Düsen drin und irgent wie läuft sie wie ein Mülleimer :confused:

Daher wollte ich mal wissen wie die anderen laufen !!

Also, berichtet mal müssten ja eigentlich schon einige mit rum fahren ;) ;)

DIDI

Dark Shadow 08.08.2003 09:03

Hatten wir doch mal im Toyotaforum!
Derjenige hatte die Vorwiederstände der Einspritzdüsen falsch eingebaut!
Wie war das?

Hansdampf 08.08.2003 10:00

Ich hab die Venom Düsen drinnen, ist tatsächlich Plug and Play
und läuft ziemlich gut.
War vor 3 Wochen am Prüfstand.
Mit 1 Bar 320 PS 464 NM
mit 1.2 Bar 348 PS 520 NM. Fuelcut kommt bei 1.4 :D

Dark Shadow 08.08.2003 10:16

Mit welchem Lader Hansdampf?
Für nen Serienlader find ichs aweng viel für nen Upgrade etwas zu wenig!

SupraSport 08.08.2003 10:29

hört sich na CT26 an ... schöne Leistungswerte - das wär doch wieder was für unsere DynoGallerie ;)

Die Düsen von HKS, Greddy usw. sind idR auch "nur" DENSO - hab hier 680cc von GReddy liegen und da steht DENSO drauf !

Die Firmen kaufen die halt einfach bei DENSO ein und verkaufen sie unter eigenem Label mit Clips.

RC ist IMHO mit die einzige Firma, die die Düsen wirklich selber bearbeitet und prüft - in jedem Karton findet man einen detailierten Bericht zu Flow Rates, etc.

die VENOM sind aufgebohrte Originaldüsen, was aber nicht unbedingt schlecht sein muß - hatte sie selber drin und bin damit bis 1.2BAR ohne Probleme gefahren.

das Problem mit den Low und High Impedance Düsen wurde ja schon hinlänglich diskutiert - und wie man es löst !


Gruß Christian

Hansdampf 08.08.2003 10:39

Ist ein Turbonetics T3/T4. Der Turbo würde schon mehr
bringen aber wie gesagt Fuelcut ist bei 1.4.

1.35 hält er konstant bis Drehzahlende im 4. Gang.
Im 5. probier ich es lieber nicht aus in Österreich.

Dark Shadow 08.08.2003 11:53

Dann ises wenig!
Need for Supra hat ohne jegliche änderung mit 2mm Dichtung
und Sportturbo mit ner Abgasanlage
350 bei 1nem Bar??? :confused:

Hansdampf 08.08.2003 13:29

Ist das mit original Ladeluftkühler, und ohne Spritcomputer?

Auf dem Prüfstand haben wir nämlich mit einer Wideband
Lambdasonde festgestellt dass das Gemisch eher fett ist.
Hab mir schon ein Apexi Safc 2 bestellt zum Optimieren.

Die Schraube im Lexus AFM hab ich komplett reingedreht
damit möglichst wenig ungemessene Luft durchkann.
Bin mir aber nicht sicher ob das notwendig ist.

sumi88 08.08.2003 13:50

@ Hansdampf,

ist wirklich zu wenig.

Meine hatte aufen Prüfstand 350 PS am Motor,
mit nem CT 26.

Mod:
K+N Kit
1 bar mit 50 %
Open Air Auspuff

Bei Km-Stand ca. 3.000, also alles neu.


In Kürze:

Turbonetics 60-1 ( ca. 500 PS / Power ab 2800 U/min. )
Lexus LMM
550 er Bosch-Düsen neue ( alter Porsche )
LLK mit Frostgas ca. minus 50 grad, mit Hard-Pipe Kit
HKS 3000 Rohr nachbau aus Alu
Und wenn es sein muss, ein Fläschen NOS :rolleyes:

Müsste alles in allem ca. 550 PS bringen.:rolleyes: :rolleyes:


Gruß sumi88;)

Dark Shadow 08.08.2003 14:22

Das war mit dem F-Con und Serienladeluftkühler

SupraSport 08.08.2003 14:50

@Sumi

glaube nicht, daß Du mit den Komponenten über 450PS kommst.
Die Sache mit dem Frostgas würd ich auch lassen - Tests haben gezeigt das eine zu geringe Ladelufttemperatur eher negative Wirkung hat !

ok, wenn Du einen entsprechenden Schuss NOS beifügst sieht die Welt vielleicht anders aus, aber es wird in jedemfall verdammt schwer !

hier mal meine Meinung zu den einzelnen Sachen:

Turbonetics 60-1 --> guter Lader, bei entsprechenden Mods sicher bis 500PS zu gebrauchen (vielleicht sogar 550PS)
Lexus LMM --> bringt keine Power
550cc Düsen --> bringen keine Power
--> beides zusammen ist sinnvoll, um den Ladedruck erhöhen zu können, ohne das der Motor zu mager fährt <-- reine supporting mods !
LLK mit Frostgas --> wie gesagt, wenn es ZU kalt ist verschlechtert sich die Leistung wieder - hier muß man genau aufpassen und die Temp vor und nach LLK messen ! Wichtiger ist der Pressure Drop des LLK - er sollte 0,1BAR nicht überschreiten. Außerdem sollten ALLE Rohre von Drosselklappe bis Turbo in 2.5" ausgeführt sein - hat man nur eine Engstelle, kann man sich den ganzen Aufwand sparen !
Hardpipe Kit --> verbessert das Ansprechverhalten durch schnellere Füllung und erhöht evtl. leicht den LD, dadurch Leistungssteigerung (kommt aber vom Lader und NICHT vom HP Kit).
3000er Rohr --> gilt das selbe wie beim HP Kit und LLK, NUR sinnvoll wenn ALLES in 2.5" - sonst nettes Gimmick für Show&Shine ;)
NOS --> 50PS Schuss kein Problem, bei 75 oder 100 muß ein verstärkter Motor her mit Fuel Upgrade (unbedingt auch bessere Spritpumpe !) da er sonst wieder zu mager läuft.

alles in allem halte ich 450PS durchaus für realistisch bei diesem Setup - mehr wird wie gesagt schwierig ! Aber ich lasse mich gern eines besseren Belehren und freue mich schon auf den DynoSheet :)


Gruß Christian

SupraSport 08.08.2003 14:56

hier mal zum Vergleich was Fritzinger damals seinen Kunden verkauft hat:

Ladeluftkühler von HKS mit komplettem Hardpipekit incl. 3000er Rohr, alles in 2.5" --> der unbestritten beste LLK, den es für die MK3 gab und gibt, da kaum Pressure Drop !
550cc Einspritzdüsen
HKS F-CON mit 550cc Chip
HKS VPC (eliminiert den LMM) mit Chip für 550cc, größeren Lader und F-CON
HKS GCC zur Feineinstellung des Gemischs
HKS EVC 1 zur Steuerung des Drucks bis 1.4BAR
HKS Sport Turbo
HKS VPC Intake Pipe
HKS Super Foam Filter
Fujitsubo 3" Anlage

damit gabs bei 1.2BAR ca. 420PS laut Gutachten !


Gruß Christian

sumi88 08.08.2003 15:02

@ Christian,
danke für den Tipp mit dem Frostgas.

Gruß sumi88;)

SupraSport 08.08.2003 15:15

wie gesagt, es macht durchaus Sinn - man muß nur genau aufpassen, wie weit man kühlt. Das Prinzip "viel hilft viel" greift hier genau wie in der Chemie leider NICHT ;) :D

aber ist schon ein schönes Setup und mit ein paar Mods werdens dann auch 550PS !

welchen Krümmer willst Du eigentlich fahren ?

Gruß Christian

sumi88 08.08.2003 15:21

@ HH;)

Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer
werden aufgebohrt und optimiert.

Walbro Pumpe ist auch schon drinnen.

Wenn alles fertig ist, erstmal zum Abstimmen
auf den Prüfstand.


Gruß sumi88;)

sumi88 08.08.2003 15:38

@ Christian,

das mit dem Lex-Kit stimmt so nicht. Es bringt schon mehr
Leistung.

Schnecke und ich haben das mal gestestet.

Schnecke alleine im Auto mit 0,6 bar und
ich zu zweit im Auto ohne Boost ( Boosti war auch nicht dabei :) )

Ich habe Schnecke auf 400 m locker zwei längen abgenommen.

Fazit: Das Kit muss auch so schon Leistung bringen.


Was aber echt Leistung kostet, sind 18 Zoll zu 17 Zoll. :(

Gruß sumi88;)

SupraSport 08.08.2003 15:45

oje und ich fahr 19" :(

:D

unique 08.08.2003 17:22

mal so n dummer einwurf,....

sagt mal, wie kommen die hier auf solche ps angaben ? 7mpower.com

is sowas machbar ?

SupraSport 08.08.2003 18:26

das hoffe ich doch :)

Andreas-M 08.08.2003 18:37

unique: Schau mal u.a. was die für Turbos drin haben...

unique 09.08.2003 01:05

joa hab ich schon, denk ich mir auch irgendwie, aber kommt des nur durch die Turbos ?

/edit: ...achso u.a.
klar, aber generell wäre es möglich auf über 600ps zu kommen mit der 7m-gte maschiene ???

SupraSport 09.08.2003 10:45

und nochmal: das hoff ich doch :D

Andreas-M 09.08.2003 12:13

Mit den richtigen zutaten geht das! :)

DK96 10.08.2003 00:45

Blabla, einer fragt was und fünf andere fangen an zu paudern.:D
Zurück zum Thema: Meine lief damals sch... , da ich Düsen aus einem Mazda RX7 Turbo eingebaut habe.
Die arbeiten aber mit 12V anstatt 6V wie Serie.
Da musste ich dann die Vorwiederstände lahmlegen, seitdem läuft das prima.
Ich weiss, dass RC in den Staaten High Impendance Düsen als Upgrade für die Supra verkauft.
Da gibt's dann eine Anleitung dazu, wie man das "Resistor Pack" umgeht.
Solltest Du solche Düsen erwischt haben müsstest Du eben die Vorwiederstände überbrücken.
Mach das aber keinesfalls auf Verdacht!
Wenn Du nicht sicher weisst, was Du für Düsen hast frag' mal bei RC nach.
Verschwitzten Gruss aus M.

Mike B. 10.08.2003 01:08

ich hab mal gelesen das man low und high impedance düsen an der "nase" von der steckverbindung erkennen kann.
bei den einen ist der mittig von der steckverbindung beiden anderen etwas versetzt. aber was was ist weiss ich nicht mehr.

DK96 10.08.2003 02:14

So ist es!
Low (wie Serie): Nase in der Mitte.

Andreas-M 10.08.2003 15:56

hab ich doch gesagt das dk96 sich noch zu wort meldet. :) Solange mußten wir halt blabla machen wie er so schön sagte. :D

DK96 11.08.2003 22:49

Tja, das dauert jetzt halt immer ein bisschen.
Bin nicht mehr in der Arbeit und sitze somit leider (oder zum Glück, das wird sich noch zeigen) nicht mehr den ganzen Tag am Computer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain