Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Der Ölthread (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2063)

Amtrack 07.08.2003 01:14

Der Ölthread
 
So, Nabend die Herren und Damen. Mir ist gerade die Frage nach dem Öl in den Sinn gekommen (ja, Abends fängt mein Hirn langsam an zu arbeiten :D ).


Was für Öl ist für die Supra zu empfehlen. Hier im Forum habe ich des öfteren von 10w60 Öl gelesen. Jetzt ist allerdings die Frage, welches Öl (Marke und Sorte!) ihr verwendet? Das Castrol TWS soll nicht schlecht sein, beim Castrol RS habe ich im BMW Treff schon von Problemen mit diversen Lagern gelesen. Beides sind 10w60 Öle und diese Tatsache verwirrt mich ein wenig...


Also:
-Welches Öl für eure Supra und wieviele KM mit dem Öl bislang gefahren?
- Weleches würdet ihr empfehlen?
- Irgendwelche schlechten Erfahrungen?

antibrain 07.08.2003 01:17

Seit dem ich den Wagen habe (ca 30tsd km!?) nur das RS.. keine Probs.
Vom TWS hab' ich noch nichts gehört. Bin aber auch nicht gerade der Öl-Profi! :D

Andreas-M 07.08.2003 09:42

Castrol rs 10w60. Seit ewigkeiten. naja, seit 140.000 km. Super Öl, Null Probleme. Auch nicht mit den Lagern, son Nonsens... Bei nem BMW vielleicht, da würds mich auch nicht wundern... :dusel: :D

Amtrack 07.08.2003 15:00

Danke für den Input :D


Kennt hier zufällig jemand die Unterschiede von RS zu TWS? Nur andere Additive?


EDIT: Zu dem RS-Problem: Es ist bei einigen Wagen so gewesen, dass das Öl (bzw. die Polymere) abbauen und das Öl so in verschiedenen Teilen des Motors unterschiedlich dick ist. Das soll beim TWS nicht vorkommen.


EDIT2: Ich zitiere hier mal
Zitat:

Das aktuelle RS Racing ist ein billiges Baumarktöl ohne Ester. Freigabe nur nach Spezifikation ACEA, es hat keine spezielle Herstellerfreigabe.
Also Castrol hat damals (als es das TWS noch nicht gab) das RS gehabt. Das war fast genausogut wurde aber durch das TWS ersetzt. Der Name RS wurde aber für das oben zitierte Öl beibehalten. Da sag ich doch nur, danke Castrol! :dusel:

Roger 07.08.2003 19:23

zum thema herstellerangaben.
in die aktuellen M3 und auch M5 Motoren kommt immer 10W60 Castrol TWS rein. RS hab ich hier inder schweiz noch garnicht gesehen.
ich fuhr auch mit TWS und hatte überhaupt keine probs (0.9bar ladedruck). Jetzt tu ich eh maschine revidieren (nein war nix putt :D ) und dann kommt wieder TWS rein

gruss roger

Andreas-M 07.08.2003 20:01

bei uns isses umgekehrt. noch nie tws gesehen... :( nur rs

Medfear 07.08.2003 20:59

Ich benutze 0w-40 Full Synthetic Synergy Z von Comma. Bis Jetzt noch nie Probleme damit gehabt. Benutzte es jetzt schon 2,5 Jahre und meine Lady snurt noch immer. Hatte mal kurze Zeit halb synthetic, denn unterschied hört man deutlich.
Und mein verbauch ist nur 750 ml auf 1000 km Autobahn fahrt, beim 283000 km alten Motor und Lader.

Gruss,
Bryan

Andreas-M 07.08.2003 21:48

3/4 liter auf 1000 km, und das bei der laufleistung mit soner dünnen plürre ist schon prima. Was meinste wenn die die hier 2 -4 liter auf 1000 brauchen das 0w da reinkippen. dann werden da 8 liter draus. :D
Obwohl ich auch nicht son 0w40-fan bin. zu dünn für meinen geschmack, und nach oben hin gerade wegen dem turbo hab ich lieber 60er drin.

Jabo 07.08.2003 22:44

Ich fahr auch das 0er Öl! Mobil 1!Anfangs hatte ich riesen Probleme mit den Dichtungen! Siffte an allen Ecken und Enden! hab dann son Dichtund Reenergizer beigekippt und seither hab ich einigermassen Ruhe so von wegen Ökodummbabbler!Bis zum Winter wo ne Überholung ansteht reichts allemal! Ich hab nur Probleme den Ölstand genau abzulesen weil der Peilstab genauso goldgelb is wie das Öl!:D

Willi Thiele 07.08.2003 22:51

Ölthread
 
Ich fahre ,weil kein Turbo; auch nur 0W40 und brauche auf 3.000km 1 Liter.Keine Undichtigkeiten und bombenöldruck.
Ich kauf das Öl Faßweise,Preis 3,00€plus MWST.

Jabo 07.08.2003 23:02

N´Abend Willi! Ich hatte erst bedenken wegen dem Öldruck aber bei 3000 hab ich 4"Bar"! Laut Handbuch voll I.O.!

Skywalker 07.08.2003 23:09

hehe... hab 15 W 40 drinne und 0,0 Liter Verbrauch auf 1000 Km :D

Gran Tusupra 08.08.2003 00:07

Ich hab Mobil 1 5W - 50 drinn und bin sehr zufrieden.
Ist in allen lagen Top kalt o. warm.

Gruß GTS

unique 09.08.2003 02:36

Wie schaut des mit 5W-30 aus? Is des in ordnung?
oder sollte man besser 0W-40 nehmen?


/edit:
hab jetzt 5W-30 drinn
und mein verbrauch liegt bei ca. 2l / 1000 km

antibrain 09.08.2003 03:07

Uij.. das is schon ne ganze Menge! :(

Willi Thiele 09.08.2003 11:53

Ölthread
 
@Jabo Das stimmt der >Öldruck ist vool in Ordnung.
Soweit ich mich recht erinnere,bei 3.500 Umdrehungen 2,8 - 3,5 bar ist i.O.

Andreas-M 09.08.2003 12:05

Zitat:

Original geschrieben von unique
Wie schaut des mit 5W-30 aus?
:eek: 5w30 in so einem thermisch belasteten turbo-motor? :dusel: Also ne. was spricht gegen ein ..w50 oder ..w60? Bin froh das es ein gutes 10w60 gibt! ..w30 würde ich niemals in die kiste kippen. vielleicht in nen normalen 75-PS-Motor wo das öl nicht zusätzlich auch noch nen glühenden turbo kühlen und schmieren muß. Also die paar euro für ein temperaturbeständigeres Öl sollte man schon investieren.

Willi Thiele 09.08.2003 15:39

Ölthread
 
Das 5W30 hAB ICH nur genommen um langsan auf Synthetik umzusteigen aber sonst würd ich das lassen.

Andreas-M 09.08.2003 17:49

das ..w30 haste zum glück ja auch nur in deine non-turbo gekippt. aber zum glück ja nicht als dauerlösung. aber inne turbo?
Vor allem wenn man mal nen glühenden turbolader gesehen hat, und weiß das da das öl durchmuß, ne das würd ich nicht tun.
von dem Verkoken des öls im turbo nach dem motorabstellen mal ganz abgesehen. da ist ein ..w60 schon deutlich resistenter gegen.

BAD_SUPRA 09.08.2003 21:24

meist Castrol RS 10W40..... verbrauche mit Dampfrad etwas weniger als 1,5 Liter auf 1000 KM :D

unique 09.08.2003 22:37

also auf 10W60 umsteigen ?

Vla 09.08.2003 23:03

Also ich fahre schon seit 12.000km 5w40.
Ölverbrauch 0 liter.
Ok! der Motor ist vor 12tsd km generalüberholt worden.
Etwas anderes wäre auch schlimm.
Am Sonntag kommt dann ein Ölwechsel auf RS 10w60.
Da es seit Jahren das allheilmittel im Forum (Toyota-Forum) war und es jetzt hier ist, schliesse ich mich an. :)

Andreas-M 10.08.2003 00:01

jo, hat sich nunmal wirklich sehr bewährt bei allen das 10w60.
Nicht zu dünn für die alten motoren mit hohen laufleistungen. und nach oben hin mit das temperaturfesteste was man so bekommt. und das ist bei dem heißen motor und turbo nunmal immer von vorteil. reserven nach oben hin sind immer gut, und weshalb sich mit nem ..w30 am oberen limit bewegen wenn man mit nem 10w60 gutes gewissen haben kann.

antibrain 10.08.2003 01:05

Weis eigentlich jemand, bis wie viel °C das W60 so einsteckt?

Willi Thiele 10.08.2003 01:21

Ölthread
 
Nein die Temperaturen von 60er weiß ich nicht.Und Andreas hat recht Reserven nach oben,egal bei was ist nie verkehrt.
Und wer am Öl spart dem kann man nicht helfen.

unique 10.08.2003 03:37

naja, die argumente sind jedenfalls einleuchtent, wollt mich eh nach der Meinung des Forums richten, weil meine Meinung is : erfahrung is alles

...und hier gibt es ja genug davon ;)

Andreas-M 10.08.2003 15:52

Zitat:

Original geschrieben von antibrain
Weis eigentlich jemand, bis wie viel °C das W60 so einsteckt?
Hab noch ne alte motorradzeitung rumliegen, da haben die das castrol rs 10w60 auch getestet und empfohlen wegen der thermischen belastbarkeit. Die rennmaschine hatte im Ölsumpf ne dauertemperatur von 150-160 grad. das öl hats locker weggesteckt. aber mach das mal mit nem ..w30 öl. :dusel:

unique 10.08.2003 20:14

hm,... hab mit meinem Schwager gesprochen, er ist Mech bei der Army und hat mir erzählt das die Army seit einiger zeit 10w40 benutzt. Und des Tanken se auch in ihre grossen Turbinen betrieben Panzer rein und sind damit sehr zufrieden.

...was sagt ihr dazu ?

Vla 10.08.2003 20:44

Ich wäre auch mit allem zufrieden, wenn es ein besseres öl aus kostengründen beim bund nicht gibt. Die sollen froh sein das die kein gebrauchtes Frittenfett in die Motoren füllen müssen. :D

Andreas-M 10.08.2003 22:54

Zitat:

Original geschrieben von unique


...was sagt ihr dazu ?

was du dich so gegen das 10w60 steubst... :D Nicht diskutieren, kaufen und einfüllen und dem motor was gutes damit tun. :D

unique 10.08.2003 23:06

aber im winter Klumpts ;/ oder ?

...und ich muss diesen und nächsten winter sofern es mir der Gripp erlaubt fahren. Und dann kommt neu-Lack drauf,... dann kommen winterautos her.


Andreas-M 10.08.2003 23:12

Da klummpt nix, das ist ja kein billigstbaumarktöl.
fahre auch im winter, jahr für jahr, mit 10w60.
und 10w40 wäre im winter auch nix dünner. 10 ist 10.
0w.. wäre beim kaltstart im winter dünner, aber der vorteil ist weg sobald die kiste auf temperatur ist...

unique 10.08.2003 23:15

aja, einleuchtend,... dann wäre dem nach 0w60 noch besser ??? (fals möglich) *nicht so auskenn*

oder doch 10w60 weil die 0 auch im Kaltstart zuviel wäre ? *um aufklärung bitte* ;)


antibrain 10.08.2003 23:30

AFAIK gibts kein 0W60 - nimm das 10W60.. was passenderes findest Du für diesen Wagen nicht!!

unique 10.08.2003 23:35

OKI, danke ;)

Amtrack 11.08.2003 16:53

In meine wird auch nur 10w60 kommen. Für das Plus an Sicherheit gebe ich den geringen Mehrpreis gerne aus. Da die Lady nicht im Winter gefahren werden wird, komme ich mit einem Ölwechsel über die Saison aus (Anfang der Saison altes raus und neues rein).

Willi Thiele 11.08.2003 18:25

Ölthread
 
Ich mach Ölwechsel vorm Winter,wegen der rückstände ,wasser usw. und dann nach 1.000Kilometer kommt dann im Frühjahr wieder neues rein.

Amtrack 11.08.2003 19:49

Wäre natürlich auch eine Idee. Damit die verbrauchte Suppe nicht den Winter über im Motor dümpelt. Kann man eigentlich den Wagen ohne Öl den Winter über stehen lassen? Eher nicht ratsam oder? Könnten ja sonst relativ leicht rosten, die Motorinnereien... :rolleyes:

Willi Thiele 11.08.2003 19:55

Ölthread
 
Nicht ohne Öl stehen lassen und auch ab und an den Motor drehen lassen,ohne anzulassen.

unique 19.08.2003 02:57

hm,...

...hab mir jetzt das Mobil-1 SuperSyn 15W-50 zukommen lassen. Der aufdruck Performing Driving Formula ist schon beeindruckend irgendwie, aber anderseits bin ich gefragt worden ob ich vorhabe mit meinem Auto Indycar zu fahren. :confused:

Willi Thiele 19.08.2003 03:01

Ölthread
 
Die Fragen immer dummes Zeugs weil se keine Ahnung haben von den Temps

unique 19.08.2003 03:24

...dann is ja gut ;)

Ich dacht schon ich bin jetzt Verrückt oder sowas :D :D ;)

daytona 19.08.2003 03:59

Zitat:

Original geschrieben von unique
...dann is ja gut ;)

Ich dacht schon ich bin jetzt Verrückt oder sowas :D :D ;)

Du bist im Supra-Forum - sagt alles oder ? :p ;) :D:D

unique 19.08.2003 10:30

ohhh,...

...wie konnt ich nur vergessen :D :D ;)

Gonzo 19.08.2003 10:37

15W50
 
Meinereiner fährt ja auch 10W60 aber das von Dir georderte 15W50 hört sich eigentlich fast noch besser an. Obere Temp.grenze sollte ausreichen und ist schön dickflüssig. Ich komm fast in versuchung das mit dem übernächsten Wechsel zu testen. Wo hast Du das her? Hab sowas noch nirgends gesehen.

unique 19.08.2003 11:41

hat mir mein Schwager organisiert
ich stell mal heut abend Photo von vorder und rückseite rein.

joa, 205° sollten reichen denk ich ;)

/edit:
jetzt muss ich erstma in die Schule,... 70km fahren ;/ ...,bis heut abend ;)

unique 19.08.2003 12:35

....so, doch noch ne Stunde zeit ;)

hab eben mal photos davon gemacht


....auf der Rückseite hier (ca. 330 kb) stehn paar infos drauf ;) ...muss selber sagen je öfters ich mir des durchlese desto besser hört sich des an ;p

Gonzo 19.08.2003 12:52

liest sich echt gut!

Willi Thiele 20.08.2003 21:04

Öl was und wo welches
 
Schluß jetzt hab ich mir gedacht,was andere ausprobieert haben muß gut sein und was fürn Turbo gut ist für NT lange gut.Wie war das mit denh Reservewn nach oben und ich hab noch keinen Ölkühler.also 10W60 heute rein.Und Sahne Im Standgas bei 100 Grad 2 bar öldruck und selbst inder Stadt bei 2000 Upm 4 bar.
Das heisst verdoppelt.Scheiß aufs Geld ich weiss was ich in Zukunft reintue. Gruz an Castrol!!!!

unique 20.08.2003 22:10

joa hab jetzt auch ne höhere Viskosität drinnen,... Schaut bei mir ganz genauso aus, schnurrt jetzt wie ein kätzchen ;) ...mal sehn wie des ganze dann Aussieht wenn ich ne nächste Woche neue Kupplung hab. ;)

Mobile1 SuperSyn 15W50

Willi Thiele 20.08.2003 22:17

Ölthread
 
Was machst den rein? Schwungscheibe abdrehen?

unique 20.08.2003 22:23

Hm,... gute Frage, bin eigentlich gerade im grossen austauschwahn, hab da was für 370 Euro, müsst aber jetzt lügen wenn ich aufzählen müsste was alles dabei ist. Hab nur gesagt, A7 - blabla(findcode) - Kupplung, kostet? nimm ich! zudem hab ich beim Ölwechsel festgestellt das VL mein Rad ziemlich festsitzt,... Klötze müssen auch neue Rauf,... wenn des so weitergeht hab ich bald n Neuwag en unterm Arsch.



/edit: weiss wer wo ich n Handbuch(Bedinanleitung) auftreiben kann ?

Andreas-M 20.08.2003 22:46

mit dem öldruck ist ja auch logisch: während ein ..w30 bei 100 grad megasuperdünn ist, hat das ..w60 noch wesentlich mehr "dicke". deshalb auch mehr öldruck bei hohen temperaturen. deshalb fressen unsere alten ommas ja auch 0w30 zb weg wie nix gutes, halt zu dünn wenns heiß her geht.
für neue motoren ok, nicht für unsere alten ommas.

Willi Thiele 20.08.2003 23:20

Ölthread
 
Jedenfalls hats sich gelohnt und der Mehrpreis wars wert.
Alles andere ist wurscht.Ich kann ja mal versuchen einen guiten Preis für das Öl zu kriegen.
Vielleicht gibbets ja Faßweise

Willi Thiele 20.08.2003 23:22

Kupplung
 
@Unique dann mal viel Spaß,dann biste ja grade zur Winterpause fertig,wenn du so weiter machst.

BAD_SUPRA 20.08.2003 23:23

hui 15 w 50 VS 10 W 60 .... wer gewinnt :D

Willi Thiele 20.08.2003 23:28

Ölthread
 
Sehmer welcher Motor länger hält

BAD_SUPRA 20.08.2003 23:28

:D :D :D :D :D :D

Amtrack 21.08.2003 15:05

10w60... meine Meinung. Aber nur datt TWS weil es mit Esther gemischt ist. Das Zeug klebt ohne Ende, wenn das im Motor ist dann wird das Öl auch dort gehalten.

unique 21.08.2003 17:50

Re: Ölthread
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
Sehmer welcher Motor länger hält
hm ? LÖL ;)

Willi Thiele 21.08.2003 20:27

Der Öltread
 
Genau LÖL

Goorooj 22.08.2003 13:56

so jetzt auch mal mein senf dazu:

das hier: http://www.autoteilebox.de/p4576.html

und dazu: liqui moly MOS2 additiv

dann passt das.

unique 22.08.2003 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Goorooj
so jetzt auch mal mein senf dazu:

das hier: http://www.autoteilebox.de/p4576.html

und dazu: liqui moly MOS2 additiv

dann passt das.

des hab ich mir auch schon angeschaut,... 33 Euro auf 5l bei uns hier ;) Vieleicht beim Nächsten Ölwechsel,... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain