![]() |
jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Dacht ich mach mal n neuen Dingens da (Thread???) auf um mal n bissel was zu schreiben über die ersten Eindrücke und die die da noch kommen werden......
Hab vor ner halben Stunde dann doch mal endlich Zeit gehabt mich mal in die Kiste zu setzen und mal n paar Runden um die Häuserblöcke zu fahren...... Naja..was soll ich sagen...klingt zu kotzen...total lahm und Laune machts auch keine....:hardy::hardy: Neee.....also bin nur mal bis zum 3ten Gang gefahren da ja bei uns hier in Russland die Strassen noch nich so erschlossen sind wie wo anders....:asia: Aber.....der Klang is einfach nur übelst lecker und zornig zugleich...denk mal das macht zum grossen Teil auch die nicht grad schmal konstruierte Downpiepe...und die Fuji macht wohl noch den Rest... Ladedruck hatte ich keinen um der Frage mal vorweg zu greifern... nach 5 Minuten ungefähr hatt ich schon nen Lambdawert von 0,98-1,02 der sich in allen 3 Gängen auch richtig gut einpegelt beim fahren...Drehzahl war nich höher bei der kleinen Runde als 2500...oder so.... Ansprechverhalten is etwas ungewohnt....sollt ich mich wohl rantasten....glaub das auch die VPC Einstellung net so verkehrt is wie ich sie z.Zt. habe... Werd morgen mal noch ne Strecke fahren um genaueres sagen zu können... ach ja....und tatsächlich hab ich doch während der Fahrt nen Schreck bekommen...geht doch tatsächlich die Ölstandslampe an....:jawd: Bis mirs dann einfiel.....ich hab vergessen das ich doch nen Ölkühler draussen hatte und neue Schläuche drinn..naja..anstatt die 5 Liter die ich reingeschüttet hab sinds ja tatsächlich als Neufüllung mit grossen Kühler 6 Liter bei mir...:aua::aua: Also muss ich morgen noch ne Pulle 10W60 kaufen.... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Cool, dann kann ich den Wagen ja am Wochenende abholen. Der Kaufpreis von 500€ bleibt halt wie abgemacht.
Bis Samstag :D:D:D:D Freut mich das sie jetzt entlich läuft :) |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
ah stimmt ja...ganz vergessen....:hardy::hardy::hardy:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
.357
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
7,62mm Full Metal Jacket :D
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
lol..der Waffenthread.....
Ach ja...hab mal die Klima angemacht...wola'....nach n paar Sekunden arschkalt...:top: |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Wie bei mir :)
Hast du schon auf dieses R140 umgerüstet? |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Och meno, dachte Du bekommst die 50 Seiten noch voll.
:dd:Gratuliere alles Gute möge sie lange laufen.:dd::top: Ist es bei Dir in der Gegend auch so Hügelig?:D |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
du meinst R134a...nein...umrüsten von Mineral auf PAC ISO 110er Öl ist arschlos...ich hab einen FCKW freien Ersatzstoff drinn...R143...das basiert auf Mineralöl und ist ein zugelassener Ersatzstoff für ehemalige R12 Anlagen..das heißt..der Kompressor die Trocknerpatrone und auch das Expansionsventil können keinen Schaden nehmen...
Die ND Kompressoren sind nicht für ISO syntetic Öle geeignet...der geht so oder so heim damit. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
Jaaa bei mir is auch sooo hügelig....:D:D:D Hoffe schon das sie lange läuft..wobei ja nächsten Winter der neue Motor eingebaut wird....mit n paar kleinen Veränderungen drinnen... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
Also könnte ich qausi das R143 reinschütten lassen und dann könnte nichts kaputt gehen? Ich denk nämlich, langsam müsst ich was machen. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Was hast du jetz für Kältemittel drinn...??
hauptsache nich das handelsübliche 134a was alle anderen Fahrzeuge jetz drinn haben... Falls nicht kannst du ohne weiteres auf den Ersatzstoff wechseln...vorteilhaft ist es aber alle Dichtungen..das Expansionsventil und auch den Trockner zu tauschen. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Ähmm, kann ich das auf die schnelle irgentwie herausfinden was jetzt drinne is? Könnte mir auch vorstellen, dass noch das alte FCKW Zeug drinne ist. Wobei die Klima trotzdem gut kühlt.
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Schau mal nach was du für Serviceanschlüsse drann hast...wenns die alten sind mit der kleinen Roten und schwarzen Kappe dann sollt R12 drinn sein..wobei ich mir das nach der Zeit nimmer erklären könnt das sie da noch funktioniert....
oder du schaust mal ob irgendwo n Aufkleber is wo was draufsteht... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Rotes Käppchen und kein Aufkleber. Also noch R12?
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
wenns ein kleines rotes ist und ein Schräderventil drinne is, dann haste noch R12...also geht das mit dem Ersatzstoff bei dir!
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Was ist ein Schräderventil? :haeh:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Schräderventile sind die die aussehn wie Fahrradventile....halt zum einschrauben..dann gibts ja noch die Kugeldruckventile mit Schnappverschluss..also kein Aussengewinde und da is auch der Durchmesser viel grösser...halt Serviceanschlüsse von jetzigen Fahrzeugen...
Hast du die Klima schonmal warten lassen..? |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Also ich hab sie noch nicht warten lassen. Kam mir bis jetzt auch nicht in den Sinn kühlt immer noch sehr gut.
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
hm...das wär beachtlich...denn deine Supra wird ja nich erst 4 Jahre alt sein...oder der Vorbesitzer hat sie mal befüllen lassen....
Normalerweise sollte man n Klimadienst aller 2 Jahre machen.... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Hmm, hab jetzt mal den Koenig (von ihm hab ich sie) gefragt ob die mal gewartet wurde. Mal gucken was als Antwort kommt.
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
na genau....Jugend forscht!:D:D:D
Denk mal wenn du bei dir zu nem Klimatechniker gehst macht der das auch....aber..du wirst wenn du sie ev. neu abdichtest neues Kompressorenöl brauchen.... Falls ja...sagst bescheid und ich schreib dir Adresse des Lieferanten und die Ölbezeichnung zu und erledigt der Fall. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
:D
Das muss mal sein ;) |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
:dd:ich war schneller :hph:
super - und das gefühl wenn sie sich das erste mal selbstständig bewegt is schon der hammer oder - da will man garnich mehr aufhören - aber die blöde vernunft ...:bleifuss: |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Gratulation zum Start und ewig gute oder besser geile Fahrt!!!
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Hey Jaily was geht?????? Ich dachte Du wärst ein Outlaw der gleich beim ersten Standgastest 2 Bar reindrückt..................
Nene,, Gratulation mein guter, hoffe ich bekomme das Ding in Luckau live zu sehen oder darf mal als Beifahrer mitfahren!? Darfst Dich bei mir dafür auch auf die Wheelebar setzen. Greetz Breth PS: bin schon auf weitere Fahrberichte gespannt! |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
hab bzw hatte bei mir auch noch R12 drinnen, sind das spezielle werkstätten die dieses R134 haben??
Das R134a haben wir mangels adapter nicht reinbekommen...... Wo ist eigendlich der 2. Anschluss, hab nur den vorm Klimakühler gefunden. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
nicht das da was durcheinanderkommt. Ich denke das Kältemittel der Wahl ist R413. R143 gibts zwar auch ist aber wieder was anderes. Das R143 kann nicht ohne Umbauten eingefüllt werden, das R413 sehr wohl.
Das haben aber wirklich nur spezielle Werkstätten. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
richtig John...hatte mich gestern vertippt...ich meinte aber genau das 413...das ist dieser Ersatzstoff..... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Das is ja mal hammer :)
Dann kann ich ganz ohne Stress meine Klimaanlage wieder 100% Fit machen :top: @Jailbird Wolltest du heute nicht ne längere fahrt mit der Supra machen? |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
Denkste Puppe...lol...mit 2 Bar....:D:D:D na ich denk mal schon das wenn alles so läuft wie bisher Luckau aufm Plan steht.... Hab nur noch paar kleiner Sachen drann zu machen..nämlich am Samstag TÜV und AU:D:D |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Ich bitte dich..kann dir ja mal die TÜV Berichte der letzten 9 Jahre posten!!
"ohne erkennbare Mängel":form::form::form: oder warum arbeite ich in ner FSP Prüfstelle???:D |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
häh ? Luckau ? wann ? nächsten Sonntag oder am 30.6. ?
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
30.06. glaub John..da wolt ich zu Breth mal gucken was der da so treibt...
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
also ich fahr am Sonntag mit Micha, am 30.6. muß ich mal sehen. Kann nicht jedes Wochenende wegfahren. Würd ich mir aber mal mit einplanen, da sieht man mal ein paar Leute mehr.
hab gleich mal ne KLimafrage aber mach ich in nem extra Thread. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Ohne Mängel... das wäre schön.
Kennst du jemanden der mir ne neue Verschraubung an die Bremsleitungen ranbastelt. Ich mein jetzt die Verschraubung vom Stahlröhrchen zum Schlauch. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Och Silent.....wieviel Meter brauchste...??
dauert 10 Minuten..Leitung sägen..entgraten..neues Nippel drauf und in der Bördelmaschiene gebördelt und kurz mit Pressluft gereinigt...fertig is die Bremsleitung! |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
vorn oder hinten ?
hinten hab ich grad durch, die kurzen Stücken Bremsleitung kosten um 8,- EUR, komplett und schon gebogen. Dafür stell ich mich nicht hin. Leider ist meistens der Verteiler in der Mitte mit vergammelt. Aber neue Schraubnippel draufmachen ist kein Problem, solange du genug Länge übrig hast. ansonsten gibts da noch so Faulpelze wo man die Leitungen auch wieder anstückeln kann. Ist TÜV-fähig |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
@John: das wär mal ne super Idee.....wegen Klima mach mal...
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Ne die Leitungen sind top. Nur die Verschraubung is vergammelt. So hat Willi es gesagt.
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
jau, die verschraubungen waren gut fest. mußt wohl ein stück leitung abknipsen? oder eben vorn komplett neu machen. hinten haben wir leider net geschaut...
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
vorn ist denke ich kein Problem wenn man direkt an der Verschraubung abschneidet. Muß man sich die Leitung bißchen nachbiegen das man wieder auf die Länge kommt, einfach neues Nippel drauf und bördeln. Vorn ist allerdings nicht viel Platz um das Bördelgerät anzusetzen da die Leitung recht kurz über der Verschraubung in den Motorraum geht.
Ich würd das Stück Leitung einfach neu kaufen, vorn ist das auch keine Problem die im ganzen zu wechseln. Hinten kommt man bißchen scheiße ran und da ist eher das Problem der Verteiler in der Mitte. Außenseite zum Bremsschlauch geht meistens noch. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
dann besorg dir aber vorher noch nen Armaturenschlüssel für Bremsleitungsnippel..nix Zange oder Maulschlüssel...
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
Bitsnake ich schick dir gleich mal ne PN wegen den Bremsleitungen. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
halt einen für Bremsleitungen..sind an einer Seite offen...
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Welche größe brauch ich? 10er?
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
ufff....ich weiss jetz net aus m Kopp was die Supra für ne Maulweite hat....11 oder 10er.....wer weis das auf Anhieb...?
Meine mal ich hab sowas nich im Kopf da ich ja ständig an anderen Autos schraube.... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
pahhhh nich mal das weiss er :rolleyes: :undweg: :D:loveyou:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
nö...ich nehm ja dazu auch immer die Wasserpumpenzange.....:D:D:D
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Naja ich werds wohl mit C4 probieren :D
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
iwo...hin und herbiegen klappt auch meistens...:haare:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
oder halt einfach abkneifen. Bissle Gips dann sollte das gehen :D
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
n Heftpflaster.....dat sollt gehn....:engel:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Also Heftpflaster funktioniert. Hält meinen Motor zusammen...:D
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
oh jeh...sooo kenn ich dich.....:wny::wny::wny:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Naja vielleicht nicht ganz, bisschen Pritstift is auch noch dabei :D
YEAH 4000. Post :) |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
pahhhh.....3000!!!!:huepf::huepf::huepf:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Da isser wieder.....bin heut mit dem Wagen mal zu mir in die firma gefahren da ich noch n paar kleine Dinge drann erledigt hab!:huepf:
Auspuffhalterung am Getriebe aus 3mm Edelstahl gebaut und nochmal alles auf Dichtigkeit und festen Sitz überprüft. Dann noch ne TÜV Vorkontrolle gemacht und fertig war der Lack. Bin anschliessend dann mal durch das hoheitliche Neugersdorf gefahren um zu gucken wie sie denn nun läuft... Kann nur sagen phänomenal....ein übel dumpfes Grollen hört man nur...der Rest klingt absolut geschmeidig... Wenn ich so in der City und Umgehungsstrasse fahre hab ich im Durchschnitt n Lambdawert von ~1 und ne EGT von nich mehr als 523 Grad..... Ladedruck hab ich jetz mal noch nich ausprobiert da der Lader erstmal n paar Kilometer sich einlaufen soll....ausserdem hat das Wägelchen ja etwas über 7 Monate gestanden..da muss man nich gleich Kette geben... So..und nun noch n Satz für unsre Spezis..: Im warmen Betriebszustand ( 85° Wasser) hab ich bei nem Kraftstoffdruck von 5 BAR einen Lambdawert von exakt 0,97-1,01....und 550er Düsen....! Nich dass mir das noch die Zylinderwände kaputt macht....ja nee.....:D:D:D:D |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
ich denke aber das der Duty cycle schon ziemlich knapp an der Grenze nach unten hin ist... Mit einer standalone ECU könnte man das checken... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Duty cycle hab ich auf 85% Warnfunktion eingestellt..seh ich doch permanent wo der liegt während der Fahrt....bis jetz lag er bei glaub um die 25%
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Er meint doch auch im Standgas. Sicherlich.
Wobei ich das recht egal finde läuft die kiste halt schlechter fetter. Im Stand geht ja nix kaputt. Aber damit hat er keine Probs sonst hätte er ja nicht lambda 1. Selbst wenn er an die Grenze kommen würde und er läuft nur noch mit Lambda 0,8 wärs auch noch ok. Ist ja egal. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
ja na sicher im Stand..aber auch das is schonmal ausschlaggebend für die weitere Gemischzusammensetzung...naja..da kann ich auch mit bestem Wissen behaupten das die Uni-Lambdasonde welche ich für das Motorsteuergerät verbaut hab doch richtig vernünftig arbeitet....war höchste Zeit die Seriensonde in Rente zu schicken..war auch noch die erste....
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
naja wie, sicher im Stand.
Hast sicher keine 25% auslastung im Stand. Deshalb meinte ich ja er meint wohl im Standgas. Hast da irgendwas zwischen 1-2% geschätzt. Er meinte ja was du für ne Auslastung hast, vermutlich im Stand sonst gibts ja auch keine Probs das die richtige Menge Eingespritzt wird. Standgas hat bei mir garnix mit der weiteren Gemischzusammensetzung zu tun. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
die Auslastung im Stand is so gering das zeigt der IPM kaum an..liegt unter 10% jedenfalls...müsst dann mal draufschaun....
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
da lacht die Sonne...bin grad wieder eingeflogen von ner etwas grösseren Testfahrt durch hoheitliche Gefilde...:fahrn::fahrn:
Bin heut mal Überland gedüst mit der kleinen....alle Gänge mal durchgerührt und bis 140 mal gefahren..aber...bis jetz noch ohne LD. Egal wie ich auch fahr..Lambda immer bei ~1 so wie es sein soll...Abgastemperatur Maximalwert der erreicht wurde bei der höchsten Geschwindigkeit sind genau 648°...also sehhhhr gut...im 3ten und 4ten Gang merkt man recht gut wie er anpackt wenn man n bissel aufs Gas geht....is schon recht lecker.....denk mal ich kann auch Danke an mein Verdichtungsverhältnis sagen....:engel: Werd jetz n paar Abende noch so n bissel rumfahren und dann mal anfangen im Ladedruckbereich abzugleichen.... Bin der Meinung das wenn der Motor sich 7Monate gar nich bewegt hat und noch n nagelneuer Turbo mit draufsitzt muss man nich gleich volle Kette geben..nö...man nannte ihn auch Hutfahrer...:fahrn: Aber...bis dato alles dicht und ohne Komplikationen.... Denk mal das is schon Entschädigung genug mit für die langen Arbeitsstunden und den ganzen Aufwand... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Und wie schaut es aus, Mr. Herr Jailbird?
Läuft der Schlurren jetzt ordentlich??? Auch mit LD? :D:D:D:D |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
ach iwo...läuft wie n Sack Nüsse!!!!
:D:D:D:D:D:D:D:D Bin die Tage wo es schön war nochmal n bissel hier rumgedüst...also im 3ten und 4ten Gang..wenn der Ladedruck einsetzt, dann wird dir schlecht....ohne Flax jetz...kanns aber noch nich ganz ausreizen da ich ja erst noch ne Kupplung einbauen muss die das auf Dauer auch mitmacht... RPS Max 3200 so heißt die kleine.... |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
:D Kay versicher dir mir wird nicht schlecht.
Mir ist nichtmal schlecht geworden als ich 2,95 bar auf meiner Ladedruckanzeige stehen hatte. :D Eigentlich echt ärgerlich wenn schon so hohen Ladedruck hätte ich lieber ne 3 stehen sehen. 2,95 sieht so unvollendet aus. Dachte mir nur so hmmm war wohl grad weniger gut. *g |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Zitat:
|
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Da ja gestern Abend extrem gutes Wetter war dacht ich mir man könnt ja mal ne Runde durch die Oberlausitz drehen....also...Frauchen mit rein ins Auto und los gings...:fahrn:
Sind ca. 150 km durch die Oberlausitz gefahren.....erst nach Zittau auf ne Zitronenlimo..von da nach Oderwitz auf ein recht witziges Punkkonzert und dann nach Bautzen.... Irgendwie hab ich das Gefühl mit dem Ladedruck das ich den wohl bei der Kiste nich brauch..im 3ten und 4ten Gang wollt mein Mädel dann nimmer......sie meinte ich soll das lassen sonst würden wir das derzeitige Zeitfenster noch verlassen...:liebe: Bin selber sehr erstaunt was der ganze Umbau gebracht hat..einfach nur genial.....nur die Tanknadel sinkt rapide...:tüddeldü: Naja...irgendwann um 2 Uhr Nachts hatt ich dan die glänzende Idee doch mal bei der JVA Bautzen noch vorbei zu fahren...da ich ja dort auch mal n paar Tage genächtigt hatte.. Leider...und jetz kommt der Kack is da die Strasse sehr wellig und mit Kopfsteinpflaster aus dem letzten Krieg noch versehn... Ich lasngsam tuck tuck tuck über die Straße geschlichen...Bodenwelle nicht gesehn und raaaaaz aufgesessen...dacht mir..mhhhh:confused: was war wohl das...ein seltsames Geräusch. Ausgestiegen und mal drunter geschaut... Na hoppala..da hatt sich das Ladeluftrohr verselbstständigt....die Panzerschelle war schon fest aber wohl nicht so fest das es das Rohr aus dem Gummi gezogen hatte. Endergebnis war: ich lag bis halb 3 im Dreck auf der Strasse und hab es mit 2 Schlüsselbändern und nem Dreieckstuch aus dem Sanikasten provisorisch hochgebunden und wieder zusammgesteckt. Fazit: ich geh jetz in die Werkstatt und änder das um...hatt es immer und immerwieder vergessen das die Verrohrung noch zu tief ist. Naja...trotz allem..ein feiner Abend...ausser das mein Mädel dumme Witze gemacht hat....:aua: |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Du hast doch n VPC! Fährt doch auch ohne Verrohrung! :engel2::D
Und: Ich weiß ja nicht, aber warum haste ne Turbo wenn du nichtmal gescheit Ladedruck fährst? Man man, mach dich mal nicht nass, über 500PS ist toll und schnell, aber nicht so schnell, dass man Angst davor haben müsste :wipp: einziges Problem dabei -> du wirst süchtig danach. |
AW: jailbird's Fahrbericht ala' Turbonetics
Mich würd mal interessieren,wann Dein Wastegate aufmacht!!!
Also gib mal gummi,und dann bescheid:hardy::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain