![]() |
Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi hi endlich habe ich etwas Zeit gefunden das eine oder andere Bild von meinem Projekt zu Zeigen weiß gar nicht wie ich anfangen soll nun ja dann stelle ich doch einfach mal das erste Bild rein das man von mir gemacht
Ach so Motorrevision hat das Mädel schon hinter sich. Zu dem Bild 1: Da war ich gerade am demontieren des Schlauches das zum 3000 Rohr geht aber seht selbst. Zu dem Bild 2: Dort seht ihr schon das ich den Turbo demontiert habe mit nicht so der Foto macher. Zu dem Bild 3-4 : Dort habe ich bereits die neue Hardpipe montiert das war eine Arbeit sage ich euch das zu polieren :-) Weitere Bilder Folgen |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
die Hardpipe hat schon einer ausprobiert und hat se wieder auf die normale Führung geschraubt ,hat wohl nicht so gefunzt
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier noch Bilder von den neuen 550cc Düsen
zu Bild 1: Neu gegen alte die schwarzen sind die neuen 550cc Düsen Zu Bild 2: Vor dem Löten dort sieht man auch die Defekte Dichtung man ist die fertig komisch wohl beim einbau kaputt gemacht :-( Zu Bild 3: Gerade beim Löten danke Marcus Zu Bild 3: Die neuen Düsen schon montiert und die neuen Stecker schon drauf gesteckt gerade beim Löten |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Hat er auch gesagt warum die Ammis haben es fast alle so zumindest viele auf 7m-Power.de
hm.... bin für Tipps immer gern zu haben auch für Hilfe:-) |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
was für Unterdruckleitungen sind das ,hab damit derbe Probs wegen der Dichtheit gehabt
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Aso ok mal schauen wie es bei mir wird passen tun sie 101% gehn gut drauf und fast nicht mehr runter selbst ohne Schellen mal abwarten
Sind die von Dietrich tuning... |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier nun mal die Bilder von meiner Front da seht ihr ja schon warum ich eine ander Front gebraucht habe.:top:
Bild 1: Front ohne alles nur der neue LLK Bild 2: Front mit alter Stoßstange und dem neuen LLK passt wohl nicht ganz so wie ich mir das vorgesetllt habe.:dusel: Bild 3: Nun die neue Do-Luck Front sieht doch schon viel besser aus oder? Bild 4: Noch nun die letze Schraube und fertig nun muss sie nur noch geschliffen und lackiert werden... |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Schön, schön. Freut mich zu sehen daß Du gut vorankommst. Erfüllt die DoLuck Ihren Zweck was die Überdeckung des LLK angeht?
P.S. Cooler Teppich, auf so was edlem dürfen wohl die wenigsten Supras schlafen. :D |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
Aber aus was sollen sonst die Schläuche sein außer Silicon dann könnte man ja gar nichts verwenden oder? bin mir da nicht so sicher hm... @Memphis dank dir :-) zu dem LLK kann ich dir noch gar nicht sagen. Habe es bis jetzt noch gar nicht ausprobiert aber ich denke mal schon allein die Seite ist ca. 6-8cm tiefer als die Originale müßte dann schon hinkommen. Hatte auch bis jetzt noch gar keine Zeit weiter an der Front zu basteln war bis jetzt mit der neuen Downpipe beschäftigt aber sie ist nun auch endlich fertig Bilder folgen noch Achso bezüglich dem Teppich mein auto hat auch nur das beste verdient |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
versteh das net warum alle immer die Kabelsätze für die neuen Düsen anlöten??:mnih::mnih::mnih:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
@jailbird25
Was meinste? Die alten Stecker haben nicht gepasst da musste ich Löten. Oder wie darf ich deinen Satz verstehen? :confused:[ |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
das löten hätte man sich sparen können.....grade bei Einspritzdüsen und solchen Teilen sollte man immer das löten vermeiden....was sind das für Düsen...?
wobei....egal was für welche ob RC oder Venom...die Stecker passen von Bosch..also alles was VAG Gruppe ist..so..die kann man einzeln kaufen für paar Pfennige...die neuen Metallsteckkontakte ebenso und die Gummidichtungen für die Kabel. Kost alles in allem 7 Euro. Dann schneidet man nur die Serienstecker ab und isoliert die Kabelenden´am Kabelbaum ab..dann die neue Gummidichtung drüber...Steckkontakt mit Krimpzange angepresst und im Stecker eingesteckt und eirasten lassen..fertig is der neue Stecksatz. Ohne löten....... |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So nun noch die Bilder von meinen neuen Anzeigen.
Verbaut habe ich Wassertemp. Öltemp. und Ladedruck Anzeigen von Quantumautosport die Anzeigen haben mir am beseten gefallen Zu Bild 1: Alles noch im Packet da habe ich gleich mal ein Bildle gemacht. Zu Bild 2: Die Anzeigen schon in meiner neuen A-Säulen Halterrung montiert Zu Bild 3: Ölfilter stock Zu Bild 4: Ölfilter mit Adapter im montierten Zustand und mit dem Sensor der Öltemp sieht man leider nicht ist hinter dem Wasserschlauch versteckt.:dusel: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Achso naja ok schon zu spät bei der nächsten Lady dann
Drauf geachten das nicht zu heiß wird haben wir.... Die Düsen sind von Precision Injected... so steht es zumindest auf der Packung. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So nun mal was man so alles nicht mehr braucht oder gerade lagert.
Zu Bild 1: Die Klima musste weichen so bekommt der neue Wasserkühler mehr Luft und falls es mir mal warm werden sollte Dach weg :) Zu Bild 2: Auch der Alte LLK musste weichen na ja es wurde auch mal Zeit hat wohl nun seine besten Zeiten hinter sich :rolleyes: Zu Bild 3: Und der Rest was man auch so nicht mehr braucht wie der alter Krümmer, Turbo, alter Luftfilter mit Box usw. Zu Bild 4 und 5: Mein kleines Rohrlager :engel2: Naja zu Bild 6: Kein Kommentar :engel2: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So nun der Turbo Fächerkrümmer Wastegate MAFT-PRO Steuergerät mit Software und die AEM LamdaSonde:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und hier alles verbaut aus das MAFT-PRO
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Sodelle nun endlich auch das MAFT Pro eingebaut Bilder folgen noch.
Hier damit ihr wisst was ich meine ![]() |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Endlich ist auch die Front in Wagenfarbe :) Werde nun endlich den rest der Bilder im laufe der Woche reinstellen ihr habt nun lang genug warten müssen sorry fürs warten :engel2:
![]() |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Sieht richtig gut aus an der gelben. :top:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
:fahrn::poppen::undweg::form::wipp::top:von außen nett und dann noch nen t61 unter der haube >>> da hatt grad jemand nen ganz dicken beim gas geben :wipp::engel:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
wow - freut mich das alles so gut geklappt hat ... sieht ja eingebaut 1a aus :) ... bin schon auf dyno-nummern gespannt ... da sollte eigentlich schon ne schöne 5 ganz vorne stehn :top:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
diese Farbe ist einfach schön :top:
siet gut aus mit dem neuen Front:beten: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Danke @all für Komplimente aber sie ist leider noch nicht zu 100% fertig es fehlen noch 9% :)
@Memphis was alles so ein bischen schleifen und Farbe aus-macht :) @Matce naja nicht alles hat gut geklappte aber schreib ich dann noch alles rein wenn ich Zeit finde jetzt was essen dann weiter schrauben :) Zu dem Dyno ohja da bin ich auch mal gespannt und wie und das mit der 5 hm... wird sich dann zeigen :top: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
So delle nun wieder ein paar Bilder
![]() So mal ein Bild vom Cockpit ![]() ![]() Nur mal so der vergleich Alt gegen Neu ![]() Bild war mit gasgeben. ![]() Ratlosigkeit an was das liegen könnte das zu viel benzin kommt ok das wissen wir aber wie kann man das beheben? wie ihr auf dem einen Bild sehen könnte läuft nun meine Lady viel zu fett Black smoke und ich weiß leider nicht an was das liegen kann da ich 0 Ahnung habe wie ich das Maft-Pro einstelle :( Kann es an dem resistorpack liegen wegen dem vorwiederstand? muss man das überbrücken damit das steuergerät nicht falsche werte bekommt? Sowas hat zumindest ein Kollege gemeint das es evtl. an dem liegen könnte Aso PS. jetzt ist es genau anders rum jetzt läuft sie zu Mager zu wenig Sprit sobalt nur etwas gas geben möchte schwups auto aus. Standgas ist I.O |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Sieht wirklich gut aus,bis auf die Wolke.was ist das für ne stoßstange?
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Danke
Das mit der Stoßstange kann ich dir leider nicht sagen war schon verbaut als ich Supra gekauft habe. :hmmm: Aber das weiß hier betimmt jemand da bin ich mir zu 101% sicher:top: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Nur mal so als kleine Frage: Wo zum Geier ist dein Luftfilter? Direkt in die Turbine Ansaugen halte ich für etwas gewagt...
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
ja du..der qualmt ganz ordentlich..wenns n Diesel wär würd ich sagen Düsenstock und Vörderbeginn mal prüfen...:top::D
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
@S1077 keine angst ist in der Box. Fehlt noch das Rohr vom Luftfiter zum Turbo werde ich wohl nächste woche fertig haben.
@Jailbird25 ist aber kein Diesel:( |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
ist eine B&M Stoßstange. mfg gmturbo |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Dachte ichs mir doch:) war mir aber nicht sicher danke
Also Manni nun weißt du es |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
danke.gibt es die noch irgent wo?
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
sumi88 oder -christian- fragen wegen stoßstange
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Hast Du ne Breitbandlamda mit PC Ausgang drinn?
Ansonsten wird´s unmöglich so was einzustellen. Frag mal Lolek, er beschäftigt sich gerade damit. Prima Arbeit die Du gemacht hast, mach Dir jetzt bloß nicht den Motor durch eine falsche Einstellung kaputt. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Das Piping-Zeuch ist dicht? Wenn dir dort die Luft abhaut, läuft sie zwangsweise auch dezent zu fett..
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
Ja läuft ja nun alles über das Maft-Pro die hat eine Pc Schnittstelle drann hatte aber beim ersten lauf kein Adapter parat nun habe ich einen hier liegen mal schauen wie das alles so funzt ist ja alles Neuland für mich.:confused: Aber wird schon klappen in der Ruhe liegt die Kraft. @Alonso was ist Piping-Zeuch? |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Ah oky danke ja müsste dicht sein...
Habe ja nun das Prob das sie zu mager läuft minimal Gas und sie ist wieder aus. Letzter Stand 07.07.2007 war bis jetzt nicht mehr drann hm... :confused: :confused: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Was sagt denn der Lambda-Wert bzw. auf was oder wie hast du das MAFT eingestellt?
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
am Anfang war der Lamda wert zu niedrig nun zu hoch ich weiß nun auch nicht weiter werde am We es mal mit dem Laptop versuchen evtl bekomme ich so mehr raus.
Die Grund einstellungen habe ich aus der Anleitung die dabei war ist für MKIII Supra 89+ Sollte stimmen Ps@Amtrack: Kennst du dich mit dem Maft aus? |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Nein, kenne mich nicht damit aus, hatte aber gehofft von den Werten evtl. was ableiten zu können.
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
:) werde dir sobald ich was neues habe dir bescheid geben bzw stelle ich es hier rein
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Welche Düsengröße hast du verbaut?
Kannst du mir einmal dein Kennfeld zusenden? An eMail Ev. kann ich dir helfen. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
Öhm Kennfeld und wie sehe ich mein Kennfeld? Was muss ich machen um es dir zu schicken? Ich bin wohl echt:tüddeldü: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Puh :haare:
Also mein gutgemeinter Rat ist, dass du erstmal NICHT mit dem Wagen fährst und ihn besser auch nicht anlässt bevor du nicht genau weißt, was du da einzustellen hast! Andernfalls kannste ganz schnell (gerade bei Ladedruck) deinen Motor killen. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:heul2: Aha und wie soll ichs dann machen Supra in der Garage stehen lassen?
Was könnte man denn genau futsch machen? zuviel sprit ist ja eigentlich nicht schlimm nur zu wenig oder wenn er dann zu mager läuft.... Es kann auch gerne der eine oder andere mal bei mir vorbei kommen wenn einer gerade nichts zu tun hat. Evtl weiß ja einer wie man das ding einstellt bzw. machen wir doch ein Supratreffen vor meiner Haustüre der Parkplatz vor meiner Türe wäre Groß genug Siehe Bild. Die Gesichter meiner nachbarn würde ich dann zu gerne mal sehen:) |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
An sich kannste im Leerlauf so gut wie nichts kaputt machen. Aber dennoch stimmt irgendwas an den Einstellungen (vermutlich) nicht.
Nur dumm halt, dass sich niemand mit dem MAFT auskennt hier. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Frag unbedingt bei den Amis nach!! Supraforums oder Supramania. Die kennen sich sehr gut mit dem MAFT aus.
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
was man 'futsch' machen kann: zylinderwände, kolben, ventile, etc ;)
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
jetzt hätte ich den englischen Text aber ich kann ihn nicht reinstellen bei den zwei Foren so ein sch****:heul3:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Wire colors and connection info:
10 Pin connector: (ECU Connector) 1 - Orange, O2 monitor or Wideband input 2 - Purple, O2 monitor ground or Wideband ground 3 - Blue, TPS. Tap stock wiring 4 - Green, MAF signal output, Tap stock wiring 5 - Pink, +12 volts with Key ON, Tap stock wiring 6 - Brown, AirTemp output, Splice to ECU side of stock wiring 7 - Gray, HAC signal, Tap to stock wiring or connect to HAC mod, gray wire. 8 - White, Engine speed input, TAP IGt signal 9 - Yellow, Not connected 10 - Black, Ground, TAP stock wiring 6 Pin connector: (Sensor Connector) Use the Speed Density Plug-and-Play harness and connect a GM 3 Bar MAP sensor and IAT (intake air temperature) Power up and verify the unit is operating. Enter Config mode by holding the Pg button for 10 seconds. Select the following using the RANGE up and down buttons, set the parameter using the SET up and down buttons: Vehicle Sel: 0 # of Cyl: 6 Displ: 3.0 Airfl Source: 0 MAP Source: 0 Dens Srce: 0 Baro Mode: 1 F-Out Mode 4 V-Out1 Mode 0 V-Out2 Mode 0 AFR Source 0 - for no wideband, 1:LC1, 2:LM-1, 3: AFM-1 AEM, PLX F-In Mode 0 - no MAF connected. Aux1 mode 0 Select "System Setup" by holding the Pg button while pressing RANGE up or down. Set the following: Main Scale: This setting adjusts the entire flow range. Can be used to adjust for injector size. V-Out1 Set: Set for 2.5 volts V-Out2 Set: Set for 3.6 volts Afterstart: Set to 0.0, if startup leanness is experienced after the system is tuned, add some afterstart compensation here. Lo Load Point - the load value for the Tune menu, set to 36.4 Mid Load Point - the load value for the Tune menu, set to 100.1 High Load Point - the load value for the Tune menu, set to 143 F Out Max - set to 0, this can be set to limit MAF output frequency. Use carefully TM Base - set to 0.0 See Timing Monitor Setup instructions for use TM Correct - Set to 1.27 See Timing Monitor Setup instructions for use AF TrDelay - Set to 0. Delay in seconds that AFR tracking will wait after enabling before it will correct. Make sure all settings in the Air Temp, Aux Trig, and the AF tune pages are 0.0 Set the Response: TPS Enrich .50, TPS Decay .80, TB size 7 MAP Enrich 0.4, MAP Decay .80 MAP TPSmin 0.400 (set to .05 above idle TPS if the Rs parameter is being triggered at idle) The Sensor monitor page is used to view various sensor and signal values. Each button toggles one of the 4 viewed values through the following list. The Sensor monitor page is used to view various sensor and signal values. Each button toggles one of the 4 viewed values through the following list. Some items require optional configurations. Displays various sensor and system signal values. Range buttons select the 2 left displays, Set buttons select the right 2 displays. The TOP RIGHT displayed value appears on all other tuning pages. If the Top Left and 2 bottom displays are all set to the same parameter, the bottom display becomes a bargraph display for that value. Once installed, verify the following sensors for operation. MP - should read near 100 when the key is on, but the engine is not running. At idle it should read 30-50 depending on camshaft and engine type. MT - should read a reasonable value for the temperature where the IAT sensor is installed. TPS - should read near .4 volts with the accelerator released, and near 4.5 volts fully pressed. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Danke für den text aber diesen hatte ich schon und habe auch das Maft so eingestellt.
Habe die anleitung sogar mit Zeichnung von http://www.supraforums.com/forum/sho...d.php?t=364551 wie ich diese exakt anschließen muss Dennoch irgend was mache ich wohl falsch nur was hm...:hmmm: ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt wollte ich mein Laptop mal rannhängen will die software öffnen und schwups fehler meldung ... hat ein fehler festgesetllt um muss beendet werden so ein sch*** naja wird schon irgend wann gehn gehe heute mittag mal wieder rann ich sag nur daumen hoch schlimmer kannst nicht werden:top: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Sodele nun habe ich die neue Benzinpumpenhalterung drin und die neue Dichting für Das Thermostat scheint alles dicht zu sein naja aber ein GROßES Problem habe ich immer noch Wagen läuftimmer noch sch*** hehe mal abwarten was die ammis so schreiben...
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Probier mal ne andere Softwareversion aus. Hatten manche auch Probleme mit.
Zu Not verkauf es für nen guten Preis ;) Vielleicht hast dann auch sofort nen Käufer ;) :D |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
:) verkaufen nene noch nicht so schnell gebe ich nicht auf.....:undweg:
Neue software naja und welche? |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Versuch vielleicht mal 4.20.
Zitat:
http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=26670 |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Danke für den Tip habe nun mal alles so eingestellt wie der
tookwik4u89 das gemacht hat und siehe da wagen läuft schon viel besser :-) LAMDA hat nun auch nicht mehr anschlags werte. Das erste mal heute mit der Lady gefahren hat echt spaß gemacht auch wenn es nur knappe 7 min waren:) |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Jo, wenns ums MAFT Pro geht, dann würd ich es immer bei Supramania versuchen.
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Wo finde ich an der Supra eigentlich den Ladeluftdruck-Sensor oder HAC Sensor?
Hat die Supra einen O2 geber? wenn ja wo ist dieser verbaut. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
HAC-sensor ist bei vor-facelift-ECUs mit den gelben ECU-steckern über einen separaten stecker an die ECU angeschlossen, bei den ECUs mit grauen steckern ist der im ECU-gehäuse integriert. der "O2-geber" ist die stinknormale lambdasonde ;) |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Ah ok schon wieder was dazu gelernt nun weiß ich wenigsten das ich die AEM lamda schonmal angeschlossen habe :top:
Aber nun habe ich ein Problem bei mir sind die 3 Stecker die in die ECU alle Grau Wie schließe ich nun mein Graues Kabel an die ECU Siehe Unten wie man den 10 punkt stecker richtig anschließt. (7 - Gray, HAC signal, Tap to stock wiring or connect to HAC mod, gray wire. ist ja eigentlich egal ob der Geber für den Ladedruck angschlossen ist oder nicht geht ja direkt zu meine Schätzeisen im Cockpit oder? |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Mal eine GANZ dumme Frage was würdet ihr für mein Auto zahlen? ZKD ist futsch fragt nicht warum.... mit allen Anbauteilen die ich verbaut habe. Felgen sind KT4 von Keskin 11,5 x 18 hinten mit 265 Reifen drauf vorn 8,5 x 18 mit 235 Reifen. B&M Fahrwerksfedern Grün. usw was wollt ihr noch wissen
Jetzt bin ich mal gespannt Abbauteile von meinem Projekt nicht mehr als 15m gefahren.... |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Häh...:hmmm: Keine Lust mehr, oder wie?
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Wechsel die Kopfdichtung und mach weiter.
Ne ZKD ist ja kein Beinbruch, ist an einem Tag erledigt wenn du fix bist. Ansonsten ein Wochenende :) :top: Bloß nicht verkaufen! Du bekommst das Geld was du reingesteckt hast nie wieder raus. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
ZKD ist bei der Supra leider ein Verschleißteil.:hardy: Du verkaufst sie doch auch nicht, wenn deine Bremsen abgefahren sind, oder?
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Naja... ne 2,0 Stopper sollte eigentlich den Wagen überleben ;)
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
|
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Zitat:
Hatte mit der Stopper auch noch keine Probleme, aber mit anderen MZKDs. Mit ner Stopper hast eigentlich deine Ruhe...wenns richtig gemacht ist... Wird aber leider oft ne "kostengünstigere" Variante verbaut...und dann.. |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Sagen wir mal so ich habe mit den Gedanken gespielt die Lady zu verkaufen.
Was meint ihr mit dem 2.0 STOPPER? Hatte eine MZKD verbaut aber naja bin nicht mal 15 km mit den neuen Mods gefahren und schwups durch werde mal in den nächsten Tagen den Kopf runter lupfen dann wird man weiter sehen. evtl ist es auch irgend was anderes nunja ich sag mal abwarten dann weiß man mehr... :top: |
AW: Nightdrivers T61 Umbau
Schlachte sie :D
Ich nehm das Maft Pro :D:D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain