![]() |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Sieht gut aus!
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
sieht geil aus, aber nix mit tüv wa?
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
läuft zumindest keinWasser auf die Kerzen
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
gibts irgendwie ne chance das eingetragen zu bekommen? wenn ich mitm TÜV keine Probleme bekomme, bin ich dabei
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Für mich gilt das selbe, TÜV ja - haben will:laut:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
.....werde heute sowieso zum TÜV boosten um mich über die eintragungsmodalitäten meines Karosserieprojektes schlau zu machen und in dem Atemzug dann mal die Haube ansprechen...
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
sodele, war gerad beim TÜV:
was die Haube betrifft kann ich nur für meinen TÜV sprechen: hier wäre es na sagen wir,... machbar. :huepf: Ist also nen 2 schneidiges Schwert und ich glaube nicht das es wo anders so einfach gehen wird:form: ,.... Alle nicht NRWler sind somit raus:weird: oder tragen das risiko alleine Zu der Haube würde es ein Nummernbezogenes Materialgutachten geben....der rest liegt bei Euch..... :hardy: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
na das hört sich doch gar net so schlimm an
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
hi guido,
das ist doch der Tanya/TopSecret Style ? Wäre ich dabei :winky: Kann dein Gfk-Bauer paar Testplatten machen aus dem Material und Stärke wie ers dann auch verwendet ? Mit den Materialprüfungen für Splitterfestigkeit und Brandverhalten ist die Eintragung eigentlich machbar, Problem bei ner Voll-Gfk Haube seh ich da eher in der Anbringung der Scharnierbefestigung/Fanghaken. Die meisten Prüfer wollen da noch zusätzliche Haubenhalter sehen. Die Scharniere sind eher ne Sache wie lange hält das beim Auf und zumachen. Aerodynamisch dürftes bei dem Design keine Probleme geben da ja kein Wind von vorn rein kann. Was mich aber trotzdem noch bewegt dabei: wo läuft denn das Wasser dann drauf wenn nicht auf die Zündkerzen ? Oder hast du irgendeine Art von regenrinnen unten drunter ? |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
...hab das schon damals mit dem Bauer besprochen wegen der schaniere / Arretierung. Er meinte eigentlich kein Ding da er dort z.B Aluminiumplatten o.ä. einlaminieren würde / könnte so das man dort wiederum gut die stockteile anschrauben kann. Er hat schon jede Menge Hauben für den Motorsport gebaut und die unterliegen wohl auch irgendwelchen bedingungen. Naja warten wir mal ab obs was geben könnte .....muß ja nicht übers knie gebrochen werden. Testplatten kanns bestimmt geben.
Thema Regen war für mich erstmal egal da Showfahrzeug. Für den Regenguß zwischen durch dachte ich an so eine art Lappen den man von unten mit 6 druckknöpfen besfestigen kann so das das wasser geziehlt vorne abtröpfeln kann. Da muß jeder selbst was stricken..... |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
wäre für mich kein Problem, ich lebe ja jetzt auch mit der Klebebandrolle ganz gut. Diemuß halt dann bißchen größer sein. Auf jeden Fall find ich dieses Design super-schön UND funktional gut. Wenn der öfter Hauben baut sehr ich in der Befestigung auch kein Problem.
Zitat:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
nun ja ...wie gesagt kann da auch noch nix zu sagen ,..hab ja den Blechprototyp.... aber wer mich kennt weiß wie hoch meine Ansprüche sind und deshalb werde ich da kein Prob sehen....
Wir schauen einfach mal ob überhaupt soviel kohle hier im Forum ist das wir 5 zusammen kriegen und dann schauen wir weiter :lui: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Guido, ich hätte auf jeden Fall Interesse. Würde es letztendlich vom Preis und TÜV-Eintragung abhängig machen.
Finde das Design absolut unschlagbar! |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Ich muss mal mit nem Bild zu unserer MFK (TÜV) gehen und schauen was die sagen, wenn ich sie geprüft bekomme, oder es möglich wäre, dann kannste mit mir rechnen:top:
Hat ja noch ein bissle Zeit, oder? |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Machst mal noch ne Lärmmessung bei DTC und gut is. Wollten sie bei mir auch sehen bei der kleinen Patrolhutze, geschweige den wenn sie offen ist.:engel:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
hmmmm, aerodynamisch 1000mal besser als meine mk4 hutze...
das gewicht würde mich auch seeehr interessieren. Kann dein haubenmensch mal schätzen? Hätte gerne deutlich weniger gewicht.... grüsse svenska |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Wenn du FERTIG bist mit deiner Haube kann ich dann deinen
Prototypen bekommen :engel2: :engel2: :engel2: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
also guido is mal ne richtig mega geile haube bis jetzt gab es so gut wie nur scheiß designs aber is dir echt gut gelungen.
mfg normen |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Freut mich sehr das Euer Geschmack mit meinem konform geht.....:huepf:
Danke für Euer positives Feedback, hab ja auch 3 Wochen rummexperimentiert...:lui: @Night Driver: natürlich nicht,..das ist mein Meisterstück und unverkäuflich:engel: Gewicht werd ich anfragen wenn Ihr ne verbindliche Liste gemacht habt und ich auf Grund dessen da vorbei düse...:form: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Gibts zu dem Haubendesign irgendwo einen technischen Beitrag?
(Ich bin doch auch schon seit Jahren am Überlegen, was ich mit meiner Haube mache..) Auch auf die Gefahr hin, einen Rüffler zu bekommen.. Der größte Hitzeproduzent sitzt doch weiter hinten: Der Turbo. Daher hätte doch die letzte Öffnung weiter hinten sein müssen ?!? Die vorderste Öffnung auf der linken Seite (Fahrerseite) ist doch direkt über der Batterie. Dies erwähne ich nur, weil ich nicht weiß, wie Du das Regenwasser oder sonstiges Wasser ablaufen lässt. Wohlgemerkt, im Stand. Nichtsdestotrotz, gelungene Arbeit. Und bringen tuts ja auch was. |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
find das design echt klasse, der powerdome kommt da noch stärker zur geltung.
und wer fährt schon im regen supra? :D |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Tja Peter genau aus dem Grund hab ich auch vorher nix gepostet , mir aber schon gedanken drum gemacht. In erster Linie dient die Haube zur entlüftung, hauptsächlich im Stand und bei fahrt fürs Kühlsystem. Das Design war aber entscheident und nicht die technik. Hätte ich die Kiemen weiter nach hinten gezogen lief ich gefahr das evtl. der Lader zu sehr abkühlt und das wollte ich vermeiden da ich der Meinung bin das der Turbo ruhig schön mollig warm sein sollte . Stell Dir vor es ist regen und das wasser plätschert auf den heissen Turbo,..das kann nicht gut sein...Trotzdem freut es mich das sie auch dir gefällt...:winky:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
Die Öffnungen sind ja da um Wärme bzw. Luft abzutragen und dies muss an einer stelle sein, so unterdruck über der haube herrscht, deswegen müssen sie auf höhe der dome sein. Die luft die bei der front reinkommt und die wärme von den kühlern aufnimmt wird so abgeleitet rausgesaugt und somit wird wärme abgeleitet. im stand geht da einfach wärme raus, die sich im motorraum sammelt. um den turbo zu kühlen bzw. wärme abzuleiten muss was anderes her. gruss dusko ps.: sieht echt klasse aus... bin mir am überlegen, mir sowas zu holen, habe angst die "elegante" haube zu 2fast2furious-ieren...:undweg: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
...hab gestern noch was interessantes festgestellt: Durch die Öffnungen hat man nun ne ganz andere Geräuschkulisse. Nachdem ich nun endlich den e-o1 im Griff hab und gestern nach der Arbeit noch ein wenig @ 1 bar geboostet hab :engel: dacht ich erst mein Piping ist irgendwo undicht..Meine Fresse hört sich das geil an wenn der Lader die Luft durch die Rörchen presst und Hochläuft, hab das vorher nie so wahr genommen , aber jetzt echt fett, so wie bei den grossen Jungs in Amiland* freu :dd:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der Höhe der Dome? Da bekommst du eher noch Luft reingedrückt von außen.
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Hm.... echt schade hätte ich zu gerne gehabt :aua: :aua: :aua:
Wie wäre es wenn du ein zwei von den Hauben nachbaust ich denke da hättest du bestimmt sofort Kunden den deine Haube sieht echt gut aus :top: Und ich sag jetzt mal warum nicht geschwind mal 1 2 Hundert Euro dazu verdienen :engel2: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
hallo
hier gabs mal ne diskussion und da hat man anhand von aerodynamischen zeichnungen die dome als unterdruck-stellen, und das haubenende als überdruck-stelle, "entlarvt". Deine Zeichnung ist ja nicht so anders als die aussage? der angestaute luftstrom ist nicht der haubenlänge proportional sondern eher der neigung der Windschutzscheibe. daher passt diese aussagen noch mehr auf die supra, da sie eine längere haube hat als der SLK (und vermutlich auch die flachere windschutzscheibe). gruss dusko |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
Na, ich seh da schon noch einen Unterschied. Aber, schau dir doch mal die Benze und BMWe an, welche hinten an der Haube ein Gitter haben. Sind das Abluftschlitze oder ist das der Zugang für die Innenraumbelüftung? |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
@supradiabolo: Kleb doch mal an die Kanten einen Wollfaden. Dann siehst du in welche Richtung er sich bewegt.
Ich hab die Haube am So live gesehen :top: - Affenstark !!! |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
ja fin dich auch undsieht trotz gutem Nutzen nicht mal schlecht aus :loveyou:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
.....wollfäden hin wollfäden her..:hardy: ..wie gesagt werd die alte Haube nochmal drauf machen und meine Wassertemperatur nochmals checken is die wirklich 10 grad kälter wie ich meine dann hat sich jede weitere strömungslehre für mich erübrigt...:lui:
@Peter: bei den Wupptigs etc. sind das tatsächlich die für die Innenraumheizung..... |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
Rischtisch... zumindest bei meinem. |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Das ist auch auch nur die Druckverteilung über der Motorhaube,das heißt nicht,daß sich die Teilchen nach diesem Muster über die Motorhaube bewegen,diese laufen,wie man es halt aus dem Windkanal kennt immer noch über die Motorhaube entlang Richtung Scheibe. Die Druckdifferenzen auf der Motorhaube entsprechen Geschwindigkeiten(Bernouilli)
Ist schon richtig vorne die Schlitze zu machen,ums richtig zu machen bräuchte man mal eine Druckverteilung von der Suprahaube,doch wenn man so schon gute Werte(10Grad runter) erreicht, ist das mehr als zufriedenstellend. |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Würde mir gerne mal deine Haube live ansehen evtl. überlege ichs mir dann doch noch mit dem bestellen bei dir :)
Wo kommst denn her wenn du am WE Zeit hättest würde ich geschwind vorbei kommen kannst mir auch deinen Addy per PN schicken. |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Merde, wenn das die Belüftungsschlitze für den Innenraum sind.
Mit Guidos Luftschlitzen leitet er auf jeden Fall die Warme Luft ab, die durch die Kühler entsteht. Diese Luft ist halt dann weg. Mich wundert nur, dass für den Rest des Motors und Turbo, ja nun weniger Luft zur Verfügung steht, und grad der Motor Krümer Turbo sind ja die Heißluftproduzenten. Wie Dusko schon sagte, für die Wärmeabfuhr Kühler o.k, für den Turbo muss was anderes her.. Mich wundert dann echt, dass deine Temperaturdifferenz nun doch so hoch ist. 10° niedrigere Wassertemperatur. Die Frage ist nur, auf was Du dich da beziehst. Stadtfahrt, Landstrasse, Autobahn, Vollgas.. Du solltes mal mit Volldampf ne halbe Stunde auf der Bahn nen Temperaturvergleich machen. Öl- und Wassertemperatur digital messen. Diskussion hin oder her.. Ich würd die "Kiemen" nicht so groß machen. Durchmesser und Tiefe der Öffnungen: ja, aber ich würd die abgesenkte Fläche verkleinern, also die Biegekante nicht so weithinten setzen. Dann könnte man theoretisch auch noch mind. eine weitere solche Öffnungen einbringen. Und/oder du könntest damit die Tiefe der Öffnung nun flacher machen. Dann sieht das nicht mehr so brutal aus. Das ist mir als erstes aufgefallen. Die riesigen Öffnungen.. Lieber etwas dezenter, dafür etwas mehrere, und das sieht dann auch noch mehr kiemenhafter aus. Sollt ich mir für mein Projekt vorbehalten. Grübel... |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
lass mal das Design so. ist sicher nicht jedermanns sache aber es ist schön. Für nen Alltagsauto sicher nicht da non-plus-ultra aber temperaturtechnisch und vom Show-Effekt her 1a. Schade wär´s eher wenn so eine Haube zu viele haben.
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Geb dir schon recht;
er will ja eh nix mehr ändern; Wär doch schad, wenn ich dann später das Gleiche hätte.. Ich denk bei meinem halt an die Kiemen eines Hais, kleiner, dichter, dezenter (böser.., weil Hai) macht nur Euere Hauben... Bei mir kommt eh erst der PWR dran |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
@ Supradiabolo, mach dochmal dein Postfach Leer.
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
dezent war gestern....:form: naja und zur Temp kann ich nur soviel sagen das ich vor meinem Karrosserieprojekt immer so um die 85 Grad hatte und nun nur noch 75 und das bei den Temperaturen die wir die Tage hatten. Hab da sonst nix geändert und gemessen wird das schon lange digital . Aber mal sehen was die alte Haube sagt....... @John: genau so isses ,..wenns jeder hätte wärs langweilig....aber fahren ja schon einige schöne eigenkreationen rumm und nun gibts halt noch eine. Sollte wieder erwarten das GFK Projekt starten bleib ich ja wenigstens der stolze Vater dieses/meines Babys.... Aber genug gesabbelt ....ich geh jetzt bissl boosten.......:lui: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
dir fehlt noch was als ersatz für die Zierleiste :undweg:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
....nö,...bei mir ist alles wechgecleant....und die leiste kann man so wieder draufstecken/kleben
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
unterdruck oder überdruck hin oder her, man darf nicht vergessen, das dadurch das die luft nun einen weg hat da raus zu können, diese auch von unten nachdrückt! die messungen dürften bei ner geschlossenen haube gemacht worden sein. da mag das zutreffen. aber wenn die luft von unten rausdrücken will, sucht die sich ihren weg, und in diesem fall druch die luftschlitze. auch wenn sie für meinen geschmackt auch ein wenig zu sehr groß sind. lieber mehr aber kleinere. aber das soll hier ja nicht diskutiert werden. :D
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Ich fange mal mit der Liste an:
1. Matze |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
....naja scheint wohl doch ein Einzelstück zu bleiben:huepf:
Er fing dann mal mit der Liste an: 1. Matze :winky: @666: >Sexy Felgen haste drauf<...hattest Du nicht auch mal solche:engel::bleifuss: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Ich hab auf jeden Fall auch Interesse aber für mich wäre neben der Entlüftung auch das Gewicht extrem wichtig und das wissen wir ja erst wenn die Hauben fertig sind, oder?
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
ich find auch das design einfach hammer :):huepf:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
@ supradiabolo
Was ist den nun aus der Haube geworden? Bleibt es ein Einzelstück oder gibts ne Sammelbestellung? Wenn ja zu welchem Preis? |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
...naja das ist so eine Sache,...hast ja gesehen wie groß die Resonanz ist:dusel:....werde aber trotzdem die nächsten Wochen , wenn ich denn mal Zeit finde, zum Fuzzy fahren um mir nen Angebot einzuholen. Die Haube sollte bei min. 5 Bestellern unter 600 Euro bleiben. Mehr kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen:mnih:
Greetz Supradiabolo |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
Wenns Neuigkeiten gibt bitte Bescheid sagen!:winky: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
@666: >Sexy Felgen haste drauf<...hattest Du nicht auch mal solche:engel::bleifuss:[/quote]Jawohl,hab jetzt fast die gleichen allerdings von Keskin 8,5 u. 10 x17:bleifuss:
|
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
...Wegen der ein oder anderen Anfrage:
Wer deffinitiv dabei sein möchte trägt hier nochmals seinen Namen in die Liste ein: 1..... sobals hier 5 Namen stehen und mein Hex wieder auf der Piste ist gibts News!! ...Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt!! Greetz Supradiabolo:winky: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
.......versprochen ist versprochen:.....
...war gestern bei blauem himmel mal endlich zum gfkler geboostet um ihm die haube zu präsentieren und mir einen Kostenvoranschlag einzuholen.... also das thema hat sich erledigt da mir der zahn schnell gezogen wurde: erstellen der form 1500€ jede haube dann nochmals 600... so würde sich bei nur 5 hauben ein preis von 900 ergeben und das wäre vieeel zu teuer für 90 % der interessenten.... Somit ist das Projekt gestorben und ich fahre weiterhin ein einzelstück:heule: Greetz Supradiabolo:asia: PS...übrigens hatte ich gestern trotz ordentlicher Boostorgien eine Wassertemperatur von ca. 72 - 77 grad das sind fast 10 grad unter der mit Stock-haube:dd: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Schade dass das nix geworden ist.
Aber ich mach es jetz so wie du und bau mir meine eigene Haube mit eigenen Luftöffnungen etc. Erst aus Blech und Spachtelmasse und nehm dann die Form in GFK ab :top: |
AW: Vorabanfrage Interesse GFK Haube
Zitat:
Hast Du nicht versucht den Preis mit dem Töchterchen auszuhandeln? :engel: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain